
STADTENTWICKLUNG
Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte
Das Stadtentwicklungskonzept ist ein Steuerungsinstrument für das gesamte Stadtgebiet. Im Gegensatz dazu befasst sich ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept – kurz ISEK genannt – mit einer kleineren Gebietseinheit wie z. B. einem Stadtteil oder Stadtbezirk. Zum Teil werden für dieses ganzheitliche Planungsinstrument ähnliche Begriffe wie Handlungskonzept oder Stadtteilentwicklungskonzept verwendet. Ein ISEK ist die konzeptionelle Grundlage für Stadtumbauprozesse. Zudem ist es Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln in Rahmen der Städtebauförderung. Bei der Erarbeitung werden zuerst in einem interdisziplinären Prozess die örtlichen Gegebenheiten untersucht. Nach dieser Bestandsanalyse werden anhand der Stärken und Schwächen im Gebiet Handlungserfordernisse und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. In einem weiteren Schritt wird ein Maßnahmenkatalog erarbeitet, in dem konkrete Projekte zur Aufwertung des untersuchten Siedlungsbereichs aufgeführt sind.
In Augsburg wurden in den letzten Jahrzehnten eine Reihe von ISEKs erarbeitet. Sie waren und sind die Grundlage für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung.
Altstadt
- Stadterneuerung Altstadt - Handlungskonzept Stand: 01/2022 (4,1 MB)
- Stadterneuerung Altstadt - Handlungskonzept / Beteiligungsverfahren Stand: 01/2022 (0,4 MB)
Haunstetten
- Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Augsburg - Haunstetten, Teil 1 Stand: 23.09.2020 (0,7 MB)
- Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Augsburg - Haunstetten, Teil 2 Stand: 23.09.2020 (34,8 MB)
- Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Augsburg - Haunstetten, Teil 3 Stand: 23.09.2020 (11,7 MB)
- Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Augsburg - Haunstetten / Bürgerdialog Stand: 31.08.2020 (10,0 MB)
Hochzoll
- Hochzoll - Vorbereitende Untersuchung Stand: 15.10.2010 (9,3 MB)
- Hochzoll - Vorbereitende Untersuchung, Anhang Stand: 15.10.2010 (3,3 MB)
- Hochzoll - Vorbereitende Untersuchung, Anhang Pläne Stand: 15.10.2010 (14,0 MB)
- Hochzoll - Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Stand: 15.10.2010 (4,1 MB)
- Hochzoll - Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept, Rahmenplan Stand: 15.10.2010 (3,5 MB)
Jakobervorstadt-Nord
- Jakobervorstadt-Nord; Vorbereitende Untersuchungen - Integriertes Handlungskonzept (Teil 1) Stand: 09.04.2019 (35,4 MB)
- Jakobervorstadt-Nord; Vorbereitende Untersuchungen - Integriertes Handlungskonzept (Teil 2) Stand: 09.04.2019 (42,5 MB)
- Jakobervorstadt-Nord; Vorbereitende Untersuchungen - Integriertes Handlungskonzept (Beteiligungsverfahren) Stand: 09.04.2019 (22,9 MB)
Kriegshaber
- Entwicklungskonzept Stadtumbau Kriegshaber Stand: 06/2014 (22,6 MB)
Lechhausen
- Stadtteil Lechhausen; Vorbereitende Untersuchungen mit Integriertem Städtebaulichen Entwicklungskonzept (Zusammenfassung) Stand: 22.02.2011 (0,4 MB)
- Stadtteil Lechhausen; Vorbereitende Untersuchungen mit Integriertem Städtebaulichen Entwicklungskonzept (VU) Stand: 22.02.2011 (22,4 MB)
- Stadtteil Lechhausen; Vorbereitende Untersuchungen mit Integriertem Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Stand: 22.02.2011 (6,7 MB)
Oberhausen-Mitte
- Oberhausen-Mitte; Vorbereitende Untersuchungen - Integriertes Handlungskonzept Stand: 03/2010 (18,9 MB)
Oberhausen-Nord
- Oberhausen-Nord; Vorbereitende Untersuchungen - Integriertes Handlungskonzept Stand: 31.10.2001 (13,2 MB)
Pfersee
- Stadtumbau Pfersee - Entwicklungskonzept (Aufgabenstellung) Stand: 05/2013 (1,8 MB)
- Stadtumbau Pfersee - Entwicklungskonzept (Grundlagenermittlung) Stand: 05/2013 (34,0 MB)
- Stadtumbau Pfersee - Entwicklungskonzept (Beteiligung) Stand: 05/2013 (0,9 MB)
- Stadtumbau Pfersee - Entwicklungskonzept (Handlungskonzept) Stand: 05/2013 (37,7 MB)
- Stadtumbau Pfersee - Entwicklungskonzept (Kosten, Finanzierung, Anhang) Stand: 05/2013 (0,1 MB)
Rechts der Wertach
- Rechts der Wertach; Vorbereitende Untersuchungen - Integriertes Handlungskonzept Stand: 25.01.2016 (13,2 MB)
- Rechts der Wertach; Vorbereitende Untersuchungen - Integriertes Handlungskonzept (Beteiligungsverfahren) Stand: 25.01.2016 (2,4 MB)
Textilviertel/Herrenbach
- Textilviertel/Herrenbach - Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept Stand: 04/2010 (35,0 MB)
Foto: Manuela Wagner / Stadtplanungsamt Augsburg