Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Bürgerservice & Rathaus
  • Stiftungen
  • News & Termine
  • Unsere Stiftungen
  • Wissenswertes rund ums Stiften und Spenden
  • Beantragung von Stiftungsleistungen
  • Wohnraum & historische Architektur
  • Start
  • Bürgerservice & Rathaus
  • Stiftungen
  • News & Termine
  • Unsere Stiftungen
  • Wissenswertes rund ums Stiften und Spenden
  • Beantragung von Stiftungsleistungen
  • Wohnraum & historische Architektur

Stiftungen


Augsburg ist eine Stadt der Stiftenden und der Stiftungen: Der Wunsch, langfristig etwas Gutes für die Gesellschaft zu bewirken, hat hier eine jahrhundertealte Tradition. Das berühmteste Beispiel dafür ist die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt. Sie wird von der Fugger’schen Stiftung betrieben, die vor 500 Jahren gegründet wurde.

So individuell wie die Motive der Stiftenden sind, so vielfältig sind die Zwecke der aktuell rund 170 selbständigen Stiftungen in Augsburg. 49 dieser selbständigen Stiftungen werden von der Stadt Augsburg verwaltet. Hinzu kommen weitere neun nicht rechtsfähige, sogenannte fiduziarische (Treuhand-)Stiftungen, die ebenfalls von den Organen der Stadt Augsburg verwaltet werden.

Die Stiftungsverwaltung der Stadt Augsburg im Amt für Finanzen und Stiftungen kümmert sich mit hoher Fachkompetenz um die Verwaltung und den Erhalt der in die Stiftungen eingebrachten Vermögenswerte. Das Ziel ist die Erwirtschaftung von Erträgen, um mit diesen die jeweiligen Stiftungszwecke verwirklichen zu können. Darüber hinaus berät die Stiftungsverwaltung Interessenten und potentielle Stifter und Stifterinnen umfassend zu allen Fragen rund um die Gründung einer neuen Stiftung oder die Zustiftung in eine bestehende Stiftung.

News & Termine

Stiften hat in Augsburg eine jahrhundertelange Tradition – und ist trotzdem alles andere als verstaubt und festgefahren! Entdecken Sie, was bei den städtisch verwalteten Stiftungen aktuell los ist.

Weiterlesen

Unsere Stiftungen

Von Amendt bis Zerle: Augsburgs Stifterinnen und Stiftern bewegten und bewegen unterschiedlichste Themen. Welche Zwecke erfüllen die 49 von der Stadt Augsburg verwalteten rechtsfähigen Stiftungen und was gibt es noch über sie zu erfahren?

Weiterlesen

Wissenswertes rund ums

Stiften & Spenden

Keine Millionen zum Stiften? Warum das Thema Stiftungen so oder so für Sie interessant sein kann: Informationen zum Downloaden.

Weiterlesen


Foto: Rita Anna Friedrich

Beantragung von Stiftungsleistungen

Der Kern der Stiftungsarbeit ist es, das jeweilige Vermögen so zu erhalten und anzulegen, dass Erträge erwirtschaftet und für den Stiftungszweck verwendet werden können. Wer Leistungen der von der Stadt Augsburg verwalteten Stiftungen beantragen kann und wie das geht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Wohnraum & historische Architektur

Hospitalstiftung oder Hospitalstift? Einige Augsburger Stiftungen sind eng mit dem Gebäude verknüpft, in oder mit dem der Stiftungszweck erfüllt wird. Hier erfahren Sie mehr über den umfangreichen Immobilienbestand der von uns verwalteten Stiftungen.

Weiterlesen

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation