Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Soziales
  • Armutsprävention
  • Augsburg engagiert
  • Familie und Partnerschaft
  • Förderprogramm Geburtshilfe
  • Inklusion
  • Krisendienste
  • Kultursozialticket
  • Obdachlosenhilfe
  • Quartiersmanagement Oberhausen
  • Schwangerschaftsberatung
  • Senioren
  • Sozialticket ÖPNV
  • Stadtteilentwicklung
  • Tschamp
  • Wohnbüro
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Wohnraum
  • Mittagstischangebote
  • Wohngeld Plus
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Soziales
  • Armutsprävention
  • Augsburg engagiert
  • Familie und Partnerschaft
  • Förderprogramm Geburtshilfe
  • Inklusion
  • Krisendienste
  • Kultursozialticket
  • Obdachlosenhilfe
  • Quartiersmanagement Oberhausen
  • Schwangerschaftsberatung
  • Senioren
  • Sozialticket ÖPNV
  • Stadtteilentwicklung
  • Tschamp
  • Wohnbüro
  • Wohnungsnotfallhilfe
  • Wohnraum
  • Mittagstischangebote
  • Wohngeld Plus

Soziales

Augsburg kümmert sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger. Ob Familien, Kinder und Jugendliche oder Senioren; mit der Stadt haben alle gesellschaftlichen Gruppen einen starken Partner an der Seite. Ein breites Beratungs- und Hilfsangebot, erstklassige Bildungseinrichtungen sowie attraktive Freizeiteinrichtungen bieten beste Voraussetzungen, um sich in der Stadt richtig wohlzufühlen.

Familie und Partnerschaft. Quelle: iStockphoto

Familie und Partnerschaft

Mit modernen Schulen, Kindergärten und Krippen, lebendigen Vereinen und attraktiven Freizeiteinrichtungen ist Augsburg ideal für Familien

Zur Unterseite

Senioren. Quelle: iStockphoto

Senioren

Senioren können in Augsburg auf ein breites Angebot zum Wohnen und Leben zurückgreifen

Zur Unterseite

Menschen mit Behinderung. Foto: Querschnitt/pixelio.de

Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung finden in Augsburg ein großes Beratungs- und Unterstützungsangebot

Zur Unterseite

Armut. Foto: angieconscious/pixelio.de

Armutsprävention

In schwierigen Lebenssituationen ist schnelle, unbürokratische Hilfe angesagt

Zur Unterseite

Schwangerschaft. Foto: iStockphoto

Schwangerschaftsberatung

Geplante und ungeplante Schwangerschaften werfen Fragen auf, die von den Sozialpädagoginnen beantwortet werden

Zur Unterseite

Wohnraum. Quelle: S. Kerpf/Stadt Augsburg

Wohnraum

Stiftungen und Wohnbaugesellschaften unterstützen die Stadt dabei, jedem Bürger bezahlbaren Wohnraum zu bieten

Zur Unterseite

Mittagstisch-Angebote in Augsburg

Für Menschen, die wenig Geld haben oder sich einsam fühlen, gibt es an vielen Orten im Stadtgebiet Mittagstisch-Angebote.

Zur Unterseite

Sozialticket

Mit dem Sozialticket haben Empfängerinnen und Empfänger bestimmter Sozialleistungen die Möglichkeit, das Deutschlandticket vergünstigt zu erhalten.

Zur Unterseite

Kultursozialticket

Das Kultursozialticket ist eine Kooperation der Stadt Augsburg mit der Augsburger Tafel e. V.

Zur Unterseite

Ferienangebote mit Tschamp

Spaß, Spiel und Abenteuer mit dem Ferienprogramm der Stadt Augsburg: Hier finden Sie alle Infos zur Anmeldung und über 600 Tschamp-Erlebnisse für gute Laune in den Ferien.

Zur Unterseite

Kinder und Jugendliche

Die Stadt Augsburg unterstützt Eltern mit einem breiten Angebot für Kinder und Jugendliche.

Zur Unterseite

Krisendienste

Wer private, seelische oder gesundheitliche Probleme hat, kann sich an verschiedene Beratungsstellen wenden oder anonym bei Sorgentelefonen anrufen.

Zur Unterseite

Augsburg engagiert

Bürgerschaftliches Engagement ist eine wichtige Säule des sozialen Friedens in Augsburg. 

Zur Unterseite

Förderprogramm Geburtshilfe

Ziel ist die Unterstützung, Stärkung und Sicherung der geburtshilflichen Hebammenversorgung in Bayern.

Zur Unterseite

Stadtteilentwicklung

In unseren Einrichtungen, wie die MehrGenerationenTreffpunkte und die Quartiersmanagements fördern wir das soziale Miteinander in den Augsburger Quartieren.

Zur Unterseite

Wohnungsnotfallhilfe

Wohnungsnotfällen begegnet die Stadt Augsburg mit einem breiten Angebot an Hilfen und Unterstützung.

Zur Unterseite

Wohnbüro Augsburg

Wohnungsakquise, Beratung zur Wohnungssuche und Vermittlung an die Law Clinic für Bürgerinnen und Bürger in schwierigen Wohnsituationen

Zur Unterseite

Inklusion

Inklusion bedeutet selbstverständlich dazu gehören, mitreden und mitgestalten. Alle sollen selbstbestimmt und voll wirksam an der Gesellschaft teilhaben können

Zur Unterseite

Wohngeld Plus

Wohnen kostet Geld. Oft zu viel für Personen, die ein geringes Einkommen haben. Deshalb unterstützt der Staat in solchen Fällen finanziell mit dem Wohngeld.

Zur Unterseite

Fotos: iStockphoto (3), Querschnitt/pixelio.de (Menschen mit Behinderung), angieconscous/pixelio.de (Armut), Siegfried Kerpf/Stadt Augsburg

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation