Amtliche Bekanntmachungen – Amtsblätter zum Download
Corona-Pandemie: Allgemeinverfügungen
Corona-Pandemie: Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachung zum Betrieb von Schulen, Kitas, Kindertagespflegestellen und organisierten Spielgruppen
Corona Pandemie - Bekanntmachung der Stadt Augsburg vom 16.04.2021
Corona Pandemie - Bekannmachung der Stadt Augsburg vom 09.04.2021
Corona Pandemie – Bekanntmachung der Stadt Augsburg vom 01.04.2021
Corona Pandemie – Bekanntmachung der Stadt Augsburg vom 26.03.2021
Corona Pandemie – Bekanntmachung der Stadt Augsburg vom 19.03.2021
Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel zum Schutz vor der Vogelgrippe (HPAI – Hochpathogene aviäre Influenza)
Das gegenwärtige HPAI-Geschehen in Bayern und Deutschland ist weiterhin hoch-dynamisch. In Bayern sind über die Landesfläche verteilt – bislang – 23 Fälle von HPAI bei Wildvögeln sowie 3 Fälle bei Hausgeflügel amtlich festgestellt worden. Vor diesem Hintergrund und einer steigenden Prävalenz des Virus in der Wildvogelpopulation in Bayern, kommt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in seiner aktuellen Risikobewertung für das Auftreten von HPAIV in Bayern vom 03.03.2021 zu dem Ergebnis, dass insbesondere für Geflügelhaltungen in HPAI-Risikogebieten ein besonders hohes Risiko für den unmittelbaren oder mittelbaren Eintrag von HPAI über Wasservögel besteht.
Ergänzend zur Allgemeinverfügung über Biosicherheitsmaßnahmen vom 03.02.2021 hinaus, wird daher zum Schutz der Geflügelhaltungen im Stadtgebiet von Augsburg ab sofort die Aufstallung von Geflügel für alle privaten und gewerblichen Geflügelhalter angeordnet.
Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Stadt Augsburg am 09.03.2021 erlassen, die ab 10.03.2021 als bekanntgegeben gilt.
Weitergehende Informationen zur Geflügelpest finden Sie auf den Seiten des bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie des Friedrich-Löffler-Instituts.
Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Geflügelpest
Die Geflügelpest HPAI breitet sich in Europa und Deutschland immer weiter aus. In Bayern sind über die Landesfläche verteilt – Stand 03.02.2021 – fünf Fälle von HPAI bei Wildvögeln amtlich festgestellt worden. Vor diesem Hintergrund ist von einer steigenden Prävalenz des Virus in der Wildvogelpopulation in Bayern auszugehen, was ein erhöhtes Risiko der Virus-Einschleppung in Hausgeflügelbestände bedingt. Zum Schutz der Geflügelhaltungen im Stadtgebiet von Augsburg werden daher ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen für Haus- und Nutzgeflügel angeordnet.
Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Stadt Augsburg am 03.02.2021 erlassen, die ab 04.02.2021 als bekanntgegeben gilt.
Weitergehende Informationen zur Geflügelpest finden Sie auf den Seiten des bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie des Friedrich-Löffler-Instituts.
Amtsblatt 2020
Amtsblatt 2019
Amtsblatt 2018
Amtsblatt 2017
Amtsblatt 2016