
Das Rathaus wird saniert
Das Rathaus muss aufgrund von Asbestbelastung und notwendigen Brandschutzmaßnahmen saniert werden. Von August 2024 bis voraussichtlich Frühjahr 2026 ist das Gebäude mit Ausnahme des Ratskellers und des Europabüros im Erdgeschoss geschlossen. Auch der Eingangsbereich mit der Interimsausstellung bleibt geöffnet.
Ratskeller und Europabüro offen
Der Ratskeller bleibt während des gesamten Umbaus für Sie geöffnet. Auch das Europabüro im Erdgeschoss steht Interessierten weiterhin offen.
Diese Bereiche sind von den Sanierungsmaßnahmen betroffen:
Bereits abgeschlossen:
Bis Juli 2025 abgeschlossen wurden die Asbestsanierung sowie der 1. und 2. Bauabschnitt der Brandschutzsanierung (außer Oberer Fletz).
Aktuell werden die Lüftungskanäle, die Lüftungsanlage sowie die Deckenabhängung im Oberen Fletz installiert.
Bis Juli 2024 fanden bereits im laufenden Betrieb kleinere Umbauten im Turmzimmer statt. Dort wurden Brandschutztüren und Fensterantriebe eingesetzt sowie Elektroinstallationen durchgeführt. Im 4. Stock wurden neue, innenliegende Vorsatzfenster mit G 30 Verglasung eingebaut.
Schadstofffreie Sanierung
Durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Baufirmen können keine Schadstoffe nach außen gelangen. Die belasteten Bauteile wurden nach Ausbau fachgerecht verpackt, sodass zu keinem Zeitpunkt Schadstoffe an die Umwelt abgegeben wurden.
Bilder: Firma Bauanalytix
Ganz ohne Baustelle: 3D-Rundgang durchs Rathaus
Sie möchten trotzdem unbedingt das Augsburger Rathaus besichtigen? Machen Sie es bequem von zuhause aus. Der Rundgang durch das Augsburger Rathaus – ganz ohne Baustellen: my.dimension3.de/de/tour/rathaus-augsburg
Titelfoto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg