Jugendbeteiligung in Augsburg

Beteiligung von jungen Menschen ist die Basis unserer Demokratie. Jugendbeteiligung meint das Recht jedes einzelnen Jugendlichen, nach seinen Interessen und seinem Vermögen an politischen, kulturellen und sonstigen Angeboten der Gesellschaft teilnehmen zu können sowie die dafür notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlernen und zu entwickeln.

Jugendbeteiligungsmanagement

Ab sofort gibt es fünf Jugendbeteiligungsmanagerinnen in den Sozialregionen. Das sind die direkten Ansprechpartnerinnen für euch in den Stadtvierteln. Sie sind für eure Projekte in den Stadtvierteln zuständig und unterstützen euch mit Rat und Tat. Zusätzlich haben sie Geld für die Umsetzung eurer Ideen:

Augsburg-Mitte 

(Am Schäfflerbach, Wolfram- u. Herrenbachviertel, Spickel, Innenstadt, St. Ulrich-Dom, Georgs- u. Kreuzviertel, Stadtjägerviertel, Rechts der Wertach, Pfärrle, Bleich, Lechviertel, östl. Ulrichsviertel, Bahnhofs- u. Bismarckviertel, Jakobervorstadt Nord u. Süd, Antonsviertel)

Alexandra Königer
jugendbeteiligung.mitte@augsburg.de


Augsburg-Ost

(Lechhausen, Hochzoll, Firnhaberau, Hammerschmiede)

Giulia Merk
jugendbeteiligung.ost@sjr-a.de


Augsburg-Süd 

(Hochfeld, Haunstetten – Siebenbrunn, Göggingen, Inningen, Bergheim, Universitätsviertel)

Lisa-Marie Lemcke
jugendbeteiligung.sued@sia-augsburg.de


Augsburg-Nord 

(Oberhausen, Bärenkeller)

Iana Dereabin
jugendbeteiligung.nord@sia-augsburg.de


Augsburg-West 

(Kriegshaber, Pfersee)

Silvia Neidig
jugendbeteiligung.west@sjr-a.de


Fachstelle Partizipation

Du kannst dich an die Fachstelle Partizipation junger Menschen wenden. Dort bekommst du Informationen über alle laufenden und anstehenden Projekte der Jugendbeteiligung in Augsburg. Du kannst hier alle deine Fragen stellen und dich aktiv beteiligen.

Die Fachstelle Partizipation junger Menschen ist im Amt für Kinder, Jugend und Familie angesiedelt.

Aufgaben:

  • Koordination von Jugendbeteiligung in Stadtverwaltung, -gesellschaft und –politik
  • Durchführung des Augsburger Jugendforums
  • Verwaltung des digitalen Jugendbeteiligungsportals für jugendliche zielgruppenspezifische Beteiligungsanlässe
  • Koordination des städtischen Jugendbeteiligungsmanagements

Ansprechpartnerin
Anna-Katharina Helwig
Fachstelle Partizipation junger Menschen
Telefon: 0821 324-34419
E-Mail: jugendbeteiligung@augsburg.de

Für alle Neuigkeiten gerne unserem Instagram-Kanal @augsburg.jugend folgen


Deutsch-ukrainisches Jugendprojekt

Die Stadt Augsburg plant ein Jugendprojekt mit jungen Leuten aus Deutschland und der Ukraine – Woche voller spannender Workshops, Aktionen und Diskussionen rund um das Thema Respekt. Dabei geht’s vor allem um gegenseitiges Kennenlernen, internationale Freundschaft und die Frage: Wie leben wir gut und fair zusammen?

Gesucht werden zehn Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren, die …

  • Lust haben, mit jungen Leuten aus der Ukraine zusammenzuarbeiten,
  • gerne auf Englisch sprechen,
  • 2026 mit zum Gegenbesuch nach Frankreich reisen wollen.

Vom 2. bis 9. November 2025 (Herbstferien) findet die erste Projektwoche in Augsburg statt. 

Bewerbungsschluss ist der 15. August 2025. Bewirb dich mit einem Video, einer Sprachnachricht oder über unser Kontaktformular. Beschreibe bei deiner Bewerbung einfach warum du mitmachen möchtest.

Mehr Infos auf unserer Seite Kinder- und Jugendarbeit







Erklärung in Gebärdensprache


Augsburger Jugendforum

Hast du schon vom Jugendforum gehört? Auf dem Jugendforum können sich Jugendliche an der Politik in Augsburg beteiligen. Und so ihre Ideen und Vorschläge für unsere Stadt einbringen. Mehr...