Blue City - Klimapakt Augsburger Wirtschaft
Mit dem gemeinsamen Projekt „Blue City - Klimapakt Augsburger Wirtschaft“ stellen sich die Augsburger Wirtschaft und die Stadt Augsburg ihrer Verantwortung für den Klimaschutz – lokal, nachhaltig und wettbewerbsfähig.
Offizielle Unterzeichnung des „Blue City - Klimapakt Augsburger Wirtschaft“.
Der Pakt wird durch die Bündelung und Weiterentwicklung der Beratungsangebote der Partner dabei helfen, die städtischen Klimaschutzziele zu erreichen. Die unternehmerische Innovationskraft spielt hierbei eine besonders wichtige Rolle. Diese wird durch vernetztes Knowhow, Wissensaustausch und den daraus resultierenden technologischen Fortschritt gestärkt und weiter ausgebaut. Der Klimapakt unterstützt somit die Wettbewerbsfähigkeit und fördert den fachlichen Austausch der Unternehmen langfristig.
Am 6. April 2022 fand von 14 bis 16 Uhr die offizielle Unterzeichnung des „Blue City - Klimapakt Augsburger Wirtschaft“ statt. Die Veranstaltung wurde per Live-Stream übertragen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen konnten nur geladene Gäste vor Ort teilnehmen.
Neben der Unterzeichnung haben folgende Programmpunkte staatgefunden:
- Impulsvortrag „Nachhaltige Raumfahrt“, Rocket Factory Augsburg AG, Dr. Stefan Tweraser, CEO
- Interview der KUKA AG „Impact von Robotern im Bereich Klimaschutz“, Peter Mohnen, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG (CEO)
- Video-Statements der Partner, Unternehmen sowie einiger Partnerstädte
Hier können Sie einen Blick in die unterschriebene Kooperationsvereinbarung werfen!
In diesem Kooperationsvertrag ist die Rede von verschiedenen Teilbereichen.
In Teil A sind die derzeitigen Angebote der Partner zusammengefasst.
Teil B beinhaltet die Maßnahmen der Partner und Unternehmen.
Die Angebote der Partner und Unternehmen für die Endverbrauchenden finden Sie in Teil C.
Der Klimapakt Augsburger Wirtschaft ist ein Gemeinschaftsprojekt und wird sich zusammen mit der Stadt, den Kooperationspartnern sowie den Unternehmen stetig weiterentwickeln!
Partner und Unternehmen des Blue City - Klimapaktes Augsburger Wirtschaft
Wir freuen uns über folgende teilnehmenden Partner, welche den Unternehmen Ihre verschiedenen Angebote im Rahmen des Klimapaktes zur Verfügung stellen werden sowie selbst an Maßnahmen zur Emissionseinsparung beteiligt sind.:
Partner:
- Handwerkskammer für Schwaben (HWK)
- Industrie und Handelskammer Schwaben (IHK)
- KUMAS - Kompetenzzentrum Umwelt e. V.
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)
- Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
- bayme - Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.
- vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Des Weiteren freuen wir uns über folgende teilnehmenden Unternehmen, welche sich dem Klimapakt mit der Augsburger Wirtschaft anschließen:
- Faurecia ein Unternehmen der Forvia Gruppe
- KUKA AG
- Lechwerke AG (LEW)
- MAN Energy Solutions SE
- MT Aerospace AG
- RFA - Rocket Factory Augsburg AG
- Stadtsparkasse Augsburg
- Stadtwerke Augsburg (swa)
- UPM Augsburg
- WashTec AG
- Wohnbaugruppe Augsburg
- Gesec Hygiene + Instandhaltung GmbH + Co. Kommanditgesellschaft
- Bio Hotel Bayerischer Wirt GmbH
- HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft
- PCI Augsburg GmbH
- Universitätsklinikum
Jetzt Mitglied des Klimapaktes Augsburger Wirtschaft werden!
Der Klimapakt ist ein sich entwickelnder Prozess. Die Veranstaltung stellt nur den Startschuss des Projektes dar. Bereits weitere Unternehmen finden sich auf der Warteliste, um an dem Klimapakt der Stadt teilnehmen zu können. Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich gerne bei uns und schreiben eine E-Mail an wirtschaftsreferat@augsburg.de
Projektleitung Wirtschaft
Adresse & Kontakte
Karolinenstr. 21 86150 Augsburg | Lage im Stadtplan |
Telefon | 0821 324-1556 |
Fax | 0821 324-1555 |
wirtschaftsreferat@augsburg.de |
Öffnungszeiten
Wir sind für Sie da: | |
---|---|
Mo–Mi: | 08:30–16:00 Uhr |
Do: | 08:30–17:00 Uhr |
Fr: | 08:30–12:00 Uhr |
Oder nach Vereinbarung |