Tagesablauf
Tagesablauf im 24-Stunden Dienst
Bei der Berufsfeuerwehr Augsburg wird der Einsatzdienst im 24-Stunden-Schichtdienst durchgeführt. Es gibt 4 Wachabteilungen (Wachschichten).
Dienstrhythmus (beispielhaft):
Montag: A1
Dienstag: B1
Mittwoch: A2
Donnerstag: B2
Freitag: A1 usw.
Tagesablauf Hauptfeuerwache
Tagesablauf Montag bis Mittwoch:
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme
08:05 Uhr: Wachausbildung (Unterricht oder Praxis)
09:35 Uhr: Brotzeit
10:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
12:15 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
17:00 Uhr: Dienstsport
17:45 Uhr - 7:30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Donnerstag:
07 :30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme
08:05 Uhr: Wachausbildung (Unterricht oder Praxis)
09:35 Uhr: Brotzeit
10:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
12:15 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
17:00 Uhr: Dienstsport
17:45 Uhr-7:30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Freitag:
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme
08:05 Uhr: Wachausbildung (Straßenkunde, bzw. nach Bedarf)
09:35 Uhr: Brotzeit
10:00 Uhr: Fahrzeug- und Gebäudereinigung, Arbeitsdienst
12:15 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Fahrzeug- und Gebäudereinigung, Arbeitsdienst
15:30 Uhr: Fahrzeug- und Gebäudereinigung, Arbeitsdienst
17:00 Uhr: Dienstsport
17:45 Uhr- 7:30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Samstag:
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme
08:05 Uhr: Wachausbildung Rettungsdienst Teil 1
09:35 Uhr: Brotzeit
10:00 Uhr: Wachausbildung Rettungsdienst Teil 2
11:30 Uhr: Arbeitsdienst, allgemeine Tätigkeiten
13:00 Uhr- 7:30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Sonntag:
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme, Funküberprüfung
08:05 Uhr: Rettungsdienstausbildung für alle
09:05 Uhr- 7.30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Feuerwache Süd
Tagesablauf Montag bis Mittwoch:
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme
08:05 Uhr: Wachausbildung (Unterricht oder Praxis)
09:35 Uhr: Brotzeit
10:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
12:15 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
17:00 Uhr: Dienstsport
17:45 Uhr- 7:30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Donnerstag
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme
08:05 Uhr: Wachausbildung (Unterricht oder Praxis)
09:35 Uhr: Brotzeit
10:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
10:45 Uhr: Wachausbildung Rettungsdienst Teil 1
12:15 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
17:00 Uhr: Dienstsport
17:45 Uhr- 7:30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Freitag:
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme
08:05 Uhr: Wachausbildung (Straßenkunde, bzw. nach Bedarf)
09:35 Uhr: Brotzeit
10:00 Uhr: Wachausbildung Rettungsdienst Teil 2
11:30 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
12:15 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
15:30 Uhr: Arbeitsdienst in den Werkstätten und Büros
17:00 Uhr: Diensport
17:45 Uhr- 7:30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Samstag:
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme
08:05 Uhr: Fahrzeug und Gebäudereinigung, Arbeitsdienst
09:35 Uhr: Brotzeit
10:00 Uhr: Fahrzeug und Gebäudereinigung, Arbeitsdienst
11:30 Uhr: Arbeitsdienst, allgemeine Tätigkeiten
13:00 Uhr- 7:30 Uhr: Bereitschaftszeit
Tagesablauf Sonntag:
07:30 Uhr: Antreten, Einteilung auf die Fahrzeuge, Fahrzeugübernahme, Funküberprüfung
08:05 Uhr: Rettungsdienstausbildung für alle
09:05 Uhr- 07:30 Uhr: Bereitschaftszeit