Sprache auswählen
Bedienungshilfen
Ein Lösch-Roboter auf Schienen sorgt künftig im Straßenbahntunnel unter dem Hauptbahnhof für Sicherheit. Der Prototyp wurde von der Berufsfeuerwehr, den Stadtwerken Augsburg (swa) und der österreichischen Firma Rosenbauer entwickelt. Jetzt gibt es Nachfragen von Feuerwehren aus aller Welt, unter anderem aus New York.
Eine Rauchgasdurchzündung ereignete sich bei einem Brand am Dienstagvormittag, 11. November 2025, in Lechhausen. Eine Person musste verletzt ins Krankenhaus.
Feuerschein und Rauch meldete ein Mitteiler am Donnerstag, 6.11.2025, in einem Parkhaus in der Imhofstraße. Die Berufsfeuerwehr Augsburg und die Freiwillige Feuerwehr Göggingen konnten den Brand schnell löschen.
Bei einem Verkehrsunfall im Unteren Talweg ist am Mittwochvormittag, 24. September, ein Mann in seinem Auto eingeschlossen worden. Die Berufsfeuerwehr Augsburg und die Freiwillige Feuerwehr Haunstetten retteten ihn mithilfe hydraulischer Geräte.
Zu einer Rauchentwicklung auf einem Balkon wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg am Montagnachmittag, 22. September, gerufen. Vor Ort musste ein brennender Gasgrill gelöscht werden.
Ein Unfall mit 14 Fahrzeugen sorgte am Montagmorgen, 15. September, für eine Vollsperrung der A8 nahe der Anschlussstelle Friedberg in Fahrtrichtung München. Mehrere Personen wurden in Krankenhäuser transportiert.
Am Donnerstagabend, 11. September, erreicht die Integrierte Leitstelle Augsburg ein Notruf aus der Augsburger Innenstadt. Dort steht ein Keller in Brand. Die Berufsfeuerwehr Augsburg rückt zur Brandbekämpfung an. Verletzt wurde niemand.
Zeitschrift Feuerwehr Augsburg