Wohnen statt Unterbringung: Projekte der Wohnungsnotfallhilfe
Die Projektstelle „Besondere Wohnformen“ initiiert und begleitet von städtischer Seite verschiedene Kooperationsprojekte mit freien Wohlfahrtsträgern im großen Feld der Wohnungsnotfallhilfe. Auch die Geschäftsstelle der AG Wohnungsnotfallhilfe Augsburg, die die zahlreichen Hilfestellen und -angebote in Augsburg vernetzt und stetig an der Weiterentwicklung und Ausdifferenzierung des Hilfesystems arbeitet, hat hier ihren Sitz.
Beispiele für laufende Projekte sind etwa die Clearingstelle im Übergangswohnheim für Männer, das Wohnpatenprojekt mit dem Freiwilligenzentrum Augsburg oder das Pilotprojekt „Netzwerk Obdach & Wohnen“, einer digitalen Informationsplattform für Wohnungsnotfälle in Augsburg (siehe auch unten). Auch das Wohnhilfeprojekt für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten und der Sozialfonds sind bei den "Besonderen Wohnformen" angesiedelt.
Nachfolgend sind einige der Projekte näher beschrieben:
Kontakt
Telefon | |
Frau Hüther | 0821 324-2189 |
Fax | 0821 324-34648 |
besondere-wohnformen@augsburg.de | |
Mo - Mi | 8:30 - 12:00 & 14:00 - 16:00 Uhr |
Do | 8:30 - 12:00 & 14:00 - 16:00 Uhr |
Fr | 8:30 - 12:00 Uhr |
Netzwerk Obdach & Wohnen
Netzwerk Obdach & Wohnen
Digitale Plattform mit Infos und Gesamtüberblick rund um die Themen Wohnungssuche und Wohnungsnotfallhilfe in Augsburg. Ein Kooperationsprojekt der Sadt Augsburg mit der Digitalfabrik von Tür an Tür.
Klicken Sie auf den Link oder scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone:
