„Egal ob groß, ob klein, Rechte müssen sein“
Kinderechte bestimmen das pädagogische Handeln in den Augsburger Kitas.
Alle Kinder haben die gleichen Rechte. In den Augsburger Kitas werden Kinder im pädagogischen Alltag miteinbezogen.
Ob bei der wöchentlichen Kinderkonferenz oder beim Mitentscheiden für die Auswahl des Mittagessens. Kinder lernen damit von Beginn an, dass ihre Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten altersentsprechend berücksichtigt und wertgeschätzt werden. Das fördert die Resilienz, insbesondere das selbstwirksame Handeln. Wir helfen Kindern bei diesen basisdemokratischen Bildungs- und Beteiligungsprozessen.
Kinderrechte im Fokus: Gemeinsam für eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt!
Auch in diesem Jahr laden wir alle Augsburger Kindertageseinrichtungen herzlich dazu ein, die Kinderrechte in den Mittelpunkt ihrer pädagogischen Arbeit zu stellen. 2025 widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: dem Recht der Kinder auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt, das erst 2023 vom UN-Kinderrechtsausschuss als ein grundlegendes Kinderrecht anerkannt wurde.
Aktionswoche Kinderrechte: 17.–21. November 2025
Rund um den internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November gestalten Einrichtungen eigene Aktionen im Sozialraum oder in Kooperation mit anderen Institutionen und Fachstellen. Ob Umweltprojekte, kreative Workshops oder kleine Feste – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Teilen Sie Ihre Ideen und Erlebnisse mit uns: Ein kurzer Bericht und ein paar Fotos genügen, damit wir Ihre Aktion auf Instagram und/oder der Homepage der Stadt Augsburg vorstellen können. Schicken Sie uns eine Mail an: fachaufsicht.freie-kitatraeger@augsburg.de oder an paedagogik.kita@augsburg.de
Tag der Kinderrechte am 20. November 2025 im Barbarasaal
Alljährlich feiern wir am 20. November gemeinsam mit allen Augsburger Kindertageseinrichtungen den Tag der Kinderrechte. In diesem Jahr würdigen wir diesen wichtigen Tag im Barbarasaal (Am Katzenstadel 18) mit einem interaktiven Programm voller Mitmachstationen zum Thema „Recht auf eine saubere Umwelt“. Alle Einrichtungen sind herzlich eingeladen mit ihren Gruppen teilzunehmen. Wählen Sie Ihre Slots und melden sich unter: diana.graf@awo-schwaben.de an. Einladung (PDF)
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für Kinderrechte und für eine lebenswerte Umwelt!
Videobeitrag: „Egal ob groß, ob klein, Rechte müssen sein“
Anlässlich des Tags der Kinderrechte am 20.11.2022 drehten die Kinder des Familienzentrums Peter und Paul einen Film.In diesem Film sprechen Peter und Paula über die Kinderrechte und erklären, wie die Kinderrechte in den Kitas umgesetzt werden.
Entstanden ist die Idee zum Film in der AG Kinderrechte, die sich im Amt für Kindertagesbetreuung regelmäßig trifft. Die AG besteht aus Trägervertretungen, Einrichtungsleitungen und Fachkräften aus den Kitas im Stadtgebiet Augsburg. Es handelt sich um eine Kooperation zwischen kommunalem Träger und Freien Trägern.
Gezeigt wurde der Film während des Fachforums zum Thema Kinderrechte am 17.11.2022 und sorgte dort für große Begeisterung.