Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)

Qualitätssicherung und -entwicklung in der Kindertagespflege 
 

Was ist die Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)?

Die „Pädagogische Qualitätsbegleitung" (PQB) ist ein bayernweites Kooperationsprojekt des Staatsinstituts für Frühpädagogik in München, des bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und der Stadt Augsburg.

Das Inhouse-Coaching zur pädagogischen Qualitätsverbesserung wird von unseren qualifizierten PQB für Kindertagespflegepersonen kostenfrei angeboten. Der beziehungsorientierte Prozess hat einen auf Stärken basierender Ansatz und ist zeitlich begrenzt (3 – 6 Monate).

Der Beratungsprozess läuft dabei in einem geschützten Rahmen und frei von Fach- und Dienstaufsicht ab. Dabei gilt eine klare Abgrenzung von Fachberatung, Supervision und Fortbildung.

Die Anmeldungen für die Pädagogische Qualitätsbegleitung erfolgen zentral über das Staatsinstitut für Frühpädagogik (ifp). Das Antragsformular finden Sie unter tms.aloom.de/antrag-auf-pqb/

Weitere Informationen unter: www.ifp.bayern.de
 

PQB-Imagefilm (IFP Bayern)

   


Interview mit Tagesmutter Maribel Schmüser

Seit bereits zehn Jahren ist Maribel Schmüser Tagesmutter. Dabei kümmert sich liebevoll um fünf Kinder in ihrem Zuhause. Für sie ist mit dieser Tätigkeit ein Traum in Erfüllung gegangen. Nun wurde sie von PQB Sandra Hofmann ein halbes Jahr begleitet und beraten. Dabei lag der Fokus auf der Förderung von Kindern die kaum/kein Deutsch sprechen. Im Interview berichtet sie über ihre gesammelten Erkenntnisse während des Coachings. Weiterlesen...