Frauen*-Stadtplan

Der neu aufgelegte Frauen*-Stadtplan ist gleichzeitig ein Erinnerungs- und Informationsmedium: Er würdigt historische und zeitgenössische Augsburgerinnen und informiert zu Safer Spaces und (Beratungs-) Angeboten in unserer Stadt.

Im öffentlichen Stadtraum mangelt es Frauen* noch immer an Sichtbarkeit. Zum Beispiel tragen nur 11,4 % der Straßen in Augsburg, die nach Personen benannt wurden, weibliche Namen. Bei der Stadtplanung werden geschlechtsspezifische Daten nur selten herangezogen – mit spürbaren Auswirkungen für das Sicherheitsgefühl von Frauen*. 

Der Stern (*) im Titel macht deutlich: Gemeint sind alle Menschen, die sich als Frau identifizieren.

Erhältlich ist der „Frauen*-Stadtplan Augsburg“ ab 17. September kostenlos in der Bürger- und Touristeninformation am Rathausplatz, den städtischen Galerien und Museen, Büchereien, Bürgerbüros, bei Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle sowie digital auf dieser Webseite.

Konzept & Texte: Dr. Aliena Guggenberger
Design: Philipp Hein, Emma Hingerl, Rhiannon Hughes, Simon Jocham


Der Frauen*-Stadtplan zum Herunterladen

Bitte anklicken zum Vergrößern


Bedeutende Augsburgerinnen (weitere Ergänzungen folgen)





















Anlaufstellen und Angebote für Frauen in Augsburg








Gleichstellungsstelle

Adresse & Kontakte

Maximilianstraße 3, 4.Stock
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Telefon 0821 324-2138
Fax 0821 324-6253
E-Mail gleichstellung@augsburg.de

Geschäftszimmer
Christine Pauli

Gleichstellungsbeauftragte
Heike Krebs
Telefon 0821 324 -2102
Birgit Weindl
Telefon 0821 324 -2177

Koordination Gender Mainstreaming
Alice Schöndorfer
Telefon: 0821 324-2141
Martina Ziegler
Telefon: 0821 324-2166

Öffnungszeiten

Sprechzeiten bitte telefonisch vereinbaren