Aktuelles

Regenbogenempfang am 25. Juli 2025

image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern

Der diesjährige Regenbogenempfang der Stadt Augsburg am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr im Kleinen Goldenen Saal stand unter dem Leitgedanken „Queer. Mutig. Miteinander.“ Zentral war dabei die Frage, was queere Resilienz heute bedeutet – und worauf sie sich stützt. In der Begrüßung von Oberbürgermeisterin Eva Weber sowie im Beitrag der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Heike Krebs ging es um die Bedeutung von Sichtbarkeit, Solidarität und struktureller Unterstützung für queere Lebensrealitäten. 

Podiumsgespräch als zentrales Element des Abends

Sy Legath von PROUT AT WORK moderierte das anschließende Podiumsgespräch, welches persönliche Einblicke in die Vielfalt queerer Resilienz bot. Es diskutierten: 

  • Irene Löffler, LSVD Bayern
  • Aiden Lane Ziegler, Queer Augsburg e.V.
  • Silke Vollhase, Diakonie Augsburg
  • Martin Karner, Schwammtisch Augsburg
  • Helmut Zitzelsberger, AWO Zentrum für Aidsarbeit Schwaben