Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Bürgerservice & Rathaus
  • Gleichstellungsstelle
  • Jungen, Männer, Väter
  • Aktuelles
  • Gleichstellung in der Stadtverwaltung
  • Chancengleichheit im Beruf
  • Gender Mainstreaming
  • Gleichbehandlung
  • Alleinerziehende
  • Mädchen
  • Jungen, Männer, Väter
  • Gewalt gegen Frauen
  • Queer
  • Netzwerke & Fachstellen
  • Gleichstellungskommission
  • Gesetze und Beschlüsse
  • Materialien & Downloads
  • Start
  • Bürgerservice & Rathaus
  • Gleichstellungsstelle
  • Jungen, Männer, Väter
  • Aktuelles
  • Gleichstellung in der Stadtverwaltung
  • Chancengleichheit im Beruf
  • Gender Mainstreaming
  • Gleichbehandlung
  • Alleinerziehende
  • Mädchen
  • Jungen, Männer, Väter
  • Gewalt gegen Frauen
  • Queer
  • Netzwerke & Fachstellen
  • Gleichstellungskommission
  • Gesetze und Beschlüsse
  • Materialien & Downloads

Männer, Jungen und Väter

Unabhängig von ihrer jeweiligen Lebenssituation stehen auch Männer, Jungen und Väter alten wie neuen Rollenbilder gegenüber. Dies führt zu mehr Vielfalt aber auch zu Spannungsfeldern und Widersprüchen. Der Gleichstellungsstelle ist es wichtig, einen Diskurs über Männlichkeit, Machstrukturen und Geschlechterstereotype voranzubringen.

  • Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit: z.B. häusliche Gewalt gegen Männer, Teilnahme am Augsburger Facharbeitskreis Jungen*arbeit
  • Koordination der Veranstaltungen zum Internationalen Männertag
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Väter  
  • Beratung und Vermittlung zu Fachstellen
  • Boys‘ Day

Fachtag „Jungen und Männer gut beraten – Geschlechterreflektierte Beratung von Jungen, Männern und Vätern“ am 5. Juli 2023

Der bayernweite Fachtag „Jungen und Männer gut beraten“ widmet sich einen Tag lang der Frage, wie Jungen, Männer und Väter unter Einbezug einer geschlechterreflektierten Perspektive besser beraten werden können. Denn Jungen und Männer wollen und verdienen eine bedarfsgerechte Unterstützung in unterschiedlichen Lebenssituationen und Krisen. Oftmals sind sie es auf Grund von Rollenstereotypen jedoch nicht so gewohnt, sich Hilfe zu holen.

Ziel des Fachtags ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie Jungen, Männer und Väter besser erreicht werden können und auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingegangen werden kann. Der Fachtag richtet sich an Fachstellen, Behörden und Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei.

In Fachvorträgen werden die Experten Karsten Kassner zur Beratung von Männern und Dr. Reinhard Winter zur Frage aktueller Männlichkeitsbilder referieren. Workshops rund um die Arbeit mit Jungen und Männern beleuchten weitere Dimensionen wie Alter, Gewalterfahrungen sowie queere und rassismuskritische Perspektiven. Dabei können sich die Teilnehmenden aktiv einbringen und sich über eigene Erfahrungen und Bedarfe austauschen und vernetzen.

Veranstaltet von der
Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg
und der
via – Wege aus der Gewalt Beratungs- und Clearingstelle bei häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt an Männern,
in Kooperation mit dem
Evangelischen Forum Annahof und der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*- und Männer*arbeit Bayern e.V.

Zeit: 05. Juli von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Forum Annahof, Im Annahof 4

Anmeldung und Kontakt: fachveranstaltung@augsburg.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Workshops Sie prioritär besuchen wollen (jeweils Prio 1 + 2 für die beiden Zeitslots) oder ob Sie nur zu den Vorträgen am Vormittag kommen. Die Anzahl der Teilnehmenden pro Workshop ist begrenzt. Die Zuteilung erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 22.06.2023.

 

Programm

>> Programm Fachtag „Jungen und Männer gut beraten“ am 5. Juli 2023

Links

Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer in Deutschland

Qualitätsaufgabe Jungenarbeit

Informationsbroschüre Anlaufstellen für Männer-Väter-Jungen

Bundesministerium Männerpolitik

Bundesforum Männer

Broschüre zu Gesundheit und Männer des RKI

Kinder mit zwei Elternhäusern

Informationsflyer zu Mein Papa kommt

Verdi-Broschüre Gesundheit – jetzt auch Männensache

Gleichstellungsstelle

Adresse & Kontakte

Maximilianstraße 3, 4.Stock
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Telefon 0821 324-2138
Fax 0821 324-6253
E-Mail gleichstellung@augsburg.de

Vorzimmer

Christine Pauli

Gleichstellungsbeauftragte

Barbara Emrich
Telefon 0821 324 -2102

Birgit Weindl
Telefon 0821 324 -2177

Koordination Gender Mainstreaming

Heike Krebs
Telefon 0821 324- 2166

Öffnungszeiten

Sprechzeiten bitte telefonisch vereinbaren

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation