Männer, Jungen und Väter
Unabhängig von ihrer jeweiligen Lebenssituation stehen auch Männer, Jungen und Väter alten wie neuen Rollenbilder gegenüber. Dies führt zu mehr Vielfalt aber auch zu Spannungsfeldern und Widersprüchen. Der Gleichstellungsstelle ist es wichtig, einen Diskurs über Männlichkeit, Machstrukturen und Geschlechterstereotype voranzubringen.
- Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit: z.B. häusliche Gewalt gegen Männer, Teilnahme am Augsburger Facharbeitskreis Jungen*arbeit
- Koordination der Veranstaltungen zum Internationalen Männertag
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Väter
- Beratung und Vermittlung zu Fachstellen
- Boys‘ Day
Fachtag „Jungen und Männer gut beraten – Geschlechterreflektierte Beratung von Jungen, Männern und Vätern“ am 5. Juli 2023
Der bayernweite Fachtag „Jungen und Männer gut beraten“ widmet sich einen Tag lang der Frage, wie Jungen, Männer und Väter unter Einbezug einer geschlechterreflektierten Perspektive besser beraten werden können. Denn Jungen und Männer wollen und verdienen eine bedarfsgerechte Unterstützung in unterschiedlichen Lebenssituationen und Krisen. Oftmals sind sie es auf Grund von Rollenstereotypen jedoch nicht so gewohnt, sich Hilfe zu holen.
Ziel des Fachtags ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie Jungen, Männer und Väter besser erreicht werden können und auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingegangen werden kann. Der Fachtag richtet sich an Fachstellen, Behörden und Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei.
In Fachvorträgen werden die Experten Karsten Kassner zur Beratung von Männern und Dr. Reinhard Winter zur Frage aktueller Männlichkeitsbilder referieren. Workshops rund um die Arbeit mit Jungen und Männern beleuchten weitere Dimensionen wie Alter, Gewalterfahrungen sowie queere und rassismuskritische Perspektiven. Dabei können sich die Teilnehmenden aktiv einbringen und sich über eigene Erfahrungen und Bedarfe austauschen und vernetzen.
Veranstaltet von der
Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg
und der
via – Wege aus der Gewalt Beratungs- und Clearingstelle bei häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt an Männern,
in Kooperation mit dem
Evangelischen Forum Annahof und der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen*- und Männer*arbeit Bayern e.V.
Zeit: 05. Juli von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Forum Annahof, Im Annahof 4
Anmeldung und Kontakt: fachveranstaltung@augsburg.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Workshops Sie prioritär besuchen wollen (jeweils Prio 1 + 2 für die beiden Zeitslots) oder ob Sie nur zu den Vorträgen am Vormittag kommen. Die Anzahl der Teilnehmenden pro Workshop ist begrenzt. Die Zuteilung erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 22.06.2023.

Gleichstellungsstelle
Adresse & Kontakte
Maximilianstraße 3, 4.Stock 86150 Augsburg | Lage im Stadtplan |
Telefon | 0821 324-2138 |
Fax | 0821 324-6253 |
gleichstellung@augsburg.de |
Vorzimmer
Christine Pauli
Gleichstellungsbeauftragte
Barbara Emrich
Telefon 0821 324 -2102
Birgit Weindl
Telefon 0821 324 -2177
Koordination Gender Mainstreaming
Heike Krebs
Telefon 0821 324- 2166
Öffnungszeiten
Sprechzeiten bitte telefonisch vereinbaren