Ziele und Maßnahmen

Das oberste Ziel aller Anpassungsmaßnahmen ist es, die Stadt Augsburg mit Bevölkerung, Wirtschaft, Stadtnatur und Infrastruktur vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Die Stadt Augsburg hat daher bereits zahlreiche Maßnahmen in unterschiedlichen Handlungsbereichen ergriffen, wie z. B. sogenannte „Klimaaufschläge“ im Wasser- und Brückenbau oder eine klimaangepasste Bepflanzung im Westpark. Eine Auswahl weiterer bereits abgeschlossener oder initiierter Maßnahmen finden Sie hier.

Mit dem Klimawandel-Anpassungskonzept für die Stadt Augsburg (KASA) existiert nun zusätzlich ein stadtweites, handlungsfeldübergreifendes und abgestimmtes Gesamtkonzept. Das Leitbild ist dabei ein klimaresilientes Augsburg, wobei es hier enge Querbezüge zum Stadtentwicklungskonzept und zu den Augsburger Zukunftsleitlinien gibt. In KASA wurden für Augsburg zwölf betroffene Handlungsfelder identifiziert. In jedem Handlungsfeld werden die jeweiligen Verwundbarkeiten und Rahmenbedingungen dargestellt, die im KASA 1 Gesamtbericht nachgelesen werden können. Darauf aufbauend wurden für jedes Handlungsfeld strategische Teilziele und Maßnahmensteckbriefe entwickelt, die im KASA 2 Gesamtbericht zu finden sind. Die 47 Einzelmaßnahmen sind im Folgenden kurz vorgestellt.