Aktiv werden fürs Klima

Die Stadt Augsburg möchte nicht nur die Klima-Aktivitäten innerhalb der Stadtverwaltung kontinuierlich weiterverfolgen und ausbauen, sondern auch alle Augsburgerinnen und Augsburger für klimafreundliches Handeln gewinnen. Wir möchten Orientierung bieten und Nützliches an die Hand geben – von Klima-Tipps für den Alltag, Möglichkeiten für Beteiligung und Mitgestaltung oder einen Überblick über Beratungs- und Förderangebote.


Klima-Tipps

Auch kleine Veränderungen können viel bewirken – hier ein paar Tipps für den Alltag!


Mitmachen & mitgestalten

Seit 25 Jahren engagieren sich Augsburgerinnen und Augsburger für Nachhaltigkeit in unserer Stadt. Ob Klimaschutz, nachhaltiger Konsum oder Plastikfrei einkaufen – das Themenspektrum ist groß und auch neue Ideen willkommen. Zentrale Ansprechperson ist das Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg.

Tipp: Der Lifeguide Augsburg gibt gezielt Auskunft darüber, wo in Augsburg und den beiden Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg verantwortungsbewusst eingekauft werden kann und welche nachhaltigen Dienstleistungen es in der Region gibt.


Beratung & Förderung

Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Das heißt auch, dass Sie nicht als „Einzelkämpfer“ unterwegs sein müssen. Hier finden Sie einige Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten.


Bürgerdialog Klima

Um die Augsburgerinnen und Augsburger beim Klimaschutz mitzunehmen, diskutierten im Juli 2022 Expertinnen und Experten der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Augsburg beim Bürgerdialog Klima mit 22 Teilnehmenden aller Altersstufen über die Augsburger Klimaschutzaktivitäten und Beratungsangebote in der Stadt. Oberbürgermeisterin Eva Weber und Umweltreferent Reiner Erben waren ebenfalls vor Ort. 
Hier weiterlesen


Aktionen & Kampagnen

Dass selbst aktiv werden auch Spaß machen kann, zeigen Aktionen wie die Augsburger Klimawette und Kampagnen wie „Stadtradeln“ oder „Sauber ist in!“. Bei letzterem motiviert der Abfallwirt­schafts- und Stadt­reinigungs­betrieb der Stadt Augsburg (AWS) zum gemeinsamen Abfall sammeln und jährlichem Frühlingsputz. Beim „Stadtradeln“ setzen seit zwölf Jahren Augsburgerinnen und Augsburger im Rahmen eines Wettbewerbs ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, Gesundheit und eine gute Lebensqualität in unserer Stadt. Eines haben alle Aktionen und Kampagnen dabei gemeinsam: Die größte Wirkung erreichen wir dann, wenn viele mitmachen.

Mehr zu aktuellen Aktionen & Kampagnen

Umweltamt

Adresse & Kontakte

Schießgrabenstrasse 4
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Telefon0821 324-7322
Fax0821 324-7323
E-Mailumweltamt@augsburg.de
LeiterHans Peter Koch

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:
Mo–Mi:08:30–16:00 Uhr
Do:08:30–17:00 Uhr
Fr:08:30–12:00 Uhr


Mehr entdecken