Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Soziales
  • Senioren
  • Aktiv älter werden
  • Aktiv älter werden
  • Beratung für Senioren und Angehörige
  • Seniorenbeirat
  • Unterstützung zu Hause
  • Wohnen und Pflege
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Soziales
  • Senioren
  • Aktiv älter werden
  • Aktiv älter werden
  • Beratung für Senioren und Angehörige
  • Seniorenbeirat
  • Unterstützung zu Hause
  • Wohnen und Pflege

Aktiv älter werden

Seniorinnen und Senioren sind mit ihrer Lebenserfahrung wertvoll für unsere Stadt. Sie bringen sich auf vielfältige Weise ins Leben ein und engagieren sich – sei es in Vereinen, Kirchen oder Altenclubs, im Seniorenbeirat, in Projekten des Freiwilligenzentrums oder in Einrichtungen wie dem Kreativ-Zentrum.

Jahresprogramm der Stadt Augsburg für Seniorinnen und Senioren

Das jährlich zu Beginn des Jahres erscheinende Senioren-Jahresprogramm ist eine Zusammenstellung von Angeboten und Wissenswertem für Seniorinnen und Senioren. Man findet darin Informationen rund um die Fachstelle Seniorenarbeit, des Seniorenbeirats und vieles andere, zahlreiche seniorengerechte Freizeitaktivitäten (Sport, Kultur, Bildung, Geselligkeit), Altenclubs und Seniorengruppen, eine Zusammenstellung wichtiger Beratungsstellen und viele Engagement-Möglichkeiten in der Stadtgesellschaft. Das Programm kann unter „Downloads“ heruntergeladen oder als Broschüre bei der Bürgerinformation sowie beim Fachbereich Sozialplanung im Jakobsstift am Mittleren Lech 5 bezogen werden.

Fachstelle Seniorenarbeit
Die Fachstelle Seniorenarbeit der Stadt Augsburg informiert, vermittelt Hilfen und bietet Beratung in allen altersspezifischen Fragen. Zudem betreut sie die Beratung zur Wohnungsanpassung und unterstützt die Sozialplanung.

Kreativ-Zentrum
Wer einer künstlerischen oder handwerklichen Tätigkeit nachgehen möchte oder Sprachen lernen will, findet im Keativ-Zentrum Augsburg eine Fülle von Angeboten.

Engagement von Seniorinnen und Senioren
Nach dem Erwerbsleben besteht für viele Menschen der Wunsch, etwas Neues und Sinnvolles zu tun. Die eigenen Erfahrungen können dabei noch einmal ganz neu genützt werden für und in der Stadtgesellschaft. Aktiv älter werden ist das Ziel von fast allen Bürgerinnen und Bürgern: In vielen Vereinen, Organisationen, Initiativen und Projekten können sich Seniorinnen und Senioren einbringen und engagieren. Erst durch dieses Engagement wird vieles möglich und oft sind die Älteren eine der tragenden Säulen. Engagementberatung bietet das Freiwilligen Zentrum Augsburg an.

Sozial- und Altenhilfezentren

  Anschrift Kontakt Vers.-Region
Soziale Fachberatung für Senioren Stadtmitte, Bäumler Haus Spenglergäßchen 7a,
86152 Augsburg
0821 45019-3115/ - 3114
E-Mail 
Stadtmitte
Soziale Fachberatung für Senioren Herrenbach-Spickel, Sozialzentrum Herrenbach Wilhelm-Hauff-Str. 28
86161 Augsburg
0821 5688121
E-Mail
Herrenbach/
Spickel
Soziale Fachberatung für Senioren Hammerschmiede-Firnhaberau, Sozialzentrum Hammerschmiede Marienbader Straße 29 a
86169 Augsburg

0821 70021742
E-Mail


Hammerschm./
Firnhaberau
Soziale Fachberatung für Senioren Lechhausen, Sozialstation Lechhausen Neuburger Str. 45
86167 Augsburg
0821 7205520
E-Mail
Lechhausen
Soziale Fachberatung für Senioren Hochzoll, Sozialstation Hochzoll Augsburger Str. 78
86316 Friedberg
0821 2637526
E-Mail
Hochzoll
Soziale Fachberatung für Senioren Oberhausen, Sozialstation St. Peter und Paul Tobias-Maurer-Str. 17
86154 Augsburg
0821 418543
E-Mail
Oberhausen
Soziale Fachberatung für Senioren Bärenkeller, Sozialzentrum Bärenkeller

Amselweg 32
86156 Augsburg

0821 4604030
E-Mail
Bärenkeller
Soziale Fachberatung für Senioren Kriegshaber, Sozialzentrum Kriegshaber Ulmer Straße 199
86156 Augsburg
0821 439833-12
E-Mail
Kriegshaber
Soziale Fachberatung für Senioren Pfersee, Seniorenzentrum Christian-Dierig-Haus Kirchbergstraße 17
86157 Augsburg
0821 450 770-151/154
E-Mail
Pfersee
Soziale Fachberatung für Senioren Hochfeld-Universitätsviertel, Sozialzentrum Hochfeld Hochfeldstraße 52
86159 Augsburg
0821 2594511
E-Mail
Hochfeld/
Univiertel
Soziale Fachberatung für Senioren Haunstetten, Sozialzentrum Haunstetten Johann-Strauß-Straße 11
86179 Augsburg
0821 8087733
E-Mail
Haunstetten
Soziale Fachberatung für Senioren Göggingen-Inningen-Bergheim, Sozialstation Göggingen Römerweg 18
86199 Augsburg
0821 93415
E-Mail
Göggingen/
Inningen/
Bergheim
Soziale Fachberatung für Senioren mit Migrationshintergrund - islamischer Kulturkreis Wilhelm-Hauff-Straße 28
86161 Augsburg
0821 5688182
E-Mail
gesamtes Stadtgebiet
Soziale Fachberatung für Senioren mit Migrationshintergrund - osteuropäischer Kulturkreis

Hochfeldstraße 52
86159 Augsburg

0821
2594511
E-Mail
gesamtes Stadtgebiet

Links

  • Seniorenbeirat der Stadt Augsburg
  • Freiwilligen Zentrum Augsburg
  • Kreativ-Zentrum
  • Fachberatung für Senioren in den Stadtteilen

Downloads

  • Senioren Jahresprogramm 2023
  • Wanderplan Herbst-Winter 2023
  • Demenzwandern - Zweites Halbjahr 2023
  • Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
  • Seniorenpolitisches Konzept der Stadt Augsburg

Kontakt

Fachstelle Seniorenarbeit

Adresse & Kontakte

Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
E-Mail fachstelle-seniorenarbeit@augsburg.de
Telefon 0821 324-4318
  0821 324-4353

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:  
Mo–Mi: 08:30–12:30 Uhr  
Do: 08:30–12:30 Uhr 14:00–17:30 Uhr
und nach telefonischer Terminvereinbarung

Zum Amt

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation