Wenn Mobilität und Beweglichkeit im Alter oder durch eine Behinderung eingeschränkt sind, kann die eigene Wohnung zur Herausforderung werden. Die Beratung zur Wohnungsanpassung hilft dabei, das Wohnumfeld rechtzeitig und sinnvoll an veränderte Bedürfnisse anzupassen. Die Stadt Augsburg bietet diese Beratung seit rund 20 Jahren kostenfrei an. Aktuell stehen noch Beratungskapazitäten zur Verfügung.
Individuelle Lösungen – von kleinen Maßnahmen bis zum Badumbau
Die Beratung ist kostenlos und wird von fünf ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern durchgeführt. Bei einem Hausbesuch identifizieren sie mögliche Hürden und schlagen Maßnahmen vor, um die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden zu verbessern. Diese umfassen sowohl größere Umbauten wie barrierefreie Badezimmer als auch kleine, meist genauso wirksame Maßnahmen: Haltegriffe, Sitzerhöhungen, das Entfernen von Stolperfallen und das Entschärfen gefährlicher Kanten oder der Einsatz digitaler Assistenzsysteme, die vor allem viel bei Sicherheit und Kommunikation helfen können.
Musterwohnung in Stadtbergen
Eine Musterwohnung des Landkreises Augsburg zeigt in der Bismarckstraße 62 (Zugang über den Stadtberger Steig) in Stadtbergen seit vergangenem Jahr, wie solche Anpassungsmaßnahmen umgesetzt werden. Auch Hilfsmittel und technische Assistenzsysteme können dort ausprobiert werden. Rund 30 solcher digitalen Haushaltshelfern hat der Seniorenbeirat der Stadt Augsburg dem Landkreis zur Ausstattung der Wohnung ausgeliehen. Der Seniorenbeirat hatte die Geräte im Wert von über 2.300 Euro vorher zu Anschauungs- und Schulungszwecken genutzt. Die Musterwohnung kann mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr sowie donnerstags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr besichtigt werden. Weitere Informationen dazu unter landkreis-augsburg.de/wohnberatung
Terminvereinbarung für freie Beratungskapazitäten
Nach einer Abnahme der Beratungen während der Corona-Jahre nehmen die Beratungsfälle inzwischen wieder zu. Es sind aber noch ausreichend Kapazitäten frei. Termine werden von der Fachstelle Seniorenarbeit aus dem Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung vermittelt und können unter 0821/324-4318, per Mail unter fachstelle-seniorenarbeit@augsburg.de oder über unser Kontaktformular vereinbart werden. Bei Veranstaltungen sind auch Informationsvorträge zur Wohnungsanpassung und digitalen Haushaltshelfern möglich.