
Ukraine – so können Sie helfen
Auf dieser Seite haben wir zusammengefasst, wie Sie Ukrainerinnen und Ukrainern helfen können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Unterkünfte zur Anmietung dringend gesucht
Gesucht sind Objekte, die dazu geeignet sind, mindestens 20 Personen unterzubringen – die entsprechenden sanitären Einrichtungen, Kochmöglichkeiten etc. müssen vorhanden sein. Mietangebote können an immobilien-ukraine@augsburg.de bzw. telefonisch unter 0821 324 9575 mitgeteilt werden.
Hilfsorganisationen und -vereine
Eine Übersicht über weitere Hilfsmöglichkeiten finden Sie auf der >> Homepage des Freistaats.
Wohnraum anbieten
Grundsätzlich ist der Freistaat für die Unterbringung von Geflüchteten zuständig. Die Kommunen unterstützen, indem sie Not- und Gemeinschaftsunterkünfte bereitstellen. Die Verteilung der Menschen wird über das Ankerzentrum organisiert. Viele Geflüchtete sind außerdem privat bei Bekannten oder Verwandten untergekommen. Viele Bürgerinnen und Bürger bieten auch unabhängig von Verwand- oder Bekanntschaften privaten Wohnraum an.
Mehr Infos zur privaten Aufnahme Geflüchteter gibt es in den > FAQs vom Wohnprojekt Augsburg.
Bitte beachten: Bitte überlegen Sie sich im Vorfeld, für wie lange Sie eine Unterkunft anbieten möchten und welche persönliche Begleitung Sie leisten können. Geflüchtete benötigen oft eine intensive Betreuung. Es gibt viele rechtliche, organisatorische, gesundheitliche, finanzielle und persönliche Fragen zu klären. Falls Ihnen dies nicht möglich ist, gibt es auch andere Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für Geflüchtete aus der Ukraine zu engagieren, siehe unten.
Wer Geflüchtete bei sich aufgenommen hat und eine Anschlusslösung sucht oder von Geflüchteten weiß, welche eine Sofortunterbringung benötigen, meldet sich bitte per E-Mail an . Bitte machen Sie in Ihrer Mail möglichst detaillierte Angaben über die Anzahl der Personen, ggf. Sprachkenntnisse und über besondere Bedarfe (Handicaps, akute Erkrankungen etc.). Bitte unbedingt Telefonnummer angeben für Rückfragen.
#StandWithUkraine #StopWar
Auch auf den Sozialen Medien können Sie Ihre Unterstützung zeigen. Dafür können Sie auch das Bild der Stadt Augsburg verwenden. Einfach anklicken und herunterladen.
#FriedensstadtAugsburg
Die Stadt Augsburg hat das Bild am 24. Februar auf ihren Social-Media-Kanälen gepostet.
Auch mit der Teilnahme an verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen können Sie Unterstützung zeigen.
Links
Downloads
Kontakte für Fragen
Ukraine-Hotline Bayern
Telefon: 089 544 97199
E-Mail: kontakt@ukraine-hotline-bayern.de
Erreichbar: Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr, Samstag bis Sonntag, 10 bis 14 Uhr.
Auch die Hotline der Freien Wohlfahrtspflege Bayern bietet Informationen bei Fragen von ukrainischen Geflüchteten, Angehörigen und Unterstützenden.