
Ankommen & Leben in Augsburg
Unterkunft finden, Leistungen beantragen, Deutschkurs besuchen: Auf dieser Seite informieren wir über Angebote im Stadtgebiet für Geflüchtete aus der Ukraine.
Infos zu finanzieller Unterstützung
- Personen, die noch keine Fiktionsbescheinigung vom Ausländeramt haben, können einen Antrag auf Leistungen nach dem AsylbLG beim Amt für Soziale Leistungen der Stadt Augsburg stellen.
Online-Formular zur Beantragung von Asylbewerberleistungen
Sobald die Fiktionsbescheinigung vorliegt, können Anträge nach folgenden Maßgaben gestellt werden:
- Für Personen ab einem Alter von 15 Jahren* bis zu einem Alter von 66 Jahren und 2 Monaten, die keine Altersrente beziehen, ist das Jobcenter für Leistungen zuständig.
Sie erhalten alle wesentlichen Informationen hierzu sowie die Möglichkeit, den Antrag online zu stellen, auf der Homepage des Jobcenters Augsburg-Stadt oder unter jobcenter.digital.
* Gilt für Jugendliche, die nicht in Begleitung ihrer Eltern/eines Erziehungsberechtigten in Augsburg sind.
- Personen, die mindestens 66 Jahre und 2 Monate alt sind oder eine Altersrente beziehen, sowie alleinstehende Personen bis zu einem Alter von 14 Jahren können ab sofort beim Amt für Soziale Leistungen (ASL) der Stadt Augsburg Leistungen fristwahrend beantragen.
Bitte beachten: Der Antrag muss auf Deutsch ausgefüllt werden.
Begegnungszentrum Deutsch-Ukrainischer Dialog e.V.
Adresse: Karlstraße 9, 86150 Augsburg
geöffnet Dienstag von 10 bis 16 Uhr
Bei Fragen können Sie sich an die Hotline wenden unter 0821 40 82 43 47.
Montag und Dienstag: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag und Freitag: 12 bis 16 Uhr
Neben der Beratung Geflüchteter bietet der Verein Sprachunterricht, Filmabende, Workshops und vieles mehr an.
Mehr Infos unter deuadialog.de
Nach Ankunft: Registrieren & anmelden
Im Folgenden finden Sie alle Informationen, wie die Registrierung und Anmeldung abläuft, nachdem Sie in Augsburg-Stadt angekommen sind:
Finanzielle Unterstützung
Infos & Angebote für Geflüchtete in Augsburg
Hier finden Sie weitere wichtige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine.
Weitere Informationen, auch auf Ukrainisch, gibt es auf folgenden Seiten:
- Informationen für Geflüchtete mit Beeinträchtigungen gibt die Aktion Mensch
- Das Auswärtige Amt hat umfassende Informationen im Zusammenhang mit der Unterstützung bei der Ausreise aus der Ukraine zusammengestellt: Aktuelle Situation in der Ukraine - Auswärtiges Amt
- Hilfsportal germany4ukraine
- FAQ für Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland - minor (minor-kontor.de)
Mehrsprachige Informationen zum Alltag und Leben in Augsburg finden Sie auch in der Integreat App.
Більш детальна інформація щодо побуту та життя в м. Аугсбург наявна в застосунку Integreat App.
Links und Downloads
Registrierung:
Finanzielle Unterstützung:
- Online-Formular zur Beantragung von Asylbewerberleistungen
- Online-Formular zur Beantragung von Sozialhilfe
- Jobcenter Digital
Hilfsmöglichkeiten: