
Tag des offenen Denkmals
„Talent Monument“ – so lautet das Motto für den Tag des offenen Denkmals 2023 am 10. September. Zum 30-jährigen Jubiläum des Aktionstags werden wieder einzigartige Augsburger Denkmale im Rampenlicht stehen, darunter auch einige, die der Öffentlichkeit ausschließlich an diesem Tag zugänglich sind.
Insgesamt sind über 50 Veranstaltungen geboten. Im Holl-Jahr – 2023 wäre Elias Holl 450 Jahre alt geworden – steht der Tag des offenen Denkmals natürlich im Zeichen des großen Stadtbaumeisters.
Darüber hinaus gibt es aber auch in den Stadtteilen viel zu entdecken: das Kulturhaus abraxas, die Synagoge in Kriegshaber oder das Kurhaustheater Göggingen. Und auch das Thema Wasser darf in der Welterbestadt Augsburg nicht fehlen: Die herrlichen Monumentalbrunnen, die olympische Kanuslalomstrecke und – nicht zu vergessen – das Wasserwerk am Hochablass.
Auch alle Ausstellungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg können von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt. Er hat das Ziel, Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für den Denkmalschutz zu wecken.
Alle Veranstaltungsorte sind Besucherinnen und Besuchern kostenlos zugänglich.
Nähere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten sowie eine Übersicht der Denkmale auf dem Stadtplan finden Sie hier.
Programmheft und App
Das Programmheft ist in der Bürgerinfo am Rathausplatz 1 kostenlos erhältlich. Außerdem sind alle Programmpunkte auch in der offiziellen App kostenfrei verfügbar: tag-des-offenen-denkmals/app
Entdecken Sie Denkmale und spannende (Kultur-)Orte direkt in Ihrer Nähe und stöbern Sie in kostenfreien Events zum Tag des offenen Denkmals. Wer den persönlichen Tag des offenen Denkmals vorab planen möchte, kann die Events und Orte jederzeit speichern. Dank der Kalender- und Erinnerungsfunktion wird nichts verpasst und die Routenplanung hilft beim Navigieren von Denkmal zu Denkmal.
Führungen in der ev.-luth. Spitalkirche Heilig Geist
Um 15:15 Uhr und um 16:15 Uhr führt Pfarrer Bernhard Offenberger durch die ev.-luth. Spitalkirche Heilig Geist. Die Führungen sind kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich,
Tag des offenen Denkmals 2022 (Beitrag a.tv vom 15.09.22)