Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt. Auch in Augsburg.


Tag des offenen Denkmals im Holl-Jahr

2023 wäre Elias Holl 450 Jahre alt geworden. Im Holl-Jahr stehen zahlreiche Veranstaltungen im Zeichen des großen Stadtbaumeisters – so auch der Tag des offenen Denkmals. 

Nähere Infos zu den Programmpunkten folgen.

Tag des offenen Denkmals 2022 (Beitrag a.tv vom 15.09.22)


„Sein und Schein" - das Motto 2021

Hinter Denkmalfassaden verbergen sich faszinierende Geschichten – das erleben alljährlich Millionen Besucher beim Tag des offenen Denkmals, den die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bundesweit koordiniert. Auch 2021 laden Denkmaleigentümer und haupt- und ehrenamtliche Denkmalpfleger interessierte Besucher in ihre Denkmale ein. Das Motto „ Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ rückt die Handwerkskunst der Illusion in den Mittelpunkt.

Die „Alte Schmiede“ - Das geheimnisvolle Schmuckstück

Die »Alte Schmiede« liegt am Fuße des Milchbergs in der unteren Altstadt und wurde 1184 (wahrscheinlich erstmals) in der schwäbischen Chronik erwähnt. Das Augsburger Baudenkmal im Ulrichsviertel gehörte ursprünglich zum Kloster St. Ulrich und Afra und wurde zu dieser Zeit als Hufschmiede zum Beschlagen von Tierhufen genutzt. Bedingt durch den langen Leerstand kann man im Gebäude noch viele wunderschöne Relikte aus verschiedenen Zeitepochen entdecken und bewundern. So befinden sich im Obergeschoss wunderschöne Wandmalereien mit floralen Mustern, eine historische Wandkonstruktion mit Holzbalken und Haselruten (diese dienten zur damaligen Zeit als Untergrund für den Putz), oder eine ursprüngliche Schmiedeesse, welche von den verschiedensten Generationen im Berufsalltag genutzt wurde.