Erhard-Wunderlich-Sporthalle, Quelle: S. Kerpf/Stadt Augsburg

Innensportanlagen – städtische Hallen für den Schul- und Breitensport

Über 70.000 Sportler in 211 Vereinen: Sport in Augsburg braucht Platz. Die Stadt betreibt zwei Dreifach- und eine Zweifachturnhalle. Für Großevents kann die Erhard-Wunderlich-Sporthalle gemietet werden. Über 4000 Zuschauer finden hier Platz – unter einem denkmalgeschützten Dach, unter dem auch schon Muhammad Ali geboxt hat.

Auch wer gerne Schlittschuh fährt, kann städtische Einrichtungen nutzen: Im Winter haben die Eishalle Haunstetten und das Curt-Frenzel-Stadion geöffnet.

Sporthallensperrung

Die Sporthalle des Rudolf-Diesel-Gymnasiums bleibt gesperrt.

Anton-Bezler-Sporthalle

Viele Vereine und Schulen nutzen die Dreifachturnhalle im Stadtteil Göggingen. Sind die Trennwände geöffnet, misst das Spielfeld 44,70 auf 24,50 Meter. Die Tribüne bietet Platz für 350 Zuschauer. Fertig gestellt wurde die Anton-Bezler-Sporthalle 1972 – gemeinsam mit dem benachbarten Gögginger Hallenbad. Namensgeber war Anton Bezler, der für den TSV Göggingen 1875 turnte.

Adresse

Anton-Bezler-Sporthalle
Anton-Bezler-Straße 1
86199 Augsburg

Betriebsleitung: Herr Pschera Christian
Stellvertretung: N.N.
Tel: 0821 324 9861

Im Stadtplan

Daten

Baujahr1972
Tribüneca. 350 Sitzplätze
Fußboden der HaupthalleSchwingboden
Maße der Haupthalle44,70 x 24,50 m
Ausstattungwird auf Anfrage mitgeteilt

Erreichbarkeit

  • Straßenbahnlinie 1 nach Göggingen, Haltestelle Rathaus – 4 Gehminuten zur Sporthalle
  • kostenlose Parkplätze bei der Sporthalle und dem benachbarten Hallenbad
Zur Buchung

Sporthalle Hochzoll

Aufgrund des flächenelastischen Doppelschwingbodens und der textilverkleideten Wände ist die Halle bei Turnern sehr beliebt. Aber auch andere Vereine trainieren im Stadtteil Hochzoll. Ein Trennvorhang teilt die 27,12 auf 15 Meter große Turnhalle in zwei Hallen.

Adresse

Sporthalle Hochzoll
Königsseestr. 10
86163 Augsburg

Technischer Leiter: Martin Reiter
0821 324-9816
0172 8589309

Im Stadtplan
  

Daten

Baujahr  
Höhe ca. 5,50 m bis 7,20 m
Fußboden der Halle flächenelastischer Doppelschwingboden
Bodenbelag Linoleum
Maße der Halle ca. 27,12 m x 15,00 m
Höhe ca. 5,50 m bis 7,20 m
Fläche ca. 406,80 m2
Prallwände textile Wandverkleidung
Trennvorhänge 1, teilt die Halle in zwei gleich große Sektoren
Ausstattung wird auf Anfrage mitgeteilt

Bewirtung

Keine vorhanden!

Erreichbarkeit

  • Tram 6, Haltestelle Afrabrücke oder Bus 29, Haltestelle Herzogstandstr.

Zur Buchung

Sporthalle Haunstetten

Die Dreifachturnhalle im Stadtteil  Haunstetten wird für Schul- und Breitensport genutzt. Bei offenen Trennwänden blicken bis zu 450 Zuschauer auf ein 45 mal 28 Meter großes Spielfeld. Eröffnet wurde die Sporthalle Haunstetten 1974 – gemeinsam mit dem benachbarten Hallenbad.

Adresse

Sporthalle Haunstetten
Karl-Rommel-Weg 9
86179 Augsburg

Betriebsleitung: Herr Scharschinger
Stellvertretung: Herr Dürü
Tel: 0821 324-9794

Im Stadtplan

Daten

Eröffnung1974
Tribüneca. 450 Sitzplätze
Fußboden der HaupthalleSchwingboden
Maße der Haupthalle45,00 m x 28,00 m
Ausstattungwird auf Anfrage mitgeteilt

Erreichbarkeit

  • Vom Königsplatz mit Straßenbahnlinie 3 (Königsbrunn) zur Haltestelle Inninger Straße P+R; anschließend in die Buslinie 25 (Haunstetten Süd) bis Haltestelle Offenbach Karree; 5 Gehminuten zur Sporthalle
  • kostenlose Parkplätze bei der Sporthalle und dem benachbarten Hallenbad

Wegen brandschutzrechtlicher Auflagen ist das Fassungsvermögen bis auf Weiteres auf 199 gleichzeitig anwesende Personen beschränkt.