Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Bildung & Wirtschaft
  • Wirtschaftsförderung Augsburg
  • Innovationstreiber & Netzwerke
  • Aktuelles
  • Wirtschaftsstandort
  • Unser Service
  • Interaktive Standortkarte
  • Kontakt
  • Blue City - Klimapakt Augsburger Wirtschaft
  • Standortberatung
  • Gewerbegebiete
  • Informationen zur Energieversorgung
  • Leerstandsmanagement, Zwischennutzung und Zwischenzeit
  • Gründen & Unternehmensnachfolge
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Innovationstreiber & Netzwerke
  • Kompetenzfelder des Produktionsstandorts Augsburg
  • Öffentlicher Verkehr und Infrastruktur
  • Start
  • Bildung & Wirtschaft
  • Wirtschaftsförderung Augsburg
  • Innovationstreiber & Netzwerke
  • Aktuelles
  • Wirtschaftsstandort
  • Unser Service
  • Interaktive Standortkarte
  • Kontakt
  • Blue City - Klimapakt Augsburger Wirtschaft
  • Standortberatung
  • Gewerbegebiete
  • Informationen zur Energieversorgung
  • Leerstandsmanagement, Zwischennutzung und Zwischenzeit
  • Gründen & Unternehmensnachfolge
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Innovationstreiber & Netzwerke
  • Kompetenzfelder des Produktionsstandorts Augsburg
  • Öffentlicher Verkehr und Infrastruktur

Innovationstreiber & Netzwerke

Um die dynamische Entwicklung eines Standorts zu forcieren, müssen Unternehmen, Wissenschaft und Forschung eng miteinander vernetzt werden. Diese Vernetzung baut auf Plattformen für den Austausch von Informationen, den Aufbau von Informationen sowie zukunftsweisender Kooperationen.

Technologiezentrum Augsburg
Technologiezentrum Augsburg

   

Die wichtigsten Plattformen, Netzwerke und Cluster

Technologiezentrum Augsburg (TZA)

Das Technologiezentrum Augsburg – Herzstück des Augsburg Innovationspark – bietet Wirtschaft und Wissenschaft einen Raum für intensiven Technologietransfer und Wissensaustausch.

Regio Augsburg Wirtschaft

Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Wirtschaftsraums Augsburg (Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg und Stadt Augsburg).

Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Augsburg

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg unterstützt kleine bis mittlere Unternehmen und das Handwerk mit kostenfreien Angeboten auf ihrem Weg in die Digitalisierung.

Composites United e. V. (ehemals Carbon Composites e.V.)

Composites United e.V. ist eines der weltweit größten Netzwerke für faserbasierten multimaterialen Leichtbau.

Spitzencluster MAI Carbon

Der Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e.V. verfolgt bayernweit das Ziel, Leichtbautechnologien großindustriell für verschiedene Anwenderbranchen zu implementieren.

Cluster Mechatronik & Automation

Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. ist Plattform und Forum zur Definition und zur Umsetzung von Maßnahmen, die dem Fortschritt der Mechatronik und der angrenzenden Fachgebiete dienen.

Kompetenzzentrum Umwelt (KUMAS)

KUMAS ist ein Netzwerk aus Firmen, Kommunen, Kammern, Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen in Bayern, welches über hohe Umweltkompetenz verfügt.

UmweltCluster Bayern

Der Umweltcluster Bayern ist das Netzwerk der bayerischen Umweltwirtschaft.

 

Bayerisches Cluster für Luftfahrt, Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen (bavAIRia e.V.)

Ziel von bavAIRia ist es, die bayerischen Kernkompetenzen in Luftfahrt, Raumfahrt und Raumfahrtanwendungen zu identifizieren und die Kompetenzträger stärker miteinander zu vernetzen.

KI-Produktionsnetzwerk Augsburg

Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg hat eine gemeinsame Erforschung KI-basierter Produktionstechnologien an der Schnittstelle zwischen Werkstoffen, Fertigungstechnologien, datenbasierter Modellierung und digitalen Geschäftsmodellen zum Ziel.

Die Rolle der Stadt Augsburg im KI-Produktionsnetzwerk

Die Stadt Augsburg hat eine KI-Steuerungsgruppe initiiert, welche der besseren Koordination und Abstimmung mit den Ministerien sowie den Partnern dient. Die Leitung dieser KI-Steuerungsgruppe, welche regelmäßig meist virtuell stattfinden, hat Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle übernommen. „Sehr gerne nutze ich jede Chance, um die Vorteile der KI basierten Techniken bei den Unternehmen vorzubringen und sie zu weiteren Innovationen auch in dieser Richtung zu ermutigen. Das KI-Produktionsnetzwerk bietet hierzu eine sehr gute Anlaufstelle und dient der Verbindung zwischen Wirtschaft und Forschung, eine einmalige Chance der Region!“ so Dr. Wolfgang Hübschle.

Für das erste Halbjahr 2023 stehen bereits drei weitere Austauschtreffen innerhalb der KI-Steuerungsgruppe fest.

Mehr über unsere Partner erfahren Sie hier.

Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei- Composite- und Verarbeitungstechnik (Fh-IGCV)
Fraunhofer-Institut für Angew. Informationstechnik - Projektgruppe Wirtschaftsinformatik (FIT-WI)
Dt. Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (DLR-ZLP)
Dt. Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Institut für Test und Simulation von Gasturbinen (DLR-SG)
Institut für Textiltechnik (ITA)
Bifa Umweltinstitut
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)

Universitäre Forschungseinrichtungen

Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU)
Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU)
Institut für Material Resource Management (MRM)
Institut für Software & System Engineering (ISSE)
Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement (FIM)
Zentrum für interdisziplinäre Gesundheitsforschung (ZIG)
Universitäres Zentrum für Gesundheitswissenschaften am Klinikum Augsburg (UNIKA-T)
Kompetenzzentrum für Innovative Technologien (ACIT)
Institut für innovative Sicherheit (HSA_innos)
Institut für ressourceneffiziente Datenübertragung und -verarbeitung (HSA_ired)
Institut für Bau und Immobilie (HSA_ibi)

Wissens- und Technologietransfer

Technologietransfer TEA
Institut für Technologie- und Wissenstransfer (ITW)
uni-t Transferstelle der Universität Augsburg

Gründerzentren

Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S)
Umwelt-Technologisches Gründerzentrum (UTG)

   

Ansprechpartner

Adresse & Kontakte

Karolinenstr. 21 
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Telefon 0821 324-1570
Fax 0821 324-1577
E-Mail wirtschaftsfoerderung@augsburg.de
Leitung Karl Bayerle
  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation