Gewerbegebiete - Viel Platz für willkommene Unternehmen

Augsburg hat derzeit ca. 780 ha Gewerbegebiete und ca. 270 ha Industriegebiete im gesamten Stadtgebiet verteilt. Kurze Wege innerhalb der Stadt und die ausgezeichnete Anbindung an das europäische Straßennetz sind eine der vielen Vorteile von Augsburgs Gewerbegebieten.

Aktuell und Kompakt die Gewerbeflächenkarte Augsburg (zum Download).

Ziel ist es, Augsburg als sicheren Wirtschaftsstandort zu erhalten und eine optimale Entwicklung zu gewährleisten

Es soll auch in Zukunft ein breites Angebot an Arbeitsplätzen und wirtschaftliche Prosperität geben, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Deshalb arbeitet Augsburg an der Entwicklung neuer Gewerbeflächen in Haunstetten und südlich der Derchinger Str.

Hochwertige Immobilien, ausgezeichnete Infrastruktur, ein innovatives Klima

Der Wirtschaftsraum Augsburg ist ein Immobilien- und Investitionsstandort mit einem starken, eigenen Profil, eine der führenden europäischen Hightech- und Wachstumsregionen.

Zukunftsorientiert, aber mit Sinn für die Vergangenheit

werden aus historische Baudenkmäler, Brownfields und leider derzeit verlassenen Industriearealen, wie die von Ledvance und Fujistsu,  Gebäude und Quartiere mit Vorzeigecharakter und Auszeichnungen, wie z. B. das urbane Textilviertel

Die Vielzahl und Diversität der Immobilienprojekte und -objekte

belegt die rege und überdurchschnittliche Entwicklung des Standorts und das anhaltend große Potenzial. Gerade auch von kommunaler Seite ist das Angebot für Investoren vielfältig – von Branchenparks, wie z.B. der Airpark und der Umweltpark, Logistikimmobilien bis hin zu Sondergebieten für Forschung und Entwicklung, dem Innovationspark.

Der aktuelle Immobilienmarktreport Wirtschaftsraum Augsburg 2022/2023

ist das Instrument für Markttransparenz für die Akteure vor Ort.

Zum Download