Sprache auswählen
Bedienungshilfen
Der Rathausplatz soll an die Herausforderungen des Klimawandels angepasst werden. Bürgerinnen und Bürger können ihre Ideen einbringen. Die Ergebnisse fließen in die Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamtes ein
Die Stadt Augsburg erneuert zum fünften Mal ihren qualifizierten Mietspiegel. Dazu startet ab sofort eine umfassende Befragung von per Zufallsprinzip ausgewählten 10.000 Mieterinnen und Mietern von Wohnraum in Augsburg. Die Teilnahme ist verpflichtend.
Vom 12. bis 20. Juli findet die Augsburger Radlwoche in ihrer siebten Auflage statt. Dabei dreht sich an mehreren Stellen in der Stadt alles um das Thema Radeln und die generelle Frage, wie wir mobil sein wollen. Das Programm ist unter augsburg.de/radlwoche zu finden.
Am Dienstag, 8. Juli, sind die Stadtbücherei und alle Stadtteilbüchereien geschlossen. Auch der Bücherbus fährt nicht. Die Open Library der Stadtteilbücherei Lechhausen ist von 10 bis 19 Uhr zugänglich.
Das Freiwilligen Zentrum Ausburg sucht ehrenamtliche Sportlotsen. Sie helfen jungen Menschen, einen passenden Verein zu finden. Am 8. Juli findet ein Info-Abend statt.
Das Projekt „Forum St. Johannes“ macht weiter Fortschritte. Seit dem offiziellen Beschluss des Stadtrats im Juli 2024 zur Stärkung der Suchthilfe in Augsburg wurden bereits zahlreiche Maßnahmen angestoßen und umgesetzt.
Am 4. Juli geht’s los: An zehn Freitagen bis Ende September kommt das Spielmobil des Kinderschutzbundes auf den Vorplatz der Stadtbücherei. Von 14 bis 18 Uhr gibt es viele originelle und kreative Spiele mit Betreuung. Das Angebot ist ein Baustein des städtischen Aktionsplans „Augsburg für Familien“.
Hauptabteilung Kommunikation Mediemanagement Web
Rathausplatz 186150 Augsburg
Zum Amt