Pflegekinder und Adoption

Jedes Jahr suchen rund 100 Kinder zwischen 0 und 14 Jahren ein Zuhause in einer Pflegefamilie. Aufgrund ihrer oft komplizierten Vorgeschichte tragen die meisten von ihnen ein Päckchen aus ihrer Vergangenheit mit sich, müssen Entwicklungsschritte nachholen und Vertrauen erlernen. Häufig benötigen die Kinder Unterstützung und Therapien wie Logopädie, Krankengymnastik, Ergo- oder Spieltherapie. Die Kinder müssen erst wieder lernen, dass das Leben nicht nur ein Kampf ist, sondern auch ein Geschenk. Dass sie aufgefangen und geschätzt werden, auch wenn es gerade schwierig ist. Das erzeugt Vertrauen ins Leben – genau das, was wir alle brauchen um auf eigenen Füßen stehen zu können.

Pflegeeltern

In Augsburg brauchen zahlreiche Kinder eine Pflegefamilie – für eine Übergangszeit oder auf Dauer. Gesucht werden Familien die bereit sind, einem fremden Kind ein Zuhause zu schenken und ihm Liebe, Geduld, Fürsorge und Halt zu geben. Das ist keine leichte, aber bereichernde Aufgabe.


Adoption

Es gibt Lebenssituationen, in denen sich Eltern dafür entscheiden müssen, ihre Elternrolle nicht zu übernehmen. Die Adoption eines Kindes ist für die leiblichen Eltern wie auch die Adoptivbewerber eine weitreichende Entscheidung. Dabei stehen die Pädagogen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie helfend zur Seite.