Stadt Augsburg
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Startseite
    Startseite
  • Freizeit
    Freizeit
    • Sport
    • Baden
    • Ausflugsziele
    • Shoppen
    • Feste und Märkte
  • Kultur
    Kultur
    • max neun
    • Kulturlet
    • Brecht125
    • 450 Jahre Elias Holl
    • Sanierung Perlachturm
    • Erinnerungskultur
    • UNESCO-Welterbe
    • Theater
    • Theatersanierung
    • Museen & Galerien
    • Hohes Friedensfest
    • Festivals
    • Sehenswürdigkeiten
    • Berühmte Persönlichkeiten
    • Stadtbücherei
    • Das Gaswerk
    • Tag des offenen Denkmals
    • Kulturbeirat
    • Kulturelle Bildung
    • Stadtarchiv Augsburg
  • Umwelt & Soziales
    Umwelt & Soziales
    • Blue City
    • Umwelt
    • Kindertagesbetreuung in Augsburg
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Familienportal
    • Kinder und Jugendliche
  • Bildung & Wirtschaft
    Bildung & Wirtschaft
    • Bildung
    • Augsburg baut auf Bildung
    • Wirtschaftsförderung Augsburg
    • Blue City
  • Bürgerservice & Rathaus
    Bürgerservice & Rathaus
    • Bürgerservice
    • Antidiskriminierung
    • Bürgersprechstunde
    • Baustellen
    • Berufsfeuerwehr
    • Blue City
    • Europa und Entwicklungszusammenarbeit
    • Gleichstellungsstelle
    • Nachhaltigkeit & Engagement
    • Newsletter
    • Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Partnerstädte und Patenstädte
    • Kommunale Prävention
    • Rathaus
    • Smart City
    • 3D-Stadtmodell
    • Stadtrat und -verwaltung
    • Stadtplanung
    • Stiftungen
    • Verkehr
    • Büro für gesellschaftliche Integration
    • Wohnen und Bauen
  • Karriere
    Karriere
  • Geoportal
  • Webcams
  • Kontakt
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Gemeinsam Systeme „sprengen“
  • Kinderfriedensfest
  • Jugendforum
  • Abenteuer Kindheit und Jugend
  • Kindertagesbetreuung in Augsburg
  • Adoption
  • Bundeskinderschutzgesetz
  • Communities That Care
  • Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
  • Fachbereich Jugendhilfe und Schule
  • Frühe Hilfen und KoKi
  • Herzlich willkommen Augsburger Kinder
  • Hilfe und Unterstützung
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Medienpädagogik
  • Ombudsstelle Augsburg
  • Pflegefamilie
  • Zentrale Fallaufnahme Kindeswohlgefährdung
  • Start
  • Umwelt & Soziales
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Gemeinsam Systeme „sprengen“
  • Kinderfriedensfest
  • Jugendforum
  • Abenteuer Kindheit und Jugend
  • Kindertagesbetreuung in Augsburg
  • Adoption
  • Bundeskinderschutzgesetz
  • Communities That Care
  • Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
  • Fachbereich Jugendhilfe und Schule
  • Frühe Hilfen und KoKi
  • Herzlich willkommen Augsburger Kinder
  • Hilfe und Unterstützung
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Medienpädagogik
  • Ombudsstelle Augsburg
  • Pflegefamilie
  • Zentrale Fallaufnahme Kindeswohlgefährdung

Angebote der Kinder- und Jugendarbeit

In Augsburg gibt es ein breites Freizeitangebot für junge Leute. Vom Sport über das Theaterspielen bis zur Multimediapräsentation, von der Jugendgruppe bis zum Sommercamp – Augsburg hat seinen Kindern und Jugendlichen in Vereinen, Verbänden, Ferienprogrammen, beim Stadtjugendring oder in den Stadtteilen viel zu bieten.

Tschamp – Ferienprogramm

Ferienangebote und Ferienbetreuungen in allen Schulferien. Tschamp organisiert das Ferienprogramm der Stadt Augsburg.
 

LOGI-FOX – Augsburger Kinderpost

LOGIFOX ist eine kunterbunte Zeitung, die seit Oktober 2001 von Kindern für Kinder gemacht wird.
 

Stadtjugendring Augsburg

Der Stadtjugendring ist Träger der offenen Jugendarbeit und der Jugendinformation in Augsburg.
 

Ferieninfo-Datenbank

Auf www.tip-ferieninfo.de sammelt die Jugendinformation Augsburg Ferienfahrten für Augsburger Kinder und Jugendliche im In- und Ausland.
 

wer?wo?was?

wer?wo?was? informiert Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer und Multiplikatoren/-innen über Angebote der Kinder- und Jugendarbeit in Augsburg.
 

Augsburger Ehrenamtsbörse

Bei der Augsburger Ehrenamtsbörse finden interessierte Bürger Möglichkeiten, sich in der Jugendarbeit zu engagieren. Gleichzeitig können Jugendorganisationen nach neuen engagierten Menschen für ihre Arbeit suchen.
 

Das Projekt „Change in“

Freiwilligenaktion im Rahmen des „Bündnisses für Augsburg“. Bei dem Projekt „Change in” engagieren sich Jugendliche der achten und neunten Klassen aller Schultypen zweimal im Jahr freiwillig in den unterschiedlichsten Bereichen.


Konferenz "Freiräume für Jugend!"

Am 19. Oktober 2021 fand erstmals die Konferenz „Freiräume für Jugend!“ mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugend, von Verbänden, Vereinen und Initiativen, in denen junge Menschen aktiv sind oder die Angebote für junge Menschen bereitstellen, sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung statt.

Thema der Konferenz war es, wie wir in Augsburg jungen Menschen mehr Freiräume bereitstellen können. Hierbei ging es um Spiel- und Bolzplätze genauso wie Rollsportanlagen, Jugendhäuser oder Bedachungen und vieles mehr.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jugendkonferenz sowie allen Interessierten stellen wir hiermit den Videomittschnitt zur Verfügung:

Ein Klick auf den Play-Button startet ein Video von Youtube. Erfahren Sie hier mehr darüber, was das für den Schutz Ihrer persönlichen Daten bedeutet.

Links

  • www.tschamp.de
  • www.logifox.de
  • www.sjr-a.de
  • werwowas.sjr-a.de
  • ehrenamtsboerse-augsburg.sjr-a.de
  • www.change-in.de
  • www.tip-ferieninfo.de

Kontakt

Amt für Kinder, Jugend und Familie

Adresse & Kontakte

Halderstr. 23
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Telefon 0821 324-2800
Fax 0821 324-2802
E-Mail kinder-jugend-familie@augsburg.de
Leiter

Herr Herz

Öffnungszeiten

Wir sind für Sie da:
Mo–Do:08:30–12:30 Uhr
Do:14:00–17:30 Uhr
Fr:08:00–12:00 Uhr

Die Öffnungszeiten gelten ausschließlich für die Amtsleitung in der Halderstraße.

Zum Amt

  • Kontakt
  • Aktuelles aus der Stadt
  • Presse & Medien
  • Newsletter abonnieren
  • Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Stellenanzeigen
  • Ausschreibungen/Vergabe
  • amtliche Bekanntmachungen
  • Versteigerungen
  • Immobilien
  • Informationsfreiheitssatzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • elektronische Kommunikation