Chronik – Vom Lehrgarten zum Besuchermagnet

1936 eröffnete die Stadt Augsburg ihren Lehr- und Schulgarten am Rande des Siebentischwaldes. Damals gerade mal 1,7 Hektar groß entwickelte sich das Areal im Laufe der Jahre zu einem weitflächigen Naturidyll für Jedermann.

Prägend für das Erscheinungsbild war die Landesgartenschau 1985. Viele Themengärten, die eigens dafür angelegt wurden, sind bis heute zu bestaunen. Pro Jahr kommen etwa 250.000 Ruhesuchende und Liebhaber der Gartenkunst in den Botanischen Garten.