Augsburger STADTRADELN

Seit 2010 beteiligt sich die Stadt Augsburg an der internationalen Kampagne STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzen – und Spaß beim Radeln zu haben. In Städten auf der ganzen Welt treten Schulen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen gemeinsam in die Pedale. Die erfolgreichsten Teams in jeder Kommune und die erfolgreichsten Städte werden jedes Jahr ausgezeichnet.


Stadt Augsburg ehrt Radlerinnen und Radler der Aktion STADTRADELN 2025

Drei Wochen lang haben 5.160 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer Radl-Kilometer gezählt – ob auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Bereits zum 16. Mal fand in Augsburg die internationale Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses statt – heuer vom 5. bis 25. Juli. Die Teilnehmenden strampelten insgesamt 1.115.314 Kilometer und haben damit rund 183 Tonnen CO2 eingespart.

image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern

Preisträgerinnen und Preisträger in sieben Kategorien ausgezeichnet
Zur Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 16. Oktober, im Vortragssaal der Stadtwerke Augsburg waren alle STADTRADLERINNEN und STADTRADLER eingeladen. Dabei wurden die Preisträgerinnen und Preisträger in sieben Kategorien von Baureferent Steffen Kercher ausgezeichnet. 

Kategorie: Meist gefahrene Kilometer pro Teammitglied
Den ersten Platz belegte das „Velomobil Duo“ mit 1.244 Kilometer / 207 Kilogramm CO2  pro Teammitglied. Darauf folgt auf dem zweiten Platz die „Hebammenpraxis/Osteopathie“ mit 1.074 Kilometer / 178 Kilogramm CO2 pro Teammitglied. Den dritten Platz belegt Team „Bicycle Race“ mit 1.008 Kilometer / 67 Kilogramm CO2 pro Teammitglied.

Kategorie: Schule mit den meisten gefahrenen Kilometern 
Als stärkstes Schulteam lagen die Schülerinnen und Schüler des Peutinger-Gymnasium Augsburg mit 37.346 Kilometer / 6.125 Kilogramm CO2 an der Spitze der Wertung der Schulteams. Auf Platz zwei folgt das Schulteam des Gymnasiums Maria Stern des Schulwerks der Diözese Augsburg mit 36.913 Kilometer / 6.054 Kilogramm CO2, gefolgt von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums bei St. Stephan Augsburg mit 20.514 Kilometer / 3.364 Kilogramm CO2.

Kategorie: Team mit den meisten gefahrenen Kilometern
In der Kategorie „Team mit den meist gefahrenen Kilometern“ belegt die Universität Augsburg mit 58.759 Kilometer / 9637 Kilogramm CO2 den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz liegt Team „KUKA2 mit 56.454 Kilometer / 9259 Kilogramm CO2, gefolgt vom Team „Universitätsklinikum Augsburg“ (UKA) mit 49.559 Kilometer / 8128 Kilogramm CO2

Kategorie: Die Radlerin / der Radler mit den meisten gefahrenen Kilometern 
Die beste Einzelleistung waren 2.704 Kilometer / 443 Kilogramm CO2 von Marcel Flossmann der MSA-Medienstelle Augsburg. Den zweiten Platz belegt Viola Wilsdorf (Team „Die Stadtentwässerer der Stadt Augsburg“) mit 2.517 Kilometer / 413 Kilogramm CO2. Der dritte Platz ging an Xaver Perkl (Team FC Augsburg 1907) mit 1.904 Kilometer / 312 Kilogramm CO2.

Kategorie: Stadträtin/Stadtrat mit den meisten gefahrenen Kilometern
Auch die Stadträtinnen und Stadträte sind fleißig in die Pedale getreten. Matthias Lorentzen (BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN) ist mit546 Kilometer / 90 Kilogramm CO2 auf Platz 1 in der Kategorie „Stadtrat mit den meist gefahrenen Kilometern“, gefolgt von Peter Rauscher (BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN) mit 538 Kilometer  / 88 Kilogramm CO2 (Platz 2) und Hans Wengenmeir (Freie Wähler) mit 479 Kilometer / 79 Kilogramm CO2 (Platz 3).

Kategorie: Städtische Dienststelle mit den meisten gefahrenen Kilometern
Die meisten geradelten Kilometer einer städtischen Dienststelle erzielte das Augsburger Umweltamt mit 7.389 Kilometer  / 1.212 Kilogramm CO2, gefolgt vom Team „Georadler“ mit 7.517 Kilometer  / 1.233 Kilogramm CO2 und dem Team „Die Stadtentwässerer der Stadt“ mit 7.521 Kilometer  / 1.234 Kilogramm CO2.

Kategorie: Fahrradaktivste städtische Dienststelle pro Teammitglied
Die meist geradelten Kilometer pro Teammitglied städtischer Dienststellen erzielte das TeamBAUradler“ mit 907 Kilometer / 151 Kilogramm CO2 pro Teammitglied, gefolgt von Team „Die Stadtentwässerer der Stadt“ (14 Teilnehmende) mit 537 Kilometer / 89 Kilogramm CO2 pro Teammitglied und  Team „Forst fährt Fahrrad“ mit 453 Kilometer / 75 Kilogramm CO2 pro Teammitglied.