Augsburger STADTRADELN
Seit 2010 beteiligt sich die Stadt Augsburg an der internationalen Kampagne STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzen – und Spaß beim Radeln zu haben. In Städten auf der ganzen Welt treten Schulen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen gemeinsam in die Pedale. Die erfolgreichsten Teams in jeder Kommune und die erfolgreichsten Städte werden jedes Jahr ausgezeichnet.
Stadt Augsburg ehrt Radlerinnen und Radler der Aktion STADTRADELN 2025
Drei Wochen lang haben 5.160 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer Radl-Kilometer gezählt – ob auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Bereits zum 16. Mal fand in Augsburg die internationale Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses statt – heuer vom 5. bis 25. Juli. Die Teilnehmenden strampelten insgesamt 1.115.314 Kilometer und haben damit rund 183 Tonnen CO2 eingespart.
Preisträgerinnen und Preisträger in sieben Kategorien ausgezeichnet
Zur Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 16. Oktober, im Vortragssaal der Stadtwerke Augsburg waren alle STADTRADLERINNEN und STADTRADLER eingeladen. Dabei wurden die Preisträgerinnen und Preisträger in sieben Kategorien von Baureferent Steffen Kercher ausgezeichnet.
Kategorie: Meist gefahrene Kilometer pro Teammitglied
Den ersten Platz belegte das „Velomobil Duo“ mit 1.244 Kilometer / 207 Kilogramm CO2 pro Teammitglied. Darauf folgt auf dem zweiten Platz die „Hebammenpraxis/Osteopathie“ mit 1.074 Kilometer / 178 Kilogramm CO2 pro Teammitglied. Den dritten Platz belegt Team „Bicycle Race“ mit 1.008 Kilometer / 67 Kilogramm CO2 pro Teammitglied.
Kategorie: Schule mit den meisten gefahrenen Kilometern
Als stärkstes Schulteam lagen die Schülerinnen und Schüler des Peutinger-Gymnasium Augsburg mit 37.346 Kilometer / 6.125 Kilogramm CO2 an der Spitze der Wertung der Schulteams. Auf Platz zwei folgt das Schulteam des Gymnasiums Maria Stern des Schulwerks der Diözese Augsburg mit 36.913 Kilometer / 6.054 Kilogramm CO2, gefolgt von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums bei St. Stephan Augsburg mit 20.514 Kilometer / 3.364 Kilogramm CO2.
Kategorie: Team mit den meisten gefahrenen Kilometern
In der Kategorie „Team mit den meist gefahrenen Kilometern“ belegt die Universität Augsburg mit 58.759 Kilometer / 9637 Kilogramm CO2 den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz liegt Team „KUKA2 mit 56.454 Kilometer / 9259 Kilogramm CO2, gefolgt vom Team „Universitätsklinikum Augsburg“ (UKA) mit 49.559 Kilometer / 8128 Kilogramm CO2
Kategorie: Die Radlerin / der Radler mit den meisten gefahrenen Kilometern
Die beste Einzelleistung waren 2.704 Kilometer / 443 Kilogramm CO2 von Marcel Flossmann der MSA-Medienstelle Augsburg. Den zweiten Platz belegt Viola Wilsdorf (Team „Die Stadtentwässerer der Stadt Augsburg“) mit 2.517 Kilometer / 413 Kilogramm CO2. Der dritte Platz ging an Xaver Perkl (Team FC Augsburg 1907) mit 1.904 Kilometer / 312 Kilogramm CO2.
Kategorie: Stadträtin/Stadtrat mit den meisten gefahrenen Kilometern
Auch die Stadträtinnen und Stadträte sind fleißig in die Pedale getreten. Matthias Lorentzen (BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN) ist mit546 Kilometer / 90 Kilogramm CO2 auf Platz 1 in der Kategorie „Stadtrat mit den meist gefahrenen Kilometern“, gefolgt von Peter Rauscher (BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN) mit 538 Kilometer / 88 Kilogramm CO2 (Platz 2) und Hans Wengenmeir (Freie Wähler) mit 479 Kilometer / 79 Kilogramm CO2 (Platz 3).
Kategorie: Städtische Dienststelle mit den meisten gefahrenen Kilometern
Die meisten geradelten Kilometer einer städtischen Dienststelle erzielte das Augsburger Umweltamt mit 7.389 Kilometer / 1.212 Kilogramm CO2, gefolgt vom Team „Georadler“ mit 7.517 Kilometer / 1.233 Kilogramm CO2 und dem Team „Die Stadtentwässerer der Stadt“ mit 7.521 Kilometer / 1.234 Kilogramm CO2.
Kategorie: Fahrradaktivste städtische Dienststelle pro Teammitglied
Die meist geradelten Kilometer pro Teammitglied städtischer Dienststellen erzielte das Team „BAUradler“ mit 907 Kilometer / 151 Kilogramm CO2 pro Teammitglied, gefolgt von Team „Die Stadtentwässerer der Stadt“ (14 Teilnehmende) mit 537 Kilometer / 89 Kilogramm CO2 pro Teammitglied und Team „Forst fährt Fahrrad“ mit 453 Kilometer / 75 Kilogramm CO2 pro Teammitglied.
Drei Wochen lang haben 4.908 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer Radl-Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Vom 29. Juni bis 19. Juli 2024 beteiligten sie sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Diese fand in Augsburg bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt fuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 1.060.000 Kilometer bzw. 3,53 km/Einwohner, verpassten damit das bislang beste Ergebnis von 2023 nur knapp und landeten damit unter 2.886 teilnehmenden Kommunen und Kreisen auf Platz 53.
Zum Vergleich: München liegt als drittgrößte deutsche Stadt (1,59 Mio. Einwohner) zwar mit rund 3.417.000 km auf Platz 3, brachte es aber nur auf 2,28 km/Einwohner.
Kategorie: die Schule mit den meisten gefahrenen Kilometern
Als stärkstes Schulteam und zugleich als drittstärkstes Team insgesamt lagen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Maria Stern mit insgesamt 44.387 geradelten Kilometern an der Spitze der Wertung der Schulteams.
Kategorie: das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern
Bestes Team in dieser Kategorie war mit 55.181 geradelten Kilometern der „Rennradtreff Rot-Grün-Weiß Augsburg“.
Kategorie: das fahrradaktivste Team
757 Kilometer legte durchschnittlich jedes Mitglied im Team „DYNAMO“ in den drei Wochen STADTRADELN zurück. Das Team erhält damit die Auszeichnung als fahrradaktivstes Team.
Kategorie: die städtische Dienststelle mit den meisten gefahrenen Kilometern pro Teilnehmer
Auch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich an der Aktion fleißig beteiligt. So erradelte das Team „georadler “ mit 7.644 km die meisten Kilometer.
Kategorie: die fahrradaktivste städtische Dienststelle
Die meisten geradelten Kilometer pro Teammitglied städtischer Dienststellen erzielte mit 645 km das Team „BAUradler“.
Kategorie: die Stadträtin/ der Stadtrat mit den meisten gefahrenen Kilometern
Auch die Stadträtinnen und Stadträte haben fleißig in die Pedale getreten. Peter Rauscher ist mit 648 geradelten Kilometer auf Platz 1 in der Kategorie „Stadtrat mit den meisten gefahrenen Kilometern“, gefolgt von Hans Wengenmeir (503 km) und Dr. Florian Freund (499 km).
Drei Wochen lang haben 5.981 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer Radl-Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Vom 1. bis 21. Juli 2023 beteiligten sie sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Diese fand in Augsburg bereits zum 14. Mal statt. Insgesamt fuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund 1.160.000 Kilometer und erzielten damit das bislang beste Ergebnis in Augsburg. Zum Vergleich: Hamburg erzielte als zweitgrößte deutsche Stadt (1,85 Mio. Einwohner) gut 1.424.000 km. Auf Platz 1 liegt Berlin mit gut 6.572.000 km und 3,66 Mio. Einwohnern.
Kategorie: die Schule mit den meisten gefahrenen Kilometern
Kategorie: das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern
Als stärkstes Schulteam und zugleich als stärkstes Team insgesamt lagen die die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Maria Stern mit 445 Teammitgliedern und insgesamt 60.442 geradelten Kilometern an der Spitze der Wertung.
Kategorie: das fahrradaktivste Team
1.510 Kilometer legte durchschnittlich jeder der vier Mitglieder im Team „Rudi Rakete“ in den drei Wochen STADTRADELN zurück; das Team erhielt die Auszeichnung als fahrradaktivstes Team.
Kategorie: Radlerin/Radler mit den meisten gefahrenen Kilometern
Die beste Einzelleistung waren 3.054 geradelte Kilometer durch ein Mitglied des Teams „FC Augsburg 1907“.
Kategorie: das fahrradaktivste städtische Amt/die städtische Dienststelle mit den meisten gefahrenen Kilometern bzw. Kilometer pro Teilnehmer
Auch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich an der Aktion intensiv beteiligt. So erradlte das Team „Feuerwehr Augsburg“ mit 15.642 km die meisten Kilometer, während das Team „georadler“ mit 458 km die meisten geradelten Kilometer pro Teammitglied erzielte.
Kategorie: die Stadträtin/der Stadtrat mit den meisten gefahrenen Kilometern
Auch die Stadträtinnen und Stadträte haben fleißig in die Pedale getreten. Peter Rauscher belegt mit 774 erradelten Kilometern Platz 1 in der Kategorie „Stadtrat mit den meisten gefahrenen Kilometern“, gefolgt von Bernd Zitzelsberger (513 km) und Matthias Lorentzen (334 km).
Vom 2. bis 22. Juli zählte in Augsburg wieder jeder Kilometer, der mit dem Radl zurückgelegt wurde. 4.900 Radlerinnen und Radler beteiligten sich 2022 am STADTRADELN. Dabei legten sie gemeinsam mehr als 974.000 Kilometer auf dem Rad zurück. Das bislang beste Ergebnis der vergangenen 13 Jahre!
Abschlussveranstaltung STADTRADELN 2022
Erfolgreiches STADTRADELN 2021 in Augsburg
Drei Wochen lang haben 3.682 Augsburgerinnen und Augsburger jeden ihrer Radel-Kilometer gezählt – ob zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit. Vom 3. bis 23. Juli 2021 beteiligten sie sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Diese fand in Augsburg bereits zum zwölften Mal statt. Insgesamt fuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als 793.000 Kilometer und erzielten damit eines der bislang besten Ergebnisse in Augsburg.
Wären alle diese Wege mit dem Pkw gefahren worden, wären 117 Tonnen CO2 emittiert worden. Zum Vergleich: Es braucht 80 Bäume, um eine Tonne CO2 zu kompensieren. Als eine der ersten Spitzensportvereine bundesweit beteiligten sich in diesem Jahr auch die Augsburger Panther und der FC Augsburg mit eigenen Teams am STADTRADELN und setzten damit gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, Gesundheit und die Lebensqualität in ihrer Heimatstadt.
Dies unterstreicht, dass Augsburg auch beim STADTRADELN in der 1. Liga spielt.
STADTRADELN 2020: Verlosung des Augsburg-Rads
Wie jedes Jahr darf sich im Anschluss an das STADTRADELN ein Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin über das Augsburg-Rad freuen. Der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Augsburg Janos Korda hat dafür in den Lostopf – pardon – in die Fahrradtasche gegriffen.
STADTRADELN: Das sind die Gewinner aus dem Jahr 2020
Links
Kontakt
Radverkehrsbeauftragter
Adresse & Kontakte
| Annastr. 16 86150 Augsburg | Lage im Stadtplan |
| Telefon | 0821 324-7973 |
| Fax | 0821 324-7945 |
| radverkehr@augsburg.de | |
| Janos Korda |
Öffnungszeiten