Vaterschaftsanerkennung/Mutterschaftsanerkennung
Adresse & Kontakte
Maximilianstraße 69 86150 Augsburg | Lage im Stadtplan |
Telefon | 0821 324-3864 (Familienname des Kindes A - E) | |
Zimmer 1.07, 1. Stock | ||
Telefon | 0821 324-3866 (Familienname des Kindes F - H) | |
Zimmer 1.06, 1. Stock | ||
Telefon | 0821 324-3883 (Familienname des Kindes I - M) | |
Zimmer 1.06, 1. Stock | ||
Telefon | 0821 324-3863 bzw. -3878 (Familienname des Kindes N - Z) | |
Zimmer 1.09, 1. Stock | ||
Fax | 0821 324-3859 | |
geburten@augsburg.de |
Öffnungszeiten
Mo -Do | 8:30 - 12:30 Uhr |
Do | 14:00 - 17:30 Uhr |
Fr | 8:00 - 12:00 Uhr |
Beschreibung
Ist die Mutter eines Kindes zum Zeitpunkt der Geburt nicht verheiratet oder wurde durch Gerichtsbeschluss festgestellt, dass der Ehemann nicht Vater des Kindes ist, so kann man durch öffentlich beurkundete Erklärung die Vaterschaft zu diesem Kind anerkennen. Dies kann durch einen entsprechende Erklärung gegenüber dem Standesbeamten erfolgen.
Die Vaterschaftsanerkennung kann auch erklärt werden beim Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg, bei den Amtsgerichten, bei den Gerichten, bei denen ein Vaterschaftsprozess anhängig ist, bei den Notaren oder bei den bevollmächtigten Urkundsbeamten der deutschen Vertretungen im Ausland.
Zuständige Dienststelle
Vorzulegende Unterlagen
Der anerkennende Vater muss auf jeden Fall mitbringen:
- Ausweis (Personalausweis / Reisepass)
- eigene Geburtsurkunde
Über ansonsten noch erforderliche Unterlagen informieren wir Sie im Rahmen Ihrer Vorsprache beim Standesamt.