- Start
- Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Ämter & Behörden
- Städtische Dienststellen
- M
- Mobilitäts- und Tiefbauamt
Mobilitäts- und Tiefbauamt
Adresse & Kontakte
| Annastraße 16 86150 Augsburg | Lage im Stadtplan |
| Baustellenhotline | 0821 324-9205 |
| Störungsannahme | 0821 324-4422 |
| Geschäftszimmer | 0821 324-7401 |
| Fax | 0821 324-7405 |
| mtba@augsburg.de | |
| Leiter | Dr. Gunther Höhnberg |
Öffnungszeiten
| Wir sind für Sie erreichbar: | |
|---|---|
| Mo–Do: | 08:30–11:30 Uhr 13:30–16:00 Uhr |
| Fr: | 08:30–12:00 Uhr |
Individuelle Servicezeiten nach Terminvereinbarung
Bereiche
- Mobilitäts- und Tiefbauamt – Abt. Öffentliche Beleuchtung und Verkehrstechnik
- Mobilitäts- und Tiefbauamt – Abt. Straßenbau
- Mobilitäts- und Tiefbauamt – Abt. Straßenverkehr
- Mobilitäts- und Tiefbauamt – Abt. Verkehrsplanung
- Mobilitäts- und Tiefbauamt – Abt. Verwaltung
- Mobilitäts- und Tiefbauamt – Abt. Wasser- und Brückenbau
Zugeordnete Leistungen
- Ampel gestört -> Lichtsignalanlage gestört
- Ampeln -> Lichtsignalanlagen
- Ausnahmegenehmigung zum Abstellen im eingeschränkten Haltverbot
- Ausnahmegenehmigung zum Halten in der Fußgängerzone
- Bachablässe
- Baustellenregelungen
- Befreiung von der Helm- oder Gurtpflicht
- Blindensignalgeber gestört -> Lichtsignalanlage gestört
- Bordsteinabsenkungen für Grundstückszufahrten
- Brunnen schlagen -> Gartenbrunnen
- Containeraufstellungen
- Drehgenehmigung
- Erschließungsbeiträge
- Fahnen und Flaggen
- Fahnenstangenvermietung -> Fahnen und Flaggen
- Fahnenvermietung -> Fahnen und Flaggen
- Fahrbahnschäden
- Fahrradstadt 2020 -> Radverkehrsbeauftragter
- Fahrradverkehrsplanung -> Verkehrsplanung
- Feiertagsfahrverbot -> Sonntagsfahrverbot - Ausnahmegenehmigung
- Ferienreiseverordnung - Ausnahmegenehmigung
- Flurabstand des Grundwasser -> Grundwasserstände
- Fußgängerschutzgeländer kaputt -> Geländer schadhaft
- Fußwegeplanung -> Verkehrsplanung
- Gartenbrunnen
- Gehwegeplanung -> Verkehrsplanung
- Gehwegmarkierung beschädigt -> Straßenmarkierung beschädigt
- Gehwegmarkierungen -> Straßenmarkierungen
- Geländer schadhaft
- Gesamtverkehrsplan
- Grundwassermesswesen
- Gully verstopft -> Straßensinkkastenreinigung
- Handwerkerplakette -> Parkerleichterung für Handwerker
- Helm- und Gurtpflicht ->Befreiung von der Helm- oder Gurtpflicht
- Kanäle -> Brücken und Kanäle (Stadtgewässer)
- Lichtsignalanlage gestört
- Lichtsignalanlagen
- Mängelmelder Radverkehr
- Markierung unklar -> Straßenmarkierung beschädigt
- Möbeltransporte -> Umzüge
- Parkerleichterung für Ärzte
- Parkerleichterung für Handwerker
- Parkerleichterung für Schwerbehinderte
- Parkerleichterung für Sozialdienste
- Parkleitsystem
- Parkleitsystem gestört
- Parkscheinautomat defekt
- Parkscheinautomaten
- Radstation
- Radverkehrsbeauftragter
- Radverkehrsplanung -> Verkehrsplanung
- Radwegmarkierung beschädigt -> Straßenmarkierung beschädigt
- Radwegmarkierungen -> Straßenmarkierungen
- Rost an Sicherheitsgeländer -> Sicherheitsgeländer defekt
- Schäden an Brücken und -geländer
- Schwertransportgenehmigungen
- Sondernutzung/Baustellen -> Baustellenregelungen
- Sondernutzungsgenehmigung
- Sonntagsfahrverbot - Ausnahmegenehmigung
- Stadtgewässer
- Störungshotline Ampel -> Lichtsignalanlage defekt
- Störungshotline Parkleitsystem -> Parkleitsystem defekt
- Störungshotline Parkscheinautomaten -> Parkscheinautomat defekt
- Störungshotline Straßenbeleuchtung -> Straßenbeleuchtung defekt
- Straßenausbaubeiträge
- Straßenbeleuchtung
- Straßenbeleuchtung gestört
- Straßenbestandsverzeichnis
- Straßengully verstopft -> Straßensinkkastenreinigung
- Straßenmarkierung
- Straßenmarkierung beschädigt
- Straßenrecht allgemein
- Straßensinkkastenreinigung
- Straßensondernutzung
- Straßenwasserablauf verstopft -> Straßensinkkastenreinigung
- Umzüge (Ausnahmegenehmigung)
- Verkehrsberuhigung
- Verkehrsplanung
- Verkehrsregelungen
- Verkehrszahlen
- Verkehrszeichen
- Verkehrszeichen angefahren -> Verkehrszeichen schadhaft
- Verkehrszeichen schadhaft
- Wasserläufe -> Brücken und Kanäle
- Wegweisung
- Werbeanlagen - Genehmigung -> Straßensondernutzung