Aktuelles

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen aus Ihrer Stadtbücherei. Über Veranstaltungen und Stellenangebote informieren wir Sie auf unseren Unterseiten, zu denen Sie unten auf dieser Seite gelangen. Immer aktuell bleiben Sie auch über unsere Social-Media-Kanäle.

Eingeschränkter Fahrplan des Bücherbusses

Aufgrund von personellen Engpässen kann der Bücherbus aktuell nur einen dezimierten Fahrplan anbieten. Die aktuellen Zeiten und Termine finden Sie auf dieser Seite. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Open-Library-Betrieb in der Stadtteilbücherei Lechhausen am Freitag, 30. Mai

Bitte beachten Sie, dass die Stadtteilbücherei Lechhausen am Freitag, 30. Mai, nur im Open-Library-Betrieb geöffnet hat (10 bis 19 Uhr). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können die Stadtteilbücherei an dem Tag nur in Begleitung eines Erwachsenen mit Büchereiausweis betreten. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Gemeinsam lesen - So kann Vielfalt in Kinderbüchern aussehen

Von klein auf geben uns Bücher die Möglichkeit, die Welt zu entdecken.
Doch leider wird in vielen Kinderbüchern die Vielfalt der Gesellschaft nicht abgebildet.

Studierende der Hochschule Augsburg haben Kinderbücher untersucht und einen „Diversity-Check“ entwickelt. Im Rahmen einer Lesung werden Kinderbücher vorgestellt, die Vielfalt in gelungener Weise berücksichtigen.

Eltern und andere Interessierte sind herzlich eingeladen. Auch Kinder sind herzlich willkommen und werden parallel mit Vorlesen und Spielen betreut.

Montag, 2. Juni, 15:30 Uhr, EG, S-Forum 


Stadtbücherei unterstützt beim Lernen für die Abschlussprüfungen | 10. bis 18. Juni

Zur Vorbereitung auf die anstehenden Abschlussprüfungen der Mittel- und Realschulen wird das S-Forum in der Stadtbücherei von Dienstag, den 10. Juni bis Mittwoch, den 18. Juni (montags bis freitags zu den Öffnungszeiten von 10 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 15 Uhr) zum Lern-Forum. Es werden zusätzliche Lernplätze für Schülerinnen und Schüler bereitgestellt, um eine bestmögliche Vorbereitung auf die anstehenden Prüfungen zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet die Stadtbücherei eine vielfältige Auswahl an Lernhilfen und digitale Ressourcen, die je nach Verfügbarkeit genutzt werden können. Zudem werden die Lernenden mit gesunden und süßen Snacks motiviert.

Die Stadtbücherei wünscht allen Schülerinnen und Schülern bereits vorab eine erfolgreiche Vorbereitungszeit und viel Glück bei den anstehenden Prüfungen!


Galaktischer Erfolg für den Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtbücherei!

Der diesjährige Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtbücherei für Kinder und Jugendliche war ein voller Erfolg! Das spannende Thema „Weltall“ hat viele junge Künstlerinnen und Künstler inspiriert: Insgesamt wurden 189 kreative und beeindruckende Zeichnungen eingereicht. Die Werke reichten von klassischen Aliens und Raumschiffen bis hin zu Geschichten über Katzen und Mäuse im All sowie Themen wie Umweltverschmutzung und Klimawandel.

Die Preisverleihung fand im Rahmen des Gratis Comic Tags am 10. Mai statt. Dank großzügiger Spenden konnten wieder tolle Preise vergeben werden, darunter Einkaufsgutscheine für den Künstlerbedarf boesner und den Comic-Buchladen Comic Time, Kinogutscheine für das CinemaxX sowie VIP-Tickets für das Comic Festival in München. Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren!

Besonders gratulieren wir den Klassensiegern: Die 9. Klasse des Gymnasiums bei St. Stephan und die 6. Klasse der Kapellen Mittelschule dürfen sich noch in diesem Schuljahr auf einen exklusiven Comic-Zeichenworkshop mit dem bekannten Comiczeichner und Illustrator Paul Rietzl freuen!

Die beeindruckenden Comic-Zeichnungen sind noch bis zum 24. Mai in der Stadtbücherei zu bewundern. Nach der Ausstellung bitten wir die jungen Künstlerinnen und Künstler, ihre Werke wieder abzuholen.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre kreativen Beiträge und freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb!


Libby Big Library Read vom 15. bis 29. Mai

Wir haben ein tolles Angebot für alle E-Book und Hörbuch Fans: Vom 15. bis 29. Mai findet der nächste Libby Big Library Read statt. Mit dem Big Library Read bietet Libby allen Personen mit einem gültigen Bibliotheksausweis die Möglichkeit, denselben englischsprachigen digitalen Titel gleichzeitig zu lesen oder zu hören – ganz ohne Wartezeiten oder Vormerkungen.

Der Libby Big Library Read bietet dieses Mal den Titel “UncommonMeasure” von Natalie Hodges an; ein persönliches Memoir über Musik, Zeit, schwierige Familiendynamiken und enorme persönliche Erwartungen. Der Titel kann kostenlos als E-Book und Hörbuch in der Libby App entdeckt werden.

Weitere Infos und Anleitungen zur Libby App finden Sie hier


Die Stadtteilbücherei Haunstetten zeigt Bilder der Künstlerin Regina Weber

Die Ausstellung ist vom 3. März 2025 bis zum 19. Januar 2026 in der Stadtteilbücherei Haunstetten zu sehen – immer zu folgenden Öffnungszeiten: montags und donnerstags 13-18 Uhr und mittwochs 9-14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am Montag 12. Mai um 18 Uhr führt Regina Weber zudem durch die Ausstellung und liest im Anschluss eigene, passende Texte zu ihrer Kunst vor. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: 0821 324 2726.


Stadtbücherei erweitert ihr digitales Angebot mit der Libby App

Die Stadtbücherei Augsburg baut ihr digitales Angebot aus und stellt in Zusammenarbeit mit dem renommierten Anbieter OverDrive ab dem 15. Januar 2025 eine große Auswahl an deutschen und englischen E-Books und digitalen Hörbüchern zur Ausleihe in der Libby App bereit – rund um die Uhr und mit einem gültigem Büchereiausweis komplett kostenlos.

Die Ausleihe und Nutzung erfolgen ganz einfach auf dem Smartphone, Tablet, Computer oder E-Reader direkt über die Website augsburg.overdrive.com oder über die benutzerfreundliche Libby App (Apple App Store | Google Play).

Darüber hinaus eröffnet die Stadtbücherei neue digitale Welten abseits von Büchern: Über Libby Extras stehen drei neue musikalische Angebote zur Verfügung und ergänzen die Musikbücherei auch im digitalen Raum. Mit Qello Concerts, Stingray Classica und ArtistWorks kommen Musikliebhaberinnen und -liebhaber, Klassikfans und kreative Köpfe auf ihre Kosten. Diese musikalischen Angebote von Libby Extras beinhalten eine riesige Sammlung an Konzerten, Musikdokumentationen, Aufzeichnungen weltbekannter Ensembles oder auch interaktive Online-Musikkurse.

Detaillierte Informationen sind auf der Website der Stadtbücherei unter Digitale Angebote | Libby zu finden. 


Stadtbücherei ist beim Kulturpass dabei!

Die Stadtbücherei macht beim Kulturpass mit: Alle 18-Jährigen können sich über die Kulturpass-App für ein Jahr einen kostenlosen Büchereiausweis holen!


Neu: "Bildungsbox Plastikfrei" jetzt in der Stadtbücherei ausleihbar

Wir freuen uns, die neuen „Bildungsboxen Plastikfrei“ vorzustellen, die vom Forum Plastikfrei entwickelt wurden. Die Holzboxen enthalten eine Vielzahl an pädagogischem Material, das Kindern und Jugendlichen hilft, die negativen Auswirkungen von Plastik auf Umwelt, Gesundheit und Klima zu verstehen und zu vermeiden. Jede Bildungsbox enthält Bücher zum Selber- und Vorlesen, Tipps für Filme und Podcasts, Unterrichtsmaterialien, Hintergrundliteratur, Webseitentipps, ein Plastikmemory und die selbstgenähte Kuscheltier-Schildkröte „Caretta“, die Plastikmüll in ihrem Inneren verbirgt. Diese Materialien sollen Sie in Schulen und Kindertagesstätten dabei unterstützen, sofort mit spannenden Aktionen zu starten und das nötige Hintergrundwissen zu vermitteln.

Das Forum Plastikfrei ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle, die plastikfreier und ressourcenschonender leben möchten. Mit Aktionen wie „Bring your own Cup“ und der Einführung des Recup-Pfandbechers setzt sich der gemeinnützige Verein für eine nachhaltige Zukunft ein. Mehr Infos zum Forum Plastikfrei finden Sie hier

Die neuen Bildungsboxen können Sie ab sofort je nach Verfügbarkeit in der Kinderbücherei ausleihen!
Wenden Sie sich gerne an kinderbuecherei@augsburg.de und beachten Sie, dass wir in etwa zwei Wochen Vorlauf benötigen und beachten Sie, dass es bei großer Nachfrage zu längeren Wartezeiten kommen kann.


Respekt! Augsburg lebt Vielfalt

Die Veranstaltungsreihe „Respekt! Augsburg lebt Vielfalt“, eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei Augsburg und dem Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg, geht weiter! Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Aktivitäten finden Sie hier.


Neuer Newsletter für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen

Melden Sie sich gerne für unseren neuen Newsletter an!

Dieser richtet sich speziell an Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen und informiert über unser breites Serviceangebot für Lehrkräfte und Schulklassen sowie über neue Führungen, Veranstaltungen und Aktionen.

Sie können sich jetzt hier anmelden.


NEU: Vormerkungen abholen ohne Wartezeit

Und so geht’s:

  • Medium am Vormerkregal links von der Treppe in der Zentrale holen
  • Sortiert ist nach 1.Buchstaben des Nachnamens + Benutzernummer
  • Selbstständig ausleihen am Terminal

Neue Bereitstellungsfrist für vorgemerkte Medien: 7 Tage

Um Ihre Wartezeiten insbesondere bei der Ausleihe von aktuellen Medien zu verkürzen, wird die Bereitstellungsfrist von vorgemerkten Medien von 14 auf 7 Tage heruntergesetzt. Davon profitieren alle und Sie kommen schneller zu Ihren gewünschten Medien!