Forum Bürgerschaftliches Engagement

Das Forum Bürgerschaftliches Engagement (Forum BE) ist ein impulsgebendes Gremium aus Vertreterinnen und Vertretern der drei Sektoren Engagement, Politik/Verwaltung und Wirtschaft.

In Form eines runden Tisches werden aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadtgesellschaft und der mögliche Beitrag aus dem bürgerschaftlichen Engagement diskutiert und entwickelt. Das Gremium setzt sich für die Stärkung der Anerkennungskultur beim Bürgerschaftlichen Engagement ein. Die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure wird gestärkt, die Öffentlichkeit für das Thema „Bürgerschaftliches Engagement - Ehrenamt“ sensibilisiert und Politik wie Wirtschaft in eine intensive Kooperation mit der Bürgerschaft gebracht. Das Forum gibt den Teilnehmenden somit die Plattform, gemeinsam neue Projekte und Kooperationen zu entwickeln, zusammen aktiv zu sein, sich bei städtischen Planungen zum Bereich ‚Bürgerschaftliches Engagement‘ einzubringen und auf den Erfahrungsschatz aus verschiedenen Bereichen zugreifen zu können.

Die Vertretung von Seiten des Engagements kommt in Form eines Tandems (Ehrenamt / Hauptamt) aus den Bereichen Sport, Kirchen/Religionen, Wohlfahrtsverbände, Hilfsorganisationen, Senioren, Kinder, Jugend, ARGEs, Integration, Inklusion, Klima, Umwelt, Kultur, Bildung, Wissenschaft, Internationales und Vielfalt. Das Gremium wird grundsätzlich viermal im Jahr zusammenkommen. Zu den Sitzungen können Themenexpertinnen und -experten eingeladen und die Arbeit von Arbeitsgruppen beauftragt werden.

Sitzungstermine 2025

  • 16.7.2025    Stadtbücherei, S-Forum
  • 1.10.2025    Netzwerktreffen in der Kapellen-Mittelschule
  • 14.1.2026    Geschäftsstelle Seniorenbeirat, Kleiner Wollmarktsaal