Augsburger Jugendforum - Macht was, dann geht was!

Hast du schon vom Jugendforum gehört? Auf dem Jugendforum können sich Jugendliche an der Politik in Augsburg beteiligen. Und so ihre Ideen und Vorschläge für unsere Stadt einbringen. Inzwischen konnten die Jugendlichen schon drei Jugendforen mitgestalten. Die Themen der Augsburger Jugend sind breit gefächert: Augsburg jugendfreundlicher machen, mehr Präventionsangebote gegen Mobbing an Schulen und vieles mehr.



Impressionen vom Jugendforum 2024

image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern

Diese Anträge wurden im Jugendforum 2024 beschlossen

Folgende Anträge wurden von den Jugendlichen präsentiert und im Jugendforum 2024 beschlossen

  • Jugendtreff in der Innenstadt - Konsumzwangfreier Ort für junge Menschen
  • Augsburg sicherer machen!
  • Jugendkulturelle Angebote in Augsburg verbessern

Zum Dritten Augsburger Jugendforum am 6. Dezember 2024 versammelten sich über 40 gewählte jugendliche Delegierte im Roncalli-Haus in Göggingen. Vor mehr als 120 Zuhörerinnen und Zuhörern präsentierten die Delegierten ihre ausgearbeiteten Anträge, stimmten über diese ab und warben um Unterstützung durch Patinnen und Paten aus Stadtverwaltung und -politik. Organisiert wurde das Jugendforum vom Amt für Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit dem Stadtjugendring und dem Studiengang Soziale Arbeit der Technischen Hochschule Augsburg.

Hier geht es zum Fernsehbeitrag von a.tv zum 3. Augsburger Jugendforum 2024