
Augsburg trägt den Perlach im Herzen
Viele Augsburgerinnen und Augsburger haben eine sehr persönliche Beziehung zu „ihrem“ Perlachturm. Seit über 1000 Jahren prägt er schon das Stadtbild. Kein Wunder also, dass er von Generationen geschätzt und geliebt wird. Wer schon einmal bei strahlendem Sonnenschein auf der Aussichtsplattform stand und den atemberaubenden Blick über die Heimatstadt genießen konnte, kann das wahrscheinlich bestätigen. Und damit dieser wunderschöne Ausblick auch ab 2027 wieder möglich ist, können sich alle beteiligen.
Spenden Sie einfach online
Sie möchten der Stadt Augsburg eine Spende zum Erhalt und zur Sanierung des Perlachturms zukommen lassen – dann können Sie ganz einfach unseren Online-Dienst nutzen. Sie werden nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten auf eine Bezahlplattform weitergeleitet.
Wie kann ich spenden?
Wie schön, dass Sie das Projekt unterstützen möchten!
Wenn Sie der Stadt Augsburg eine Spende zum Erhalt und zur Sanierung des Perlachturms zukommen lassen möchten, können Sie unseren Online-Dienst nutzen. Sie werden nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten auf eine Bezahlplattform weitergeleitet.
Online-Dienst für eine Spende zur Sanierung des Perlachturms
Oder überweisen Sie Ihre Spende bitte an:
Kontoinhaber: Stadt Augsburg
IBAN: DE33 7205 0000 0001 0604 82
Spendenzweck: „Perlachturm Spende Unternehmen“ oder „Perlachturm Spende privat“
Für Spenden unter 300 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis der Spende gegenüber dem Finanzamt. Für Spenden über 300 Euro stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Geben Sie hierzu bitte bei der Überweisung Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an.
Sie haben eine eigene Sponsoring-Idee? Sponsoring-Leistungen und Gegenleistungen stimmen wir gerne individuell und auf dieses besondere Projekt zugeschnitten mit Ihnen ab.
Welche Spendenmöglichkeiten gibt es noch?
Die Perlach-Decke
Die Augsburger Designerin Natalija Ribovic hat eine Perlach-Decke entworfen. Die kuschelige Decke zeigt den Perlachturm als großformatiges Motiv; in zartem Rosé, auf 150 x 200 cm, aus 65% Baumwolle und 35% Polyacryl. Vom Verkaufspreis (79,90 Euro) gehen 5 Euro als Spende in die Sanierung des Augsburger Wahrzeichens.
Erhältlich ist die Perlach-Decke in der Bürgerinformation am Rathausplatz und in den von der Regio Augsburg Tourismus GmbH betreuten Museumsshops, z. B. im Schaezlerpalais.
Der Pin für den Perlach
Wem der Perlachturm am Herzen liegt, der kann ihn jetzt auch ganz nah am Herzen tragen: Im Rahmen der Spendenkampagne für die Sanierung sind nun Ansteckpins in Form des Perlachturms erhältlich – in zwei verschiedenen Ausführungen:
- Einen goldfarbigen Pin gibt es ab einer Spende von 50 Euro. Er kann in der Bürgerinformation am Rathausplatz erworben werden. Der Erwerb kann in voller Höhe als Spende steuerlich geltend gemacht werden.
- Darüber hinaus gibt es einen von einem Augsburger Goldschmied handgefertigten Pin aus 925er Sterlingsilber für eine Spende ab mindestens 200 Euro. Interessierte können sich per E-Mail an perlachspende@augsburg.de wenden oder telefonisch unter 0821 324-9414 melden.
Glocken-Patenschaft
Es gibt die Möglichkeit, eine Patenschaft für eine der 54 Glocken des Glockenspiels auf dem Perlachturm zu übernehmen. Die Vergabe der Glocken-Patenschaften findet vor Beginn der Sanierungsarbeiten statt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Mit Elias Holl kuscheln
Nachhaltige Kuscheldecken aus recycelter Baumwolle mit Motiven der berühmtesten Holl-Bauwerke sind für 79,99 Euro erhältich bei:
- Siller & Laar am Fuggerplatz
- Tourist-Information am Rathausplatz
Fünf Euro gehen jeweils in die Sanierung des Perlachturms.
Mit Mode für den Perlach
Auch die Modelinie „RENAISSANCE - start again 2023“ der Augsburger Kunstförderpreisträgerin und Designerin Natalija Ribovic trägt zum Spendenerlös bei: Vom Verkauf ihrer T-Shirts und Kleider im Shop der Tourist Information am Rathausplatz gehen pro Kleidungsstück 5 Euro in den Spendentopf für die Sanierung.
Warum kommt es auf private Spenden an?
Die Sanierungskosten belaufen sich voraussichtlich auf etwa neun Millionen Euro. Die Stadt Augsburg finanziert die Sanierung aus eigenen Mitteln mit Unterstützung des Bundes, des Freistaats Bayern und des Bezirks Schwaben. Die komplette Finanzierung ist damit zu großen Teilen, wenn auch noch nicht vollständig, gesichert. Neben den Spenden aus der Fundraising-Kampagne baut die Stadt auf weitere Einnahmequellen wie Fördermittel – etwa aus der Städtebauförderung.
Über die reine bauliche Sanierung hinaus sind weitere Maßnahmen geplant:
- Das Turamichele soll dauerhaft im Turminneren ausgestellt werden.
- Ein museumspädagogisches Angebot soll eingerichtet werden.
- Das bisherige Glockenspiel soll zu einem sog. Carillon erweitert werden.
Auch hierfür werden Mittel benötigt.
Wieviel wurde bisher gespendet?
Der Spendenstand beträgt derzeit rund 198.000 Euro (Stand 10.01.2025).
Allen, die gespendet haben, sagen wir ein herzliches „Dankeschön!“ für ihren Baustein.
Kontakt für Rückfragen
Stadt Augsburg
Referat Oberbürgermeisterin
Ursula Baier Pickartz
Strategisches Partnermanagement & Fundraising
Telefon: 0821 324-9414
perlachspende@augsburg.de
Spendenkonto Perlachturm
Kontoinhaber: Stadt Augsburg
IBAN: DE33 7205 0000 0001 0604 82
Spendenzweck: „Perlachturm Spende Unternehmen“ oder „Perlachturm Spende privat“
Für Spenden unter 300 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis der Spende gegenüber dem Finanzamt. Für Spenden über 300 Euro fertigen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Geben Sie hierzu bitte bei der Überweisung Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an.
Downloads
Partner
Stadt Augsburg
Verkehrsverein Regio Augsburg e.V.
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Altaugsburggesellschaft
altaugsburggesellschaft e.V.
Förderer
Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung

Langner’sche Stiftung
Burkhard und Edith Wollschläger-Stiftung
Förderer
