
Spektakuläre Baumaßnahmen am Perlachturm
Seit 2017 ist der Perlachturm für die Öffentlichkeit geschlossen. Damit das Augsburger Wahrzeichen wieder zugänglich gemacht werden kann, müssen umfangreiche bauliche Schäden behoben werden. Die Vorarbeiten laufen seit August 2024. Im Frühjahr 2025 beginnt die eigentliche Sanierung. Im September 2027 soll der Blick über Augsburg vom Turm aus wieder möglich sein. Dazwischen: atemberaubende Baumaßnahmen!
Abnahme Turmzwiebel und Glocken im Juli 2025
Donnerstag, 24. Juli 2025: Von einem gewaltigen Kran, dessen unterirdisches Fundament unter dem Fischmarkt auf Bohrpfählen ruht, wurde die Turmzwiebel in einem Stück abgehoben. Die Kuppel wurde zunächst vor dem Rathaus abgestellt. Am Freitagmorgen, 25. Juli, hob sie ein Kran auf den Info-Pavillon, der am 11. August eröffnet wird. Jetzt können die obersten schadhaften Stahlbetondecken entfernt werden.
Am Dienstag, 29. Juli, wurden die beiden großen Glocken aus dem Turm gehoben. Die Glocken werden von einem Fachbetrieb in Passau restauriert. Sie können in zukunft digital gesteuert werden. Außerdem erhalten sie eine neue Aufhängung. Dadruch wird der Klang verbessert.
Treppe wird durch die Öffnung herausgehoben
Dann wird die statisch kritische Stahlbetontreppe stückweise herausgesägt und durch den nun oben offenen Turmköcher abtransportiert. Sobald alle Treppenteile entfernt sind, wird die gewaltige Höhe des Turminnenraums wieder sichtbar. Im Anschluss wird eine neue Treppe eingebaut, die die Aussichtsplattform wieder erreichbar macht.
August 2024
Die Vorarbeiten für das Kranfundament beginnen.
Herbst 2024
Das Betonfundament für den Kran wird errichtet.
Februar 2025
Die Sanierung beginnt.
24. Juli 2025
Die Turmzwiebel wird abgehoben.
Sommer 2025
Treppenhaus und Plattform werden abgebaut.
Januar 2026
Das neue Treppenhaus wird eingebaut.
Juni 2026
Schadhafte Flächen an der Fassade werden saniert.
Juli 2026
Wiederaufbau des Glocken-Geschosses
November 2026
Turmzwiebel, Turmuhr und Glockenspiel kehren zurück.
September 2027:
Die Bauarbeiten sind voraussichtlich abgeschlossen.
Meilensteine der Bauphase
Die Hauptsanierung bringt einige wichtige Meilensteine mit sich, die auf dem Weg zur Fertigstellung im Jahr 2027 erreicht werden sollen. Hier finden Sie eine Übersicht zu den geplanten Meilensteinen:
Die wichtigsten Fragen zur Sanierung
Die Sanierung des Perlachturms wird gefördert durch:

