
Plangebiet Haunstetten Südwest
Häufige Fragen - Welche Fragen werden häufig gestellt?
... zur Entwicklung von Haunstetten Südwest allgemein
Bereits in den 1990er Jahren gab es erste Schritte einer städtebaulichen Entwicklung in Haunstetten Südwest. Warum wurden die damaligen Überlegungen seinerzeit aufgegeben?
In Augsburg ist in den letzten Jahren ein leichter Rückgang des Bevölkerungszuwachses zu verzeichnen. Warum braucht es dann noch Haunstetten Südwest?
Wie geht die Stadt Augsburg mit der Vielzahl der landwirtschaftlich genutzten Flächen um?
Wie soll die gesamte Entwicklung finanziert werden?
Wie kann ich mich am weiteren Verfahren beteiligen?
... zum Einleitungsbeschluss und den vorbereitenden Untersuchungen
Was sind vorbereitende Untersuchungen?
Was wird in den vorbereitenden Untersuchungen insbesondere untersucht?
Welche Auswirkungen hat der Einleitungsbeschluss für die vorbereitenden Untersuchungen?
Wie lange dauern vorbereitende Untersuchungen?
… zur Wertermittlung und zum Grunderwerb
Was ist der entwicklungsunbeeinflusste Wert eines Grundstücks und welche Funktion hat er?
Sind die Anfangswerte für alle Grundstücke identisch?
Muss die Stadt Augsburg alle Grundstücke erwerben?
Werden einzelne Grundstücke dringlicher benötigt als andere?
… zu den planerischen Inhalten
Die Ergebnisse des zweistufigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Planungswettbewerbs Haunstetten Südwest liegen seit Frühjahr 2020 vor. Warum wurde die Rahmenplanung noch nicht erarbeitet?
Warum ist die Planung ganzheitlich zu denken?
In wie vielen Bauabschnitten soll die Umsetzung von Haunstetten Südwest erfolgen?
Wann ist mit einer baulichen Umsetzung von Haunstetten Südwest zu rechnen?
Ab wann können Grundstücke und Wohnungen erworben werden? Gibt es eine Interessentenliste?
Foto: Annette Zöpf / Stadt Augsburg