Der Behinderten-Beirat wird neu gewählt

Der Behinderten-Beirat vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung in der Stadt Augsburg.
Er setzt sich für gleichberechtigte Teilhabe für alle ein.

Die Wahl findet am 4. Juni 2025 statt. Wenn Sie eine Behinderung haben, dürfen Sie wählen.
So bestimmen Sie mit, welche Personen Ihre Interessen vertreten.

Sie können auch selbst Mitglied im Behindertenbeirat werden.
Oder vielleicht kennen Sie jemanden, der sich bewerben will.

Volljährige Personen mit Behinderung können sich als Mitglieder im Behindertenbeirat bewerben.
Das ist bis 30. April 2025 möglich.

Kandidaten zur Wahl für den Behindertenbeirat


Aus wie vielen Personen besteht der Beirat?

Der neue Beirat setzt sich zusammen aus

  • 24 Vertreter/-innen betroffener Augsburger Bürger mit Behinderung
  • 10 Vertreter/-innen der in der Behindertenarbeit tätigen Verbände
  • 2 Vertreter/-innen im Behindertenbereich tätigen Elterninitiativen
  • dem/der Augsburger Behindertenbeauftragten

Was sind die Aufgaben des Beirats?

Der Behindertenbeirat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung in der Stadt Augsburg.

Er setzt sich dafür ein, dass Augsburg barrierefrei wird.


Wie läuft die Wahl ab?

Am 4. Juni 2025 ist die Versammlung der Augsburger Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung im Kolpingsaal, Frauentorstraße 29.

Hier stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten noch einmal persönlich vor.

Wählen darf, wer volljährig ist, mit Hauptwohnsitz in Augsburg wohnt und selbst einen Grad der Behinderung hat.

 Jede Wählerin und jeder Wähler hat 24 Stimmen.

Direkt im Anschluss werden die Stimmzettel ausgezählt. Dann werden die neuen Beiratsmitglieder bekanntgegeben.


Wer kann wählen?

Wählen darf den Behindertenbeirat, wer

  • volljährig ist und
  • den Hauptwohnsitz in Augsburg hat.
  • und eine Behinderung nachweisen kann (Schwerbehindertenausweis oder Bescheid des Versorgungsamtes).

Warum ist es wichtig, dass ich mich engagiere?

Es ist wichtig sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einzusetzen.

Der Beirat berät und unterstützt die Stadtverwaltung und den Stadtrat zu allen wesentlichen Fragen. Der Beirat gibt seine Erfahrungen weiter.