Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl (2025 – 2029) zum Behindertenbeirat der Stadt Augsburg

Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben sich zur Wahl des Behindertenbeirats aufstellen lassen:

Aue Kurt (80)
Mir liegt die Kommunikation und das soziale Engagement am Herzen und möchte mich dafür einsetzen. Im Ehrenamt habe ich als Fußballschiedsrichter und als Kreis- und Ortsobmann der Vertriebenen mitgewirkt.

Bradl Ulrich (61)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und engagiere mich im Fachbereich „Bildung, Schule, Kultur und Sport“. Seit Jahren bin ich ebenfalls Mitglied bei „Pro Retina“ und begleite hilfsbedürftige Menschen und ermögliche Ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Dötsch Jürgen (57)
Ich bin langjähriger Vertrauensmann bei den Stadtwerken Augsburg und vertrete die Rechte für Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz. Inklusion ist für die Gesellschaft in Augsburg wichtig, dafür möchte ich mich engagieren.

Dordovic Igor (47)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und möchte mich weiterhin für die Belange für Menschen mit Behinderung einsetzten. Ich sehe mich als Bindeglied zwischen Inklusion und Integration.

Eberhard Karl-Heinz (66)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und im Fachbereich Arbeit und Beruf aktiv. War langjähriger Vertrauensmann in der Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung und engagiere mich bei der Landeselternvertretung der Wirtschaftsschulen.

Eitel Andreas (58)
Ich bin offen für neue Herausforderungen und möchte mitwirken, um die Lebensqualität und die beruflichen Chancen von Menschen mit Behinderung in Augsburg zu verbessern.

Fachinger Petra (66)
Ich engagiere mich ehrenamtlich beim Besuch- und Einkaufsdienst im Bezirkskrankenhaus Augsburg und leite eine Deutschgruppe für Asylsuchende. Von Natur aus bin ich ein lebensfroher Mensch und engagiert.

Genswürger Josef (65)
Ich würde mich gerne für die Belange im Bereich Bauen und Wohnen einbringen um die Barrierefreiheit, z.B. an Schulen zu verbessern. Inklusion ist oft noch ein Randthema und muss mehr in der Öffentlichkeit präsent werden.

Grüneis Petra (63)
Durch die Inklusion kann man in vielen Bereichen Teilhabe erreichen. Ehrenamtlich bin ich bei den Maltesern aktiv. Das Leben ist schön und man darf nicht aufgeben.

Haas Claudia (58)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und wünsche mir, dass alle kulturellen Einrichtungen für alle Menschen mit Behinderung barrierefrei zugänglich und auffindbar sind. Dafür möchte ich mich weiterhin im Fachbereich „Bildung, Schule, Kultur und Sport“ engagieren.

Heidenheimer Rainer (65)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und möchte mich weiterhin im Fachbereich „Bildung, Schule, Kultur und Sport“ engagieren.

Höh Katrin (36)
Ich möchte mich für Inklusion und Gleichberechtigung für Menschen mit Behinderung einsetzen. Besonders würde mich der Fachbereich Soziale Dienstleistungen und Hilfen ansprechen. Ehrenamtlich bin ich auch bei Pro Bahn und der SPD tätig.

Hofstetter Jeffrey (36)
Als blinde Person habe ich im Laufe meines Lebens viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ich möchte diese persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Bedürfnisse aktiv im Behindertenbeirat einbringen. Gemeinsam an einer inklusiveren und barrierefreien Stadt beteiligen

Kist Siegfried (57)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und setzte mich für den Fachbereich „Verkehr und Mobilität“ ein. Arbeite und engagiere mich gerne im Team.

Lohmer Haymo (51)
Ich habe den Behindertenbeirat durch meine Freundin kennengelernt und würde gerne Mitglied werden. Arbeite seit vielen Jahren in einem Team bei den Ulrichswerkstätten.

Magal Milada (68)
Ich war viele Jahre Interessenvertreterin für Menschen mit Behinderung in einem Kaufhaus. Momentan bin ich Vorsitzende beim VDK Ortsverband Augsburg-Oberhausen und unterstütze unsere Mitglieder mit Behinderungen, die nicht in der Lage sind, sich selbst zu helfen.

Maldoner-Versal Elisabeth (68)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und unterstütze den Fachbereich Bauen und Wohnen. Die Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden, Museen und Einrichtungen brauchen bessere Zugänge für Menschen mit Einschränkungen.

Medroa David (37)
Ich kenne die Herausforderungen von Betroffenen im Alltag und Beruf. Stehe für Ausdauer, faire Teilhabe und realistische Lösungen. Wichtig sind Respekt und die Verantwortung, um gemeinsam konkrete Verbesserungen für Menschen mit Behinderung zu erreichen.

Nickl Claudia (63)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und leite langjährig als Vorsitzende den Beirat. Mein Anspruch ist, die Inklusion in allen Lebenslagen im Blick zu haben. Möchte weiterhin den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartnerin zur Seite stehen, denn Menschen stehen für mich im Mittelpunkt.

Nöser Andreas (43)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und unterstütze den Fachbereich Arbeit und Beruf. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung möchte ich im Behindertenbeirat das Sprachrohr für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung sein. Mein Motto ist: „Barrieren in den Köpfen abbauen.

Polishchuk Eduard (37)
Mir ist ein großes Anliegen, Barrieren abzubauen, Teilhabe zu fördern und gemeinsam an einer inklusiven Stadtgesellschaft mitzuwirken. Leite mehrere soziale Projekte in der Ukraine und biete Computerkurse für Sehbehinderte an.

Poschta Franziska (23)
Ich möchte mich für Menschen mit unsichtbarer Behinderung einsetzen, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können. Ich habe einen Verein für Meschen die einen Assistenzhunde benötigen, gegründet. Mein Leitspruch ist, die Würde des Menschen ist unantastbar.

Rodriguez Manuel (50)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat. Ich setzte mich für Inklusion und Barrierefreiheit ein. Die Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht, dass vollständig umgesetzt werden muss.

Schenker Felix (33)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und unterstütze den Fachbereich Verkehr und Mobilität. Beruflich arbeite ich bei der ergänzend unabhängigen Teilhabeberatungsstelle. Meine Vision wäre ein barrierefreies Augsburg.

Schneider Bernd (58)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und im Fachbereich Kommunikation tätig und würde mich gerne weiterhin in diesem Bereich einbringen. Mein Wunsch wäre ein Inklusives Augsburg, wo alle Bürgerinnen und Bürger teilhaben können. Mein Motto ist: „Alleine können wir so wenig erreichen, gemeinsam können wir so viel erreichen.

Stahl Ramona (48)
Meine Überzeugung ist, dass wir Zusammen viel Gutes erreichen können. In meinem Betrieb bin ich Interessenvertreterin für Menschen mit Behinderung. Mich interessiert die vielfältige Arbeit vom Behindertenbeirat und würde gerne Mitglied werden.

Steinle Sebastian (25)
Seit meiner Kindheit begleitet mich das Thema Behinderung. Ich habe langjährige Erfahrung mit sichtbarer sowie unsichtbarer Behinderung. Ich möchte mich für faire und gerechte Lösungen einsetzten, damit Inklusion gelingen kann.

Thoma Natalie (25)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und unterstütze den Fachbereich Arbeit und Beruf, da ich bei den Ulrichswerkstätten beschäftigt bin. Mein Interesse besteht darin sich für schwächere Menschen einzusetzen.

Trapp Peter Benedikt (49)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und würde mich gerne im Fachbereich Verkehr und Mobilität engagieren. Gleichberechtigung für alle Menschen ist mir wichtig. Mein Lebensmotto ist: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Vogel Joey (20)
Ich studiere Sprachwissenschaften und hätte großes Interesse im Bereich Kommunikation meine Fähigkeiten einzubringen. Die Leichte Sprache muss auch für Menschen mit Behinderung in der Kommunikation berücksichtigt werden.

Wegner Ingrid (71)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und im Fachbereich Soziale Dienstleistungen und Hilfen aktiv, sowie Beraterin für den Barrierefreien Stadtplan. Außerdem noch in der Hospizarbeit ehrenamtlich tätig. Die Inklusion erleichtert Menschen mit Behinderung das Leben.

Welschof Valentin (25)
Ich studiere Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg. Ich würde mich gerne im Behindertenbeirat engagieren, da ich mein erlerntes Wissen einbringen möchte.

Wengert Petra (57)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und möchte gerne Überzeugungsarbeit zur Barrierefreiheit im öffentlichen Raum leisten. Querungshilfen und Absenkungen an Überwegen ist eine Notwendigkeit. Außerdem bin ich Beraterin für den Barrierefreien Stadtplan.

Wiedenmann Yvonne (41)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat und arbeite als Beraterin bei der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung. Ich möchte mich weiterhin für Inklusion einsetzen damit die Barrieren in den Köpfen abgebaut werden. Mein Motto ist: „geht nicht - gibt´s nicht“.

Wöhrl Marion (57)
Ich bin bereits Mitglied im Behindertenbeirat. Es ist mir ein Herzensanliegen die Inklusion voranzubringen. Teilhabe bedeutet, Barrieren in den Köpfen abzubauen und sich auf Augenhöhe zu begegnen. Inklusion braucht Mut, Offenheit und Kreativität. Wichtig ist mir die Inklusion am Arbeitsplatz, dafür möchte ich mich einsetzen.

Yakimova Kina (47)
Ich halte Vorträge für ein selbstbestimmtes Leben als betroffene Person. Bin Mitglied in einer Selbsthilfegruppe für Amputierte. Mein Fokus liegt darauf Menschen zu motivieren, zu unterstützen und voranzubringen. Die Arbeit mit Menschen ist meine Berufung.

Yildirmis Yücel (52)
Mich interessiert die Arbeit vom Behindertenbeirat und wollte schon lange aktiv werden, da mir Inklusion wichtig ist. Deshalb habe ich jetzt die Chance zur Wahl ergriffen. In dem Fachbereich Schule, Bildung, Kultur und Sport, sowie im Fachbereich Kommunikation würde ich mich gerne einbringen.