FAQs zur Weiterentwicklung des Präventionsrates
Wieso wird der Präventionsrat weiterentwickelt?
An welche Konzepte und Strategien ist die Fortentwicklung des Präventionsrates angelehnt?
Wie gewährt der Präventionsrat sein präventives Handeln?
Wie kann ich meine Ideen für die Weiterentwicklung des Präventionsrates einbringen?
Was geschieht mit den Arbeitskreisen nach der Weiterentwicklung des Präventionsrates?
Wie bleiben Netzwerke lebendig, die aktuell unter Umständen nicht akut an einem Thema arbeiten?
Ich bin Mitglied in einer Präventionsgruppe der Urbanen Konfliktbearbeitung. Gehöre ich jetzt zum Präventionsrat?
Ich bin bisher Mitglied in einem Arbeitskreis gewesen. Wie arbeite ich zukünftig mit dem Präventionsrat zusammen?
Gibt es nach der Weiterentwicklung noch einen Lenkungsausschuss?
Wie kann ich nach der Weiterentwicklung „meine“ Themen einbringen?
Wie arbeitet der "neue" Präventionsrat?
Wie ist der Zeitplan für die Neuauflage der Geschäftsordnung?