Gemeinsam den Helmut-Haller-Platz gestalten

Anwohnende, Zivilgesellschaft und die Stadt Augsburg arbeiten im Rahmen eines Gesamtkonzepts für den Helmut-Haller-Platz gemeinsam daran, den Platz zu einem erlebbaren und attraktiven Ort für möglichst viele Menschen zu machen.

Neues Konzept zur Suchthilfe

Die Stadt Augsburg möchte suchtkranken Menschen noch besser helfen. Der „beTreff" als bisherige Anlaufstelle am Helmut-Haller-Platz ist zu klein geworden.

Der Stadtrat hat daher beschlossen, das Aufenthaltsangebot für Menschen in besonderen Lebenslagen vom Helmut-Haller-Platz weg zu verlagern.

Als neuen Standort hat der Stadtrat die evangelische Kirche St. Johannes am Friedensplatz in Oberhausen mit altem Pfarrhaus und Gemeindesaal beschlossen.

Alle Infos dazu finden Sie unter augsburg.de/forum-johannes.

Oberstes Ziel am Helmut-Haller-Platz ist es, eine Nutzungsvielfalt für unterschiedliche Menschen vor Ort zu ermöglichen. Damit dieser zu einem attraktiven und erlebbaren Platz für alle wird, wurde unter anderem eine bauliche Neugestaltung des Platzes beschlossen.

Gemeinsam mit der Stadtgesellschaft entwickelt die Stadt Augsburg neue Wege für Oberhausen. Im Herbst 2022 wurden Anwohnende das letzte Mal in den Planungsprozess einbezogen. Denn nur mithilfe und in Kooperation mit den Anwohnenden kann eine nachhaltige und zukunftsweisende Veränderung des Platzes gelingen.


Gesamtkonzept – Entwicklung & Stärkung des Helmut-Haller-Platzes

Nachdem der Helmut-Haller-Platz in früheren Jahren durch ein meidendes Nutzungsverhalten gekennzeichnet war, konnten vielschichtige Maßnahmen wie Rauminterventionen, Veranstaltungen oder auch die Entstehung des alternativen Aufenthaltsangebots, dem „beTreff“, in den vergangenen Jahren zu einer Verbesserung der Aufenthaltsqualität und zu mehr Miteinander vor Ort beitragen.

Die Situation am Helmut-Haller-Platz ist und bleibt trotzdem herausfordernd. Dies hat neben der Tatsache, dass der Platz als ein Treffpunkt für alkohol- und drogenkonsumierende Gruppierungen fungiert, zudem mit seiner Gestaltung und öffentlichen Wahrnehmung zu tun.

Daher hat sich die Stadtverwaltung ab 2017 auf den Weg gemacht, ein Gesamtkonzept für den Platz umzusetzen. Das ganzheitliche Maßnahmenpaket skizziert Handlungsfelder aus den Bereichen Bau, Grün, Sozialraumentwicklung, Ordnung und Sicherheit und bietet einen „Fahrplan“ für mehr urbane Sicherheit. Es soll sich über den Oberhauser Bahnhof hinaus auch positiv auf den Stadtteil auswirken. Viele wichtige Meilensteine, wie die Schaffung der Einrichtung „beTreff“ oder die quartalsweise stattfindende Präventionsgruppe am Platz konnten bereits umgesetzt werden.

Das Gesamtkonzept wird ab Herbst 2023 fortgeschrieben, um auf aktuelle Bedarfe am Platz eingehen zu können und mittel- bis langfristige Maßnahmen für den Platz systematisch anzugehen. Insbesondere die Zeit bis zur Neugestaltung des Helmut-Haller-Platzes sieht verschiedene Veranstaltungsformate und Platzgestaltungen vor. 

Auf dieser Seite informieren wir regelmäßig über Maßnahmen und Veranstaltungen, die im Rahmen des Gesamtkonzepts am Helmut-Haller-Platz stattfinden. Wir freuen uns jederzeit über Anregungen und Kritik.


Aktuelles


Projekte



Sie haben Fragen zum Gesamtkonzept oder zum Helmut-Haller-Platz allgemein?

Sie erreichen das Büro für Kommunale Prävention unter helmut-haller-platz@augsburg.de.

 


FAQs – häufig gestellte Fragen:

Hier geben wir Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den „beTreff“. Bitte klicken Sie auf die jeweilige Frage, dann öffnet sich die dazu gehörende Antwort.


Sie haben weitere Fragen zum beTreff?

Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des beTreffs unter folgenden Kontaktdaten:

Telefon 0821 29742 998
Fax 0821 29742 999
Mail info@betreff-augsburg.de

 

Büro für Kommunale Prävention (BKP)

Adresse & Kontakte

Steingasse 13
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Telefon 0821 324-3359
Fax 0821 324-3328
E-Mail praevention@augsburg.de
  Kontaktformular

Öffnungszeiten

Mo–Do: 8:30–16:30Uhr
Fr: 8:30–12:30 Uhr

Fragen zum Gesamtkonzept für den Helmut-Haller-Platz und den „beTreff“ können Sie an helmut-haller-platz@augsburg.de richten.