Sanierungen in der Friedberger Straße
Wann wird gebaut?
26. Mai bis 13. Juli
Welche Einschränkungen gibt es?
Die Baumaßnahme gliedert sich in zwei Bauphasen:
Bauphase 1: Bushaltestellensanierung „Localbahn“
Während der Bushaltestellensanierung wird die Friedberger Straße zw. Siebentischstraße und Amagasaki-Allee in beiden Richtungen auf jeweils eine Fahrspur verengt. Die Buslinien 32 und 93 fahren wie gewohnt weiter. Jedoch muss für die die Bushaltestelle „Localbahn“ jeweils eine Ersatzhaltestelle in unmittelbarer Nähe eingerichtet werden.
Bauphase 2: Erneuerung der Fahrbahndecke unter Vollsperrung an einem Wochenende
Am Wochenende 11. bis 13. Juli erfolgt die Deckensanierung der Friedberger Straße in diesem Bereich. Von Freitag, 11. Juli (ab 19:00 Uhr) bis einschließlich Sonntag, 13. Juli (24:00 Uhr) wird die Friedberger Straße deshalb vollgesperrt. Die Sperrung beginnt im Westen ab der Abfahrt zur Nagahama-Allee und geht bis zur Localbahngleisquerung im Osten. Der Kreuzungsbereich zwischen Siebentischstraße/ Wolframstraße/ Sanderstraße und Friedberger Straße wird ebenfalls für den Straßenverkehr gesperrt. Alle Straßen, die auf die Friedberger Straße in diesem Bereich einlaufen, werden an diesem Wochenende zu Sackgassen.
Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert
Die Deckensanierung der Friedberger Straße in diesem Bereich erfolgt mit weiträumiger Umleitung:
Von Osten kommend erfolgt die Umleitung über die Berliner Allee, Amagasaki-, Nagahama-, Inverness-Allee, Hofrat-Röhrer-Straße, zur Siebentischstraße.
Von Westen kommend erfolgt die Umleitung über die Haunstetter Straße, Inverness-Allee, Hofrat-Röhrer-Straße zur Siebentischstraße.Der Fuß- und Radverkehr wird sicher an der Baustelle vorbeigeführt.
Die Geschäfte der Friedberger Straße sind über die Friedberger Straße ab dem alten Heuweg bis zur Baustelle als Sackgasse weiterhin erreichbar.
ÖPNV: Ersatzhaltestellen und Umleitung der Buslinie 32 und 93
Im Zuge der Vollsperrung wird die Buslinie 32 stadteinwärts über die Hofrat-Röhrer-Str. und Dr.-Grandel- Straße umgeleitet. In Richtung Zoo erfolgt die Umleitung der Buslinie 32 über die Rote-Torwall-Straße, Baumgartnerstraße in die Hofrat-Röhrer-Str.aße. Die Ersatzhaltestellen der Buslinie 32 befinden sich in beide Richtungen in der Hofrat-Röhrer-Str. vor der Einmündung zur Siebentischstraße.
Die Nachtbusse der Linie 93 werden in beiden Richtungen über Rembold-, Prinz-, Lotzbeckstraße zur Haltestelle Alter Heuweg umgeleitet. Auf dem Umleitungskurs werden zusätzlich folgende Haltestellen bedient: „Gärtnerstraße“, „Textilmuseum“, „Wilhelm-Hauff-Straße“ und „Schwabencenter“. Die Haltestellen „Theodor-Wiedemann-Straße“ und „Localbahn“ entfallen.
Alle Fahrgäste des ÖPNVs werden gebeten, die Informationen der swa zu beachten.
Erreichbarkeit von Spickelbad, Zoo und Botanischen Garten
Am Wochenende der Vollsperrung ist die Erreichbarkeit von Spickelbad, Zoo und Botanischem Garten mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin über die Hofrat-Röhrer-Straße sichergestellt. Die Stadt Augsburg empfiehlt jedoch eine Anreise wenn möglich, mit dem Rad. Mit dem Auto sollte mehr Zeit für die Anreise eingeplant werden.
Warum wird gebaut?
Ab dem 26. Mai werden in der Friedberger Straße zwischen der Abfahrt zur Amagasaki- Allee und der Localbahnquerung Arbeiten an den Bushaltestellen „Localbahn“ durchgeführt. Hierfür wird die Fahrbahn mit einer langlebigeren Betonplatte ausgestattet. Außerdem werden die Bushaltestellen mit taktilen Platten ausgerüstet, um einen behindertengerechten Zugang zum vorderen Buseinstieg zu gewährleisten. Außerdem wird am letzten Wochenende der in die Jahre gekommene Asphalt aus dem Jahr 2011 erneuert.
Wer baut?
Stadt Augsburg
Wo erhalte ich weitere Informationen?
MTBA