
Bergheim/Inningen: Bürger fragen – die Stadt antwortet
Über die sozialen Medien, per Brief, per Mail oder mit den blauen Frage-Kärtchen bei den Stadtteilgesprächen direkt vor Ort – die Besucherinnen und Besucher des Stadtteilgesprächs haben uns viele Fragen gestellt.
Die Anfragen wurden an die Mitarbeiter der zuständigen Referate in der Stadtverwaltung weitergeleitet und dort nach neuestem Erkenntnisstand für Sie beantwortet. Klicken Sie rein!
Bauen
„Keine weiteren Baugebiete für Bergheim mehr....“
Bebauung der städtischen Flächen
Die Gehwege beim Altenheim in Inningen sind zu schmal.
ÖPNV
„Die Buslinie 38 sollte auch zwischen Inningen und Bergheim direkt verkehren.“
„Busverbindung nach Inningen oder e-Car-Verleih für Bergheim.“
Aufgrund der seit Jahren steigenden Verkehrsaufkommen und der Attraktivitätssteigerung des ÖPNV wäre eine Taktveränderung von jetzt 30 Min auf z. B. 20 Min gut.
Busverbindung nach Haunstetten zu teuer
„Direkte Verbindung der Linie 38 nach Inningen von Bergheim/ Neubergheim und zurück!!“
Parken und Verkehr
„Parkverbot erstellen im Kurvenbereich Hauptstraße Richtung Inningen“
„Gefahrenstelle an der Diebelbachstr. bei Neubergeheim durch parkende Fahrzeuge.“
„Abbiegeverbot Durchfahrtsverkehr Inningen/ Bergheimstraße.“
„Anlieger am Forellenbach - Parkverbot, Behinderung durch die übergrossen, landwirtschaftliche Fahrzeuge.“
Parken im Forellenbach soll möglich sein
Am Forellenbach: Zone 30 klar ausweisen; 300m lang
„Bergheimer Str./ Oktavianstr./ etc. etc. alle 30-er Zonen Straßen werden viel zu schnell durchfahren.“
Parksituation (Strafzettel)
„Zone 30 soll klar ausgewiesen werden“
Stadtentwicklungsplan
„Wellenburg/ Radegundis gehörig zu Bergheim. Problem nicht berücksichtigt im Stadtentwicklungsplan Bergeheim“
Umwelt
Schutz für die natürlichen Potenziale (Bäume, Wasser, Garten im Ort und am Übergang zur freien Natur). Naturpark Augsburg- Westl. Wälder zu sorgsamen Umgang
Deutlich mehr bzw. Überhaupt Mülleimer entlang der Wertach und am Damm zwischen Inningen und Göggingen aufstellen und unterhalten
„Wenn schon diese unsinnige Verkehrsinsel bei der Ortseinfahrt Neubergheim, dann könnte man diese auch begrünen. Blumen etc. nicht nur Unkraut."
„Ich finde es prima, dass wir fünf neue Hundekotbeutel in Bergheim bekommen haben!“
„Als Neubürger finde ich es toll, dass in der Ausgabe Augsburg Direkt Nr. 71 auch das Thema "Bleichflächen" angesprochen wird.“ ."
„Gibt es noch Chance für den Waldfried oder ist das Projekt beendet?“
„Südlich von Inningen steht ein Silange-Silo. Hier tritt Sickerwasser aus.“
Verschiedenes
„Das fehlende Stück Radweg an der Bürgermeister-Ulrich-Straße zwischen der Allgäuer Straße und der Bahnunterführung (vor dem FCVA Stadion) ergänzen.“
Altersgerechte Wohnungen für Senioren schaffen
Titelfoto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg