DiPlanung

Das Stadtplanungsamt Augsburg macht einen großen Schritt in die Zukunft. Wir führen die innovative Plattform DiPlanung ein, um unsere Planungsverfahren noch transparenter, effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. DiPlanung macht die Bauleitplanung nachvollziehbar: Alle Pläne an einem Ort, digitale Abbildung transparenter Prozesse sowie Beteiligung an aktuellen Planungsverfahren von zu Hause aus.



 

Was ist DiPlanung?

DiPlanung ist die zentrale Plattform für digitale Planungsprozesse. Sie vernetzt alle an der räumlichen Planung Beteiligten und sorgt für mehr Transparenz, Beschleunigung, Effizienz und Rechtssicherheit in der Bauleitplanung. So macht DiPlanung das Planen in Bayern einfacher.

Video

 
DiPlanung macht digitale Planwerke zentral und für alle online zugänglich. Außerdem erleichtert die Plattform die Beteiligung an Planungsverfahren. Das Digitalisierungsprojekt wird von der Hansestadt Hamburg gepflegt und weiterentwickelt. Der Freistaat Bayern ist mit einem Verwaltungsabkommen der Nachnutzung von DiPlanung beigetreten und stellt es als zentrales Internetportal des Landes den bayerischen Verfahrensträgern zur Anwendung zur Verfügung. Die Stadt Augsburg wirkt bei der Anbindungsphase aktiv mit und führt DiPlanung nun als eine der ersten bayerischen Kommunen produktiv ein.

 

Hinweise für Betroffene, Bürgerinnen und Bürger sowie Planungsinteressierte

Auf der Plattform DiPlanung erhalten Sie die komfortable und zeitsparende Möglichkeit, digitale Planwerke einzusehen und im Rahmen von Beteiligungsverfahren Ihre Stellungnahme online abzugeben.

Die Plattform DiPlanung ist neu und befindet sich noch im Aufbau. Während der Übergangsphase sind daher in diesem Portal noch nicht alle Daten verfügbar.

Die Stadt Augsburg beabsichtigt, ab Herbst 2025 die formellen Beteiligungen im Rahmen von Bauleitplanverfahren auf der Plattform DiPlanung durchzuführen. Welche Beteiligungen aktuell aktiv sind, sehen Sie in der Rubrik „Öffentlichkeitsbeteiligung“.

Die Einsichtnahme in digitale Planwerke über das DiPlanung-Portal wird die Stadt Augsburg in einem zweiten Schritt umsetzen. Derzeit erfolgt die Planungsrechtsauskunft noch im städtischen Geoportal.

 

Hinweise für Behörden, sonstige Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden

Für die Behörden, sonstigen Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden, die die Stadt Augsburg im Rahmen von formellen Beteiligungverfahren zur Äußerung auffordert, haben wir für die Vorgehensweise auf der Plattform DiPlanung spezielle Erläuterungen zusammengefasst.