Digitalisierung

Die Stadtplanung unterliegt einem tiefgreifenden Wandel. Sie muss digitaler werden, um den modernen Anforderungen der Gesellschaft und Wirtschaft gerecht zu werden. Das Stadtplanungsamt Augsburg arbeitet intern, interkommunal und in Abstimmung mit verschiedenen föderalen Ebenen an mehreren Transformationsprojekten. Ziel ist es, durchgängig digitalisierte Prozessketten rechtssicher zu etablieren und die Daten in einer hochwertigen Qualität zu standardisieren. Planungsverfahren sollen dadurch beschleunigt und die Daten vielfältigen Nutzungen zugeführt werden.


Kompetenzpartner „Digitale Planung Bayern“

Das Stadtplanungsamt Augsburg wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und der Regierung von Schwaben zum Kompetenzpartner „Digitale Planung Bayern“ ernannt.

XPlanung

XPlanung ist ein verbindlich anzuwendender technischer Datenstandard sowie auch ein Datenaustauschformat für digitale Planwerke der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung, Bauleitplanung und Landschaftsplanung.

DiPlanung

DiPlanung ist eine zentrale Plattform für die digitale Bauleitplanung, die Planungsverfahren transparent, effizient und rechtssicher gestaltet. Sie vernetzt alle Beteiligten und beschleunigt Verfahrens- und Aufgabenabläufe.