
Wer wir sind
Das Europe Direct in Augsburg ist Teil des Europe Direct-Netzwerks in Deutschland, das einem europaweiten Verband von Zentren angehört. Die Zentren machen Europa für die Menschen vor Ort greifbar und ermuntern sie, sich in die Debatte über die Zukunft der EU einzubringen. Verwaltet wird das Netzwerk von der Europäischen Kommission.
- Sie können uns Fragen über die Politikmaßnahmen, Programme und Prioritäten der EU stellen und an Veranstaltungen zur Zukunft der EU teilnehmen.
- Wir gehen auch an Schulen und halten dort Vorträge, moderieren Debatten über die EU und verteilen amtliche Veröffentlichungen.
- Unsere Dienstleistungen sind für die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger allesamt kostenlos.
- Was wir nicht bieten können, ist eine Rechtsberatung oder eine Auslegung von EU-Rechtsvorschriften.
Weitere Informationen über die einzelnen Zentren in den EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, finden Sie hier.
Was wir Ihnen bieten:
Die Arbeit der Europe Direct Zentren wird in diesem Video anschaulich dargestellt:
Das Europe Direct Netzwerk

Europe Direct ist ein europaweites Kommunikationsnetzwerk der Europäischen Kommission. In den 27 Mitgliedstaaten der EU umfasst das Europe Direct Netzwerk insgesamt 424 Informationsstellen, davon 50 in Deutschland.
Diese Kommunikations- und Informationszentren bilden die Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der EU. Sie informieren europaweit über die Europäische Union, halten Broschüren bereit und können Auskünfte zu europapolitischen Themen geben und Ansprechpartner nennen. Sie arbeiten eng mit der Europäischen Kommission zusammen und bieten zahlreiche Debatten- und Informationsangebote zur EU-Politik an.