Sprache auswählen
Bedienungshilfen
Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Pfersee und der Berufsfeuerwehr Augsburg konnte am Dienstagabend, 17.06.2025, ein Übergreifen der Flammen auf eine Grund- und Mittelschule verhindert werden.
Am Dienstagmittag, den 17.06.2025, brannte es in der Küche einer Gaststätte. Eine Person musste in das Krankenhaus transportiert werden, da sie sich bei den Löschversuchen verletzte.
Am Mittwochmorgen, 11. Juni, brennt in der Augsburger Altstadt ein Dachstuhl. Für die Berufsfeuerwehr wird es eine ereignisreiche 24-Stunden-Schicht. Am Nachmittag löscht sie einen Brand in einem Recyclingbetrieb, in der Nacht steht ein Gartenhaus in Lechhausen in Flammen.
Wie rettet man einen Taucher, der bei Wartungsarbeiten an einer Wasserkraftanlage in Not geraten ist? Das haben die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Augsburg und LEW Wasserkraft am Kraftwerk Gersthofen gemeinsam trainiert.
Eine Person wurde Samstagnacht, den 07.06.2025, bei einem Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt. Die Berufsfeuerwehr Augsburg und die Freiwillige Feuerwehr Göggingen führten die technische Rettung durch.
Schwarze Rauchwolke über Augsburg. Am Dienstagnachmittag, 20. Mai, gegen 16:00 Uhr brannte es im Gewerbegebiet Lechhausen. Die Berufsfeuerwehr Augsburg bekämpfte den Brand zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Göggingen.
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz kam es am Sonntagabend, 18. Mai. In Augsburg-Lechhausen stürzte ein Rollstuhlfahrer eine Böschung am Lech hinunter und blieb kopfüber hängen. Die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr befreite den Mann aus seiner Notlage.
Zeitschrift Feuerwehr Augsburg
Berufsfeuerwehr