Alle städtischen Veranstaltungen auf einen Blick
Was kann man in Augsburg erleben? Wie komme ich mit meiner Stadt ins Gespräch? Hier finden Sie eine Übersicht städtischer Veranstaltungen.
Veranstaltungen und Führungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg finden Sie unter www.kmaugsburg.de/termine.
Weitere Events im Stadtgebiet Augsburg finden Sie im Veranstaltungskalender von Augsburg Marketing.
Pflegestützpunkt Außensprechstunde
02.12.2025 15:30 Uhr
Familie-Einstein-Straße 1
86156 Augsburg
Gut beraten, besser gepflegt: Der Pflegestützpunkt Augsburg ist ein Beratungsangebot für Pflegebedürftige jeden Alters sowie pflegende Angehörige und Zugehörige.
Wohnen stiften. Die Fuggerei im historischen und europäischen Kontext
11.10.2025 18:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Wohnen stiften. Die Fuggerei im historischen
und europäischen Kontext
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Augsburger Herbstdult 2025
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Diese ist entlang der ehemaligen Stadtmauer am Stadtgraben sowohl idyllisch als auch historisch eingebettet.
Das sehr…
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Bücherzwerge: Das kleine Wuschel
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bücherzwerge: Das kleine Wuschel
In der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
Für Kinder von 2-3 Jahren, mit einem Elternteil
Bücherzwerge: Das kleine Wuschel
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bücherzwerge: Das kleine Wuschel
In der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
Für Kinder von 2-3 Jahren, mit einem Elternteil
KliX3 Klimaschutz- und Forschungsprojekt
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Martin-Luther-Platz
86152 Augsburg
Was bedeutet Klimaneutralität auf einer persönlichen Ebene und welche Beiträge können Einzelne hierzu leisten?
Photovoltaik und intelligente Speicher für Privathaushalte
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Die Wahl fällt dabei meist auf eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung. Um den…
Photovoltaik und intelligente Speicher für Privathaushalte
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Im Online-Vortrag "Photovoltaik und intelligente Speicher" erläutert Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), welche Anwendungen für Solarstrom im eigenen Haushalt in Frage kommen und wie sich Eigenverbrauchs- und Autarkiequote deutlich steigern lassen.
Künstlerinnen- und Künstlerempfang
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Der Künstlerinnen- und Künstlerempfang bietet Kunstschaffenden mit Tätigkeitsschwerpunkt in Augsburg die Möglichkeit zum Netzwerken.
Augsburger Herbstdult 2025
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Diese ist entlang der ehemaligen Stadtmauer am Stadtgraben sowohl idyllisch als auch historisch eingebettet.
Das sehr…
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Geschichte des Botanischen Gartens
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Rundgang durch den Garten mit allerlei Wissenswertem zur Geschichte des Botanischen Gartens mit Jürgen Lerch.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Online-Versteigerung
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Elterliche Ankerfunktion und gewaltfreier Widerstand - das Konzept der neuen Autorität nach Haim Omer
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Halderstraße 23
86150 Augsburg
Elterliche Ankerfunktion und gewaltfreier Widerstand - das Konzept der neuen Autorität nach Haim Omer
Für wen? Eltern, Fachkräfte
Was? Widerstand und Wiedergutmachung statt Strafe und…
»EINE KLEINE NACHTMUSIK«
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
WARUM SOLLTE ICH DIESES KONZERT NICHT VERPASSEN?
Eines der berühmtesten Musikstücke aller Zeiten – vielleicht DAS bekannteste überhaupt – ist überraschend selten live zu hören. Zu groß scheint die Sorge, sich dem Verdacht der Gefälligkeit oder gar des Kitschs auszusetzen. Doch wenn die Akademie für Alte Musik Berlin Mozarts »Kleine Nachtmusik« spielt, dann lässt sie dabei alle Klischees weit hinter sich. Und als wäre das nicht schon Highlight genug, bringt Carolin Widmann auf ihrer Guadagnini von 1782 zwei brillante Violinkonzerte von Mozart und Haydn zum Leuchten. Populäre Wiener Klassik auf allerhöchstem Niveau.
PROGRAMM
MICHAEL HAYDN (1737-1806)
Symphonie Nr. 23 in D-Dur, MH 287 Perger 43 (1779)
JOSEPH HAYDN (1732-1809)
Violinkonzert G-Dur, Hob. VIIa:4 G-Dur (1769)
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791)
Serenade für Streicher in G-Dur KV 525 “Eine kleine Nachtmusik” Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207 (1773)
KÜNSTLER*INNEN
CAROLIN WIDMANN Violine
AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN
Weitere Infos hier
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Schneewittchen (ab 4) - Puppentheater Luftsprung & La Favola, Augsburg
10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Kindergärten bzw. Schulen!
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Augsburger Herbstdult 2025
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Diese ist entlang der ehemaligen Stadtmauer am Stadtgraben sowohl idyllisch als auch historisch eingebettet.
Das sehr…
Blue City Klimakonferenz
14:30 Uhr - 18:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
Die Blue City Klimakonferenz 2025 der Stadt Augsburg bietet eine Plattform zum Austausch über Klimaschutz-Projekte in Augsburg.
zusammen digital: Smartphone leicht gemacht. Vor Ort. Für Alle
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
zusammen digital ist ein Angebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Dabei geht es um Fragen zum Umgang und der Nutzung von Tablet oder Smartphone. Die Beratung findet regelmäßig an barrierearmen Theken statt.
Die Angebote sind für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Durchgeführt werden
die Beratungen von jungen Menschen, die dafür von medienpädagogischen Fachkräften
ausgebildet werden.
Full House
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns!
Handlungen, best of 2025 - Marc Schnittger, Kiel
19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Lagerfeuerabend mit Herbstzeit-Märchen und Grillmais, es erzählt: Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Bäche und Kanäle in der Altstadt - Eine Führung
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Roten Tor 8
86150 Augsburg
Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Digital genial: Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten und dem Online-Katalog der Stadtbücherei
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erklären Ihnen die Funktionen des Online-Katalogs und zeigen Ihnen unsere digitalen Angebote, die Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos nutzen können. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Ihre eigenen Geräte, Ihren Büchereiausweis und ggf. notwendige Passwörter mit. Aktives Ausprobieren ist unbedingt erwünscht!
Augsburger Herbstdult 2025
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Diese ist entlang der ehemaligen Stadtmauer am Stadtgraben sowohl idyllisch als auch historisch eingebettet.
Das sehr…
Das Kürbiskind, ab 5 J., mit Stockbrot – es erzählt: Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Mishiro Comic Zeichentreff
10:30 Uhr - 14:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm zu unserem monatlichen Zeichentreff in der Stadtbücherei Augsburg - jeden ersten Samstag im Monat.
Egal ob klassisch oder digital, jede*r ist willkommen.
Die Weltreise (ab 5) - Marc Schnittger, Kiel
14:30 Uhr - 15:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
AUSVERKAUFT! AZ-Literaturabend mit Caroline Wahl | Anschließend: Literarischer Salon
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit ihren ersten beiden Romanen hat die Schriftstellerin Caroline Wahl nicht nur die Kritikerinnen und Kritiker überzeugt, sondern auch ein großes Lesepublikum gefunden. Nun legt sie Ende August mit „Die Assistentin“ ihren dritten Roman vor. Im AZ-Literaturabend wird Caroline Wahl aus ihrem neuen Roman lesen und mit Richard Mayr, Co-Leiter der Kultur- und Journalredaktion der Augsburger Allgemeinen, darüber sprechen. Im Anschluss an das Gespräch und die Lesung mit der Autorin diskutiert der Literarische Salon über aktuelle Neuerscheinungen.
Popcorn oder Einsame Explosionen (ab 13) - Junges Theater Augsburg
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Carina Sophie Eberle (Premiere)
Ein Sommernachtstraum - Figurentheater Christiane Weidringer, Erfurt
19:30 Uhr - 20:55 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
150 Jahre Stadtentwässerung - Tag der offenen Tür
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Alle Interessierten sind herzlich in das Klärwerk der Stadt Augsburg (Klärwerkstraße 8 und 10) eingeladen. Beim Tag der offenen Tür gibt es spannende Einblicke vom Klärwerk bis zum Kanalbetrieb.
…
Augsburger Herbstdult 2025
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Diese ist entlang der ehemaligen Stadtmauer am Stadtgraben sowohl idyllisch als auch historisch eingebettet.
Das sehr…
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
Die Regentrude (ab 5) - Figurentheater Christiane Weidringer, Erfurt
11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Schaf Ahoi (ab 4) - Hohenloher Figurentheater
14:30 Uhr - 15:10 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Cocktails: ein Marionettenprogramm - Figurentheater Raphael Mürle, Pforzheim
19:30 Uhr - 20:55 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
The Music of Bob Dylan mit „Karl und King“
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt. Tickets über die Website www.maerchenzelt.de. Kein Vorverkauf im abraxas Büro!
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Game-Controller mit "MakeyMakey" bauen: Eröffnung der Code Week
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit dem Erfinder-Kit „MakeyMakey“ erstellen wir Stromkreise mit Gegenständen wie Knete, Alufolie oder sogar Obst und basteln unsere eigenen Game-Controller, mit denen wir gleich losspielen können. Komm einfach im Laufe der Veranstaltungszeit vorbei und leg‘ los!
Bürgerversammlung - Stadtteil Lechhausen
Bozener Str. 4A
86165 Augsburg
Bürgerversammlung Lechhausen
Am Montag, 13.10.2025, findet die stadtteilbezogene Bürgerversammlung für Lechhausen im Alevitischen Gemeindehaus statt.
Ab 18 Uhr Tischgespräche
Bei den Tisch-Gesprächen…
Lesung und Gespräch mit Johannes Franzen: "Wut und Wertung"
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wer einmal erlebt hat, wie der eigene Lieblingsfilm heruntergemacht wurde, oder wer einen Verriss des Lieblingsbuches gelesen hat, der kennt das tiefe Gefühl des Unwillens, das eine solche Attacke herausfordert. Empört möchte man widersprechen, den Roman oder den Film verteidigen – und damit auch sich selbst. Johannes Franzen sieht im Streiten über Geschmack eine wichtige Kulturtechnik und versammelt eine Fülle von Kontroversen und Skandalen aus der Literatur-, Film- und Musikszene von Madame Bovary bis Breaking Bad, von Lolita bis Till Lindemann. In seinem aktuellen Buch Wut und Wertung analysiert er kurzweilig und klug, warum wir in Bezug auf Romane, Songs, Computerspiele oder Serien starke Emotionen wie Begeisterung und Wut, Liebe und Scham entwickeln, und warum Konflikte über diese Gefühle so wichtig und produktiv sind.
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Popcorn oder Einsame Explosionen (ab 13) - Junges Theater Augsburg
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Carina Sophie Eberle
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
MARKT DER MÖGLICHKEITEN
13:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Das Netzwerk Kulturelle Bildung stellt sich und seine Angebote vor
Für Lehrkräfte, Erziehende, SMVs, Elternbeiräte und andere Interessierte – geeignet für alle Schularten!
Lernen Sie die kulturelle Bildungs-Szene in Augsburg und deren Angebote kennen! Verschiedene Akteurinnen und Akteure aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen stellen sich und ihre Best-Practice-Projekte vor und bieten die Möglichkeit zu persönlichem Austausch und individuellen Absprachen für ein Angebot für Ihre Zielgruppe in Schule und Hort. In vier Räumen können Sie in kurzen, praktischen Sequenzen einen Einblick gewinnen, wie den zentralen Themen Spracherwerb, Perspektivwechsel, Demokratieerziehung und digitale Kulturvermittlung auf kreativen Wegen begegnet werden kann.
Eine Veranstaltung im Rahmen von „Kulturkiesel – Kulturelle Bildung an Lech und Wertach“ der Stabsstelle Kulturelle Bildung / MEHR MUSIK! im Referat für Kultur, Welterbe und Sport und dem Referat für Bildung und Migration. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Augsburg. Mit Unterstützung des Agendaforums der Lokalen Agenda 21 Augsburg.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
#booktalk - Let's talk about books, baby...
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liest gerne und möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann komm zu unserem #booktalk! Wir tauschen uns über unsere liebsten oder zuletzt gelesenen Bücher aus und bewegen uns zwischen BookTok-Klassikern, Young Adult und New Adult-Literatur.
Raus aus der Bubble: Menschen treffen – Meinungen verstehen
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
In kurzen Gesprächsrunden kommen Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven zusammen – nicht zum Diskutieren oder Überzeugen, sondern zum Zuhören, Erzählen und Wahrnehmen. Die Teilnehmenden wechseln mehrfach die Gesprächspartnerinnen und -partner, sodass viele verschiedene Sichtweisen erfahrbar werden. Eine Einladung, gesellschaftliche Vielfalt unmittelbar zu erleben und neue Denkräume zu öffnen.
Wechseljahre – Zeit für ein Ernährungs-Update
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Balkonkraftwerke - Sonnenstrom für alle
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Braucht man ein eigenes Haus, um PV-Strom zu erzeugen? Für viele Wohnungen genügt schon ein Balkonkraftwerk (allgemein auch als Steckersolargeräte bezeichnet). Der Einstieg in die Solarstromerzeugung…
Balkonkraftwerke - Sonnenstrom für alle
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Im Online-Vortrag mit dem unabhängigen Energieberater Ferdinand Mießl erfahren Sie Grundsätzliches zum Thema Photovoltaik und welche Rahmenbedingungen für Balkonkraftwerke gelten.
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Gründungsberatung des Instituts für freie Berufe
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Steingasse 13
86150 Augsburg
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in Augsburg und Schwaben, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Popcorn oder Einsame Explosionen (ab 13) - Junges Theater Augsburg
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Carina Sophie Eberle
Spiel und Spaß mit Robotik
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Spiel und Spaß mit Robotik
In der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
Für Kinder von 5-7 Jahren, ohne Eltern
Startup im Handwerk – frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online /
Digital
Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! Damit Sie richtig durchstarten können, gilt es einiges zu beachten. Die Experten der HWK helfen Ihnen bei all Ihren Fragen. Und ergänzen ihre Wissenslücken. So schaffen wir gemeinsam die Basis für Ihre Zukunft. Denn: Ihr Erfolg ist unser Auftrag.
Neugründung der Gruppe „Mitten im Leben - Alles im Wechsel und Wandel“
Karmelitengasse 11
Augsburg
Weibliche Verbundenheit in der Lebensmitte - Neue Gruppe für den Austausch unter Frauen um die 50
Anmeldung bei Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Augsburg / Schwaben Nord
Bürgerversammlung - gesamtstädtisch und Stadtteil Kriegshaber
Bürgermeister-Ackermann-Str. 20
86156 Augsburg
Gesamtstädtische Bürgerversammlung und Stadtteil Kriegshaber
Am Mittwoch, 15.10.2025, findet die Bürgerversammlung für die Gesamtstadt sowie den Stadtteil Kriegshaber in der Zentrale der Wohnbaugruppe…
Große Werke des Films: Daniel Kwan/Daniel Scheinert, Everything Everywhere All At Once
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Vortrag von Lotte Lange, M.A.
Everything Everywhere All At Once (2022) mischt Genres, Sprachen und Existenzkrisen, als die chinesische Immigrantin Evelyn ihre Tochter und das Multiversum retten muss. An der Grenze der Absurdität zelebriert der Film in seiner Ästhetik die Möglichkeiten des eigenen Mediums.
„So kam ich nach merkwürdigen Ereignissen zurück“ – Die Erlebnisse des Augsburgers Georg Reiter während der Napoleonischen Kriege
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Die Erlebnisse des Augsburgers Georg Reiter während der Napoleonischen Kriege
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Der Löwe und die Mäuschen (ab 3) - Figurentheater Kladderadatsch, Augsburg
10:00 Uhr - 10:40 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Kindergärten bzw. Schulen!
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Bildkartengeschichte für Bücherzwerge: "Fünf Nüsse für Eichhörnchen"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bildkartengeschichte für Bücherzwerge "Fünf Nüsse für Eichhörnchen"
Das Eichhörnchen sammelt im Herbst Nüsse für den Winter, die
nun gut versteckt werden sollen. Als es seinen Vorrat im Schnee
sucht, erlebt es so manche Überraschung.
Bildkartengeschichte in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 2 Jahren.
Eintritt frei. Teilnehmendenzahl ist auf 10 Kinder begrenzt
Digital genial - Vorstellung der digitalen Angebote
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Veranstaltung im Rahmen der Code Week.
Kurzvorstellung der digitalen Angebote der Stadtbücherei, die mit gültigem Büchereiausweis kostenlos genutzt werden können.
Musik-Mechatronik mit der Dadamachine
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Hast du schon bemerkt, dass jeder Raum anders klingt? Mit der Dadamachine können wir alles klingen lassen. Das alte Buch, den Tisch oder den Müll, den wir bei uns haben. Wir bauen einen Musikroboter auf und programmieren unser Musikstück mit einer App. Alles im Raum kann grooven.
Workshopleitung: Tom Simonetti
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Veranstaltung findet im Besprechungsraum (Raum 212) im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Depotstr. 5
86199 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Angebot des Caritasverbands für die Stadt und den…
Fuckup Night_Vol. 3
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Am alten Gaswerk 7
86156 Augsburg
Fehler, Versäumnisse, Irrtümer – passieren. Selbst den bekanntesten Namen der Startup-Szene. Nicht jede Gründung ist gleich eine Erfolgsgeschichte. Nicht jede unternehmerische Entscheidung ein Volltreffer. Was echte Erfolgsmenschen ausmacht: ihr Mut und ihr Durchhaltevermögen. Lasst uns von diesen Gründern lernen.
Wege ins Ausland - Online-Infoveranstaltung
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Ein Auslandsaufenthalt ist für viele junge Menschen ein Traum – und zugleich eine wertvolle Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Online-Infoveranstaltung „Wege ins Ausland“ wird über die Organisation, Finanzierung und den Bewerbungsprozess informiert. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen bis etwa 30 Jahre, die einen Auslandsaufenthalt planen oder sich inspirieren lassen möchten – z.B. Schüler und Schülerinnen oder Auszubildende. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Vorgestellt werden verschiedene Programme und Wege ins Ausland, unter anderem:
Au-pair-Aufenthalte
Ausbildung und Studium
Freiwilligendienste
Jobben und Praktika
Jugendbegegnungen und Workcamps
Schulaufenthalte
Sprachreisen
Ergänzt wird das Programm durch persönliche Erfahrungsberichte junger Menschen sowie praktische Hinweise zu Bewerbung, Finanzierung und Anlaufstellen.
Laika - Xirriquiteula Teatre, Barcelona
19:30 Uhr - 20:25 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Laika (ab 10) - Xirriquiteula Teatre, Barcelona
10:00 Uhr - 10:55 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Schulen! Bitte beachten Sie die Altersvorgabe ab 10 Jahren!
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Über den Klee ... oder Der Knochen in meinem Kopf - United Puppets, Berlin
19:30 Uhr - 20:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Lagerfeuerabend: Matthias Fischer erzählt Märchen aus Japan, mit japanischer Flötenmusik
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 23:59 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
„Das tapfere Schneiderlein“ es erzählt Sandra Parada, ab 5 J., mit Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Englisch entdecken für Kinder
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Spielerische Vorlesestunde mit interaktiven Elementen in englischer Sprache mit dem Sprachinstitut Helen Doron English Augsburg. Komm vorbei und bringe gerne noch einen Freund oder eine Freundin mit!
Die Wunderkugel (ab 4) - Fithe: Das Figurentheater aus Ostbelgien
11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Walderlebnistag 2025
11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Der Walderlebnistag läd alle Waldinteressierten den Siebentischwald ein. Lernen sie die Forstverwaltung und ihre Förster kennen oder informieren sich an einem der vielen Ständen unserer Partner über…
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt.
Offene Ateliers und Studios im Gaswerk
13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Am alten Gaswerk
86156 Augsburg
Zwei Tage lang besteht die Gelegenheit, hinter die Kulissen des historischen Gaswerks der Stadtwerke Augsburg (swa) zu blicken, sich auszutauschen und ein vielfältiges Kunst- und Kulturspektrum zu…
Fifty Shades of Gretel - Theater Blaues Haus, Krefeld
19:30 Uhr - 21:10 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Online-Versteigerung
00:00 Uhr - 18:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Am 9. Oktober beginnt die nächste Online-Versteigerung der Stadt Augsburg. Angeboten werden Fundsachen und Fahrräder, die nicht abgeholt wurden.
Die Werkstatt der Schmetterlinge (ab 5) - Theater Blaues Haus, Krefeld
11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Offene Ateliers und Studios im Gaswerk
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Am alten Gaswerk
86156 Augsburg
Es besteht die Gelegenheit, hinter die Kulissen des historischen Gaswerks der Stadtwerke Augsburg (swa) zu blicken, sich auszutauschen und ein vielfältiges Kunst- und Kulturspektrum zu erleben – von…
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt. Am heutigen Sonntag gleichzeitig Marktsonntag in Lechhausen.
Aus dem Herzen - Lebensfreude
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Künstlerinnengespräch zur Ausstellung von Monika Fahlbusch
Michael Ende: Momo (ab 10)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering.
Shakespeare: Wie es euch gefällt - Theater SalzstreuNer, Nürnberg
19:30 Uhr - 20:40 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2025
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt.
Bücherriesen – Mister O'Lui sucht das Glück
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mister O'Lui hat alles, was er braucht. Aber als er gefragt wird, ob er wirklich rundum glücklich ist, wird er stutzig. Ist er das? Wir zeigen das Bilderbuchkino von Silke Siefert und basteln Glücksbringer aus Upcycling- und Naturmaterial.
Michael Ende: Momo (ab 10)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering. Nur für Gruppen!
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt.
Spiel und Spaß mit Robotern
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm vorbei und lerne die Roboter der Stadtbücherei kennen. Unsere Roboter-Modelle kannst du mit Stiften, Tablets oder Puzzles programmieren und fahren, tanzen oder sprechen lassen. Wenn du magst, kannst du auch einen eigenen Roboter mitbringen und den anderen zeigen.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Wechseljahre Wechseljahre - wer, wie, was, wann und warum?
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Lesung mit Guido Büttgen liest aus "Champagnergrab"
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
VR-Bank Augsburg-Ostallgäu, Blücherstr. 4
86165 Augsburg
Lesung im Rahmen der Lechhauser Kirchweih
Michael Ende: Momo (ab 10)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering. Nur für Gruppen!
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Bücherzwerge - Kati, das Kätzchen
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Kati, das Kätzchen ist bei Tag gern zu Haus und ruht sich aus, nachts wird sie wach und dreht ihre Runden und hat nicht mal Angst vor Hunden. In diesem lustigen Pappbilderbuch von Axel Scheffler können die Kinder eine kleine Katze durch den Tag begleiten und sich dabei einmal selbst wie eine Katze fühlen.
Businessplan für Bank und Gründungszuschuss– so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online /
Digital
Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und sie wissen nicht wie? Dann verpassen Sie nicht unser neues Webinar "Businessplan für Bank und Gründungszuschuss - so gehen Sie richtig vor".
Hackerkiste 2025 – Konferenz und Barcamp für Digital Natives und Tech Pioniere
24.10.2025 19:00 Uhr
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Die Hackerkiste bietet seit 2017 eine nachhaltige Austauschplattform für aktuelle IT-Trends, neue Technologien sowie zukunftsweisende Innovationen und Geschäftsmodelle. Wir fördern Partnerschaften, stärken die Zusammenarbeit im digitalen Netzwerk und liefern neue Impulse sowie praxisnahes Expertenwissen mit echtem Mehrwert.
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen. Nur für Gruppen!
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt.
Herbstlicher Baumspaziergang
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Eine herbstliche Baumführung mit Christine Messineo-Gleich mit Geschichtlichem und Geschichten zu bekannten und weniger bekannten Baumarten.
Ozobot-Workshop
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Eine Veranstaltung im Rahmen der Code Week!
Im Rahmen dieses Workshops lernt ihr die Grundlagen des Programmierens kennen und dürft diese im Anschluss gleich mit den kleinen, durch Stift und Papier programmierbaren Robotern anwenden.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Kaminöfen richtig bedienen - Holz sparen und Emissionen reduzieren
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Ein Kaminofen steht für Gemütlichkeit und Behaglichkeit. Im Betrieb setzen Kaminöfen aber Luftschadstoffe und Treibhausgase frei. Durch kundige Bedienung kann die Betreiberin bzw. der Betreiber diese…
Kaminöfen richtig bedienen - Holz sparen und Emissionen reduzieren
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Im Vortrag wird unter anderem die Technik eines Kaminofens erklärt und darauf eingegangen, was man bei der Auswahl und Lagerung von Brennholz und Briketts beachten sollte. Die richtige Bedienung des Ofens wird vom Anzünden über das Nachlegen bis hin zur Lufteinstellung erläutert.
VR vor Ort | Virtual-Reality-Theaterstücke des Staatstheater Augsburg
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Erleben Sie die virtuelle Bühne des Staatstheater Augsburg hautnah in der Stadtbücherei Augsburg! Wählen Sie frei aus den verschiedenen Virtual-Reality-Inszenierungen aus den Bereichen Schauspiel, Ballett, Oper und Konzert und genießen Sie diesen besonderen Theaterabend.
Lizzie Thomas: "Awakening" Tour
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Jazzkonzert mit Einflüssen von Neo-Soul und R&B
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Die kleine Hexe (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
10:00 Uhr - 11:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nach dem Buch von Otfried Preußler (nur für Gruppen)
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen. Nur für Gruppen!
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt.
Entdeckerwerkstatt mit dem BeeBot | Tag der Bibliotheken
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit den BeeBots, kleinen Roboter-Bienen, lösen wir abwechslungsreiche Aufgaben und sammeln ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen.
Silent Reading | Tag der Bibliotheken
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lesen in Gemeinschaft – ganz still. Beim „Silent Reading“ treffen sich die Teilnehmenden, um sich nach einer kurzen Begrüßung eine Stunde Zeit zum Lesen zu nehmen - gemeinsam, aber ohne Gespräche und ohne Ablenkung durchs Handy. Die Teilnehmenden bringen entweder ihre eigenen Bücher mit oder suchen sich an dem von den Bibliothekarinnen bereitgestellten Büchertisch die passende Lektüre aus. Im Anschluss können sich die Literaturbegeisterten über ihre Lektüre austauschen oder noch eine halbe Stunde weiterlesen.
Halloween: Gruseln im alten Rathaus | Tag der Bibliotheken
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Halloween: Gruseln im alten Rathaus
In der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
Für Kinder ab 6 Jahren
Achtung: Treffpunkt: Familienstützpunkt Süd, Butzstr. 25, Augsburg - Göggingen
LAGERFEUER-ABEND: Ute Kürzinger erzählt vom Flüstern und Wispern der herbstlichen Bäume
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Einführung in die Nutzung des Musikstudios
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne ein Lied aufnehmen, haben eine Idee von einem Musikstück im Kopf, aus der Sie unbedingt einen Song machen möchten? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie im Next-Level-Musikstudio Aufnahmen in einer prima Qualität machen können.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
„Der gestiefelte Kater“, ab 4 J., mit Stockbrot – es erzählt: Marina Lötschert
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Lesekreis am Samstag
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die gerne lesen und sich darüber persönlich sowie konstruktiv konvers austauschen wollen. Vorschläge über konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Artikel aus Zeitungen sowie Zeitschriften sind willkommen.
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt.
Individuelle Unterstützung bei der Nutzung des Musikstudios
13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten in unserem Musikstudio einen Song aufnehmen oder bearbeiten und brauchen Unterstützung?
Sie haben unsere Musikstudio-Einführung mitgemacht und haben noch spezielle Anliegen? Wir gehen individuell auf Sie ein und unterstützen Sie bei einer professionellen Musikproduktion.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei speziellen Anliegen können Sie im Vorfeld unter diesem Link vorab mit uns Kontakt aufnehmen.
Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
AUSVERKAUFT! Die kleine Hexe (ab 4) mit Jubiläumsparty - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück mit Jubiläumsparty: Mit „Andi und die Affenbande“ (Livekonzert) und „Fabio Esposito“ (Gauklershow)
BibliotECO: Bauen, Basteln und Experimentieren mit heimischen Naturmaterialien
15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mitmachaktion
Nachhaltiges Bauen, Basteln und Experimentieren mit heimischen Naturmaterialien und mit allen Sinnen; Harald Harazim und Renatek Hudak zeigen euch, wie Holunderkette, Holunderfernrohr- oder -pfeife sowie ein Schwirrholz hergestellt werden.
Never traveling alone - TEXT WILL TÖNE!
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine genussvolle Reise in die schillernde, ambivalente und komplexe Musik- und Lyrikwelt der Frauen
Lechhauser Kirchweih
Klausstraße
Augsburg
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 findet die Lechhauser Kirchweih in der Klausstraße statt.
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen
Njamy Sitson in Concert - `African Vibes`
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt. Tickets über die Website www.maerchenzelt.de. Kein Vorverkauf im abraxas Büro!
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Entdecke die VR-Brille!
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Achterbahn fahren, Bomben entschärfen und Aliens retten mitten in der Bücherei? Unsere Meta Quest 3 macht es möglich. Wir probieren gemeinsam die VR-Brille aus und versetzen uns in ungewöhnliche Situationen.
Für alle Interessierten ab 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Je nach Andrang kann es zu Wartezeiten kommen.
Gesundheit des weiblichen Beckenbodens
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Der Beckenboden im Leben einer Frau von Stärke bis Schwäche, von Prävention bis Therapie.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Schaezlerstr. 4
86150 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Angebot des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. (SkF)
…
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Familie-Einstein-Straße 1
86156 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Angebot des s Betreuungsvereins für Augsburg und Umgebung e.V.
…
Bilderbuchkino: "Monster, Monster, fast umsonster"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino: "Monster, Monster, fast umsonster"
Wer ein Monster braucht, wendet sich am besten an die Monsteragentur.
Hier gibt es einfach alles und freundlich, hilfsbereit und
praktisch sind sie auch...
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Das Grauen hat viele Gesichter
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Japanische Gruselmärchen zu Halloween!
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Gründungspicknick
11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Maximilianstraße 41
86150 Augsburg
Das Gründungspicknick bietet Gründerinnen, Gründern und Interessierten eine unkomplizierte Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch über die Selbstständigkeit.
Pilzwunderwelt
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Pilze sind im Herbst in jedem Munde und können doch so viel mehr als nur schmackhafte Beilage sein. Zusammen mit den Rangerinnen gehen wir den Wunderwesen Pilze auf den Grund und erfahren viel…
Halloween in der Bücherei - Wir sind doch keine Angsthasen!
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Halloween in der Bücherei - Wir sind doch keine Angsthasen!
Seit Henri seinen Küken eine Gutenachtgeschichte mit einem Monster vorgelesen hat, fühlt er sich im Dunkeln manchmal etwas unbehaglich. Aber das würde er natürlich nie zugeben – schließlich ist er ein stolzer Hahn! Doch eines Tages fliegt der selbstgebastelte Drachen der Küken davon, und genau an diesem Abend entdeckt Henri in den Ästen des alten Quittenbaums eine Gestalt, die wirklich fast wie ein Monster aussieht!
Für Kinder ab 4 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Anmeldungen ab dem 16.10.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Der Eintritt ist frei.
Informationen: 0821 324-2726
Stadtentwässerung: Klare Ziele für die Zukunft … Und was kommt dann? Die Zukunft der Abwasserreinigung
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens der Stadtentwässerung stellt das Team des Augsburger Eigenbetriebs monatlich ein Thema in den Fokus. Expertinnen und Experten rund um die vielfältigen Themen der…
Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampirabenteuer, mit Kürbissuppe, ab 4 J. , es erzählt: Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
lab.30
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Sommestraße 30
86156 Augsburg
Vom 30.10. bis 2.11. zieht wieder das lab.30 ins Kulturhaus abraxas ein. Eine interaktive Ausstellung im ganzen Haus und ein Performanceprogramm machen Medienkunst für alle erlebbar.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampirabenteuer, mit Kürbissuppe, ab 4 J. , es erzählt: Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Das Café am Rande der Wahrheit | Gegen Falschmeldungen und Desinformation – im Rahmen der Code Week
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Im Café am Rande der Wahrheit können Sie sich an verschiedenen Stationen zum Thema Falschmeldungen und Desinformationen informieren und lernen, diese von wahren Fakten zu unterscheiden.
Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampirabenteuer, mit Kürbissuppe, ab 4 J. , es erzählt: Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Halloween in der Bücherei
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Lesespaß Lechhausen
Gruselmärchen zu Halloween, mit Kürbissuppe, ab 6 J., mit Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
lab.30
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Sommestraße 30
86156 Augsburg
Vom 30.10. bis 2.11. zieht wieder das lab.30 ins Kulturhaus abraxas ein. Eine interaktive Ausstellung im ganzen Haus und ein Performanceprogramm machen Medienkunst für alle erlebbar.
Halloween-Märchen f. Erwachsene mit Kürbissuppe u. Bier, es erzählt: Matthias Fischer Sphärenklänge mit Handpan (Andreas Koller)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Der Kartoffelkönig, ab 3 J., mit Feuerkartoffeln, es erzählt: Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
lab.30
14:00 Uhr - 23:00 Uhr
Sommestraße 30
86156 Augsburg
Vom 30.10. bis 2.11. zieht wieder das lab.30 ins Kulturhaus abraxas ein. Eine interaktive Ausstellung im ganzen Haus und ein Performanceprogramm machen Medienkunst für alle erlebbar.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
lab.30
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sommestraße 30
86156 Augsburg
Vom 30.10. bis 2.11. zieht wieder das lab.30 ins Kulturhaus abraxas ein. Eine interaktive Ausstellung im ganzen Haus und ein Performanceprogramm machen Medienkunst für alle erlebbar.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Bücherriesen - Draußen bleiben!
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Bilderbuchkino im Rahmen der Code Week.
Wer ein Monster braucht, wendet sich am besten an die Monsteragentur. Hier gibt es einfach alles und freundlich, hilfsbereit und praktisch sind sie auch ... Wir zeigen die Geschichte "Monster, Monster, fast umsonster" von Jan Kaiser und Julia Nüsch als Bilderbuchkino und basteln Monstertürschilder mit Leuchtaugen zum Ein- und Ausschalten.
Vermessenes Augsburg
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Vermessenes Augsburg
Literaturkreis Göggingen
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Martina Clavadetscher: Vor aller Augen
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Pflegestützpunkt Außensprechstunde
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Gut beraten, besser gepflegt: Der Pflegestützpunkt Augsburg ist ein Beratungsangebot für Pflegebedürftige jeden Alters sowie pflegende Angehörige und Zugehörige.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
gemeinsam.kreativ
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lust zu basteln, aber daheim kommst du einfach nicht dazu? Komm in die Bücherei und gehe in netter Gesellschaft deinem Hobby nach! Egal ob Zeichnen, Häkeln, Journaling – jeder darf mitbringen, worauf er Lust hat. Wir sitzen gemütlich zusammen, arbeiten an unseren eigenen Projekten oder lernen von anderen Teilnehmenden.
Wechseljahre – Zeit der Veränderung
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Stop-Motion-Workshop | Im Rahmen der Code Week Bayern
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit Stop Motion erleben kleine Figuren große Abenteuer! Egal ob Knete-Monster oder Playmobil-Familie – mit der App „Stop Motion Studio“ und unseren iPads werden eure Geschichten zum Leben erweckt. In Kleingruppen nutzen wir verschiedene Materialien und produzieren kurze Videos.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Die Geschichte von `Der Hase und der Igel` erzählt Sandra Parada, ab 4 J., mit Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Bilderbuchkino - Mina und der Trau-dich-Zauber
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Das kleine Blattmädchen Mina lebt mit ihren Eltern auf dem Ast einer alten Eiche. Am liebsten spielt sie mit ihrem Freund, dem Eichhörnchen. Doch als der Winter kommt, wird es zu kalt. zeit ins Winterquartiert umzusiedeln. Aber Mina will nicht …
Von Suppen, Gemüse und Federvieh. Das Kochbuch der Familie von Schnurbein aus dem Jahr 1665
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Das Kochbuch der Familie von Schnurbein
aus dem Jahr 1665
Mit Guinness, Cider und Irish Folk: Irische Märchen, erzählt von Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Stop-Motion-Workshop | Im Rahmen der Code Week Bayern
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit Stop Motion erleben kleine Figuren große Abenteuer! Egal ob Knete-Monster oder Playmobil-Familie – mit der App „Stop Motion Studio“ und unseren iPads werden eure Geschichten zum Leben erweckt. In Kleingruppen nutzen wir verschiedene Materialien und produzieren kurze Videos.
IHK Gründerworkshop Augsburg
13:00 Uhr - 17:30 Uhr
Salomon-Idler-Str. 30
86159 Augsburg
Einen ersten Schritt Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop an.
Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung und Tipps für die richtige Strategie zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
VR-Gaming - Synth Riders / VR-Skater und viele weitere
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Eine Veranstaltung im Rahmen der Code Week.
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt in der virtuellen Welt unterwegs zu sein? Dann besucht unseren offenen VR-Gaming-Nachmittag und probiert die PS-VR2 an der PlayStation 5 aus. Es kann jederzeit mitgespielt werden!
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Alle kommenden Termine stehen auch auf der Spieleabend-Webseite (privat organisiert von unserem Ehrenamtlichen): https://spieleabend.dmpaul.de/
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Lotta Lubkoll – Multimediavortrag: Immer den Nüstern nach. Ein Wanderabenteuer mit Esel Jonny in Albanien, Bosnien und Montenegro
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lotta Lubkoll mit ihrem neuen Buch "Immer den Nüstern nach. Ein Wanderabenteuer mit Esel Jonny in Albanien, Bosnien und Montenegro. Ein ungewöhnliches Trio unterwegs in den wilden Bergen des Balkans".
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Das Café am Rande der Wahrheit | Gegen Falschmeldungen und Desinformation – im Rahmen der Code Week
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Im Café am Rande der Wahrheit können Sie sich an verschiedenen Stationen zum Thema Falschmeldungen und Desinformationen informieren und lernen, diese von wahren Fakten zu unterscheiden.
Full House
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns!
LAGERFEUER-ABEND: Jörg Fischer erzählt Herbstzeitmärchen mit Grill-Mais, Bier und Handpan-Klängen
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Wilde Stories aus dem Wilden Westen, ab 6 J., es erzählt: Ink Reynolds,mit leckerem Cowboy-Frühstück!
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Mishiro Comic Zeichentreff
10:30 Uhr - 14:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm zu unserem monatlichen Zeichentreff in der Stadtbücherei Augsburg - jeden ersten Samstag im Monat.
Egal ob klassisch oder digital, jede*r ist willkommen.
Schneewittchen (ab 3) - Theater „Die Prinzenbude“:
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Märchen über Schönheit, Neid, Mut, und Liebe mit rasantem Rollenwechsel, Papierfiguren und Live-Musik. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Augsburg
Uli and the Frogs
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Blues
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Bäche und Kanäle im Stadtwald - Eine Führung
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Der Bücherschatz (ab 4 bis 10) - Clowness Theater
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Zielgruppe: Kinder zwischen 4 und 10 Jahren (Kindergarten und Grundschule sowie Förderschule).
Spiel und Text: Kirstie Handel und Judith Gorgass
Regie: This Zogg
Am Tag, als Said zu uns kam (ab 6) - Junges Theater Augsburg
15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Grundkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt
Die Legende von St. Martin, mit Stockbrot, ab 4 J. , es erzählt Ute Kürzinger – mit Laternenumzug
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
BiblioteECO: Weniger Plastik im Alltag – So leicht geht’s | Vortrag
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Kunststoffe prägen unser Leben und belasten Mensch und Natur enorm. Deshalb meiden immer mehr Menschen Plastik im Alltag. Sylvia Schaab und Eva Kampfmann vom Forum Plastikfreies Augsburg zeigen, wie das einfach gelingt. In ihrem kurzweiligen Vortrag erfahren Sie, warum es um mehr geht als nur um Müllvermeidung im Haushalt. Sie geben alltagstaugliche Tipps für weniger Plastik beim Einkaufen, im Haushalt, bei Kleidung und Kosmetik und präsentieren nachhaltige Alternativen sowie Rezeptvorschläge.
ChemSex-Online-Vortrag
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Die Fachstellen möchten hinsichtlich der erhöhten Infektionsrisiken aufklären und ein Bewusstsein für diese besondere Lebensweise von MSM schaffen.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
Online /
Digital
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Pflegestützpunkt Außensprechstunde
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Familie-Einstein-Straße 1
86156 Augsburg
Gut beraten, besser gepflegt: Der Pflegestützpunkt Augsburg ist ein Beratungsangebot für Pflegebedürftige jeden Alters sowie pflegende Angehörige und Zugehörige.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Spiel und Spaß mit Robotern
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm vorbei und lerne die Roboter der Stadtbücherei kennen! Unsere Roboter-Modelle kannst du mit Stiften, Tablets oder Puzzles programmieren und fahren, tanzen oder sprechen lassen. Wenn du magst, kannst du auch einen eigenen Roboter mitbringen und den anderen zeigen.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
Stadtentwässerung: In den Diensten der Bürger … Und wer bezahlt das? Finanzierung, Gebühren- und Abgabenentwicklung bei der Stadtentwässerung
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens der Stadtentwässerung stellt das Team des Augsburger Eigenbetriebs monatlich ein Thema in den Fokus. Expertinnen und Experten rund um die vielfältigen Themen der…
Die Legende von St. Martin, mit Stockbrot, ab 4 J., es erzählt: Ute Kürzinger
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Digital genial: Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten und dem Online-Katalog der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erklären Ihnen die Funktionen des Online-Katalogs und zeigen Ihnen unsere digitalen Angebote, die Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos nutzen können. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Ihre eigenen Geräte, Ihren Büchereiausweis und ggf. notwendige Passwörter mit. Aktives Ausprobieren ist unbedingt erwünscht!
Photovoltaik für Einsteigerinnen und Einsteiger
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
„Strom vom eigenen Dach“ ist günstig wie nie zuvor, und in den letzten Jahren wurden die Rahmenbedingungen für Anlagen auf kleinen Wohngebäuden in vielen Punkten deutlich vereinfacht. Wer diese…
Photovoltaik für Einsteigerinnen und Einsteiger
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Der Online-Vortrag mit Michael Vogtmann (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.) vermittelt die wichtigsten Grundlagen zum Thema „eigene PV-Anlage“ von der Technik bis zum späteren Betrieb – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Blutungen nach den Wechseljahren
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Am Tag, als Said zu uns kam (ab 6) - Junges Theater Augsburg
10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Grundkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt
Bücherzwerge - Willi Wölfchen: Wir backen eine Kuchen
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willi Wölfchen ist ein kleines Leckermäulchen. Am allerliebsten backt er gemeinsam mit seinen Freunden.Wir lesen das Pappbilderbuch von Julia Klee und unterstützen Willi mit Hilfe von diesem liebevollen und interaktiven Kinderbuch, einen ganz lecken Kuchen zu backen.
BiBU-Kino: Der Blätterdieb
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bilderbuchkino: Der Blätterdieb
in der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Vobres-Str. 1
86199 Augsburg
für Kinder von 4-7 Jahren
ohne Eltern
Startup im Handwerk – frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online /
Digital
Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! Damit Sie richtig durchstarten können, gilt es einiges zu beachten. Die Experten der HWK helfen Ihnen bei all Ihren Fragen. Und ergänzen ihre Wissenslücken. So schaffen wir gemeinsam die Basis für Ihre Zukunft. Denn: Ihr Erfolg ist unser Auftrag.
Große Werke des Films: George A. Romero, Night of the Living Dead / Die Nacht der lebenden Toten
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Vortrag von Lea Espinoza Garrido
Romeros Film prägte die Entwicklung des modernen Zombiefilms. Der Vortrag zeigt, wie die „lebenden Toten“ bis heute als Spiegel gesellschaftlicher Ängste fungieren – von Rassismus und sozialer Ungleichheit bis zu Fragen von Kontrolle, Abgrenzung und Überleben.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Am Tag, als Said zu uns kam (ab 6) - Junges Theater Augsburg
10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Grundkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt
Rangersprechstunde
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
Alle drei Monate besteht für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit die Rangerinnen persönlich zu treffen. Sie stehen für Fragen, Wünsche und Beobachtungen bereit und freuen sich auf einen offenen…
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
3. Theaterquartierskonferenz
Fronhof 10
86152 Augsburg
Rund um das Große Haus wird gebaut, gedacht, geplant. Und Augsburg bekommt die Chance, ein attraktives, urbanes Quartier mitten in der Innenstadt weiterzuentwickeln. Drüber möchten wir mit Ihnen in der Theaterquartiers-Konferenz diskutieren.
Konzert zur blauen Stunde
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Genießen Sie zum Feierabend oder Ausklang des Tages eine Stunde Musik in der Stadtbücherei – kostenfrei und offen für alle.
Musizierende und Programm werden im Vorfeld auf der Website der Stadtbücherei bekannt gegeben.
Noa Levy & Paul Edis: “Portrait in Evans” – A Tribute to Bill Evans – Jazzkonzert
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Dot Time Records abraxas Sessions Vol. 7
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Tag des offenen Theaterquartiers
Theaterquartier
Augsburg
Institutionen, Behörden, Gewerbe, Vereine und andere Einrichtungen im Theaterquartier öffnen ihre Türen - mit großen und kleinen Aktionen, Aktivitäten und Ideen.
Herzliche Einladung an alle -…
#booktalk - Let's talk about books, baby...
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liest gerne und möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann komm zu unserem #booktalk! Wir tauschen uns über unsere liebsten oder zuletzt gelesenen Bücher aus und bewegen uns zwischen BookTok-Klassikern, Young Adult und New Adult-Literatur.
LAGERFEUER-ABEND: Ines Knopp erzählt Märchen gegen den Winterblues
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Jörg Fischer und die Geschichte vom Lebkuchenmann, ab 3 J. mit Lebkuchen-Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Gitarre spielen für Anfänger
10:15 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne Gitarre lernen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Wir gehen gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte: Wir stimmen die Gitarre gemeinsam und üben zusammen erste Akkorde und Schlagmuster. Bitte bringen Sie ein eigenes Instrument mit!
Für alle Interessierten ab 13 Jahren. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung über diesen Link.
Englisch entdecken für Kinder
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Spielerische Vorlesestunde mit interaktiven Elementen in englischer Sprache mit dem Sprachinstitut Helen Doron English Augsburg. Komm vorbei und bringe gerne noch einen Freund oder eine Freundin mit!
Ukulele spielen für Anfänger
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne Ukulele lernen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Wir gehen gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte: Wir stimmen die Ukulele gemeinsam und üben zusammen erste Akkorde und Schlagmuster. Bitte bringen Sie ein eigenes Instrument mit!
Für alle Interessierten ab 13 Jahren. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
"Winter ist die japanische Jahreszeit"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Literarischer Spaziergang mit Martina Großhauser.
Treffpunkt: Seminarraum
AUSVERKAUFT! Meister Eder und sein Pumuckl (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Ellis Kaut
Čistačice ("Reinigungskräfte")
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theater in kroatischer Sprache
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
König Rattus und die Ritter der Käserunde (3 bis 10 Jahre) - Klexs Theater
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Gabriele Beier
Ein Theaterstück für alle Menschen ab 3 Jahren mit Schauspiel, Tanz, Gesang, Leseratten und Live-Musik
Michael Ende: Momo (ab 10)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
König Rattus und die Ritter der Käserunde (3 bis 10 Jahre) - Klexs Theater
10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen!
Michael Ende: Momo (ab 10)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering. Nur für Gruppen!
„Wenn schwule oder bisexuelle Männer Opfer werden…“ Beratung bei der Polizei - offen – mutig – miteinander
Schaezlerstraße 36
Augsburg
Infoabend mit der Opferschutzbeauftragten der Polizei Schwaben Nord.
Filmabend "Nordstrand"
Unterer Graben 1
Augsburg
„Nordstrand“ erzählt eindrucksvoll, wie Männer mit familiärer Gewalt, Schuld und Sprachlosigkeit umgehen.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Michael Ende: Momo (ab 10)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering. Nur für Gruppen!
Johannes, Sebastian & Co. - Vornamen und ihre Herkunft. Eine tour d'horizon durch die Welt der Heiligen
Fuggerplatz 1
86150 Augsburg
Wir begeben uns auf Entdeckungstour im Maximilianmuseum, u.a. In die Heiligenwelt, und erfahren darüber hinaus viel über Vornamen heutzutage.
Herrenmode – als der Mann noch Bein zeigte…
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
Das (Ver)Schwinden männlicher Prachtentfaltung lässt sich entlang der Portraits im Schaezlerpalais unterhaltsam verfolgen.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Update Antike: Ein altertümlicher Autor schildert verblüffend aktuelle Männeregos
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
Auch in der Antike galt: Keine Angst vor Männern - es waren auch nur Menschen mit großen Schwächen
Stadionführung in der WWK Arena
Bgm-Ulrich-Straße 90
Augsburg
Kommen Sie als Vater gemeinsam mit ihrem Sohn und/oder ihrer Tochter (ab 6 Jahren) zur Führung durch die Bundesligaspielstätte des FC Augsburg.
Blattwerk – Literaturgespräch für souveräne Leser
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Feinfühlig spürt die katalanische Autorin Marta Orriols in ihrem Erstlingswerk „Der Moment zwischen den Zeiten" nach, wie Unglauben, Liebe und Wut sich in die Trauer mischen, und begleitet ihre Protagonistin Paula auf dem Weg des Loslassens.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Stop-Motion-Workshop
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit Stop Motion erleben kleine Figuren große Abenteuer! Egal ob Knete-Monster oder Playmobil-Familie – mit der App „Stop Motion Studio“ und unseren iPads werden eure Geschichten zum Leben erweckt. In Kleingruppen nutzen wir verschiedene Materialien und produzieren kurze Videos.
Für Kindergarten und Hort von 3 - 5 Jahre , es erzählt: Matthias Fischer `Die drei kleinen Schweinchen, und die goldene Mühle`
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Für Kindergarten und Hort von 6 – 10 Jahre , „Maismutter und Kürbiskind“ erzählt von Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Nur der Mann im Hintergrund? Das Porträt Melanchthons auf einem Stillleben von Sebastian Stoßkopf
Maximilianstraße 46
Augsburg
Wer war Melanchthon und warum findet er seinen Platz auf einem Stillleben von 1645?
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Traumjob Legionär? Aufstiegsmöglichkeiten für mutige Kerle beim römischen Militär
Zeugplatz 4
Augsburg
Für manchen Mann bedeutete es eine Chance, seine sozialen Grenzen hinter sich zu lassen, wenn er sich beim Militär verpflichtete.
Augsburg gründet! 2025
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Augsburg gründet! richtet sich an Gründungsinteressierte, Startups, Gründer:innen, Ideensuchende, Jungunternehmer:innen und etablierte Unternehmer:innen, um sich von neuen Ideen aus der Region inspirieren zu lassen und mit frischen Unternehmen zu vernetzten, sowie alle, die sich für die Gründungsszene in der Wirtschaftsregion Augsburg interessieren.
Bilderbuchkino: "Weißt du, was ein Opossum ist?"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino: "Weißt du, was ein Opossum ist?"
Die Maus erhält einen Brief von einem Opossum, und die anderen
Tiere raten, wie es aussieht. Als das Opossum schließlich auftaucht,
gibt es eine lustige Überraschung.
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Bücherzwerge: Von Kopf bis Fuß
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bücherzwerge: Von Kopf bis Fuß
in der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Vobres-Str. 1
86199 Augsburg
für Kinder von 2-3Jahren
mit einem Elternteil
Businessplan für Bank und Gründungszuschuss– so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online /
Digital
Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und sie wissen nicht wie? Dann verpassen Sie nicht unser neues Webinar "Businessplan für Bank und Gründungszuschuss - so gehen Sie richtig vor".
Wann ist ein Mann ein Mann? Männerbilder des 17. und 18. Jahrhunderts
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte spürt der Vortrag Männlichkeitsbildern des 17. und 18. Jahrhunderts nach.
"Markt der Möglichkeiten" am Internationalen Männertag
Zeugplatz 4
Augsburg
Fachstellen und Initiativen präsentieren ihre Arbeit zu Themen wie Gewaltschutz, sexueller Gesundheit und Teilhabe.
Dresscode 1525 – Von tanzenden Bauern und modischen Trendsettern
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Dresscode 1525 – Von tanzenden Bauern und modischen Trendsettern
Was es heute heißt ein Mann zu sein - Björn Süfke- Vortrag und Austausch zum Internationalen Männertag
Zeugplatz 4
Augsburg
Psychologe und Psychotherapeut Björn Süfke spricht über die Auswirkungen toxischer Männlichkeitsbilder auf Männer, ihr Umfeld und die Gesellschaft.
Gala der Preisträgerinnen und Preisträger
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Popcorn oder Einsame Explosionen (ab 13) - Junges Theater Augsburg
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Carina Sophie Eberle
Kindertheater Pimpernella Pumpelsack
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Pimpernella Pumpelsack hat für Kinder ab 3 Jahren Geschichten des Waldes im Gepäck. Ein Erzähltheater über Mut und Magie.
Unterstützt vom Kulturkreis Haunstetten.
Eintritt 5 €
Anmeldung über buecherei.haunstetten@augsburg.de oder in der Stadtteilbücherei Haunstetten. Tel.: 0821 324 2726
Die Teilnehmendenzahl ist auf 80 begrenzt.
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
MSM-After Work Test & Beratung
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Schaezlerstraße 36
Augsburg
Das Testberatungsangebot findet in Augsburg statt. Es richtet sich an Männer*, die Sex mit Männern* (MSM) haben, die sich zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) und Safer Sex & Safer Use-Strategien im Cruising, ChemSex und Fetisch-Bereich informieren möchten.
Männerwelten. Die Zünfte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Fuggerplatz 1
86150 Augsburg
Die meisten Zünfte waren männlich dominierte Organisationen, sie waren Männerwelten. Gerade in Augsburg war das zünftig organisierte Handwerk auf sehr hohem Niveau, wovon viele Exponate in unserem Museum Zeugnis ablegen.
Sample die Bücherei!
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wie klingt Deine Sprache? Bestückt mit der App „Koala“ gehen wir in der Stadtbücherei auf Wortsuche. Ihr werdet feststellen, wie spannend Buchstaben und Wörter klingen können. Am Ende basteln wir aus den Wörtern kreative Rhythmen, mit denen wir live Musik machen.
Für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit dem Musiker Tom Simonetti.
Ein Fest für die Sinne. Eine Begegnung mit Bacchus in den Kunstwerken des Maximilianmuseums
Fuggerplatz 1
86150 Augsburg
Bacchus, dem Gott des Weines, kann man im Maximilianmuseum als Motiv in vielen Kunstwerken begegnen.
Kikuyu-Men-Culture: Eine Reise durch Tradition und Moderne
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
Zum internationalen Männertag werfen wir einen Blick über europäische Vorstellungen hinaus auf ein Männerbild Ostafrikas.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Popcorn oder Einsame Explosionen (ab 13) - Junges Theater Augsburg
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Carina Sophie Eberle
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Bundesweiter Vorlesetag
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ludwigstraße 14
86152 Augsburg
Lesung unter dem Sternenhimmel im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages. Das genaue Angebot ist zeitnah auf den Internetseiten des Planetariums und der Stadtbücherei zu finden.
Entdeckerwerkstatt mit dem BeeBot
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit den BeeBots, kleinen Roboter-Bienen, lösen wir abwechslungsreiche Aufgaben und sammeln ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen.
Popcorn oder Einsame Explosionen (ab 13) - Junges Theater Augsburg
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Carina Sophie Eberle
Komazama - Live in Concert
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Rhythmisch, melodiös, mitreißend.
LAGERFEUER-ABEND: Jörg Fischer erzählt Märchen von Weisheit und Glück, mit Stockbrot und Handpan
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Was Männer kosten - Der hohe Preis des Patriarchats -Boris von Heesen (Diözesanmännertag)
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kappelberg 1
Augsburg
Vormittags Boris von Heesen als Referent zum Thema Kosten des Patriachats. Nachmittags sechs Arbeitskreise.
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Einführung in die Nutzung des Musikstudios
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne ein Lied aufnehmen, haben eine Idee von einem Musikstück im Kopf, aus der Sie unbedingt einen Song machen möchten? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie im Next-Level-Musikstudio Aufnahmen in einer prima Qualität machen können.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Ines Knopp erzählt Märchen von Abenteuern mit Maus und Fuchs, mit Stockbrot, ab 5 Jahren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Mit Papa in die Bücherei
11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Heute ist Papatag! Wir lesen ein Bilderbuch und setzen die Geschichte anschließend kreativ um.
Sicherheit in der Stadt
12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Barfüßerstraße 8
Augsburg
Jugendliche aus verschiedenen Stadtteilen haben sich zusammengeschlossen, um über Sicherheit im öffentlichen Raum, Zivilcourage und Schutzräume in der Stadt zu sprechen.
Individuelle Unterstützung bei der Nutzung des Musikstudios
13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten in unserem Musikstudio einen Song aufnehmen oder bearbeiten und brauchen Unterstützung?
Sie haben unsere Musikstudio-Einführung mitgemacht und haben noch spezielle Anliegen? Wir gehen individuell auf Sie ein und unterstützen Sie bei einer professionellen Musikproduktion.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei speziellen Anliegen können Sie im Vorfeld unter diesem Link vorab mit uns Kontakt aufnehmen.
Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Theater Fritz und Freunde: Urmel aus dem Eis (ab 4)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück nach dem Buch von Max Kruse
Mein Papi und ich: Aktion Lichtwanderung
Oberländer Str. 106 b
86163 Augsburg
"Papi, Mami und ich" - Erlebnisaktion für die ganze Familie
Groovin' Oaks
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Soul, Rhythm & Blues, Funk und Rock
Ausstellung der Selbsthilfegruppen Schwaben Nord „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“
09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Foyer-Galerie im Zeughaus, Zeugplatz 4
Augsburg
In der Ausstellung „Lebendige Selbsthilfe: Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilfe“ erzählen Selbsthilfegruppen aus Schwaben Nord ihre persönliche Geschichte – ehrlich, bewegend, mutig.
Sie…
Der dicke, fette Pfannkuchen (ab 3 bis 8+) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein heiteres Geschichtensuchen mit Drehorgel-Musik.
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen
Gleichheitsdialog - Hinschauen.Verstehen.Verändern
Maximilianstraße 28
Augsburg
Wir brauchen Räume, in denen Klartext gesprochen wird – über Rollenbilder, Macht und das, was oft unsichtbar bleibt.
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Public Climate School 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Wissenschaft für alle: Die Public Climate School 2025 an der Universität Augsburg
Vom 24. bis 28. November 2025 beteiligt sich die Universität Augsburg, wie in den vergangenen Jahren, an der…
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen. Nur für Gruppen!
Christkindlesmarkt 2025
18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen. Nur für Gruppen!
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Public Climate School 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Wissenschaft für alle: Die Public Climate School 2025 an der Universität Augsburg
Vom 24. bis 28. November 2025 beteiligt sich die Universität Augsburg, wie in den vergangenen Jahren, an der…
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Entdecke die VR-Brille!
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Achterbahn fahren, Bomben entschärfen und Aliens retten mitten in der Bücherei? Unsere Meta Quest 3 macht es möglich. Wir probieren gemeinsam die VR-Brille aus und versetzen uns in ungewöhnliche Situationen.
Für alle Interessierten ab 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Je nach Andrang kann es zu Wartezeiten kommen.
BibliotECO: Nachhaltige Ernährung in Augsburg – Biostadt und Öko-Modellregion vor Ort
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die Fachstelle Biostadt Augsburg und die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg geben einen Überblick über ihre Arbeit und stehen für Fragen rund um Bio in Augsburg zur Verfügung. Im Fokus der Fachstelle Biostadt Augsburg steht die Erhöhung des Bio-Anteils in Augsburg durch Beratung und Vernetzung der Akteure. Es geht dabei um städtische Veranstaltungen mit Catering genauso wie um die Ernährung von Kindern bis Senioren in städtischen Einrichtungen. Lernen Sie den digitalen bio-regionalen Einkaufsführer für Stadt und Landkreis Augsburg und die jährliche Bio-Pausenbrot-Aktion für Grundschulkinder kennen. Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg unterstützt landwirtschaftliche und verarbeitende Betriebe von Bio-Lebensmitteln. Erfahren Sie, welche Bio-Lebensmittel in unserer Region angebaut und verarbeitet werden und wie sich das Angebot entwickelt.
ZAS-Testabend for Queers and Friends
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Schaezlerstraße 36
Augsburg
Der Testabend findet in den Räumlichkeiten des AWO-Zentrums für Aidsarbeit Schwaben (ZAS) in Augsburg statt und richtet sich an Personen der LGBTIQA+ Communitys, Friends & Allys, die sich auf HIV und/oder andere sexuell übertragbare Infektionen testen lassen möchten.
Osteoporose – Risiko, Prävention und Therapie bei Frauen
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Public Climate School 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Wissenschaft für alle: Die Public Climate School 2025 an der Universität Augsburg
Vom 24. bis 28. November 2025 beteiligt sich die Universität Augsburg, wie in den vergangenen Jahren, an der…
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Nachfolge am Mittag
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Online /
Digital
Nachfolge am Mittag – digitaler Austausch mit kurzem Impulsvortrag der IHK für Übergebende und Übernehmende
Digital genial: Vorstellung der digitalen Angebote der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Kurzvorstellung der digitalen Angebote der Stadtbücherei, die mit gültigem Büchereiaus-
weis kostenlos genutzt werden können.
WebTalk zum Thema Männer-/Vätergesundheit
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Der moderierte Talk widmet sich dem breiten Thema Männergesundheit und beleuchtet dabei auch die Lebensrealität von Vätern.
Public Climate School 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Wissenschaft für alle: Die Public Climate School 2025 an der Universität Augsburg
Vom 24. bis 28. November 2025 beteiligt sich die Universität Augsburg, wie in den vergangenen Jahren, an der…
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Gründungspicknick
11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Maximilianstraße 41
86150 Augsburg
Das Gründungspicknick bietet Gründerinnen, Gründern und Interessierten eine unkomplizierte Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch über die Selbstständigkeit.
Rückblick und Vorschau auf 2026
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Das erste Jahr Waldcafe 60+ geht zu Ende, das neue Jahr steht vor der Tür. Zusammen lassen wir das Jahr ausklingen und sammeln Ideen und Themenvorschläge für das Waldcafe 60+ im jahr 2026 .Im…
Bilderbuchkino mit Basteln - Lieselotte im Schnee
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Bilerbuchkino mit Basteln: Liselotte im Schnee
Die Kuh Lieselotte ist etwas Besonderes: Als Postkuh ist sie eine wichtige
Hilfe beim Austragen von Briefen und Geschenken vor Weihnachten. Aber ausgerechnet am Heiligen Abend gerät sie in Schwierigkeiten
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen ab dem 13.11.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Informationen: 0821 324-2726
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Jeden letzten Donnerstag im Zweimonatstakt.
Informationen unter: https://rust-augsburg.github.io/meetup/introduction.html
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
English Book Club | Nathan Hill: Wellness
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
This novel focuses on the marriage of Jack and Elizabeth, who come of age in the art scene of mid-1990s Chicago. Two decades after they put down roots in that city, they wrestle with their deadening union and the impact of their childhood wounds as they approach middle age.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Public Climate School 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Wissenschaft für alle: Die Public Climate School 2025 an der Universität Augsburg
Vom 24. bis 28. November 2025 beteiligt sich die Universität Augsburg, wie in den vergangenen Jahren, an der…
Die Lange Nacht der Kurzgeschichte
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Kurzgeschichten sind lebendig, spannend, originell, außergewöhnlich. Renommierte Autorinnen und -autoren, Newcomerinnen und Newcomer sowie Lokalmatadorinnen und -matadoren wie Elke Pistor, Su Turhan, Yvette Eckstein, Jürgen Schwilsky u.a. stellen ihr Können an diesem Abend unter Beweis – kurz und knackig!
Märchenhafte Glühweinprobe mit Märchen vom Schenken, es erzählt: Matthias Fischer, Percussion – Eric Zwang Eriksson
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Bäche und Kanäle in der Altstadt - Eine Führung
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Roten Tor 8
86150 Augsburg
Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
„Wichtelabenteuer“ mit Sandra Parada, ab 5 J., mit Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Lesekreis am Samstag
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die gerne lesen und sich darüber persönlich sowie konstruktiv konvers austauschen wollen. Vorschläge über konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Artikel aus Zeitungen sowie Zeitschriften sind willkommen.
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Asa Mohr erzählt von Weihnachtsengeln, Mond und Sternen, ab 3 Jahren, mit Lebkuchen
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
LAGERFEUER-ABEND mit Geschichten vom Mond – erzählt von Asa Mohr, mit Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Dobranotch
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Wildester Klezmer, eine unglaubliche Live-Band
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
1. Advent bei den Bienen
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix und Martin Winter, Imker, Hornissen- und Wespenberater, Akteure der Umweltstation Augsburg.
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Bücherriesen – Luna und die allerbeste Schniefnasen-Weihnacht
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
An Weihnachten wachen alle außer Lilli mit einer Schniefnase auf. Zusammen mit Hündchen Luna versucht Lilli Weihnachten zu retten. Wir zeigen die Geschichte von Merete Pryds Helle als Bilderbuchkino und basteln mit Upcycling-Material für Weihnachten.
Literaturkreis Göggingen
Von-Cobres-Straße 5
86199 Augsburg
Richard Powers: Das große Spiel
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Pflegestützpunkt Außensprechstunde
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Gut beraten, besser gepflegt: Der Pflegestützpunkt Augsburg ist ein Beratungsangebot für Pflegebedürftige jeden Alters sowie pflegende Angehörige und Zugehörige.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
gemeinsam.kreativ
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lust zu basteln, aber daheim kommst du einfach nicht dazu? Komm in die Bücherei und gehe in netter Gesellschaft deinem Hobby nach! Egal ob Zeichnen, Häkeln, Journaling – jeder darf mitbringen, worauf er Lust hat. Wir sitzen gemütlich zusammen, arbeiten an unseren eigenen Projekten oder lernen von anderen Teilnehmenden.
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Bilderbuchkino - Archibald allein im Wald
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Archibald ist eine kleine, krumm gewachsene Tanne mit zwei Seiten, die davon träumt ein Weihnachtsbaum zu werden. Aber zunächst sieht es nicht so aus, als ob dieser Wunsch je in Erfüllung ginge. Eine gereimte Weihnachtsgeschichte, die doch noch eine Überraschung bereit hält.
Weihnachtlicher Musik-Abend
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Live-Musik zum Zuhören und Mitsingen
Von der Bühne im 2. OG erklingen Weihnachtslieder für Jung und Alt, traditionell und modern, auf Deutsch und Englisch. Die Lieder werden mit Klavier begleitet, die Texte parallel auf einem großen Bildschirm gezeigt.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf einen besinnlichen Abend!
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Bildkartengeschichte für Bücherzwerge: "Nikolaus feiern mit Emma und Paul"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bildkartengeschichte für Bücherzwerge "Nikolaus feiern mit Emma und Paul"
Es ist Dezember und Emma, Paul und ihre Freunde freuen sich
auf den Nikolaustag. Ob sie wohl beobachten können, wie er mit
seinem Schlitten ankommt?
Eintritt frei. Teilnehmendenzahl ist auf 10 Kinder begrenzt
VR - Gaming - Synth Riders / VR-Skater und viele weitere
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt in der virtuellen Welt unterwegs zu sein? Dann besucht unseren offenen VR-Gaming-Nachmittag und probiert die PS-VR2 an der PlayStation 5 aus. Es kann jederzeit mitgespielt werden!
Living Library – Vielfalt erzählen
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Das interaktive Format "Living Library – Vielfalt erzählen" lässt Personen mit unterschiedlichen Biografien zu ihren besonderen Lebenssituationen zu Wort kommen. In kleinen Runden, verteilt in der ganzen Stadtbücherei, kommen Zuhörende mit den „Lebenden Büchern“ ins Gespräch und bekommen so Einblicke in unterschiedliche Perspektiven.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Digitales Start-up Breakfast
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Online /
Digital
Ihr seid neu am Markt und möchtet Euch vernetzen? Dann meldet Euch kostenfrei für unser digitales Startup Breakfast an, das wir für unsere Startup Community geschaffen haben. Hier könnt Ihr Euch ganz lässig „remote“ zu einem aktuellen Thema miteinander austauschen und vernetzen.
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
zusammen digital: Smartphone leicht gemacht. Vor Ort. Für Alle
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
zusammen digital ist ein Angebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Dabei geht es um Fragen zum Umgang und der Nutzung von Tablet oder Smartphone. Die Beratung findet regelmäßig an barrierearmen Theken statt.
Die Angebote sind für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Durchgeführt werden
die Beratungen von jungen Menschen, die dafür von medienpädagogischen Fachkräften
ausgebildet werden.
Full House
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns!
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Alle kommenden Termine stehen auch auf der Spieleabend-Webseite (privat organisiert von unserem Ehrenamtlichen): https://spieleabend.dmpaul.de/
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Fairytale - Piano & Contemporary Dance
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mit Sofia Gaidysheva, David Nigro und Gabriela Finardi
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Mishiro Comic Zeichentreff
10:30 Uhr - 14:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm zu unserem monatlichen Zeichentreff in der Stadtbücherei Augsburg - jeden ersten Samstag im Monat.
Egal ob klassisch oder digital, jede*r ist willkommen.
Ich schenk Dir was - Text will Töne
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine lyrisch-musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit mit dem Duo Text will Töne und musikalischen Gästen
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Opas Engel (ab 5) - MEHR MUSIK!
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Opas Engel (ab 5) - MEHR MUSIK!
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell. Nur für Gruppen!
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Opas Engel (ab 5) - MEHR MUSIK!
10:45 Uhr - 11:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Lebkuchenduft und Christbaum für Alle
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Lebkuchenduft und Christbaum für Alle
Videoberatung zu Fördermöglichkeiten mit der LfA Förderbank Bayern
Online /
Digital
Die IHK Schwaben bietet zusammen mit der LfA Förderbank Bayern und der Handwerkskammer für Schwaben eine Videoberatung für Fördermittelfragen an.
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell. Nur für Gruppen!
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Sterntaler (ab 3 bis 10) - Klexs Theater
10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Theater für alle Menschen ab 3 Jahren (nur für Gruppen)
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Pflegestützpunkt Außensprechstunde
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Familie-Einstein-Straße 1
86156 Augsburg
Gut beraten, besser gepflegt: Der Pflegestützpunkt Augsburg ist ein Beratungsangebot für Pflegebedürftige jeden Alters sowie pflegende Angehörige und Zugehörige.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Spiel und Spaß mit Robotern
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm vorbei und lerne die Roboter der Stadtbücherei kennen! Unsere Roboter-Modelle kannst du mit Stiften, Tablets oder Puzzles programmieren und fahren, tanzen oder sprechen lassen. Wenn du magst, kannst du auch einen eigenen Roboter mitbringen und den anderen zeigen.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (ab 6 und für Erw.)
09:00 Uhr - 10:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Zauberposse von Michael Ende
Regie: Detlef Winterberg (Nur für Gruppen!)
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell. Nur für Gruppen!
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (ab 6 und für Erw.)
10:45 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Zauberposse von Michael Ende
Regie: Detlef Winterberg (Nur für Gruppen!)
Bücherzwerge - Alle lieben Weihnachten
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Was ist eigentlich das Schönste an Weihnachten? Gemeinsam mit Anouk und Peter Maffay gehen wir auf die Suche nach den schönen Dingen, welche an Weihnachten passieren. Nach dieser weihnachtlichen Entdeckungsreise basteln wir gemeinsam mit Oma oder Opa ein kleines Weihnachtsgeschenk als Überraschung für Zuhause.
Bilderbuchkino: "In der Weihnachtshöhle ist noch Platz"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino: "In der Weihnachtshöhle ist noch Platz"
Bär Mattes hat keine Lust auf Weihnachten und auf Besuch
schon gar nicht. Deshalb reagiert er auch genervt, als nacheinander
mehrere Tiere in seine Höhle einfallen und dort mit ihren
Weihnachtsvorbereitungen beginnen. Wie soll das nur enden?
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Startup im Handwerk – frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online /
Digital
Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon! Damit Sie richtig durchstarten können, gilt es einiges zu beachten. Die Experten der HWK helfen Ihnen bei all Ihren Fragen. Und ergänzen ihre Wissenslücken. So schaffen wir gemeinsam die Basis für Ihre Zukunft. Denn: Ihr Erfolg ist unser Auftrag.
Große Werke des Films: Carlos Saura, Cría cuervos / Züchte Raben...
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Vortrag von Prof. Dr. Victor Ferretti
Der Vortrag ist Carlos Sauras 1976 in Cannes mit dem Großen Preis der Jury prämierten Meisterwerk Cría cuervos gewidmet, das anhand der filmischen Radiografie einer gutbürgerlichen Madrider Familie die Schattenseiten bourgeoiser Anpassung in autoritären Zeiten schraffiert.
Pettersson und Findus (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen!
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell. Nur für Gruppen!
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Profis für sauberes Wasser – eine bunte Mischung. Berufe, Quereinstieg, Ausbildung und Studium bei der Stadtentwässerung
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens der Stadtentwässerung stellt das Team des Augsburger Eigenbetriebs monatlich ein Thema in den Fokus. Expertinnen und Experten rund um die vielfältigen Themen der…
Digital DJing
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
In diesem interaktiven Workshop tauchst du in die spannende Welt des DJings ein. Es gibt Tipps dazu, wie du legal an gute Musik kommst und Playlisten pflegst. Du lernst, wie du mit DJ-Apps auf deinem PC, Smartphone oder Tablet Mixes erstellen, üben und präsentieren kannst.
Für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit dem Musiker Tom Simonetti.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Mit der Taschenlampe zur Krippe
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Im Lichtkegel der Taschenlampe gibt es im weihnachtlichen Botanischen Garten vieles zu entdecken.
Digital genial: Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten und dem Online-Katalog der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erklären Ihnen die Funktionen des Online-Katalogs und zeigen Ihnen unsere digitalen Angebote, die Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos nutzen können. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Ihre eigenen Geräte, Ihren Büchereiausweis und ggf. notwendige Passwörter mit. Aktives Ausprobieren ist unbedingt erwünscht!
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Pippi Langstrumpf (ab 4)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren (für Gruppen)
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell. Nur für Gruppen!
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (ab 6 und für Erw.)
19:00 Uhr - 20:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Zauberposse von Michael Ende
Regie: Detlef Winterberg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Einführung in die Nutzung des Musikstudios
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne ein Lied aufnehmen, haben eine Idee von einem Musikstück im Kopf, aus der Sie unbedingt einen Song machen möchten? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie im Next-Level-Musikstudio Aufnahmen in einer prima Qualität machen können.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Englisch entdecken für Kinder
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Spielerische Vorlesestunde mit interaktiven Elementen in englischer Sprache mit dem Sprachinstitut Helen Doron English Augsburg. Komm vorbei und bringe gerne noch einen Freund oder eine Freundin mit!
Individuelle Unterstützung bei der Nutzung des Musikstudios
13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten in unserem Musikstudio einen Song aufnehmen oder bearbeiten und brauchen Unterstützung?
Sie haben unsere Musikstudio-Einführung mitgemacht und haben noch spezielle Anliegen? Wir gehen individuell auf Sie ein und unterstützen Sie bei einer professionellen Musikproduktion.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei speziellen Anliegen können Sie im Vorfeld unter diesem Link vorab mit uns Kontakt aufnehmen.
Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Pippi Langstrumpf (ab 4)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren (für Gruppen)
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Opas Engel (ab 5) - KlingKlangGloria
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Mama Muh schaukelt (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Jujja Wieslander
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
#booktalk - Let's talk about books, baby...
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liest gerne und möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann komm zu unserem #booktalk! Wir tauschen uns über unsere liebsten oder zuletzt gelesenen Bücher aus und bewegen uns zwischen BookTok-Klassikern, Young Adult und New Adult-Literatur.
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Businessplan für Bank und Gründungszuschuss– so gehen Sie richtig vor. Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online /
Digital
Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und sie wissen nicht wie? Dann verpassen Sie nicht unser neues Webinar "Businessplan für Bank und Gründungszuschuss - so gehen Sie richtig vor".
Das kleine Engele und die Wieselbande (ab 6) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Weihnachtskrimi nach dem Buch von Michael Moratti, illustriert von Petra Götz, erschienen im Wißner-Verlag Augsburg
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Opa, Oma und Enkel: Weihnachten im Siebentischwald
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Im Waldpavillon kommt Adventsstimmung auf! Wir basteln uns einen Christbaum und den passenden Schmuck dazu.
Entdecke die VR-Brille!
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Achterbahn fahren, Bomben entschärfen und Aliens retten mitten in der Bücherei? Unsere Meta Quest 3 macht es möglich. Wir probieren gemeinsam die VR-Brille aus und versetzen uns in ungewöhnliche Situationen.
Für alle Interessierten ab 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Je nach Andrang kann es zu Wartezeiten kommen.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Offene Bauberatung
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Das Bauordnungsamt und das Stadtplanungsamt bieten spontane Bauberatungstermine ganz ohne Anmeldung an. Immer freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Imhofstraße 7.
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Entdeckerwerkstatt mit dem BeeBot
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit den BeeBots, kleinen Roboter-Bienen, lösen wir abwechslungsreiche Aufgaben und sammeln ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen.
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 21:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Mit Papa in die Bücherei
11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Heute ist Papatag! Wir lesen ein Bilderbuch und setzen die Geschichte anschließend kreativ um.
"Schön ist´s, mit den Sternen zu wandern"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Winterliche Lesung mit gesammelten literarischen Reiseeindrücken mit Martina Großhauser.
Treffpunkt: Seminarraum
Die Reise ins Schneeland (ab 4 bis 10) - Clowness Theater
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell
Thunderbolt Slim & His Band A Part - Acoustic Blues Rag & Trad
20:00 Uhr - 22:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Blues, Ragtime und traditioneller Jazz wie er in den frühen Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts in Amerika entstanden ist. Mit Akustik-Gitarre im Fingerpickin‘ Style.
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Weihnachtliches Choralblasen
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Musikalische Einstimmung auf de Weihnachtszeit am Platz vor dem Verwaltungsgebäude im Botanischen Garten.
Sterntaler (ab 3 bis 10) - Klexs Theater
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Theater für alle Menschen ab 3 Jahren mit Schauspiel, Tanz, Live-Musik und auch ein wenig gelesen aus einem sehr großen Buch
Adalbert. der 8. Zwerg (ab 3) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Weihnachtsstück von Sebastian Knözinger und Martina Schnell
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Christkindlesmarkt 2025
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte…
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (ab 6 und für Erw.)
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Zauberposse von Michael Ende
Regie: Detlef Winterberg
Schneewittchen (ab 3) - Theater „Die Prinzenbude“:
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Märchen über Schönheit, Neid, Mut, und Liebe mit rasantem Rollenwechsel, Papierfiguren und Live-Musik. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Augsburg
Hänsel und Gretel (ab 5) - Theater „Die Prinzenbude“:
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Schwarzlicht-Theater für Kinder. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Augsburg
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (ab 6 und für Erw.)
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Zauberposse von Michael Ende
Regie: Detlef Winterberg
Meister Eder und sein Pumuckl (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Ellis Kaut
Der Nussknacker (ab 6) - Ballett in zwei Akten
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für Kinder geeignet.
Lifealbum - Die Rockoper
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Gefeiert von Jung und Alt – Generationen versöhnend!
Das Neinhorn (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Marc-Uwe Kling. Eine Inszenierung der Schaubühne Augsburg
Der dicke, fette Pfannkuchen (ab 3 bis 8+) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein heiteres Geschichtensuchen mit Drehorgel-Musik.
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nach Hans Christian Andersen
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Das hässliche Entlein (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Irgendwie anders (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Kathryn Cave und Chris Riddell
Theater Fritz und Freunde: Das Dschungelbuch (ab 4)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Regie: Detlef Winterberg
Mama Muh schaukelt (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Jujja Wieslander
Die kleine Hexe (ab 4) mit Jubiläumsparty - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
In der Hauptrolle wird Janina Maria Schmaus zu sehen sein, die das Publikum beim Theater Fritz und Freunde bereits seit Jahren in diversen Rollen begeistert. In den weiteren Rollen: Annalena Lipp, Publikumsliebling Fabio Esposito und Theaterleiter Fritz Weinert.
Gaudiwurm
11:33 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
Höhepunkt des Augsburger Faschings ist der große Gaudiwurm am Rosenmontag, der am Rathausplatz um 11:33 Uhr startet.
Für den Gaudiwurm sind Faschingsgesellschaften, Kindergärten,…
Der kleine Muck (ab 5 bis 12)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
nach Wilhelm Hauff
Das Neinhorn (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Marc-Uwe Kling. Eine Inszenierung der Schaubühne Augsburg
Die Geschichte von der kaputten Uhr (ab 4 1/2) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
"Ein Spaß mit Tiefsinn" (Augsburger Allgemeine)
Die Geschichte von der kaputten Uhr (ab 4 1/2) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Die Geschichte von der kaputten Uhr (ab 4 1/2) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Die Geschichte von der kaputten Uhr (ab 4 1/2) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Meister Eder und sein Pumuckl (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Ellis Kaut
Der dicke, fette Pfannkuchen (ab 3 bis 8+) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein heiteres Geschichtensuchen mit Drehorgel-Musik.
Der kleine Muck (ab 5 bis 12)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
nach Wilhelm Hauff
Der kleine Muck (ab 5) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Der kleine Muck ODER Das hässliche Entlein (ab 5; 1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2 Kl.) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Der kleine Muck ODER Das hässliche Entlein (ab 5; 1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2 Kl.) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Irgendwie anders (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Kathryn Cave und Chris Riddell
Komm, wir finden einen Schatz! (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Janosch
Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger das Glück der Erde suchen. Eine Inszenierung der Schaubühne Augsburg
Flamenco del Sur – Live-Show mit El Pasaje Flamenco
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Wenn Kunst auf Leidenschaft und Gefühl trifft, steht Flamenco auf der Bühne!
Pfoten weg! (ab 4) - Irmi Wette Figurenzauberei
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Figurentheater mit anschließender Bastelaktion für die Kinder und Info-Angeboten für die Erwachsenen.
Der kleine Muck ODER Das hässliche Entlein (ab 5; 1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2 Kl.) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Der kleine Muck ODER Das hässliche Entlein (ab 5; 1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2 Kl.) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Der kleine Muck ODER Das hässliche Entlein (ab 5; 1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2 Kl.) - Moussong Theater mit Figuren
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)