Alle städtischen Veranstaltungen auf einen Blick
Was kann man in Augsburg erleben? Wie komme ich mit meiner Stadt ins Gespräch? Hier finden Sie eine Übersicht städtischer Veranstaltungen.
Veranstaltungen und Führungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg finden Sie unter www.kmaugsburg.de/termine.
Weitere Events im Stadtgebiet Augsburg finden Sie im Veranstaltungskalender von Augsburg Marketing.
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Die Augsburger Osterdult lädt vom 19. April bis 4. Mai zum Freiluft-Shopping zwischen Vogel- und Jakobertor.
Augsburger Plärrer
12:00 Uhr - 23:00 Uhr
Langenmantelstraße
Augsburg
Schwabens größtes Volksfest lädt vom 20. April bis 4. Mai auf den Kleinen Exerzierplatz.
Bürgersprechstunde mit OB Eva Weber in Inningen/Bergheim
Bobinger Str. 57
86199 Augsburg
Am Mittwoch, 30. April, lädt Oberbürgermeisterin Eva Weber zu einer Sprechstunde ins Haus der Generationen in Inningen ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.
SURF ON, EUROPE! Auftaktveranstaltung der Augsburger Europawochen
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Unterer Graben 1
Augsburg
Den Auftakt der Augsburger Europawochen 2025 feiern wir mit einer Vorführung des Films „SURF ON, EUROPE!“ im Liliom Kino.
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Die Augsburger Osterdult lädt vom 19. April bis 4. Mai zum Freiluft-Shopping zwischen Vogel- und Jakobertor.
Augsburger Plärrer
10:30 Uhr - 23:00 Uhr
Langenmantelstraße
Augsburg
Schwabens größtes Volksfest lädt vom 20. April bis 4. Mai auf den Kleinen Exerzierplatz.
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Die Augsburger Osterdult lädt vom 19. April bis 4. Mai zum Freiluft-Shopping zwischen Vogel- und Jakobertor.
Augsburger Plärrer
12:00 Uhr - 23:30 Uhr
Langenmantelstraße
Augsburg
Schwabens größtes Volksfest lädt vom 20. April bis 4. Mai auf den Kleinen Exerzierplatz.
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Die Augsburger Osterdult lädt vom 19. April bis 4. Mai zum Freiluft-Shopping zwischen Vogel- und Jakobertor.
Augsburger Plärrer
10:30 Uhr - 23:30 Uhr
Langenmantelstraße
Augsburg
Schwabens größtes Volksfest lädt vom 20. April bis 4. Mai auf den Kleinen Exerzierplatz.
Europafest 2025
11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Rathausplatz
Augsburg
Das Augsburger Europafest ist das traditionelle Highlight der Augsburger Europawochen. Mit Kinder-Kletterpyramide und buntem Bühnenprogramm mit Musik und vielem mehr ist in diesem Jahr wieder einiges geboten.
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Die Augsburger Osterdult lädt vom 19. April bis 4. Mai zum Freiluft-Shopping zwischen Vogel- und Jakobertor.
Augsburger Plärrer
10:30 Uhr - 23:00 Uhr
Langenmantelstraße
Augsburg
Schwabens größtes Volksfest lädt vom 20. April bis 4. Mai auf den Kleinen Exerzierplatz.
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Werner-von-Siemens-Straße 10
86159 Augsburg
Der Aktionstag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen findet am Montag, 5. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Malteserhaus Augsburg, Werner-von-Siemens-Str. 10, statt.
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
375 Jahre Friedensfest: Perspektivwechsel I
Karmelitenmauer, gegenüber HausNr. 3
Augsburg
Perspektivwechsel I ZUR SACHE – Die Augsburger Jugend debattiert mit Oberbürgermeisterin Eva Weber aktuelle Fragen der Erinnerungskultur.
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
375 Jahre Friedensfest: Frieden riskieren? Eröffnungsvortrag der Ringvorlesung
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
FRIEDEN RISKIEREN? RINGVORLESUNG ZU DEN WISSENSCHAFTLICHEN PERSPEKTIVEN AUF FRIEDEN
Der Wert des Friedens lässt sich am klarsten erspüren und erkennen, wenn Frieden fehlt. Krieg, Terror und weitere…
375 Jahre Friedensfest: punkt7 - Augsburg betet für den Frieden
Im Annahof 2
Augsburg
punkt7 - Augsburg betetet für den Frieden
Angesichts weltweiter Krisen ruft „punkt7“ dazu auf, Menschen in Not solidarisch zur Seite zu stehen. Am siebten jeden Monats, abends um sieben Uhr, lädt…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
375 Jahre Friedensfest: Europäisches Friedenskonzert
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Heilig-Kreuz-Str. 7
Augsburg
Friedensprozession: 19:30 Uhr, Rathausplatz
Befreiung: Ein Europäisches Friedenskonzert: 20:00 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Großes Japanisches Frühlingsfest 2025
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Vorführungen, japanisches Essen und viele Attraktionen.
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Mozartfest: ERÖFFNUNGSKONZERT »LÖWENHERZ«
Fronhof 10
Augsburg
PROGRAMM
JOSEPH HAYDN
Streichquartett F-Dur »Der Traum« Hob. III:48
ALBAN BERG
Lyrische Suite für Streichquartett
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Streichquartett Nr. 4 e-Moll op. 44/2
KÜ…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Mozartfest: »BLÄSER-CONCERTANTE«
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
PROGRAMM
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Sinfonie F-Dur KV 112
Sinfonia concertante für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Orchester Es-Dur KV 297b (Anh. C 14.01)
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
KÜNST…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Mozartfest: »SCHÖNE WELT, WO BIST DU?«
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
PROGRAMM
Lieder von FRANZ SCHUBERT und ROBERT SCHUMANNdarunter »Erlkönig« D. 328, »Der Wanderer« D. 493, »Frühlingsnacht« op 39/12, »Mondnacht« op. 39/5 u.a.
sowie Kammermusik von FRANZ SCHUBERT u…
Europe After Work: EU Insights
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Erleben Sie einen spannenden Abend mit einem echten EU-Insider. Dr. Martin Wasmeier ist seit über 20 Jahren Experte für Sicherheits- und Strafrecht bei der EU-Kommission. In unserer Veranstaltung "EU Insights" erhalten Sie einzigartige Einblicke in die Arbeit der EU-Kommission und die Zusammenarbeit mit anderen EU-Institutionen. Dr. Wasmeier wird aus erster Hand berichten, wie Entscheidungen getroffen werden, welche Herausforderungen gemeistert werden müssen und wie die verschiedenen Institutionen der EU zusammenarbeiten, um die Zukunft Europas zu gestalten. Freuen Sie sich auf spannende Anekdoten und Insiderwissen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten.
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Europe after work – EU Insights
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Erleben Sie einen spannenden Abend mit einem echten EU-Insider. Dr. Martin Wasmeier ist seit über 20 Jahren Experte für Sicherheits- und Strafrecht bei der EU-Kommission. In unserer Veranstaltung "EU Insights" erhalten Sie einzigartige Einblicke in die Arbeit der EU-Kommission und die Zusammenarbeit mit anderen EU-Institutionen. Dr. Wasmeier wird aus erster Hand berichten, wie Entscheidungen getroffen werden, welche Herausforderungen gemeistert werden müssen und wie die verschiedenen Institutionen der EU zusammenarbeiten, um die Zukunft Europas zu gestalten. Freuen Sie sich auf spannende Anekdoten und Insiderwissen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten.
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Mozartfest: »ALLES, ALLES DARFST DU LIEBEN!«
Maximilianstr. 46
Augsburg
Lieder, Romanzen und Fantasien der Frühromantik von FRANZ LACHNER, FRANZ XAVER MOZART, ROBERT SCHUMANN, LEOPOLD LENZ, JOSEPHINE LANG U.A.
DANIEL JOHANNSEN Tenor
ANDREAS SCHMALHOFER Violoncello
CH…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Mozartfest: »VENEZIANA«
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
Eine fiktive Reise nach Venedig mit MOZART, VIVALDI, MONTEVERDI, SIBELIUS u.a.
OHNE PAUSE
KÜNSTLER*INNEN
IIRO RANTALA Klavier
GALATEA QUARTETT
Yuka Tsuboi Violine
Sarah Kilchenmann Violine
…
Mozartfest: »SACRE DU PRINTEMPS«
Ulrichsplatz 20
Augsburg
PROGRAMM
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Sonate D-Dur für Klavier zu vier Händen KV 381
FRANZ SCHUBERT
Fantasie f-Moll für Klavier zu vier Händen D 940 op. 103
MAURICE RAVEL
La Valse. Poème…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Mozartfest: »TEA FOR TWELVE«
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
PROGRAMM
Originalkompositionen und Arrangements von ANTONÍN DVOŘÁK, CLAUDE DEBUSSY, JOHN WILLIAMS, EDITH PIAF, DUKE ELLINGTON, NINO ROTA, CHIEL MEIJERING u.a.
OHNE PAUSE
KÜNSTLER*INNEN
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Mozartfest: »LANDSCAPES«
Ulrichsplatz 20
Augsburg
PROGRAMM
FRANZ SCHUBERT
Sinfonie in h-Moll D 759 »Die Unvollendete«
RICHARD WAGNER
Siegfried Idyll
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Sinfonie Nr. 3 in a-Moll op. 56 »Schottische
KÜNSTLER*IN…
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Mozartfest: »FREISTIL«
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
PROGRAMM
BEDŘICH SMETANA (1824-1884)
Klaviertrio g-Moll op. 15
SERGEI RACHMANINOW (1873-1943)
Trio élégiaque Nr. 2 d-Moll op. 9
KÜNSTLER*INNEN
SARAH CHRISTIAN Violine
MAXIMILIAN HORNUNG…
Augsburger Europawochen 2025
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Augsburger Str. 23 a
86157 Augsburg
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Welterbetag 2025
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Rathausplatz
Augsburg
Am 1. Juni 2025 steht der UNESCO-Welterbetag unter dem Motto "Vermitteln, verbinden, begeistern – 20 Jahre UNESCO-Welterbetag".
Mozartfest: »THE VIENNA BERLIN MUSIC CLUB«
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
PROGRAMM
»The Vienna Berlin Music Club«
Arrangements von FRÉDÉRIC CHOPIN bis QUEEN und STING
OHNE PAUSE
KÜNSTLER*INNEN
PHILHARMONIX
The Vienna Berlin Music Club
Noah Bendix-Balgley und …
30. Deutsche Präventionstag „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“.
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Messezentrum 5
86159 Augsburg
Der Deutsche Präventionstag (DPT) findet 2025 erstmals in Augsburg statt. Mit über 3.000 erwarteten Teilnehmenden ist er der weltweit größte Jahreskongress für Gewalt- und Kriminalprävention.
Die…
30. Deutsche Präventionstag „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“.
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Messezentrum 5
86159 Augsburg
Der Deutsche Präventionstag (DPT) findet 2025 erstmals in Augsburg statt. Mit über 3.000 erwarteten Teilnehmenden ist er der weltweit größte Jahreskongress für Gewalt- und Kriminalprävention.
Die…
Frühjahrsplärrer 2025: Brillant-Hochfeuerwerk
Plärrergelände
Augsburg
Jeweils am Freitag findet traditionell das Brillant-Hochfeuerwerk statt.
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Teenage Takeover - Next Gen Clubbing
19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Halderstraße 1
86150 Augsburg
Party für alle von 14 bis 19 Jahr in der Kantine
Welttag der Biene
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix, Imker und Akteur der Umweltstation Augsburg.
Spiel und Spaß mit Robotern
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm vorbei und lerne unsere Roboter kennen! Für die „Ozobots“ malen und puzzeln wir eigene Fahrstrecken und die „Dash“-Roboter lassen wir per iPad leuchten, sprechen und herumfahren. Ganz nebenbei lernen wir dabei die Grundlagen der Roboter-Programmierung.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
Earth for all: Empowermentwende: Selbstwirksamkeit für alle
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
Earth for all: Ernährungswende: Gut für uns und den Planeten
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
Comic-Zeichenwettbewerb Für Schülerinnen und Schüler der 5.–13. Klassenstufe
30.04.2025 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Zeichne uns einen Comic zum Thema “Weltall” in vier bis sechs Panels. Wir sind schon ganz gespannt auf deine Zeichnung!
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Frühjahrsplärrer 2025: Kinder- und Familientag
12:00 Uhr - 20:00 Uhr
Plärrergelände
Augsburg
Jeweils am Mittwoch findet der Kinder- und Familientag mit ermäßigten Fahr- und Eintrittspreisen sowie Sonderangeboten an allen Geschäften bis 20:00 Uhr statt. Aus organisatorischen Gründen gelten die…
Bücherzwerge: Klein Häschen wollt spazieren gehen
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bücherzwerge: Klein Häschen wollt spazieren gehen
in der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
für Kinder von 2-3 Jahren mit einem Elternteil
Die Veranstaltung entfällt!
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen
Menschenfeindlichkeit begegnen! – Workshopreihe
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Seminarraum im Hollbau, Im Annahof 4
86150 Augsburg
Workshop zum Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Earth for all: Einführung in die Studie „Earth for all Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für alle“
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 | Performatives Theaterstück "Lilis Schwestern" mit anschließendem Publikumsgespräch
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lagerfeuerabend mit Walpurgis-Märchen, Hexenwasser und Feuerstockbrot - erzählt von Ute Kürzinger
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
„Die Amerikaner kamen auf leisen Sohlen“ – Kriegsende in Augsburg 1945
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
„Die Amerikaner kamen auf leisen Sohlen“ – Kriegsende in Augsburg 1945
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Fotoausstellung von Anna Kondratenko „Lokomotive der Unterstützung“
31.05.2025 16:00 Uhr
Firnhaberstraße 22c
86159 Augsburg
Ab dem 1. Mai findet im Bahnpark Augsburg die Fotoausstellung von Anna Kondratenko „Lokomotive der Unterstützung“ statt. Die Fotografin und Bildjournalistin aus Kyiv hat im Bahnpark ukrainische Frauen sowie einige Freiwillige porträtiert, die von Augsburg aus die Menschen in dem kriegsgeschüttelten Land unterstützen. Entstanden sind eindringliche, großformatige Bilder, die jeweils mit einer kurzen Geschichte der jeweiligen Aktivistin präsentiert werden. Die Fotos und Texte sind Teil einer Kampagne der Vereinigung „Wir sind hier - My tut“, die ukrainische Frauen vernetzt und Aktionen durchführt. #LokomotiveDerUnterstützung
Das Europe Direct der Stadt Augsburg ist neben dem Bahnpark Augsburg, der Stadtsparkasse, dem Ukrainischen Verein als Kooperationspartner dabei.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Full House
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns! Wir spielen Brett- und Gesellschaftsspiele für Kinder ab 6 Jahren. Es ist eine offene Veranstaltung, es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden.
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Sandra Lienhard erzählt von Elfen und Trollen, ab 5 J.
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Im Traumland (ab 4) - Clowness Theater
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Koproduktion von Ingrid Irrlicht und Kirstie Handel
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Gartenpflege nachhaltig
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
ie Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Alice im Wunderland (ab 4)
15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ballett - für Kinder geeignet
Am Tag, als Said zu uns kam (ab 6) - Junges Theater Augsburg
15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Grundkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Mobiles Augsburg
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Mobiles Augsburg
Literaturkreis Göggingen
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Franziska Gänsler "Wie Inseln im Licht"
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Am Tag, als Said zu uns kam (ab 6) - Junges Theater Augsburg
10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Grundkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
VR - Gaming - Synth Riders / VR-Skater und viele weitere
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt in der virtuellen Welt unterwegs zu sein? Dann besucht unseren offenen VR-Gaming-Nachmittag und probiert die PS-VR2 an der PlayStation 5 aus. Es kann jederzeit mitgespielt werden!
Angehörigen- und Demenzberatung "Wir kümmern uns"
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Beratung zu Betreuung, Unterstützung, Pflege und Demenz im moritzpunkt.
Außensprechstunde des Pflegestützpunkts
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Der Pflegestützpunkt Augsburg bietet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle pflegende Angehörige Stadtmitte eine neue Außensprechstunde an. Unter dem Titel „Wir kümmern uns“ können pflegende Angehörige…
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
gemeinsam.kreativ
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lust zu basteln, aber daheim kommst du einfach nicht dazu? Komm in die Bücherei und gehe in netter Gesellschaft deinem Hobby nach! Egal ob Zeichnen, Häkeln, Journaling – jeder darf mitbringen, worauf er Lust hat. Wir sitzen gemütlich zusammen, arbeiten an unseren eigenen Projekten oder lernen von anderen Teilnehmenden.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Am Tag, als Said zu uns kam (ab 6) - Junges Theater Augsburg
10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Grundkenntnisse in Deutsch werden vorausgesetzt
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Bücherzwerge - Die kleine Raupe Nimmersatt - AUSGEBUCHT!
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Am Montag fraß sie sich durch einen Apfel. Am Dienstag fraß sie sich durch zwei Birnen…
Wir lesen den Klassiker der kleinen Raupe Nimmersatt von Eric Carle als Kamishibai-Theater und gestalten im Anschluss Schmetterlinge aus Taschentüchern.
Bilderbuchkino - Der Blumenretter
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Eines Tages findet Eichhörnchen neben seinem Baum eine gelbe Blume und will sie beschützen, so gut es geht. Deshalb darf kein Regen darf auf sie fallen Und erst recht darf keine Biene darauf herumkrabbeln! - Dann aber lernt Eichhörnchen, dass manche Dinge für Blumen sehr wichtig sind.
BiBU-Kino: Mollys Flug zum Mond
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
BiBu-Kino: Mollys Flug zum Mond
In der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
für Kinder von 4-7 Jahren, ohne Eltern
Earth for all: Armutswende: Gerechtigkeit bei uns
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
„Lang ist der Weg“ – 80 Jahre Befreiung
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Konzert und Zeitzeugengespräch
In Kooperation mit dem Regionalverband Deutscher Sinti und Roma Schwaben e.V. und dem Kulturhaus abraxas
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
AUSGEBUCHT! - Swing Heil! - Swing unterm Hakenkreuz
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Moderiertes Konzert für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe
Der Weg eines Buches durch die Stadtbücherei – Im Rahmen von Augsburg Open
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Stadtbücherei verfolgen Sie die "Wanderung" eines Buches durch die verschiedenen Bearbeitungsstellen, bis es schließlich an seinem Standort eingestellt werden kann.
Rangersprechstunde
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Rangersprechstunde
„Jeder darf mit seinen Anliegen zu uns kommen, Fragen stellen, Beobachtungen mitteilen oder Sorgen und Freude mit uns teilen. Bei dieser Gelegenheit geben wir einen Einblick in…
Büchereiführung mit Vorlesen für Seniorinnen und Senioren - im Rahmen von "Augsburg Open"
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Führung durch die Bücherei mit anschliessendem Vorlesen für Seniorinnen & Senioren - im Rahmen von "Augsburg Open"
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten unter http://www.augsburg-open.de.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Der Japanische Garten
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Maria Schuster.
TECH TALK: Toolstack Catwalk | Welche Tech-Tools wirklich rocken!
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Beim Tech Talk: Toolstack Catwalk geben Expert:innen aus der Entwickler-Community exklusive Einblicke in ihre bevorzugten Tools, teilen ehrliche Erfahrungen und diskutieren Stärken, Schwächen sowie…
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im "Next Level"-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Das Leben in den Tod hinein gestalten – ambulante Hospizbegleitung und Palliativberatung
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Das Leben in den Tod hinein gestalten – ambulante Hospizbegleitung und Palliativberatung
Angebot des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V.
Referentin wird eine…
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Pettersson und Findus (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen!
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Bienen schwärmen für mich!
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix, Imker, Akteur der Umweltstation Augsburg.
Führung durch das Musik-Magazin im Rahmen von Augsburg Open
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Entdecken Sie die Bestände im Magazin der Musikbücherei und erfahren Sie mehr über die historisch wertvollen Sondersammlungen. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, mit gültigen Büchereiausweis Medien aus dem Magazin zu entleihen und direkt mitzunehmen.
Anmeldung erforderlich unter augsburg-open.de.
Comic & Manga Draw Together
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Gemeinsam Zeichnen und Austauschen!
Der Jazz war nicht totzukriegen
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Jazzabend in zwei Teilen mit Text will Töne & Swing tanzen verboten
Gratis Comic Tag
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns auf viele junge, alte, kleine und große Comic-Fans! Es gibt eigens für diesen Tag produzierte Comic-Hefte, die kostenfrei gegen Teilnahme am Comic-Quiz an junge und junggebliebene Comic-Fans ausgegeben werden. Außerdem gibt es einen freien Zeichenbereich, Schminkaktionen und vieles mehr!
Märchen und lustige Lieder, ab 4 J. - mit Gitarre und Jörg Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Gitarre spielen für Anfänger
10:15 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne Gitarre lernen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Wir gehen gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte: Wir stimmen die Gitarre gemeinsam und üben zusammen erste Akkorde und Schlagmuster. Bitte bringen Sie ein eigenes Instrument mit!
Für alle Interessierten ab 13 Jahren. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung über diesen Link.
Ukulele spielen für Anfänger
11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne Ukulele lernen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Wir gehen gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte: Wir stimmen die Ukulele gemeinsam und üben zusammen erste Akkorde und Schlagmuster. Bitte bringen Sie ein eigenes Instrument mit!
Für alle Interessierten ab 13 Jahren. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
Preisverleihung Comic-Zeichenwettbewerb anlässlich des Gratis Comic Tags
14:00 Uhr - 14:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Prämierung der besten Einsendungen aus dem Comic-Zeichenwettbewerb zum Thema Weltall und Vergabe der Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner.
Lesung Christian Schmiedbauer: „Menschen am Fluss“ Multimediales Comic-Spektakel
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Der Autor und Illustrator Christian Schmiedbauer liest aus seinem Comicroman „Menschen am Fluss“ und zeichnet live. Für seine Graphic Novel erhielt Christian Schmiedbauer in diesem Jahr das Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern für Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
AUSVERKAUFT! Pettersson und Findus (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück mit Musik und Tanz nach Sven Nordqvist
Die Grenzgänger
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Lieder gegen das Vergessen und für Demokratie
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Hänsel und Gretel (ab 5) - Theater „Die Prinzenbude“:
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Schwarzlicht-Theater für Kinder. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Augsburg
Michael Ende: Momo (ab 10)
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Digital genial: Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten und dem Online-Katalog der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erklären Ihnen die Funktionen des Online-Katalogs und zeigen Ihnen unsere digitalen Angebote, die Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos nutzen können. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Ihre eigenen Geräte, Ihren Büchereiausweis und ggf. notwendige Passwörter mit. Aktives Ausprobieren ist unbedingt erwünscht!
Einführung zur Ausstellung plus Lesung Regina Weber und Brigitte Diefenthaler
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Die Ausstellung der Haunstetter Künstlerin Regina Weber ist bis zum 19.01.2026 bei uns zu unseren Öffnungszeiten zu sehen: Mo+Do: 13-18 Uhr und Mi 9-14 Uhr
Am Montag, 12.05.2025 um 18 Uhr, führt uns Frau Weber durch die Ausstellung und liest im Anschluss eigene, passende Texte zu Ihrer Kunst vor.
Nach einer kleinen Pause wird uns die Autorin Brigitte Diefenthaler auf eine Reise in Ihren historischen Roman „Ein Koffer voller Mut“ mitnehmen.
Der Eintritt frei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung und Informationen: 0821 324 2726
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Michael Ende: Momo (ab 10)
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering. Nur für Gruppen!
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
AUXINNOS 2025 – Forum für innovative Sicherheit
17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Zusammen mit Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung wollen wir das Bewusstsein und Verständnis für Cyber-Sicherheit stärken. Freue dich auf inspirierende Vorträge und eine Atmosphäre, die die…
Konzert zur blauen Stunde
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Genießen Sie zum Feierabend oder Ausklang des Tages eine Stunde Musik in der Stadtbücherei - kostenfrei und offen für alle Musikbegeisterten.
Musizierende und Programm werden vorab hier bekannt gegeben.
Blattwerk – Literaturgespräch für souveräne Leser
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Das verborgene Paradies – Marion Lagoda ist renommierte Gartenjounalistin und Autorin zahlreicher Sachbücher zum Thema Garten. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch in ihrem ersten Roman „Ein Garten über der Elbe“ dieser und dessen Schöpferin eine große Rolle spielen.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Michael Ende: Momo (ab 10)
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber-Hering. Nur für Gruppen!
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Bilderbuchkino: "Der Blumenretter"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino: "Der Blumenretter"
Eines Tages findet Eichhörnchen neben seinem Baum eine gelbe Blume und will sie beschützen, so gut es geht. Deshalb darf kein Regen darf auf sie fallen Und erst recht darf keine Biene darauf herumkrabbeln!
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Bücherzwerge: Wer fährt welches Fahrzeug
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bücherzwerge: Wer fährt welches Fahrzeug
In der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
für Kinder von 2-3 Jahren, mit einem Elternteil
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
#booktalk - Let's talk about books, baby...
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liest gerne und möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann komm zu unserem #booktalk! Wir tauschen uns über unsere liebsten oder zuletzt gelesenen Bücher aus und bewegen uns zwischen BookTok-Klassikern, Young Adult und New Adult-Literatur.
Earth for all: Ungleichheitswende: Wohlstand gerecht verteilen
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
Große Werke der Literatur: Thema Wasser – Delia Owens, Where the Crawdads Sing/Der Gesang der Flusskrebse (2018)
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Vortrag von Prof. Dr. Simone Müller (Universität Augsburg)
Der Vortrag beschäftigt sich mit Owens Darstellung der wechselhaften und geheimnisvollen Landschaft der Sümpfe North Carolinas als Ort der sozialen Ausgrenzung und Selbstbestimmung.
Der Hotelturm Augsburg – zeichenhafte Architektur für „Weltstadt-Niveau“
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Der Hotelturm Augsburg – zeichenhafte Architektur für „Weltstadt-Niveau“
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Weidenflechtkurs
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Luzia Birle schöne Objekte aus Weiden flechten.
Strick- und Häkelrunde in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Immer am ersten Donnerstag im Monat findet bei uns Nadjas Handarbeitsrunde statt. Bitte Strick- und Häkelutensilien mitbringen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Entdecke die VR-Brille!
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Achterbahn fahren, Bomben entschärfen und Aliens retten mitten in der Bücherei? Unsere Meta Quest 3 macht es möglich. Wir probieren gemeinsam die VR-Brille aus und versetzen uns in ungewöhnliche Situationen.
Für alle Interessierten ab 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Je nach Andrang kann es zu Wartezeiten kommen.
Weidenflechtkurs
16:30 Uhr - 19:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Luzia Birle schöne Objekte aus Weiden flechten.
Hinter den Kulissen +++ entfällt +++
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
+++ entfällt +++
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Christoph Marschner.
Social Business Meetup Augsburg
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Als Rednerin begrüßen wir Clara Bracklo, die wertvolle Einblicke in die Gründungsgeschichte und Entwicklung der Tür an Tür - Digitalfabrik gGmbH gibt. Nach dem praxisorientierten Vortrag bekommst Du…
Unlock Europe: Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Vorderer Lech 45, Gaststätte Thing
Augsburg
Wir laden zu einem gemeinsamen Escape Game in entspannter Biergarten Atmosphäre ein.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Etwaige Kosten für Getränke und Essen müssen von den Teilnehmenden selbst übernommen werden.
Gesänge vom Überleben
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Poetische Begegnungen zwischen Theatermacherinnen und Akteur*innen lokaler Erinnerungsarbeit
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Spielspaß
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Wir spielen Brettspiele zusammen! Alle großen und kleinen Kinder können jederzeit dazustoßen und mitspielen.
gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 | Finissage mit Vortrag und Filmvorführung
17:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
JelGi-Kurs für Gitarre oder Ukulele
10:00 Uhr - 14:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Beim JelGi-Kurs erlernen Sie in kurzer Zeit, wie Sie ohne Vorkenntnisse Kinder- und Volkslieder, populäre Lieder und Songs ganz einfach begleiten können. Die Saiten der Gitarre oder Ukulele werden auf C-Dur gestimmt, so dass mit der linken Hand nur ein Griff erlernt werden muss. Für die rechte Hand gibt es viele Anschlagsarten.
Bitte bringen Sie eine Gitarre oder Ukulele und eine ca. 20 cm hohe Fußbank mit.
Der gemeinnützige Verein "JelGi - Jeder lernt Gitarre" organisiert die JelGi-Kurse ehrenamtlich. Ein Unkostenbeitrag als Spende wird vor Ort erbeten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website von JelGi e.V.
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945.“
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Von 14. April bis 17. Mai ist im 1. Stock der Stadtbücherei die Wanderausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Magnus-Hirschfeld-Stiftung zu sehen. In ihr werden erstmals die Lebensgeschichten queerer Personen in der Zeit von 1933 – 1945 anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet.
Mit Papa in die Bücherei
11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Heute ist Papatag! Wir lesen ein Bilderbuch und setzen die Geschichte anschließend kreativ um.
Mitmachgeschichten aus dem Märchensack, von Matthias Fischer - ab 3 J., mit Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Blödes Bild! (ab 5) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
- Theaterstück in Deutscher Gebärdensprache und auf Deutsch
- Für Taubes* und hörendes Publikum
Schutzengel Gang mit Rilke und Konsorten
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Musiktheater-Poesiezirkus „zwischen den Sternen“ (Premiere)
Der Bücherschatz (ab 4 bis 10) - Clowness Theater
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Zielgruppe: Kinder zwischen 4 und 10 Jahren (Kindergarten und Grundschule sowie Förderschule).
Spiel und Text: Kirstie Handel und Judith Gorgass
Regie: This Zogg
AUSVERKAUFT! Das Neinhorn (ab 3) - Schaubühne Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Von Marc-Uwe Kling
Blödes Bild! (ab 5) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
- Theaterstück in Deutscher Gebärdensprache und auf Deutsch
- Für Taubes* und hörendes Publikum
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Bücherriesen - Ava und der Baum des Lebens
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ava und ihr Großvater sind gerne in der Natur. Besonders schön ist es, zu jeder Jahreszeit eine alte Eiche zu besuchen. Wir zeigen das Bilderbuch von Lu Fraser und Paddy Donnelly als Bilderbuchkino und setzen Samen in selbst gestaltete Blumentöpfe.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Blödes Bild! (ab 5) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
- Theaterstück in Deutscher Gebärdensprache und auf Deutsch
- Für Taubes* und hörendes Publikum
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Augsburger Europawochen 2025
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Augsburger Europawochen 2025
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten…
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
DZ.S Workshop // Digitale Barrierefreiheit und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
09:00 Uhr - 13:30 Uhr
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
In diesem praxisnahen Workshop erfahrt ihr, welche gesetzlichen Vorgaben auf euch zukommen, warum digitale Barrierefreiheit für alle Nutzenden wichtig ist und wie ihr eure Webanwendungen optimal…
Blödes Bild! (ab 5) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
- Theaterstück in Deutscher Gebärdensprache und auf Deutsch
- Für Taubes* und hörendes Publikum
BiBU-Kino: Mollys Flug zum Mond
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
BiBu-Kino: Mollys Flug zum Mond
In der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
für Kinder von 4-7 Jahren, ohne Eltern
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
WaldCafe 60+
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ilsungstr. 15 a
86161 Augsburg
Das Leben auf der Heide
Rangerin Janine Endicott erzählt auf einem Spaziergang am Donnerstag, 22. Mai von 13 bis 16 Uhr alles über die Dürrenastheide, eine der bemerkenswertesten Heideflächen…
Bilderbuchkino mit Basteln - Napoleon Chamäleon (personalbedingt abgesagt)
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Bilderbuchkino mit Basteln - Napoleon Chamäleon
Ein Chamäleon kann sich gut an seine Umgebung anpassen. Es wird beinahe unsichtbar. Das ist schlecht, wenn man von Anderen gesehen werden möchte. Ob Napoleon es gelingt, Freunde zu finden?
Für Kinder ab 4 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Der Eintritt ist frei.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Informationen: 0821 324-2726
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Jeden letzten Donnerstag im Zweimonatstakt.
Informationen unter: https://rust-augsburg.github.io/meetup/introduction.html
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Wildpflanzen im Garten - Potenziale übersehener Stadtnatur
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Anette Vedder.
Angst vor Geistern? – Figurentheater und mehr für Erwachsene
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Keine Sorge: Die Puppen-Geister, die sich auf der Bühne tummeln, sind harmlos und wollen nur spielen! Ein tatsächlich "geistreicher" Abend mit Spielszenen und Wissenswertem zum Thema Gespenster und anderen Geisterwesen.
English Book Club | Abdulrazak Gurnah: Afterlives
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
A description of life in East-Africa in German colonial times. While he was still a little boy, Ilyas was stolen from his parents by the German colonial troops. After years away, fighting in a war against his own people, he returns to his village to find his parents gone.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Buchpräsentation TeamCare – Tipps und Übungen für die Selbst- und Teamfürsorge
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Um als Team sowohl leistungsfähig und produktiv als auch motiviert und gesund zu bleiben, sind das Miteinander, die Kommunikation und die Stimmung im Team entscheidend. Doch wie gelingt es, Teamentwicklung und Teamgesundheit wirksam zu verbinden?
Andrea Länger bietet Führungskräften, Teamleiterinnen und Projektleitern praxistaugliche Strategien und Tools für die Teamfürsorge. Vier Bereiche sind dabei von zentraler Bedeutung:
- Teamklima – Belastungen frühzeitig erkennen, gesunde Führung vorleben
- Teamentwicklung – Teamprozesse gesund gestalten, soziale Bindungen stärken
- Teamkommunikation – wertschätzende Gesprächskultur fördern, Störungen vorbeugen
- Teamgeist – Freude und Zusammenhalt erzeugen
Mit einfach anwendbaren Methoden erhöhen Sie die Resilienz und Zufriedenheit Ihres Teams – und sichern gleichzeitig Ihren langfristigen Unternehmenserfolg. Leicht umsetzbar, wirkungsvoll und wissenschaftlich fundiert.
Entdeckerwerkstatt mit dem BeeBot
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erleben gemeinsam eine spannende Geschichte und tauchen danach spielerisch in die Welt des Programmierens ein! Mit den BeeBots – den kleinen Roboter-Bienen – lösen wir abwechslungsreiche Aufgaben und sammeln ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen.
Waldnachmittag „Tiere“
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ilsungstr. 15 a
86161 Augsburg
Beim Waldnachmittag „Tiere“ dürfen sich Kinder von 8 bis 12 Jahren auf die Suche nach Tieren im Wald begeben. Dabei erkunden sie, wer im Wald wohnt, wer aus Baum Boden macht und wie man Spuren…
Comic & Manga Draw Together
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Gemeinsam Zeichnen und Austauschen!
1. Augsburger Schäfflerbachflimmern … – Lange Kinonacht mit historischen Filmschätzen zur Stadtgeschichte
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
1. Augsburger Schäfflerbachflimmern … – Lange Kinonacht mit historischen Filmschätzen zur Stadtgeschichte
Einführung in die Nutzung des Tonstudios
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne ein Lied aufnehmen, haben eine Idee von einem Musikstück im Kopf, aus der Sie unbedingt einen Song machen möchten? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie im NEXT LEVEL-Tonstudio Aufnahmen in einer prima Qualität machen können.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikraum im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Hans im Glück m. Stockbrot - ab 4 J., es erzählt Ute Kürzinger
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Englisch entdecken für Kinder
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Spielerische Vorlesestunde mit interaktiven Elementen in englischer Sprache mit dem Sprachinstitut Helen Doron English Augsburg. Komm vorbei und bringe gerne noch einen Freund oder eine Freundin mit!
Individuelle Unterstützung bei der Nutzung des Tonstudios
13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten in unserem Tonstudio einen Song aufnehmen oder bearbeiten und brauchen Unterstützung?
Sie haben unsere Tonstudio-Einführung mitgemacht und haben noch spezielle Anliegen? Wir gehen individuell auf Sie ein und unterstützen Sie bei einer professionellen Musikproduktion.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei speziellen Anliegen können Sie im Vorfeld unter diesem Link vorab mit uns Kontakt aufnehmen.
Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikraum im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Auf den ersten Blick - Tanztheater
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Die Art Motion Joy Dance Company, ein zeitgenössisches Tanzensemble, präsentierte im Dezember 2023 mit großem Erfolg ihre erste eigene Produktion. Die Premiere des Tanztheaters „Auf den ersten Blick“ war im ausverkauften Stadttheater Landsberg am Lech zu sehen.
Natur.Vielfalt.
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Mitmachangebot rund um die Natur.
Bäche und Kanäle im Stadtwald - Eine Führung
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen
AUSVERKAUFT! Theater Fritz und Freunde: Das Dschungelbuch (ab 4)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Regie: Detlef Winterberg
Willi Nuszbaum & The Hornflakes
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Colors of Bigband
AUSGEBUCHT! Theater Fritz und Freunde: Das Dschungelbuch (ab 4)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen!
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Spielend Programmieren lernen mit Calliope Mini
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit dem Mikrocontroller Calliope Mini lernen wir, wie einfach es ist, mit Blöcken einfache Programme zu erstellen. Egal ob LED-Bilder, Musik oder Spiele: Werde kreativ, probiere dich aus und tauche in die faszinierende Welt der Programmierung ein.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter diesem Link.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Respekt!-Film | Between the Lines – Indiens drittes Geschlecht // Veranstaltung zum Diversity Tag 2025
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Deutschland, 2005, 95 Min., FSK 12
Anita Khemka, eine junge Fotografin aus Delhi, begegnete schon als Kind weiblichen Seelen in männlichen Körpern. Sie werden in Indien Hijras genannt. Einige Hijras lebten nicht weit von Anitas zuhause. Als Erwachsene begibt sich Anita in die Hafenmetropole Mumbai, um mehr über das Leben von Hijras zu erfahren. Hier trifft sie Asha, eine Hijra, die sie in die Community der Hijras von Mumbai einführt.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen
Klotz auf Klotz (ab 3) - Junges Theater Augsburg
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück übers Spielen, Bauen und Teilen
Spiel und Spaß mit Robotik
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Spiel und Spaß mit Robotik
Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
für Kinder von 6-8 Jahren
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Laubhüttenfest in der Reichsstadt 1742? – Augsburgs jüdische Kaufleute zwischen wirtschaftlichen Chancen, politischen Zwängen und religiösen Festtagen
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Laubhüttenfest in der Reichsstadt 1742?
Kerstin Holzer - Thomas Mann macht Ferien
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ein Idyll, doch den Schriftsteller plagen Sorgen. Die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg steht bevor, Revolution liegt in der Luft, und mit seinem antidemokratischen Manifest »Betrachtungen eines Unpolitischen« sitzt Thomas Mann historisch auf dem falschen Dampfer. Mit seinem Bruder Heinrich hat er sich deswegen überworfen, für die Arbeit am nächsten großen Werk »Der Zauberberg« fehlt ihm die Kraft, und dann fällt ihm auch noch ein Zahn heraus.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Rosengarten.
Vergissmeinnicht (ab 6) - KlingKlangGloria
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein musiktheatrales Konzert mit dem Ensemble "Die Schurken" übers Altwerden, Vergessen und Erinnern – für Kinder, ihre Großeltern und Eltern
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
AUSGEBUCHT! Vergissmeinnicht (ab 6) - KlingKlangGloria
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein musiktheatrales Konzert mit dem Ensemble "Die Schurken" übers Altwerden, Vergessen und Erinnern – für Schulklassen
Yasso sucht Energie und findet Wasser, Wind und Sonne (ab 3)
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein spannendes Theaterstück über erneuerbare Energien. Nur für Gruppen!
Vergissmeinnicht (ab 6) - KlingKlangGloria
10:45 Uhr - 11:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein musiktheatrales Konzert mit dem Ensemble "Die Schurken" übers Altwerden, Vergessen und Erinnern – für Schulklassen
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bienen schwärmen für mich! ("Willi-Special")
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Winter, Imker, Akteur der Umweltstation Augsburg.
Der Bär und seine Brüder, ab 6 J., es erzählt: Nicola Rappel
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Lesekreis am Samstag
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die es spannend finden, Texte jeglicher Art zu lesen und sich darüber auszutauschen. Vorschläge für konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten, Zeitungsartikel etc. sind willkommen und dürfen vorgestellt werden.
Tipps für die Orchideenkultur
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar mit Robert Seidenberger, Augsburger Orchideenfreunde e.V.
Mozartfest: »DUETTISSIMO«
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
PROGRAMM
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
Ouvertüre zu »Cosi fan tutte« KV 588
Arien und Duette aus »Cosi fan tutte«, »Don Giovanni«, »Mitridate« und »Entführung aus dem Serail«
Sinfonie…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
10.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Apothekergartenführung
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung im Apothekergarten des Botanischen Gartens Augsburg mit Martina Wackers, pharmazeutisch-technische Assistentin und Heilpraktikerin.
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
ie Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
Opas Engel (ab 5) - KlingKlangGloria
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
11.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
AUSGEBUCHT! Opas Engel (ab 5) - KlingKlangGloria
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
AUSGEBUCHT! Opas Engel (ab 5) - KlingKlangGloria
10:45 Uhr - 11:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Literaturkreis Göggingen
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Fatma Aydemir "Dschinns"
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
12.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
VR - Gaming - Synth Riders / VR-Skater und viele weitere
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt in der virtuellen Welt unterwegs zu sein? Dann besucht unseren offenen VR-Gaming-Nachmittag und probiert die PS-VR2 an der PlayStation 5 aus. Es kann jederzeit mitgespielt werden!
Angehörigen- und Demenzberatung "Wir kümmern uns"
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Beratung zu Betreuung, Unterstützung, Pflege und Demenz im moritzpunkt.
Außensprechstunde des Pflegestützpunkts
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Der Pflegestützpunkt Augsburg bietet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle pflegende Angehörige Stadtmitte eine neue Außensprechstunde an. Unter dem Titel „Wir kümmern uns“ können pflegende Angehörige…
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
gemeinsam.kreativ
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lust zu basteln, aber daheim kommst du einfach nicht dazu? Komm in die Bücherei und gehe in netter Gesellschaft deinem Hobby nach! Egal ob Zeichnen, Häkeln, Journaling – jeder darf mitbringen, worauf er Lust hat. Wir sitzen gemütlich zusammen, arbeiten an unseren eigenen Projekten oder lernen von anderen Teilnehmenden.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
13.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bücherzwerge - Im Zoo wird nicht geflunkert
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Der Zoodirektor Alfred Ungestüm will Ignaz Igel veräppeln und erzählt ihm Geschichten wie „Das Zebra hat runde Punkte. Deswegen geht man auch auf der Straße über Zebrapunkte.“ Doch nicht mit uns!
Wir lesen das Pappbilderbuch von Sophie Schoenwald und helfen dem kleinen Igel, die Lügengeschichten von Alfred Ungestüm zu entlarven. Anschließend basteln wir lustige Phantasietiere.
Bilderbuchkino - Kleine Pandas, großes Versprechen
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Die Pandaschwestern Nima und Ketu leben hoch oben in den Bergen. Sie haben ihrer Mama versprochen, immer in ihrer Nähe zu bleiben und sich nicht aus den Augen zu verlieren. Doch eines Tages läuft Ketu weg und Nima folgt ihr, um auf sie aufzupassen. Plötzlich taucht ein Leopard auf ...
Digital genial: Vorstellung der digitalen Angebote der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Kurzvorstellung der digitalen Angebote der Stadtbücherei, die mit gültigem Büchereiaus-
weis kostenlos genutzt werden können.
Earth for all: Energiewende: CO2 -Bepreisung als Schlüssel für eine Lösung?
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
14.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
zusammen digital: Smartphone leicht gemacht. Vor Ort. Für Alle
15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
zusammen digital ist ein Angebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Dabei geht es um Fragen zum Umgang und der Nutzung von Tablet oder Smartphone. Die Beratung findet regelmäßig an barrierearmen Theken statt.
Die Angebote sind für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Durchgeführt werden
die Beratungen von jungen Menschen, die dafür von medienpädagogischen Fachkräften
ausgebildet werden.
Strick- und Häkelrunde in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Immer am ersten Donnerstag im Monat findet bei uns Nadjas Handarbeitsrunde statt. Bitte Strick- und Häkelutensilien mitbringen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im "Next Level"-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Lilli Wilde: Der wortfreie Raum
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Malerei
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
15.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Rendezvous im Garten "Gardens of Stones, Stones of Gardens"
08.06.2025 21:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Teilnahme an den Gartenaktionstagen der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL e.V.)
Der Glitzerschuppenfisch (3 bis 10 Jahre) - Klexs Theater
Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen.
Full House
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns! Wir spielen Brett- und Gesellschaftsspiele für Kinder ab 6 Jahren. Es ist eine offene Veranstaltung, es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden.
Comic & Manga Draw Together
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Gemeinsam Zeichnen und Austauschen!
Herr der Haare (ab 6 und für Erw.) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Modernes Fantasy-Märchen-Theaterstück von Fritz Weinert
Regie: Detlef Winterberg
Schauspieler(innen): Verena Konietschke, Fritz Weinert
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
16.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Rendezvous im Garten "Gardens of Stones, Stones of Gardens"
09.06.2025 21:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Teilnahme an den Gartenaktionstagen der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL e.V.)
Das Bienenvolk: eine fast perfekte Demokratie?
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Winter, Imker, Akteur der Umweltstation Augsburg.
Englisch entdecken für Kinder
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Spielerische Vorlesestunde mit interaktiven Elementen in englischer Sprache mit dem Sprachinstitut Helen Doron English Augsburg. Komm vorbei und bringe gerne noch einen Freund oder eine Freundin mit!
Heidi (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück frei nach den Büchern von Johanna Spyri
Regie: Detlef Winterberg
Bühnenbild: Dorothea Dudek
Jazz Fragments - Sofia Gaidysheva & Nathalie Kaun
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Die größten Jazz-Klassiker an einem Abend
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
17.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Rendezvous im Garten "Gardens of Stones, Stones of Gardens"
10.06.2025 21:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Teilnahme an den Gartenaktionstagen der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL e.V.)
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
18.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Delegationsreise zur VIVA Technology in Paris
12.06.2025 21:00 Uhr
Stettenstraße 1+ 3
86150 Augsburg
Mit der IHK Schwaben zur VivaTech in Paris! Reist vom 10.–12. Juni 2025 zur führenden Start-up-Messe Europas. Knüpft wertvolle Kontakte mit Investoren, CEOs und Gründer:innen aus aller Welt. Als…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
19.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lerntage
18.06.2025 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Zu den Abschlussprüfungen von Mittel- und Realschule öffnet die Stadtbücherei ihren Veranstaltungsraum für alle, die nach einem ruhigen Ort zum Lernen suchen. Für Lernmaterial und Snacks ist ebenfalls gesorgt.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Spiel und Spaß mit Robotern
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm vorbei und lerne unsere Roboter kennen! Für die „Ozobots“ malen und puzzeln wir eigene Fahrstrecken und die „Dash“-Roboter lassen wir per iPad leuchten, sprechen und herumfahren. Ganz nebenbei lernen wir dabei die Grundlagen der Roboter-Programmierung.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
20.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bilderbuchkino: "Als das Nilpferd Sehnsucht hatte""
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino: "Als das Nilpferd Sehnsucht hatte"
Freddis Freund Nilpferd träumt von Afrika. Freddi reist mit ihm dorthin, auch wenn es am Ende die Trennung bedeutet. Eine liebevolle Freundschafts- und Abenteuergeschichte.
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Digital genial: Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten und dem Online-Katalog der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erklären Ihnen die Funktionen des Online-Katalogs und zeigen Ihnen unsere digitalen Angebote, die Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos nutzen können. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Ihre eigenen Geräte, Ihren Büchereiausweis und ggf. notwendige Passwörter mit. Aktives Ausprobieren ist unbedingt erwünscht!
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
21.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
22.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Das Bienenvolk: eine fast perfekte Demokratie?
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix, Imker, Akteur der Umweltstation Augsburg.
Flamenco del Sur – Live-Show mit El Pasaje Flamenco
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Wenn Kunst auf Leidenschaft und Gefühl trifft, steht Flamenco auf der Bühne!
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
23.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
22.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
Vogelerfassung im Botanischen Garten
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stadtbücherei beim CSD Augsburg
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Save the Date: Die Stadtbücherei beteiligt sich mit einem kreativen und aktuellen Bücherstand für junge Erwachsene am diesjährigen CSD Augsburg.
Weitere Infos gibt es zu gegebener Zeit über die Homepage und Social-Media-Kanäle der Stadtbücherei.
"Komm, der Rosengarten ist erblüht"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Gärtner reisen gerne, um sich Inspirationen zu holen. Martina Großhauser nimmt Sie 2025 mit auf eine literarische Gartenreise.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
24.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
23.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
Apothekergartenführung
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung im Apothekergarten des Botanischen Gartens Augsburg mit Lisa Eibl, pharmazeutisch-technische Assistentin und Heilpraktikerin.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
25.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
24.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
#booktalk - Let's talk about books, baby...
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liest gerne und möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann komm zu unserem #booktalk! Wir tauschen uns über unsere liebsten oder zuletzt gelesenen Bücher aus und bewegen uns zwischen BookTok-Klassikern, Young Adult und New Adult-Literatur.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
26.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
25.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Entdecke die VR-Brille!
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Achterbahn fahren, Bomben entschärfen und Aliens retten mitten in der Bücherei? Unsere Meta Quest 3 macht es möglich. Wir probieren gemeinsam die VR-Brille aus und versetzen uns in ungewöhnliche Situationen.
Für alle Interessierten ab 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Je nach Andrang kann es zu Wartezeiten kommen.
Die Lechheide - faszinierende Artenvielfalt
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Die Lechheide - faszinierende Artenvielfalt
- Artenerfassung im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten zum Thema BogaBlitz
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
27.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
26.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
Was blüht denn da?
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten mit Petra Schretle-Gumpp.
Einführung in das Bestimmen von Blütenpflanzen.
Das Augsburger Schwabencenter – „geteilte Geschichte“ in vielerlei Hinsicht
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Das Augsburger Schwabencenter – „geteilte Geschichte“ in vielerlei Hinsicht
Phantastische Märchen aus Japan
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Lasst euch in die Welt japanischer Gespenster und Naturgeister entführen! Unsere Bibliotheksmitarbeiterin und ausgebildete Erzählerin trägt diese geheimnisvollen Geschichten lebendig und frei vor. Ein stimmungsvoller Abend voller Magie – kommt vorbei und lauscht!
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
28.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
27.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
29.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
28.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
Spielspaß
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Wir spielen Brettspiele zusammen! Alle großen und kleinen Kinder können jederzeit dazustoßen und mitspielen.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
30.11.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
29.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
QUIP Day 2025
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Tag des öffentlichen Quiltens
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
01.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BogaBlitz
30.06.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mitmachaktionen und Führungen zur Woche der Botanischen Gärten 2025.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
02.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Bücherriesen – Zuhause kann überall sein Kids Bilderbuchkino zur Refugee Week
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ein kleines Mädchen musste seine Heimat verlassen und vor dem Krieg in ein fremdes Land fliehen. Die Leute, die Sprache, die Umgebung und sogar der Wind erscheinen ihr fremd. Doch dann trifft sie im Park ein anderes Mädchen…
Im Rahmen der Refugee Week zeigen wir das Bilderbuch von Irena Kobald und Freya Blackwood als Bilderbuchkino und basteln.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
03.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für das Leben - ohne warum: Singen-Tanzen-Achtsamkeit
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Für das Leben - ohne warum: Singen-Tanzen-Achtsamkeit
Meditativer Tanz mit Ursula Späth, Evangelisches Forum
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
04.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Angebot der Betreuungsstelle der Stadt Augsburg
Referierende: Mitarbeiterinnen des Betreuungsgerichts Augsburg, der…
Earth for all: Zirkuläre Ökonomie: So könnte genug für alle da sein
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
Große Werke der Literatur: Thema Wasser – Christoph Ransmayr, Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten (2021)
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Vortrag von Dr. Friedmann Harzer (Universität Augsburg)
Der Vortrag stellt Ransmayrs Roman im Spannungsfeld von postmodernem Erzählen und Nature Writing vor, auch mit Blick auf das Thema ‚Wasser' im Gesamtwerk des österreichischen Dichters.
#AugsburgimWandel – Rundgang 1
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
#AugsburgimWandel – Rundgang 1
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
05.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
WaldCafe 60+
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Lichter Kiefernwald
Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ steht jeweils ein spannendes Thema zu Augsburgs Naturvielfalt im Mittelpunkt. Das WaldCafe 60+ mit Exkursionen oder Vorträgen wird jeden…
Bilderbuchkino mit Basteln - Der Wal in der Wanne
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Bilderbuchkino - Der Wal in der Wanne
Bruno soll am Abend in die Badewanne, aber dort badet gerade ein Wal. Niemand in der Familie will Bruno das glauben - schließlich muss er den Wal darum bitten, ihm Platz zu machen.
Für Kinder ab 4 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen ab dem 12.06.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Informationen: 0821 324-2726
Bildkartengeschichte für Bücherzwerge "Wo ist Mami?"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bildkartengeschichte für Bücherzwerge "Wo ist Mami?"
Der kleine Affe hat seine Mami verloren, mitten im Wald. Ein Schmetterling bietet seine Hilfe an. Aber es ist gar nicht so einfach, die Affenmami unter all den Tieren zu finden.
Bildkartengeschichte in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 2 Jahren.
Eintritt frei. Teilnehmendenzahl ist auf 10 Kinder begrenzt
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
06.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Entdeckerwerkstatt mit dem BeeBot
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erleben gemeinsam eine spannende Geschichte und tauchen danach spielerisch in die Welt des Programmierens ein! Mit den BeeBots – den kleinen Roboter-Bienen – lösen wir abwechslungsreiche Aufgaben und sammeln ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen.
Fusion Dance Show
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Fusion Bellydance
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
07.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Einführung in die Nutzung des Tonstudios
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne ein Lied aufnehmen, haben eine Idee von einem Musikstück im Kopf, aus der Sie unbedingt einen Song machen möchten? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie im NEXT LEVEL-Tonstudio Aufnahmen in einer prima Qualität machen können.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikraum im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Lesekreis am Samstag
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die es spannend finden, Texte jeglicher Art zu lesen und sich darüber auszutauschen. Vorschläge für konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten, Zeitungsartikel etc. sind willkommen und dürfen vorgestellt werden.
Individuelle Unterstützung bei der Nutzung des Tonstudios
13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten in unserem Tonstudio einen Song aufnehmen oder bearbeiten und brauchen Unterstützung?
Sie haben unsere Tonstudio-Einführung mitgemacht und haben noch spezielle Anliegen? Wir gehen individuell auf Sie ein und unterstützen Sie bei einer professionellen Musikproduktion.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei speziellen Anliegen können Sie im Vorfeld unter diesem Link vorab mit uns Kontakt aufnehmen.
Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikraum im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
Horizont & friends - Sommerkonzert
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
... damit die Welt keine Grenzen hat. Mit Musik und Texten Neues entdecken. Sommerkonzert im Rosengarten.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
08.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel in Oberhausen
11:00 Uhr - 22:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KLEINE FRIEDENSTAFEL TRIFFT NACHBARSCHAFTSFEST
Der Austausch von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken, das Kennenlernen und die Begegnung mit den Tischnachbar*innen symbolisieren das gelebte,…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
10.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Glucks und der Klangsammler (ab 4 bis 10) - nur für Gruppen
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Text/Idee: Kirstie Handel und Roland Fritsch
Spiel: Christian Beier und Kirstie Handel
Regie: Detlef Winterberg
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
11.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
12.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
13.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Wie funktioniert die Bienenklimaanlage?
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix, Imker, Akteur der Umweltstation Augsburg.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
14.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
NANU! Das wird eine lange Nacht
18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
NANU!
Das wird eine lange Nacht
Abwechslungsreiche Mitmachangebote aus dem Netzwerk NANU! e.V. rund um Natur und Umwelt für Jung und Alt.
Sommerkonzert Stasch & Brückmann
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Sommerkonzert mit Stasch & Brückmann
Die schönsten Lieder der Pop-, Rock- und Balladengeschichte zweistimmig gesungen, begleitet von Gitarre, Posaune und diversen Percussion-Instrumenten.
Himmelsbeobachtung
22:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Werfen Sie nach Einbruch der Dunkelheit mit der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V. einen Blick in den Sternenhimmel.
Himmelsbeobachtung
22:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Werfen Sie nach Einbruch der Dunkelheit mit der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V. einen Blick in den Sternenhimmel.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
15.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
ie Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Apothekergartenführung
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung im Apothekergarten des Botanischen Gartens Augsburg mit Franz Faßl, Apotheker
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
16.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Frauen geben Frieden ein Gesicht | Mir sa ženskim licem
19.07.2025 15:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die Ausstellung erzählt aus weiblicher Perspektive vom Prozess der Vergangenheitsbewältigung und des Friedensaufbaus in Bosnien und Herzegowina. In 20 Porträts werden die kleinen und großen Kämpfe von Frauen für ihre Rechte in der Nachkriegszeit sowie ihre persönlichen Geschichten des Überlebens dargestellt.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Frauen geben Frieden ein Gesicht | Podiumsgespräch zur Eröffnung der Ausstellung
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Zur Eröffnung werden neben den Ausstellungsmacherinnen und -machern aus Bosnien auch zwei der portraitierten Frauen anwesend sein, die in einer Podiumsdiskussion aus heutiger Perspektive über die Entwicklungen der letzten 30 Jahre berichten.
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
17.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Angehörigen- und Demenzberatung "Wir kümmern uns"
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Beratung zu Betreuung, Unterstützung, Pflege und Demenz im moritzpunkt.
Außensprechstunde des Pflegestützpunkts
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Der Pflegestützpunkt Augsburg bietet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle pflegende Angehörige Stadtmitte eine neue Außensprechstunde an. Unter dem Titel „Wir kümmern uns“ können pflegende Angehörige…
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
18.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Earth for all: Austausch- und Ermutigungsfest
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
Sport-Stammtisch Region Nord-West
Kobelweg 64
86156 Augsburg
Sport-Stammtisch der Region Nord-West (Bärenkeller, Kriegshaber, Oberhausen, Pfersee) in der Gaststätte des TSV Kriegshaber.
#AugsburgimWandel – Rundgang 2
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
#AugsburgimWandel – Rundgang 2
Große Werke der Literatur: Thema Wasser – Henry David Thoreau, Walden
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Vortrag von Prof. Dr. Caroline Rosenthal (Jena)
Der Vortrag untersucht, wie der amerikanische Transzendentalist Henry David Thoreau in "Walden" Naturwissenschaften und Poetik sowie die materielle und symbolische Funktion des Wassers in Dialog bringt und was wir heute davon lernen können.
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
19.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Hase und Igel (1.-6. Kl.) ODER Der dicke, fette Pfannkuchen (Kitas & 1.-2. Kl.) ODER Stück nach Wahl
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen. Termin findet nur nach Buchung statt! (Andere Termine nach Absprache möglich.)
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Depotstr. 5
86199 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Angebot des Caritasverbands für die Stadt und den…
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im "Next Level"-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
20.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Leckeres aus Linse, Bohne, Erdnuss & Co.
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Renate Hudak.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
21.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
„Wie aus einem Vorhang der alten Stadtbücherei eine Strandtasche wird" | Upcycling-Nähkurs
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wie schön wäre es, eine Tasche zu haben, die man an den Strand, See oder in den Park mitnehmen könnte? Alles perfekt gepackt für einen Sommertag – eine Lektüre, Snacks, ein Handtuch und alles man so braucht, um das schöne Wetter draußen zu genießen... Der Stoff der Taschen sind gerettete Vorhänge aus der alten Stadtbücherei. So hat man sein ganz eigenes „Stück“ Strandbücherei dabei! Natürlich ist es auch möglich, eigene Idee mit dem Material umzusetzen und zu kreieren. Nähmaschinen werden von der Kurslieterin gestellt.
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
22.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
23.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Kulturhaus abraxas: Sieben Tönchen auf einen Streich! (ab 5)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen buchbar
Sieben Tönchen auf einen Streich! (ab 5)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen buchbar
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Europe after work | EU-Erweiterung: Wertegemeinschaft oder geopolitisches Interesse?
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die EU-Erweiterung ist längst nicht mehr nur eine Frage von Werten und Integration. In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen geprägt ist, stehen die Entscheidungen der Europäischen Union im globalen Machtgefüge unter besonderer Beobachtung. Wie beeinflussen die Interessen Russlands, Chinas und der USA die Politik der EU? Welche strategischen Überlegungen stehen hinter den Beitrittsgesprächen, und welche Rolle spielen Konflikte wie der Krieg in der Ukraine oder die Entwicklung der Türkei? Diskutieren Sie mit uns, wie geopolitische Realitäten die Zukunft der EU und ihrer Nachbarschaft prägen.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
24.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Opas Engel (ab 5) - MEHR MUSIK!
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Opas Engel (ab 5) - MEHR MUSIK!
10:45 Uhr - 11:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
25.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Kultur-Stammtisch Region Nord-West
Am alten Gaswerk 13
Augsburg
Kultur-Stammtisch der Region Nord-West (Bärenkeller, Kriegshaber, Oberhausen, Pfersee) in der Musikbox auf dem Gaswerk-Gelände.
„Gärten der Freundschaft“ – Die japanischen Gärten in Augsburg
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
„Gärten der Freundschaft“ – Die japanischen
Gärten in Augsburg
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
26.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Die Geschichte vom Meer (ab 3) - Clowness Theater
10:00 Uhr - 10:50 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Exklusiv für eine Einrichtung mit mindestens 50 und maximal ca. 65 Kindern.
Mediterrane und exotische Kübelpflanzen
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Thomas Neudert.
Respekt! Living Library – Wege des Friedens: Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien und ihre Geschichten gestern und heute | Im Rahmen des Friedensfests
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Das interaktive Format "Living Library – Vielfalt erzählen" lässt Personen mit unterschiedlichen Biografien zu ihren besonderen Lebenssituationen – diesmal mit Bezug zum Jugoslawien-Krieg vor 30 Jahren – zu Wort kommen. In kleinen Runden, verteilt in der ganzen Stadtbücherei, kommen Zuhörende mit den „Lebenden Büchern“ ins Gespräch und bekommen so Einblicke in unterschiedliche Perspektiven.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
27.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
28.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Internationale Folklore-Tänze
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Internationale Folklore-Tänze im Rosenpavillon mit Margarete Aulbach zum Zusehen und Mittanzen.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
29.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bäche und Kanäle im Stadtwald - Eine Führung
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
375 Jahre Friedensfest: Augsburger Jugendfriedenstafel
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
AUGSBURGER JUGENDFRIEDENSTAFEL
Die Jugend lädt ein zum Generationenaustausch - alle Altersklassen willkommen!
Mitgebrachte Speisen und selbstgebackene Pizza laden zum Verweilen und Austauschen…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
30.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
31.12.2025 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
01.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
02.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
03.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
04.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis am Samstag
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die gerne lesen und sich darüber persönlich sowie konstruktiv konvers austauschen wollen. Vorschläge über konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Artikel aus Zeitungen sowie Zeitschriften sind willkommen.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
05.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
06.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
07.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blattwerk – Literaturgespräch für souveräne Leser
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Literarisches Kammerspiel: Autor Pierre Bost hat sich vor allem Mitte der zwanziger Jahre bis Mitte der Vierziger dem literarischen Schreiben gewidmet, das Meisterwerk "Ein Sonntag auf dem Lande" sollte für ihn ein Abschied vom Literaturbetrieb sein. Unbedingte Leseempfehlung!
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
08.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Jeden letzten Donnerstag im Zweimonatstakt.
Informationen unter: https://rust-augsburg.github.io/meetup/introduction.html
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Victoria regia - Die Königin im Seerosenteich
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Cordula Schwarze.
English Book Club | Gail Tsukiyama: The Samurai's Garden
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
When Stephen Chan's tuberculosis pushes him to the border of death, his father sends him from their home in Hong Kong to the family's beach house in Tarumi. The year is 1937 and Japan is invading China. In Tarumi, however, Stephen befriends Matsu, the caretaker of the house.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
10.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
11.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel in Lechhausen
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KLEINE FRIEDENSTAFEL IN LECHHAUSEN
Zum ersten Mal findet auch in Lechhausen eine kleine Friedenstafel statt. Der Austausch von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken, das Kennenlernen und die…
Fledermausführung
21:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Entdecken Sie zusammen mit dem LBV Augsburg Fledermäuse und belauschen Sie diese mit dem Batdetektor.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
12.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
ie Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel in Haunstetten
11:30 Uhr - 14:00 Uhr
Albert-Einstein-Str. 8
Augsburg
KLEINE FRIEDENSTAFEL IN HAUNSTETTEN
Zum vierten Mal findet in Haunstetten eine kleine Friedenstafel statt. Der Austausch von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken, das Kennenlernen und die…
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Als wir ein Sternbild waren - Max Prosa
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Song- und Lesetour
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
13.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
14.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
15.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
16.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im "Next Level"-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
17.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel im Herrenbach
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KLEINE FRIEDENSTAFEL IM HERRENBACH
Wie schon in den Jahren zuvor findet im Herrenbach eine kleine Friedenstafel statt. Der Austausch von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken, das Kennenlernen…
375 Jahre Friedensfest: Augsburger Friedenstafel
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
AUGSBURGER FRIEDENSTAFEL ZUM HOHEN FRIEDENSFEST MIT BEKANNTGABE FRIEDENSPREISTRÄGER*IN 2025 UND SONG SLAM
Auch dieses Jahr lädt die Friedensstadt Augsburg wieder alle Bürgerinnen und Bürger sowie…
375 Jahre Friedensfest: "Hochzoller Sommer" zum Hohen Friedensfest
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
HOCHZOLLER SOMMER: Gemeinsames interkulturelles und interkonfessionelles Picknick
Auch dieses Jahr findet zum Friedensfest wieder ein interkulturelles und interkonfessionelles Picknick mit…
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel in Göggingen
11:30 Uhr - 14:00 Uhr
Von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
KLEINE FRIEDENSTAFEL IN GÖGGINGEN
Auch in Göggingen findet eine kleine Friedenstafel statt, die von Mulheres pela paz - Frauen für den Frieden e.V. organisiert wird. Der Austausch von selbst…
375 Jahre Friedensfest: Kinderfriedensfest
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KINDERFRIEDENSFEST
Das Kinderfriedensfest findet traditionell seit 370 Jahren am 8. August statt und ist das größte Kinder- und Familienfest in Augsburg. Bei rund 50 Mitmachangeboten in Zoo,…
375 Jahre Friedensfest: Kinderfriedensfest
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KINDERFRIEDENSFEST
Das Kinderfriedensfest findet traditionell seit 370 Jahren am 8. August statt und ist das größte Kinder- und Familienfest in Augsburg. Bei rund 50 Mitmachangeboten in Zoo,…
Theater Fritz und Freunde: Das Dschungelbuch (ab 4)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Regie: Detlef Winterberg
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
18.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Pettersson und Findus (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück mit Musik und Tanz nach Sven Nordqvist
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
19.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (ab 6 und für Erw.)
15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Zauberposse von Michael Ende
Regie: Detlef Winterberg
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
20.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
21.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
22.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
23.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Rangersprechstunde
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
Rangersprechstunde
„Jeder darf mit seinen Anliegen zu uns kommen, Fragen stellen, Beobachtungen mitteilen oder Sorgen und Freude mit uns teilen. Bei dieser Gelegenheit geben wir einen Einblick in…
Stauden in ihren Lebensbereichen
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar mit Sophie Theinl.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
24.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
25.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
26.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
27.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
28.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
29.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
30.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Die Lechheide - faszinierende Artenvielfalt
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Die Lechheide - faszinierende Artenvielfalt
- Artenerfassung im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten zum Thema BogaBlitz
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
31.01.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
01.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
02.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Apothekergartenführung
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung mit Dr. Hannes Pröller, Apotheker, durch den Apothekergarten im Botanischen Garten Augsburg.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
03.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
04.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
05.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
06.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
07.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Geheimnisvolle Nacht am Wasser...
19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Gersthofer Straße
Augsburg
Fußwanderung für Kinder, Familien und Erwachsene
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
08.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
10.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
11.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
12.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
13.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im "Next Level"-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
14.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
15.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
LPV-Kindersafari: Was dümpelt im Tümpel?
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mühlweg 10
Thierhaupten
Fußwanderung für Kinder ab 6 Jahren, Familien und Erwachsene.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
16.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
ie Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
17.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
18.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Weidenflechtkurs
12:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Luzia Birle schöne Objekte aus Weiden flechten.
Weidenflechtkurs
16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Luzia Birle schöne Objekte aus Weiden flechten.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
19.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
20.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Der Japanische Garten
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar mit Petra Schrettle-Gumpp vom Botanischen Garten zu Symbolik und Pflanzenverwendung in der Japanischen Gartenkunst.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
21.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
22.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis am Samstag
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die gerne lesen und sich darüber persönlich sowie konstruktiv konvers austauschen wollen. Vorschläge über konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Artikel aus Zeitungen sowie Zeitschriften sind willkommen.
"Was hat ein Gärtner zu reisen?"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Literarischer Spaziergang mit Martina Großhauser.
Treffpunkt: Brunnen am Eingang
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
23.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Räuber Hotzenplotz (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler in einer turbulenten Inszenierung
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
24.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Ein Prosit der Gemütlichkeit!
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Ein Prosit der Gemütlichkeit!
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
25.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
26.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Anna Barbara Gignoux (1725 – 1796). Von der „Hausmutter“ zur „Handelsfrau und Zitzfabrikantin“
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Anna Barbara Gignoux (1725 – 1796).
Von der „Hausmutter“ zur „Handelsfrau
und Zitzfabrikantin“
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
27.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
28.02.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
01.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Tag des Gesellschaftsspiels: Brettspiele spielen in der Bücherei
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns!
Einmal im Monat gibt es in der Stadtbücherei einen großen Spieleabend. Zum "Tag des Gesellschaftsspiels" gibt es jetzt die besondere Gelegenheit, auch tagsüber zu spielen und nette Leute kennenzulernen 🎲
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei!
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Die Veranstaltung findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Der Tag des Gesellschaftsspiels wird veranstaltet von der Initiative "Stadt-Land-Spielt!".
Haizea - Der Windturm
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Musical der Gruppe YUNA
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
02.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Gesund.Regional.Lecker!
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Regionalvermarktertag der Umweltstation Augsburg in Kooperation mit der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg und dem Botanischen Garten Augsburg.
Regionale Anbieter präsentieren ihre Produkte, bieten Kostproben an oder informieren über Lebensmittel.
Weitere Informationen und Programm:
Regionalvermarktertag 2025
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
Volkstanznachmittag
13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Wer hat Lust, bayerische Tänze ganz unverbindlich auszuprobieren?
Tanzmeister Magnus Kaindl wird verschiedene Tanzrhythmen und -figuren vermitteln, die auch ohne Vorkenntnisse mitgetanzt werden können.
Mit Livemusik!
Nur bei trockenem Wetter
Treffpunkt: Rosengarten
Haizea - Der Windturm
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Musical der Gruppe YUNA
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
03.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
04.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blattwerk – Literaturgespräch für souveräne Leser
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Prägende Erinnerungen: Der Roman „Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere“ wird getragen von einer kraftvollen, lebendigen, auch sehr poetischen Sprache. Als Leserin und Leser ist man mittendrin in einem Wechselbad der Gefühle – eine spürbare Zerissenheit von zwei Kulturen.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
05.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Sport-Stammtisch Region Nord-West
Professor-Steinbacher-Straße 6a
Augsburg
Sport-Stammtisch der Region Süd-Ost (Hochfeld, Univiertel, Herrenbach, Spickel, Haunstetten / Siebenbrunn) in der Vereinsgaststätte des TC Augsburg.
Henker, bitte weitermachen | Ein Abend rund um das Werk von Carl E. Ricé
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die (Hör-)Bücher des Augsburger Erzählers und Dichters Carl E. Ricé (1947–2024) gibt es in der Stadtbücherei. Gerald Fiebig, Roland van Oystern und Alexander Möckl stellen mit Lesung, Gespräch, Musik, O-Tönen und Videos das Schaffen ihres Freundes und Kollegen Carl E. Ricé vor.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
06.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bilderbuchkino mit Basteln - Pino, Lela und der kleine Fuchs
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Bilderbuchkino mit Basteln - Pino, Lela und der kleine Fuchs
Das Eichhörnchen Pino und die Schwalbe Lela finden ein verlorenes Fuchsbaby. Die Suche nach seiner Familie beginnt.
Ab 4 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen ab 11.09.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Informationen: 0821 324-2726
Festival der Farben
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Jürgen Lerch mit herbstliche Dekorationen für Balkon und Terrasse.
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Jeden letzten Donnerstag im Zweimonatstakt.
Informationen unter: https://rust-augsburg.github.io/meetup/introduction.html
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Heizenergie und Strom im Alltag sparen | Vortrag in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit dem richtigen Wissen lässt sich Geld sparen und das Klima schützen, denn: Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen oder Investitionen verbunden sein. Mit simplen Maßnahmen und Verhaltensänderungen besteht in fast jedem Haushalt ein Einsparpotential von 10-20 Prozent. Monika Gebhard, freiberufliche Architektin und Energieberaterin vermittelt Ihnen in diesem Vortrag einfache und schnell umsetzbare Tipps.
English Book Club | Zadie Smith: The Fraud
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
In 1866, a cockney-speaking butcher in Australia claimed he was Sir Roger Tichborne, heir to the Tichborne baronetcy, presumed to be lost at sea years ago. The 'Tichborne Trial' has captivated all of England at the time: Was he who he claimed to be, or was he an impostor?
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
07.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
08.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Wasser und Mauern - Eine Führung
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Das Welterbe „Augsburger Wasser-Management“ kennenlernen! Unsere Tour führt vom Roten Tor an romantischen Stadtbächen und Stadtmauern entlang bis zum Vogeltor und weiter über Treppen in die Oberstadt bis zum Herkulesbrunnen.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
10.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Kübelpflanzen
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Andreas Feigl.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
11.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
12.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
An der Schwelle zu einer neuen Zeit: 185 Jahre Eisenbahnstrecke Augsburg- München
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
An der Schwelle zu einer neuen Zeit:
185 Jahre Eisenbahnstrecke Augsburg-
München
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
13.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Angebot des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. (SkF)
Referent…
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im "Next Level"-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
14.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
15.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
16.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Die Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
17.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Blaublütiges Augsburg
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Blaublütiges Augsburg
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
18.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Wohnen stiften. Die Fuggerei im historischen und europäischen Kontext
11.10.2025 18:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Wohnen stiften. Die Fuggerei im historischen
und europäischen Kontext
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
19.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
20.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Geschichte des Botanischen Gartens
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Rundgang durch den Garten mit allerlei Wissenswertem zur Geschichte des Botanischen Gartens mit Jürgen Lerch.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
21.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
22.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bäche und Kanäle in der Altstadt - Eine Führung
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Roten Tor 8
86150 Augsburg
Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
150 Jahre Stadtentwässerung
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Klärwerkstr. 10
86154 Augsburg
Die Stadtentwässerung wird 2025 bereits 150 Jahre alt. Deshalb laden Klärwerksleiter Sven Vogt und sein Team alle interessierten Augsburgerinnen und Augsburger zu einem Fest mit interessanten…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
23.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
24.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
25.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
26.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
„So kam ich nach merkwürdigen Ereignissen zurück“ – Die Erlebnisse des Augsburgers Georg Reiter während der Napoleonischen Kriege
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Die Erlebnisse des Augsburgers Georg Reiter während der Napoleonischen Kriege
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
27.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Depotstr. 5
86199 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Angebot des Caritasverbands für die Stadt und den…
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen?
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
28.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
29.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
30.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
31.03.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
01.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
02.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
03.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Hackerkiste 2025 – Konferenz und Barcamp für Digital Natives und Tech Pioniere
24.10.2025 19:00 Uhr
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Die Hackerkiste bietet seit 2017 eine nachhaltige Austauschplattform für aktuelle IT-Trends, neue Technologien sowie zukunftsweisende Innovationen und Geschäftsmodelle. Wir fördern Partnerschaften,…
Herbstlicher Baumspaziergang
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Eine herbstliche Baumführung mit Christine Messineo-Gleich mit Geschichtlichem und Geschichten zu bekannten und weniger bekannten Baumarten.
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen?
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
04.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
05.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
06.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
07.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
08.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Schaezlerstr. 4
86150 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Angebot des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. (SkF)
Referent…
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Familie-Einstein-Straße 1
86156 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Angebot des s Betreuungsvereins für Augsburg und Umgebung e.V.
Ref…
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
10.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Halloween in der Bücherei - Wir sind doch keine Angsthasen!
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Halloween in der Bücherei - Wir sind doch keine Angsthasen!
Seit Henri seinen Küken eine Gutenachtgeschichte mit einem Monster vorgelesen hat, fühlt er sich im Dunkeln manchmal etwas unbehaglich. Aber das würde er natürlich nie zugeben – schließlich ist er ein stolzer Hahn! Doch eines Tages fliegt der selbstgebastelte Drachen der Küken davon, und genau an diesem Abend entdeckt Henri in den Ästen des alten Quittenbaums eine Gestalt, die wirklich fast wie ein Monster aussieht!
Für Kinder ab 4 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Anmeldungen ab dem 16.10.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Der Eintritt ist frei.
Informationen: 0821 324-2726
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen?
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
11.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
12.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
13.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
14.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Vermessenes Augsburg
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Vermessenes Augsburg
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
15.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
16.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Suppen, Gemüse und Federvieh. Das Kochbuch der Familie von Schnurbein aus dem Jahr 1665
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Das Kochbuch der Familie von Schnurbein
aus dem Jahr 1665
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
17.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im "Next Level"-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
18.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
19.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
20.04.2026 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bäche und Kanäle im Stadtwald - Eine Führung
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Rangersprechstunde
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
Rangersprechstunde
„Jeder darf mit seinen Anliegen zu uns kommen, Fragen stellen, Beobachtungen mitteilen oder Sorgen und Freude mit uns teilen. Bei dieser Gelegenheit geben wir einen Einblick in…
Sammelalbum – selbst gemacht!
17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Sammelalbum – selbst gemacht!
"Winter ist die japanische Jahreszeit"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Literarischer Spaziergang mit Martina Großhauser.
Treffpunkt: Seminarraum
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Augsburg gründet! 2025
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Augsburg gründet! richtet sich an Gründungsinteressierte, Startups, Gründer:innen, Ideensuchende, Jungunternehmer:innen und etablierte Unternehmer:innen, um sich von neuen Ideen aus der Region…
Dresscode 1525 – Von tanzenden Bauern und modischen Trendsettern
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Dresscode 1525 – Von tanzenden Bauern und modischen Trendsettern
Sammelalbum – selbst gemacht!
17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Sammelalbum – selbst gemacht!
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Bilderbuchkino mit Basteln - Lieselotte im Schnee
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Bilerbuchkino mit Basteln: Liselotte im Schnee
Die Kuh Lieselotte ist etwas Besonderes: Als Postkuh ist sie eine wichtige
Hilfe beim Austragen von Briefen und Geschenken vor Weihnachten. Aber ausgerechnet am Heiligen Abend gerät sie in Schwierigkeiten
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen ab dem 13.11.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Informationen: 0821 324-2726
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Jeden letzten Donnerstag im Zweimonatstakt.
Informationen unter: https://rust-augsburg.github.io/meetup/introduction.html
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Sammelalbum – selbst gemacht!
17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Sammelalbum – selbst gemacht!
Bäche und Kanäle in der Altstadt - Eine Führung
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Roten Tor 8
86150 Augsburg
Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im "Next Level"-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Lebkuchenduft und Christbaum für Alle
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Lebkuchenduft und Christbaum für Alle
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Mit der Taschenlampe zur Krippe
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Im Lichtkegel der Taschenlampe gibt es im weihnachtlichen Botanischen Garten vieles zu entdecken.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
"Schön ist´s, mit den Sternen zu wandern"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Winterliche Lesung mit gesammelten literarischen Reiseeindrücken mit Martina Großhauser.
Treffpunkt: Seminarraum
Weihnachtliches Choralblasen
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Musikalische Einstimmung auf de Weihnachtszeit am Platz vor dem Verwaltungsgebäude im Botanischen Garten.
Pfoten weg! (ab 4) - Irmi Wette Figurenzauberei
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Figurentheater mit anschließender Bastelaktion für die Kinder und Info-Angeboten für die Erwachsenen.