Alle städtischen Veranstaltungen auf einen Blick
Was kann man in Augsburg erleben? Wie komme ich mit meiner Stadt ins Gespräch? Hier finden Sie eine Übersicht städtischer Veranstaltungen.
Veranstaltungen und Führungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg finden Sie unter www.kmaugsburg.de/termine.
Weitere Events im Stadtgebiet Augsburg finden Sie im Veranstaltungskalender von Augsburg Marketing.
Manga-Zeichenwettbewerb
10.09.2025 00:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Zeichne einen Manga mit deinem Lieblingscharakter im Alltag. Vielleicht Naruto in der Bibliothek? Oder die Strohhutbande im Freibad? Und was macht Pikachu wohl, wenn er nicht gerade mit Ash Abenteuer erlebt? Lasst eurer Fantasie freien Lauf und zeigt uns eure Lieblingscharaktere in einem neuen Gesicht.
Die Lange Kunstnacht #friedengestalten
29.06.2026 02:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Die Lange Kunstnacht #friedengestalten bietet Kultur zum Kennen- und Liebenlernen, für passionierte Konzert- und Theaterfans genauso wie für Kulturneulinge.
Von 19 Uhr bis Mitternacht starten jede Viertelstunde Musikprogramme, Lesungen, Führungen, Theaterperformances, Installationen an unterschiedlichen Orten in der Augsburger Innenstadt. Die Aufführungen sind meist 30 Minuten lang, sodass man am Abend mehrere verschiedene besuchen kann.
Auch die meisten Museen und viele Galerien haben den Abend über länger geöffnet und laden ein, mal wieder vorbeizusehen. Mit nur einem Ticket stellt man sich so selbst ein buntes Abendprogramm zusammen und tingelt z.B. vom Orchesterkonzert zur Kunstinstallation zum Straßentheater, landet vielleicht bei einem Jazz-Konzert, bleibt beim Freiluftkino hängen oder lernt West Coast Swing tanzen.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
AUSGEBUCHT! Glucks und der Klangsammler (ab 4 bis 10) - nur für Gruppen
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Text/Idee: Kirstie Handel und Roland Fritsch
Spiel: Christian Beier und Kirstie Handel
Regie: Detlef Winterberg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
gemeinsam.kreativ
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lust zu basteln, aber daheim kommst du einfach nicht dazu? Komm in die Bücherei und gehe in netter Gesellschaft deinem Hobby nach! Egal ob Zeichnen, Häkeln, Journaling – jeder darf mitbringen, worauf er Lust hat. Wir sitzen gemütlich zusammen, arbeiten an unseren eigenen Projekten oder lernen von anderen Teilnehmenden.
Die wunderbare Welt der Tiere (ab 7)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Aufführung des Kids-Theaterspielclubs
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Bürgersprechstunde mit OB Eva Weber in Herrenbach/Spickel und Textilviertel
Friedberger Str. 18
Augsburg
Am Mittwoch, 2. Juli, lädt Oberbürgermeisterin Eva Weber zu einer Sprechstunde ins Schulungszentrum der DLRG ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.
BiBu-Kino: Lizzy Langbein
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
BiBu-Kino: Lizzy Langbein
in der
Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
für Kinder von 4-7 Jahren, ohne Eltern
Abgesagt!!! - Bilderbuchkino - Ibbe & Knut: Zwei Freunde und das Meer
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Zwei kleine Inseln inmitten der Nordsee - zwei einsame Bewohner! Inselratte Ibbe und Kaninchenkapitän Knut leben allein auf ihren Inseln. Doch die Sehnsucht nach einem Freund ist groß. Eines Tages entdecken sie sich jeweils am Strand der Nachbarinsel. Doch wie kommen sie zueinander?
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
VR - Gaming - Synth Riders / VR-Skater und viele weitere
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Findet zukünftig am 1. Donnerstag des Monats statt!
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt in der virtuellen Welt unterwegs zu sein? Dann besucht unseren offenen VR-Gaming-Nachmittag und probiert die PS-VR2 an der PlayStation 5 aus. Es kann jederzeit mitgespielt werden!
Das Mitmach-Konzert für Ukulele-Lover
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Zeuggasse 6
Augsburg
KaraUke ist eine musikalische Mitmachveranstaltung rund um die Ukulele. Dabei gilt: Das Publikum ist die Band, die Band ist das Publikum. Egal, ob man das Instrument gerade für sich entdeckt hat oder…
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
Wie funktioniert die Bienenklimaanlage?
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix, Imker, Akteur der Umweltstation Augsburg.
Full House
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns!
zusammen digital: Smartphone leicht gemacht. Vor Ort. Für Alle
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
zusammen digital ist ein Angebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Dabei geht es um Fragen zum Umgang und der Nutzung von Tablet oder Smartphone. Die Beratung findet regelmäßig an barrierearmen Theken statt.
Die Angebote sind für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Durchgeführt werden
die Beratungen von jungen Menschen, die dafür von medienpädagogischen Fachkräften
ausgebildet werden.
Comic & Manga Draw Together
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Gemeinsam Zeichnen und Austauschen!
Irie Reggae Vibes mit King I Noah & Who Dem A“
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Zeuggasse 6
Augsburg
Tasty Reggae Music
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Musikalische Mitmachmärchen ab 3 Jahren, mit Stockbrot - und Asa Mohr, ab 3 J.
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Mishiro Comic Zeichentreff
10:30 Uhr - 14:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm zu unserem monatlichen Zeichentreff in der Stadtbücherei Augsburg - jeden ersten Samstag im Monat.
Egal ob klassisch oder digital, jede*r ist willkommen.
Sommerferien-Leseclub: Auftaktveranstaltung: Lesung mit Frauke Angel
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Auftaktveranstaltung des diesjährigen Sommerferien-Leseclubs mit der Autorin Frauke Angel und ihrem neuesten Buch "Ein Liekesch für Jascha".
Sommerferien-Leseclub 2025
19.09.2025 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die landesweit stattfindende Aktion richtet sich an Kinder und Jugendliche der 1. bis 7. Klassen. Clubmitglieder erhalten einen exklusiven Zugang zu vielen tollen, brandneuen Büchern und können diese bewerten. Alle erfolgreichen Leserinnen und Leser bekommen freien Eintritt zum Abschlussevent mit Überraschungsfilm im CinemaxX. Außerdem gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Aktionen in der Bücherei: Spielenachmittag, Besuch im Planetarium und Kreativangebote. Auf dem Vorplatz finden Autorenlesungen mit Liegestühlen und Frei-Limonade statt.
NANU! Das wird eine lange Nacht
18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
NANU!
Das wird eine lange Nacht
Abwechslungsreiche Mitmachangebote aus dem Netzwerk NANU! e.V. rund um Natur und Umwelt für Jung und Alt.
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
Sommerkonzert Stasch & Brückmann
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Sommerkonzert mit Stasch & Brückmann
Die schönsten Lieder der Pop-, Rock- und Balladengeschichte zweistimmig gesungen, begleitet von Gitarre, Posaune und diversen Percussion-Instrumenten.
Ich bin. Mein Weg (ab 13)
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine szenische Collage des inklusiven Spielclubs FreiSpiel21
Lorenzo De Finti Quartet | 33. Internationaler Augsburger Jazzsommer
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Der Brunnenhof bekommt dieses Jahr Besuch aus Mailand, wo das Quartett um den schweizerisch-italienischen Pianisten Lorenzo De Finti beheimatet ist. Die Band versteht es seit vielen Jahren, auf…
Himmelsbeobachtung
22:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Werfen Sie nach Einbruch der Dunkelheit mit der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V. einen Blick in den Sternenhimmel.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
ie Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Apothekergartenführung
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung im Apothekergarten des Botanischen Gartens Augsburg mit Franz Faßl, Apotheker
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Frauen geben Frieden ein Gesicht | Mir sa ženskim licem
19.07.2025 15:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die Ausstellung erzählt aus weiblicher Perspektive vom Prozess der Vergangenheitsbewältigung und des Friedensaufbaus in Bosnien und Herzegowina. In 20 Porträts werden die kleinen und großen Kämpfe von Frauen für ihre Rechte in der Nachkriegszeit sowie ihre persönlichen Geschichten des Überlebens dargestellt.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Bücherriesen - Mister O'Lui sucht das Glück
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mister O‘Lui hat alles, was er braucht. Aber als er gefragt wird, ob er wirklich rundum glücklich ist, wird er stutzig. Ist er das? Wir zeigen das Bilderbuchkino von Silke Siefert und basteln Glücksbringer aus Upcycling- und Naturmaterial.
Frauen geben Frieden ein Gesicht | Podiumsgespräch zur Eröffnung der Ausstellung
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Zur Eröffnung werden neben den Ausstellungsmacherinnen und -machern aus Bosnien auch zwei der portraitierten Frauen anwesend sein, die in einer Podiumsdiskussion aus heutiger Perspektive über die Entwicklungen der letzten 30 Jahre berichten.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Brunnenhof-Konzert “Sommerliche Klänge”
10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Sommerliche Klänge mit dem Tischharfen-Ensemble der SuMMA
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Angehörigen- und Demenzberatung "Wir kümmern uns"
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Beratung zu Betreuung, Unterstützung, Pflege und Demenz im moritzpunkt.
Außensprechstunde des Pflegestützpunkts
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Maximilianstraße 28
Augsburg
Der Pflegestützpunkt Augsburg bietet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle pflegende Angehörige Stadtmitte eine neue Außensprechstunde an. Unter dem Titel „Wir kümmern uns“ können pflegende Angehörige…
Informationsveranstaltung zum Projekt Sportlotsen
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mittlerer Lech 5
86150 Augsburg
Sport verbindet, macht Spaß und baut Brücken.
Deshalb engagieren sich bereits Sportlotsen und suchen mit sportinteressierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemeinsam das passende…
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Bücherzwerge - Wer ist hier ein Frechdachs?
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die Sonne ist gerade über dem Wald aufgegangen, die Bienen summen und die Vögel zwitschern. Nur einer schläft noch: der kleine Dachs. Pusten, drücken, streicheln – in diesem liebevoll gestalteten Pappbilderbuch von Sophie Schoenwald können die Kinder aktiv dem kleinen Dachs helfen, wach zu werden.
Bücherzwerge: Und sie schrien nach Klopapier
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bücherzwerge: Und sie schrien nach Klopapier
in der
Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
für Kinder von 2-3 Jahren, mit einem Elternteil
Bilderbuchkino: "Die große Weltreise durch den Zoo""
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino: "Die große Weltreise durch den Zoo"
Zoodirektor Ungestüm kündigt einen geschlossenen Zoo für einen Urlaub an, und die Tiere träumen von fernen Zielen wie Paris und Schnee. Ignaz Pfefferminz Igel hat eine brillante Idee, wie sie ihre Weltreise an einem Tag verwirklichen können.
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Earth for all: Austausch- und Ermutigungsfest
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
Earth for all - Deutschland! Aufbruch in eine Zukunft für alle
- Informations-, Gesprächs- und Aktionsreihe mit Abschlussfest.
- April bis Juli 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg.
- Acht…
Sport-Stammtisch Region Nord-West
Kobelweg 64
86156 Augsburg
Sport-Stammtisch der Region Nord-West (Bärenkeller, Kriegshaber, Oberhausen, Pfersee) in der Gaststätte des TSV Kriegshaber.
#AugsburgimWandel – Rundgang 2
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
#AugsburgimWandel – Rundgang 2
Große Werke der Literatur: Thema Wasser – Henry David Thoreau, Walden
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Vortrag von Prof. Dr. Caroline Rosenthal (Jena)
Der Vortrag untersucht, wie der amerikanische Transzendentalist Henry David Thoreau in "Walden" Naturwissenschaften und Poetik sowie die materielle und symbolische Funktion des Wassers in Dialog bringt und was wir heute davon lernen können.
Backstage. Die letzte Probe (ab 12)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Aufführung des Jugend-Theaterspielclubs
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Bobbycar-Bilderbuchkino
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir zeigen als Bilderbuchkino die Geschichte von „Henriette Bimmelbahn“, die schon seit den 60er-Jahren durch die Kinderzimmer fährt. Der Autor James Krüss beschreibt in lustigen Reimen, wie Henriette mit ihren Fahrgästen quer durchs Land zieht und alle nach und nach abliefert, bis sie endlich zurück in die Stadt ruckelt und sich ausruht. Das Besondere: Alle Kinder sitzen wie in einem Autokino auf ihren mitgebrachten Bobbycars und dürfen anschließend einen rasanten Parcours befahren.
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Depotstr. 5
86199 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Angebot des Caritasverbands für die Stadt und den…
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Rübe, Calmer Than You
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
live mit Calmer Than You, Psychodelic Kraut & Post Rock
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Ich bin. Mein Weg (ab 13)
10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine szenische Collage des inklusiven Spielclubs FreiSpiel21
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
Leckeres aus Linse, Bohne, Erdnuss & Co.
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Renate Hudak.
Digital genial: Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten und dem Online-Katalog der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erklären Ihnen die Funktionen des Online-Katalogs und zeigen Ihnen unsere digitalen Angebote, die Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos nutzen können. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Ihre eigenen Geräte, Ihren Büchereiausweis und ggf. notwendige Passwörter mit. Aktives Ausprobieren ist unbedingt erwünscht!
Lange Nacht der Poesie
19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Zeuggasse 6
Augsburg
Treffpunkt der Worte
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
BibliotECO – „Wie aus einem Vorhang der alten Stadtbücherei eine Strandtasche wird" | Upcycling-Nähkurs
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wie schön wäre es, eine Tasche zu haben, die man an den Strand, See oder in den Park mitnehmen könnte? Alles perfekt gepackt für einen Sommertag – eine Lektüre, Snacks, ein Handtuch und alles man so braucht, um das schöne Wetter draußen zu genießen... Der Stoff der Taschen sind gerettete Vorhänge aus der alten Stadtbücherei. So hat man sein ganz eigenes „Stück“ Strandbücherei dabei! Natürlich ist es auch möglich, eigene Idee mit dem Material umzusetzen und zu kreieren. Nähmaschinen werden von der Kursleiterin gestellt.
Salsa-Picknick mit Gerhard Henkel
16:00 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Das Motto der Salsa-Tanzschule Gerhard Henkel: Tanzen ist Träumen mit den Füßen.
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
Ich bin. Mein Weg (ab 13)
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine szenische Collage des inklusiven Spielclubs FreiSpiel21
Jelena Kuljić & Fundamental Interactions | 33. Internationaler Augsburger Jazzsommer
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Die international gefeierte serbische Sängerin und Schauspielerin Jelena Kuljić bringt in diesem kooperativen Konzert mit dem Augsburger Friedensfest ihre Musik mit Texten und Gedichten aus dem…
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Sandra Lienhard erzählt von Elfen und Trollen, ab 5 J.
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Kulturhaus abraxas: Sieben Tönchen auf einen Streich! (ab 5)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen buchbar
Sieben Tönchen auf einen Streich! (ab 5)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen buchbar
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Europe after work | EU-Erweiterung: Wertegemeinschaft oder geopolitisches Interesse?
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die EU-Erweiterung ist längst nicht mehr nur eine Frage von Werten und Integration. In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen geprägt ist, stehen die Entscheidungen der Europäischen Union im globalen Machtgefüge unter besonderer Beobachtung. Wie beeinflussen die Interessen Russlands, Chinas und der USA die Politik der EU? Welche strategischen Überlegungen stehen hinter den Beitrittsgesprächen, und welche Rolle spielen Konflikte wie der Krieg in der Ukraine oder die Entwicklung der Türkei? Diskutieren Sie mit uns, wie geopolitische Realitäten die Zukunft der EU und ihrer Nachbarschaft prägen.
Europe After Work: EU-Erweiterungspolitik
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Bei unserem Format "Europe after work" informieren wir Sie kurz und Präzise, mehrmals im Jahr, über die Politik der Europäischen Union. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie von unseren Referentinnen und Referenten Hintergründe und Zusammenhänge aktueller europapolitischer Themen.
#booktalk - Let's talk about books, baby...
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liest gerne und möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann komm zu unserem #booktalk! Wir tauschen uns über unsere liebsten oder zuletzt gelesenen Bücher aus und bewegen uns zwischen BookTok-Klassikern, Young Adult und New Adult-Literatur.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Opas Engel (ab 5) - MEHR MUSIK!
09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Opas Engel (ab 5) - MEHR MUSIK!
10:45 Uhr - 11:45 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine musikalische Geschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer mit dem Ensemble "HimmelsBANDe"
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Spiel und Spaß mit Robotern
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm vorbei und lerne die Roboter der Stadtbücherei kennen. Unsere Roboter-Modelle kannst du mit Stiften, Tablets oder Puzzles programmieren und fahren, tanzen oder sprechen lassen. Wenn du magst, kannst du auch einen eigenen Roboter mitbringen und den anderen zeigen.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
#AugsburgimWandel – Rundgang 2 (Zusatztermin)
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
#AugsburgimWandel – Rundgang 2
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
SFLC: Lesepicknik
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Sommerferien-Leseclub: Lesepicknik
in der
Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
für Kinder ab 6 Jahren
TanzCollagen - Choreografien von Schulklassen
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Wir laden Sie ein, sich von den "Tanzspuren" der jungen Künstler*innen berühren und begeistern zu lassen.
Kultur-Stammtisch Region Nord-West
Am alten Gaswerk 13
Augsburg
Kultur-Stammtisch der Region Nord-West (Bärenkeller, Kriegshaber, Oberhausen, Pfersee) in der Musikbox auf dem Gaswerk-Gelände.
„Gärten der Freundschaft“ – Die japanischen Gärten in Augsburg
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
„Gärten der Freundschaft“ – Die japanischen
Gärten in Augsburg
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
AUSGEBUCHT! - Die Geschichte vom Meer (ab 3) - Clowness Theater
10:00 Uhr - 10:50 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Exklusiv für eine Einrichtung mit mindestens 50 und maximal ca. 65 Kindern.
Mediterrane und exotische Kübelpflanzen
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Thomas Neudert.
Brunnenhof Konzert “Chansons Espagnolas”
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Gesang und Akkordeon
Respekt! Living Library – Wege des Friedens: Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien und ihre Geschichten gestern und heute | Im Rahmen des Friedensfests
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Das interaktive Format "Living Library – Vielfalt erzählen" lässt Personen mit unterschiedlichen Biografien zu ihren besonderen Lebenssituationen – diesmal mit Bezug zum Jugoslawien-Krieg vor 30 Jahren – zu Wort kommen. In kleinen Runden, verteilt in der ganzen Stadtbücherei, kommen Zuhörende mit den „Lebenden Büchern“ ins Gespräch und bekommen so Einblicke in unterschiedliche Perspektiven.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bergheim
20.07.2025 00:00 Uhr
Pfarrer-Neumeir-Straße 30
86199 Augsburg
150 Jahre ehrenamtliches Engagement, das ist ein Grund zum Feiern! Von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. Juli, bietet die Freiwillige Feuerwehr Bergheim ein buntes Jubiläums-Programm für jedes Alter.
I Dolci Signori im Botanischen Garten
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Der Freundeskreis Botanischer Garten Augsburg e.V. präsentiert Sommernachtskonzerte im Botanischen Garten - Beste Musik in schönster Kulisse.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielspaß
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Wir spielen Brettspiele zusammen! Alle großen und kleinen Kinder können jederzeit dazustoßen und mitspielen.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
Entdeckerwerkstatt mit dem BeeBot
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit den BeeBots, kleinen Roboter-Bienen, lösen wir abwechslungsreiche Aufgaben und sammeln ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen.
Comic & Manga Draw Together
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Gemeinsam Zeichnen und Austauschen!
Ich bin. Mein Weg (ab 13)
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine szenische Collage des inklusiven Spielclubs FreiSpiel21
Acoustic Session im Brunnenhof
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Drei Augsburger Singer-Songwriter laden ein zur sommerlichen Acoustic Session im Brunnenhof. Von träumerischen Balladen bis zu Acoustic Rock ist hier für jeden etwas dabei. Also lasst euch ein auf…
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Internationale Folklore-Tänze
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Internationale Folklore-Tänze im Rosenpavillon mit Margarete Aulbach zum Zusehen und Mittanzen.
Wie funktioniert die Bienenklimaanlage?
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Winter, Imker, Akteur der Umweltstation Augsburg.
Mitmachgeschichten aus dem Märchensack, von Matthias Fischer - ab 3 J.,
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
375 Jahre Friedensfest: Augsburger Jugendfriedenstafel
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
AUGSBURGER JUGENDFRIEDENSTAFEL
Die Jugend lädt ein zum Generationenaustausch - alle Altersklassen willkommen!
Mitgebrachte Speisen und selbstgebackene Pizza laden zum Verweilen und Austauschen…
375 Jahre Friedensfest: Augsburger Chornacht
17:00 Uhr - 23:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
AUGSBURGER CHORNACHT
singt für den Frieden
Nach einjähriger Pause findet in diesem Jahr wieder eine Augsburger Chornacht statt. Verschiedene Chöre werden an verschiedenen Spielstätten und im…
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
Ich bin. Mein Weg (ab 13)
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine szenische Collage des inklusiven Spielclubs FreiSpiel21
Musik der 20er und 30er Jahre
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Café Arrabiata
Das fünfköpfige Ensemble präsentiert im Rosengarten bekannte und unbekannte "Sahnestücke" aus der Tanz-, Unterhaltungs- und Filmmusik der 1920er und 1930er Jahre.
Insomnia Brass Band | 33. Internationaler Augsburger Jazzsommer
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Dieses Trio beschreibt sich selbst als die Miniaturausgabe einer Brass Band. Mit rauem, überschäumendem Sound jonglieren Lucks, Schlichting und Marien mit wechselnden Rollen zwischen Rhythmus, Melodie…
Himmelsbeobachtung
22:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Werfen Sie nach Einbruch der Dunkelheit mit der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V. einen Blick in den Sternenhimmel.
Radlwoche 2025
08:00 Uhr - 23:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bäche und Kanäle im Stadtwald - Eine Führung
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
Hear My Song
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Erleben Sie die Stars von morgen live auf der Bühne!
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Brunnenhof Konzert “So klingt der Sommer”
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Klaviermusik mit der Klasse von Cornelia Tempel.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Konzert zur blauen Stunde
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Genießen Sie zum Feierabend oder Ausklang des Tages eine Stunde Musik in der Stadtbücherei - kostenfrei und offen für alle.
Musizierende und Programm werden im Vorfeld auf der Website der Stadtbücherei bekannt gegeben.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Brunnenhof Konzert Saitenspiele
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Gitarre Solo und im Ensemble
„Die Amerikaner kamen auf leisen Sohlen“ – Kriegsende in Augsburg 1945
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
„Die Amerikaner kamen auf leisen Sohlen“ – Kriegsende in Augsburg 1945
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Stadtentwässerung: Hilfe, es regnet … Keller nass, alles nass Herausforderungen durch Starkregenereignisse und Hochwasser
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens der Stadtentwässerung stellt das Team des Augsburger Eigenbetriebs monatlich ein Thema in den Fokus. Expertinnen und Experten rund um die vielfältigen Themen der…
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
La Serenata
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Zeugplatz 4
86150 Augsburg
Zum Viertel Mal verwandelt sich der schöne Brunnenhof im Zeughaus in die "Arena di Augusta", wenn Tenor Benedikt Bader zur Serenade einlädt. Zusammen mit Sopranistin Dorothee Koch und Pianistin…
Allswing im Botanischen Garten
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Der Freundeskreis Botanischer Garten Augsburg e.V. präsentiert Sommernachtskonzerte im Botanischen Garten - Beste Musik in schönster Kulisse.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
plaush. & Melli Zech LIVE at Brunnenhof Augsburg
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Auf n Plausch TOUR 25
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Märchen vom Streiten und Vertragen - mit Sandra Parada, ab 5 J., mit Leckereien zum Teilen
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel im Univiertel
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KLEINE FRIEDENSTAFEL IM UNIVIERTEL
Alle gemeinsam wollen wir an einer Tafel zusammen essen, miteinander plaudern, willkommen sein. Mitgebrachtes Essen und Getränke wollen wir teilen.
Das…
Einführung in die Nutzung des Musikstudios
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne ein Lied aufnehmen, haben eine Idee von einem Musikstück im Kopf, aus der Sie unbedingt einen Song machen möchten? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie im Next-Level-Musikstudio Aufnahmen in einer prima Qualität machen können.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Lesekreis am Samstag
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die gerne lesen und sich darüber persönlich sowie konstruktiv konvers austauschen wollen. Vorschläge über konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Artikel aus Zeitungen sowie Zeitschriften sind willkommen.
Mit Papa in die Bücherei
11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Heute ist Papatag! Wir lesen ein Bilderbuch und setzen die Geschichte anschließend kreativ um.
Individuelle Unterstützung bei der Nutzung des Musikstudios
13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten in unserem Musikstudio einen Song aufnehmen oder bearbeiten und brauchen Unterstützung?
Sie haben unsere Musikstudio-Einführung mitgemacht und haben noch spezielle Anliegen? Wir gehen individuell auf Sie ein und unterstützen Sie bei einer professionellen Musikproduktion.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei speziellen Anliegen können Sie im Vorfeld unter diesem Link vorab mit uns Kontakt aufnehmen.
Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
BOTANGO
17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
BOTANGO
Tangotanzabend; kurze Einführung und anschließend offenes Tango-Tanzen "Milonga" mit dem Tangoverein Tango lun´azul e.V.
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
AVA Trio | 33. Internationaler Augsburger Jazzsommer
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
„Mediterrane Avantgarde“ nennt das AVA Trio seinen musikalischen Ansatz. Die drei Musiker– gebürtig aus der Türkei, Italien und der Schweiz – sezieren, kombinieren und interpretieren…
13. Opern- und Operettensommer im Botanischen Garten: "Die Fledermaus"
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
„das ende ist gar nicht dunkel, es ist hell“ - Lesung
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Die Augsburger Kunstförderpreisträgerin Alke Stachler stellt ihren aktuellen Gedichtband vor im Rahmen eines Verlagsabends der parasitenpresse mit Lyrik aus Augsburg (Gerald Fiebig und Carl E. Ricé), Köln (Adrian Kasnitz) und Madrid (Pablo Jofré).
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch den Apothekergarten
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung mit Apotheker Dr. Hannes Pröller durch den Apothekergarten im Botanischen Garten Augsburg.
Tango am Nachmittag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Tangotanz am Nachmittag mit dem Tangoverein Tango lun´azul e.V.
GHOST - Das Musical
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Regie und Gesamtleitung: Heidi Thum-Gabler
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Entdecke die VR-Brille!
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Achterbahn fahren, Bomben entschärfen und Aliens retten mitten in der Bücherei? Unsere Meta Quest 3 macht es möglich. Wir probieren gemeinsam die VR-Brille aus und versetzen uns in ungewöhnliche Situationen.
Für alle Interessierten ab 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Je nach Andrang kann es zu Wartezeiten kommen.
Brunnenhof Konzert “Bläserserenade”
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Zum Abschluss des Schuljahres musizieren verschiedene Bläserensembles (wie z.B. das Vororchester unter Leitung von Evelyn Renner) im Brunnenhof.
Blattwerk – Literaturgespräch für souveräne Leser
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Literarisches Kammerspiel: Autor Pierre Bost hat sich vor allem Mitte der zwanziger Jahre bis Mitte der Vierziger dem literarischen Schreiben gewidmet, das Meisterwerk "Ein Sonntag auf dem Lande" sollte für ihn ein Abschied vom Literaturbetrieb sein. Unbedingte Leseempfehlung!
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Jeden letzten Donnerstag im Zweimonatstakt.
Informationen unter: https://rust-augsburg.github.io/meetup/introduction.html
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Victoria regia - Die Königin im Seerosenteich
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Cordula Schwarze.
English Book Club | Gail Tsukiyama: The Samurai's Garden
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
When Stephen Chan's tuberculosis pushes him to the border of death, his father sends him from their home in Hong Kong to the family's beach house in Tarumi. The year is 1937 and Japan is invading China. In Tarumi, however, Stephen befriends Matsu, the caretaker of the house.
Sounds Like Lya - Singer/Songwriter
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Lya ist eine Singer-Songwriterin aus dem Raum Augsburg, die Country, Pop und emotionale Balladen zu einem ganz eigenen Sound verbindet. Ihre Lieder erzählen Geschichten – mal leise und berührend, mal…
Die ABBA Revival Show im Botanischen Garten
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Der Freundeskreis Botanischer Garten Augsburg e.V. präsentiert Sommernachtskonzerte im Botanischen Garten - Beste Musik in schönster Kulisse.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
Full House
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns!
Langer Indianermärchen-Abend mit Trommeln u. Grillen, ab 6 Jahre - Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
AUSVERKAUFT! V. Jahresvorstellung der Spanischen Ballettschule
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Die Schülerinnen und Schüler der Spanischen Ballettschule zeigen auf der Bühne, was sie dieses Schuljahr gelernt haben.
Gundalee
20:30 Uhr - 21:30 Uhr
Zeuggasse 6
Augsburg
Gundalee ist zurück! Die Band steht für eingängige Melodien und poetische Texte. Kurz: für Musik, die berührt. Mit einer Mischung aus Folk-Pop, Jazz und Klassik schaffen die Augsburger*innen…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Ein Koffer voller Märchen, ab 4 J. mit Ute Kürzinger, mit Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Mishiro Comic Zeichentreff
10:30 Uhr - 14:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm zu unserem monatlichen Zeichentreff in der Stadtbücherei Augsburg - jeden ersten Samstag im Monat.
Egal ob klassisch oder digital, jede*r ist willkommen.
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel in Lechhausen
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KLEINE FRIEDENSTAFEL IN LECHHAUSEN
Zum ersten Mal findet auch in Lechhausen eine kleine Friedenstafel statt. Der Austausch von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken, das Kennenlernen und die…
V. Jahresvorstellung der Spanischen Ballettschule
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Die Schülerinnen und Schüler der Spanischen Ballettschule zeigen auf der Bühne, was sie dieses Schuljahr gelernt haben.
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
AUSVERKAUFT! V. Jahresvorstellung der Spanischen Ballettschule
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Die Schülerinnen und Schüler der Spanischen Ballettschule zeigen auf der Bühne, was sie dieses Schuljahr gelernt haben.
Forró-Tanzen
18:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
13. Opern- und Operettensommer im Botanischen Garten: "Die Zauberflöte"
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Fledermausführung
21:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Entdecken Sie zusammen mit dem LBV Augsburg Fledermäuse und belauschen Sie diese mit dem Batdetektor.
Himmelsbeobachtung
22:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Werfen Sie nach Einbruch der Dunkelheit mit der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V. einen Blick in den Sternenhimmel.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
ie Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Führung durch den Apothekergarten
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung mit Apotheker Dr. Hannes Pröller durch den Apothekergarten im Botanischen Garten Augsburg.
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel in Haunstetten
11:30 Uhr - 14:00 Uhr
Albert-Einstein-Str. 8
Augsburg
KLEINE FRIEDENSTAFEL IN HAUNSTETTEN
Zum vierten Mal findet in Haunstetten eine kleine Friedenstafel statt. Der Austausch von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken, das Kennenlernen und die…
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Als wir ein Sternbild waren - Max Prosa
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Song- und Lesetour
Thomas Backman | 33. Internationaler Augsburger Jazzsommer
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
„Crime Jazz“ nennt Thomas Backman seine Musik. „Jazz für eine neue Generation“ oder „langsam brennender, sehnsüchtiger Widescreen-Chamberpop“ umschreibt die internationale Presse den einzigartigen…
375 Jahre Friedensfest: Festkonzert des Kyiv Symphony Orchestra
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ulrichsplatz 19
Augsburg
KYIV SYMPHONY ORCHESTRA
Festkonzert für Frieden und Solidarität
Wie kostbar und fragil der Frieden ist, weiß auf dem europäischen Kontinent aktuell wohl niemand besser als die Menschen in der…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Sommerferien-Leseclub: Lesung mit Alex Rühle
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Alex Rühle liest aus seiner beliebten „Zippel“ Reihe. Für die Zuhörenden gibt es Frei-Limo.
Gaming Turnier - Super Smash Bros. Ultimate
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Mario, Link, Samus, Pikachu! Die populärsten Nintendo-Helden und viele neue Gesichter sind mit von der Partie bei Super Smash Bros. Ultimate. Schnappt euch euren Lieblingscharakter und kämpft euch aufs Treppchen!
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
gemeinsam.kreativ
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lust zu basteln, aber daheim kommst du einfach nicht dazu? Komm in die Bücherei und gehe in netter Gesellschaft deinem Hobby nach! Egal ob Zeichnen, Häkeln, Journaling – jeder darf mitbringen, worauf er Lust hat. Wir sitzen gemütlich zusammen, arbeiten an unseren eigenen Projekten oder lernen von anderen Teilnehmenden.
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Bücherzwerge - Sooo schön ist der Sommer
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
In diesem interaktiven, fröhlich-bunten Pappbilderbuch von Pe Grigo können die Kinder fleißig mitmachen: Im Sommer spaziert die Maus durch die Wiese zum Baden. Aber bitte erst mal eincremen, ihr gegen die Hitze Luft zufächeln und freche Fische verscheuchen! Wir genießen gemeinsam mit der Maus den Sommer und basteln eine schöne Sommerblume.
Bilderbuchkino - Henri und Henriette fahren in die Ferien
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Hahn Henri möchte mit der ganzen Hühnerfamilie nach Paris reisen, um den Eiffelturm zu sehen. Kaum sind sie am Dorfteich angekommen, hat der Traktor eine Panne, aber am Weiher ist es auch schön. Nur Henri ist traurig, denn er hätte gerne den Eiffelturm gesehen ...
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Jazz-Sommer im Botanischen Garten
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
33. Internationaler Augsburger Jazz-Sommer im Botanischen Garten
Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf augsburger-jazzsommer.de
Kunst – Lebenssinn und Lebensaufgabe
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mundmaler Werner Mittelbach und Plastikkünstler H.-Rainer Mayer
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Lerne unser Musikstudio kennen!
12:00 Uhr - 19:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lernen Sie den ganzen Tag lang unser Musikstudio im 2. OG kennen, unseren Platz zum Musik machen, Musik aufnehmen und Musikaufnahmen bearbeiten.
Der genaue Ablauf wird nach Ihren Bedarfen gestaltet. Einen groben Plan finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
VR - Gaming / Leseclubtreff
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Findet zukünftig am 1. Donnerstag des Monats statt!
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt in der virtuellen Welt unterwegs zu sein? Dann besucht unseren offenen VR-Gaming-Nachmittag und probiert die PS-VR2 an der PlayStation 5 aus. Es kann jederzeit mitgespielt werden!
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel im Herrenbach
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KLEINE FRIEDENSTAFEL IM HERRENBACH
Wie schon in den Jahren zuvor findet im Herrenbach eine kleine Friedenstafel statt. Der Austausch von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken, das Kennenlernen…
375 Jahre Friedensfest: Ökumenischer Festgottesdienst
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Im Annahof 2
Augsburg
ÖKUMENISCHER FESTGOTTESDIENST
zum Hohen Friedensfest
Am 8. August 1650 wurde das Hohe Friedensfest zum ersten Mal begangen und seitdem über die Jahrhunderte nahezu lückenlos gefeiert. In diesem…
375 Jahre Friedensfest: Ökumenischer Festgottesdienst
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Im Annahof 2
Augsburg
ÖKUMENISCHER FESTGOTTESDIENST
zum Hohen Friedensfest
Am 8. August 1650 wurde das Hohe Friedensfest zum ersten Mal begangen und seitdem über die Jahrhunderte nahezu lückenlos gefeiert. In diesem…
375 Jahre Friedensfest: Augsburger Friedenstafel
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
AUGSBURGER FRIEDENSTAFEL ZUM HOHEN FRIEDENSFEST MIT BEKANNTGABE FRIEDENSPREISTRÄGER*IN 2025 UND SONG SLAM
Auch dieses Jahr lädt die Friedensstadt Augsburg wieder alle Bürgerinnen und Bürger sowie…
375 Jahre Friedensfest: "Hochzoller Sommer" zum Hohen Friedensfest
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
HOCHZOLLER SOMMER: Gemeinsames interkulturelles und interkonfessionelles Picknick
Auch dieses Jahr findet zum Friedensfest wieder ein interkulturelles und interkonfessionelles Picknick mit…
375 Jahre Friedensfest: Kleine Friedenstafel in Göggingen
11:30 Uhr - 14:00 Uhr
Von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
KLEINE FRIEDENSTAFEL IN GÖGGINGEN
Auch in Göggingen findet eine kleine Friedenstafel statt, die von Mulheres pela paz - Frauen für den Frieden e.V. organisiert wird. Der Austausch von selbst…
375 Jahre Friedensfest: Kinderfriedensfest
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
KINDERFRIEDENSFEST
Das Kinderfriedensfest findet traditionell seit 370 Jahren am 8. August statt und ist das größte Kinder- und Familienfest in Augsburg. Bei rund 50 Mitmachangeboten in Zoo,…
Kinderfriedensfest
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Botanischer Garten Augsburg in Gemeinschaft mit dem Zoo Augsburg, organisiert vom Amt für Kinder, Jugend und Familie
Aktionen, Attraktionen, Unterhaltung und Spiele für Kinder und Erwachsene.
Kinderfriedensfest
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Willkommen am Aktionsstand der Stadtbücherei auf dem Kinderfriedensfest im Botanischen Garten.
Theater Fritz und Freunde: Das Dschungelbuch (ab 4)
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Regie: Detlef Winterberg
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Riesige `Riesenmärchen` von Sandra Parada, ab 5 J., mit Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Pettersson und Findus (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theaterstück mit Musik und Tanz nach Sven Nordqvist
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
Into Gold | Leuchtende Klanglandschaften aus Neo-Soul und Pop
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Zeugplatz 4
86150 Augsburg
Vom feinen Duo zum strahlenden Bandklang
Himmelsbeobachtung
22:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Werfen Sie nach Einbruch der Dunkelheit mit der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V. einen Blick in den Sternenhimmel.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch den Apothekergarten
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung mit Lisa Elbl, Pharmazeutisch-technische Assistentin, Heilpraktikerin, durch den Apothekergarten im Botanischen Garten Augsburg.
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (ab 6 und für Erw.)
15:00 Uhr - 16:15 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Zauberposse von Michael Ende
Regie: Detlef Winterberg
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Digital genial: Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten und dem Online-Katalog der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erklären Ihnen die Funktionen des Online-Katalogs und zeigen Ihnen unsere digitalen Angebote, die Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos nutzen können. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Ihre eigenen Geräte, Ihren Büchereiausweis und ggf. notwendige Passwörter mit. Aktives Ausprobieren ist unbedingt erwünscht!
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Sommerferien-Leseclub: Gestalte dein eigenes Buchcover
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Werde kreativ und gestalte dein eigenes Buchcover: Bring ein Buch mit, das du bereits gelesen hast, und lass deiner Fantasie freien Lauf!
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Rangersprechstunde
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
Rangersprechstunde
„Jeder darf mit seinen Anliegen zu uns kommen, Fragen stellen, Beobachtungen mitteilen oder Sorgen und Freude mit uns teilen. Bei dieser Gelegenheit geben wir einen Einblick in…
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Stauden in ihren Lebensbereichen
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar mit Sophie Theinl.
#booktalk - Let's talk about books, baby...
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liest gerne und möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann komm zu unserem #booktalk! Wir tauschen uns über unsere liebsten oder zuletzt gelesenen Bücher aus und bewegen uns zwischen BookTok-Klassikern, Young Adult und New Adult-Literatur.
Lichterzauber
18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Stimmungsvoller Beleuchtungsabend im Botanischen Garten.
RHYTM POLICE (live)
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Am 14. August verwandelt sich der Brunnenhof in den pulsierenden Mittelpunkt für Musik- und Tanzbegeisterte. Um 19:30 spielen die legendären RHYTM POLICE auf der Bühne und machen ihrem Ruf als…
Akkordeon-Konzert
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Akkordeon-Gruppe-Haunstetten (AGH) unter der musikalischen Leitung von Gustav Beyer.
Ein bunter Melodienstrauß, schöne Lieder und Schlager aus vergangenen Zeiten.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Unmögliche Mitzaubermärchen, mit Dr. Novestro, ab 6 J.
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Improvisationstheater
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Zeuggasse 6
Augsburg
spontan und unvorhersehbar
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Bücherriesen - Mutmurmeln für den ersten Schultag
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lolle und Linus kommen bald in die 1. Klasse. Linus ist nervös, aber Lolle hat die Idee, Mutmurmeln durch Mutproben zu gewinnen… Wir zeigen das Buch von Sarah Welk und Caroline Opheys als Bilderbuchkino. Am Ende könnt ihr eure eigenen Mutmurmeln mit nach Hause nehmen.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Bilderbuchkino: "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der endlich Geburtstag feiern wollte"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino mit Basteln "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der endlich Geburtstag feiern wollte"
Der kleine Siebenschläfer weiß zwar, dass er heute Geburtstag hat, aber was zu einer Geburtstagsfeier gehört – davon hat er keine Ahnung! Zum Glück hat er viele Freunde, die er um Rat fragen kann.
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Jenga-Quiz
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Beweise dein Geschick und gleichzeitig dein Wissen. Schaffst du es, die Fragen zu beantworten oder stürzt der Turm vorher ein?
Die Lechheide - faszinierende Artenvielfalt
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Die Lechheide - faszinierende Artenvielfalt
- Artenerfassung im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten zum Thema BogaBlitz
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielspaß
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Wir spielen Brettspiele zusammen! Alle großen und kleinen Kinder können jederzeit dazustoßen und mitspielen.
Sommerferien-Leseclub: Buchgeflüster
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liebst Bücher? Wir auch! Bring dein Lieblingsbuch mit, um dich mit uns und den anderen Teilnehmenden darüber auszutauschen. Danach versuchen wir uns an einer eigenen Geschichte.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
HerStage - Open Stage Spezial
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Zeuggasse 6
Augsburg
Die HerStage ist eine Sonderausgabe der Open Stage Augsburg, die seit längerer Zeit vor ausverkauftem Haus in der Kresslesmühle Erfolge feiert. Das Besondere daran: Hier treten diesmal nur Frauen auf.…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
`Der kleine Elefant` - ein afrikanisches Mitmach-Märchen, erzählt v. Ute Kürzinger, mit Stockbrot, ab 3 J.
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Release Konzert für das neue Album "Invincible"
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Zeuggasse 6
Augsburg
Zum 40-jährigen Bandjubiläum gibt es ein neues Album der Creeping Candies
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Apothekergartenführung
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Führung mit Dr. Hannes Pröller, Apotheker, durch den Apothekergarten im Botanischen Garten Augsburg.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Sommerferien-Leseclub: Weltraumreise
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Komm mit uns ins Planetarium! Wir erleben gemeinsam spannende Geschichten im Weltraum.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
Geheimnisvolle Nacht am Wasser...
19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Gersthofer Straße
Augsburg
Fußwanderung für Kinder, Familien und Erwachsene
Leben bis Männer oder Der Fußballtrainer
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Zeuggasse 6
Augsburg
Da zieht einer vom Leder, dass es kracht. Einer, der immer am Rand stand. Der atemlose, brüllend komische Monolog eines verkrachten Fußballtrainers aus der Provinz macht erschütternd klar, warum alles…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Das Märchen von der klugen Bauerstochter, m. Stockbrot, ab 5 J. mit Ines Knopp
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Live in Concert
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Zeugplatz 4
Augsburg
Rainer Gruber macht Musik aus Leidenschaft. In seinen zeitlosen, selbstgeschriebenen, englischsprachigen Songs finden sich Spuren von Folk, Blues und Rock. Auf der Bühne wird der Singer/Songwriter…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
gemeinsam.kreativ
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Lust zu basteln, aber daheim kommst du einfach nicht dazu? Komm in die Bücherei und gehe in netter Gesellschaft deinem Hobby nach! Egal ob Zeichnen, Häkeln, Journaling – jeder darf mitbringen, worauf er Lust hat. Wir sitzen gemütlich zusammen, arbeiten an unseren eigenen Projekten oder lernen von anderen Teilnehmenden.
Langer Indianermärchen-Abend mit Trommeln u. Grillen, ab 6 Jahre - Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Sommerferien-Leseclub: Vom Stift zum Heft: Comic-Werkstatt
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mithilfe eines Tutorials von Comiczeichner Paul Paetzel und vielen Vorlagen gestalten wir gemeinsam kleine Comic-Hefte.
Bilderbuchkino - Bravo, Avocado
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Der Geburtstag der kleinen Ellie wird immer unter einem Avocadobaum gefeiert. Ihr Vater zeigt ihr, wie sie aus einem Avocadokern mit viel Geduld und Pflege einen großen Baum heranziehen kann. Und auch sie wächst heran und hat eines Tages eine eigene Familie.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
VR - Gaming - Synth Riders / VR-Skater und viele weitere
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Findet zukünftig am 1. Donnerstag des Monats statt!
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt in der virtuellen Welt unterwegs zu sein? Dann besucht unseren offenen VR-Gaming-Nachmittag und probiert die PS-VR2 an der PlayStation 5 aus. Es kann jederzeit mitgespielt werden!
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
Full House
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns!
zusammen digital: Smartphone leicht gemacht. Vor Ort. Für Alle
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
zusammen digital ist ein Angebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Dabei geht es um Fragen zum Umgang und der Nutzung von Tablet oder Smartphone. Die Beratung findet regelmäßig an barrierearmen Theken statt.
Die Angebote sind für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Durchgeführt werden
die Beratungen von jungen Menschen, die dafür von medienpädagogischen Fachkräften
ausgebildet werden.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Lieblingsmärchen zum Mitmachen ab 4 J., mit Stockbrot, erzählt von Asa Mohr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
LPV-Kindersafari: Was dümpelt im Tümpel?
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mühlweg 10
Thierhaupten
Fußwanderung für Kinder ab 6 Jahren, Familien und Erwachsene.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
THETA BlockJam Hackathon
11.09.2025 17:00 Uhr
Thiemannstraße 1
12059 Berlin
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
ie Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Weidenflechtkurs
12:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Luzia Birle schöne Objekte aus Weiden flechten.
Weidenflechtkurs
16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Luzia Birle schöne Objekte aus Weiden flechten.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Bücherzwerge - Die Baby Hummel Bommel kann das schon alleine
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die kleine Hummel Bommel kann das schon alleine: Haare kämmen, Zähne putzen oder sich anziehen. Aber klappt das immer reibungslos? Wir begleiten die kleine Baby Hummel Bommel bei ihren alltäglichen Herausforderungen und sprechen dabei über die eigenen Erlebnisse zu Hause.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
vhs-LernTREFF im Bildungsmittelpunkt Lechhausen
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Liebe Familien,
donnerstags von 9.30 bis 11.00 können alle Interessierten zu unserem vhs-LernTREFF kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. In den Schulferien findet der vhs-LernTREFF nicht statt.
Im vhs-LernTREFF kann man lesen und schreiben üben. Wenn Sie kommen, schauen wir gemeinsam, was Sie brauchen und finden passende Übungen für Sie. Der vhs-LernTREFF ist auch ein Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen austauschen können.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Teams der Volkshochschule Augsburg und des Bildungsmittelpunkts Lechhausen
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Der Japanische Garten
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar mit Petra Schrettle-Gumpp vom Botanischen Garten zu Symbolik und Pflanzenverwendung in der Japanischen Gartenkunst.
Digital genial: Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten und dem Online-Katalog der Stadtbücherei
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir erklären Ihnen die Funktionen des Online-Katalogs und zeigen Ihnen unsere digitalen Angebote, die Sie mit gültigem Büchereiausweis kostenlos nutzen können. Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie Ihre eigenen Geräte, Ihren Büchereiausweis und ggf. notwendige Passwörter mit. Aktives Ausprobieren ist unbedingt erwünscht!
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
Von Bienenspucke und Läusepippi - ein Rundumblick auf die Bienensaison - "Maja-Special"
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix, Imker, Hornissen- und Wespenberater und Akteur der Umweltstation Augsburg.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Die Geschichte von `Der Hase und der Igel` erzählt Sandra Parada, ab 4 J., mit Stockbrot
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Lesekreis am Samstag
11:00 Uhr - 12:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die gerne lesen und sich darüber persönlich sowie konstruktiv konvers austauschen wollen. Vorschläge über konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Artikel aus Zeitungen sowie Zeitschriften sind willkommen.
"Was hat ein Gärtner zu reisen?"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Literarischer Spaziergang mit Martina Großhauser.
Treffpunkt: Brunnen am Eingang
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Räuber Hotzenplotz (ab 4) - Theater Fritz und Freunde
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler in einer turbulenten Inszenierung
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
#booktalk - Let's talk about books, baby...
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Du liest gerne und möchtest dein Hobby mit anderen teilen? Dann komm zu unserem #booktalk! Wir tauschen uns über unsere liebsten oder zuletzt gelesenen Bücher aus und bewegen uns zwischen BookTok-Klassikern, Young Adult und New Adult-Literatur.
Ein Prosit der Gemütlichkeit!
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Ein Prosit der Gemütlichkeit!
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule, ab 5 J. , es erzählt: Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule, ab 5 J. , es erzählt: Matthias Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Anna Barbara Gignoux (1725 – 1796). Von der „Hausmutter“ zur „Handelsfrau und Zitzfabrikantin“
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Anna Barbara Gignoux (1725 – 1796).
Von der „Hausmutter“ zur „Handelsfrau
und Zitzfabrikantin“
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Entdecke die VR-Brille!
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Achterbahn fahren, Bomben entschärfen und Aliens retten mitten in der Bücherei? Unsere Meta Quest 3 macht es möglich. Wir probieren gemeinsam die VR-Brille aus und versetzen uns in ungewöhnliche Situationen.
Für alle Interessierten ab 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Je nach Andrang kann es zu Wartezeiten kommen.
Lesung und Gespräch mit Rafael Seligmann
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Rafael Seligmann im Gespräch mit Peter Müller (Chefredakteur Augsburger Allgemeine).
Einführung: Kurt Idrizovic
Rezitator: Lutz Kliche (Literaturvermittler und Übersetzer)
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielspaß
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstr. 1
86165 Augsburg
Wir spielen Brettspiele zusammen! Alle großen und kleinen Kinder können jederzeit dazustoßen und mitspielen.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
Entdeckerwerkstatt mit dem BeeBot
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit den BeeBots, kleinen Roboter-Bienen, lösen wir abwechslungsreiche Aufgaben und sammeln ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen.
BibliotECO: Das stille Sterben der Natur – Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Vortrag von Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels an der Universität Hamburg – anschließend: Podium mit Prof. Dr. Harald Kunstmann, Leiter des Zentrums für Klimaresilienz an der Universität Augsburg.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Tag des Gesellschaftsspiels: Brettspiele spielen in der Bücherei
10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns!
Einmal im Monat gibt es in der Stadtbücherei einen großen Spieleabend. Zum "Tag des Gesellschaftsspiels" gibt es jetzt die besondere Gelegenheit, auch tagsüber zu spielen und nette Leute kennenzulernen 🎲
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei!
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Die Veranstaltung findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Der Tag des Gesellschaftsspiels wird veranstaltet von der Initiative "Stadt-Land-Spielt!".
Familienfest der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Willkommen am Aktionsstand der Stadtbücherei beim Familienfest am Weltkindertag auf dem Moritzplatz.
`Der gestiefelte Kater `, ab 4 J., mit Stockbrot - es erzählt: Marina Lötschert
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Stadt-Land-Spielt! Tag des Gesellschaftspiels
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm und spiel mit uns! Wir spielen Brett- und Gesellschaftsspiele für Kinder ab 6 Jahren. Es kann jederzeit mitgespielt werden.
Bienen-Nachmittag am Weltkindertag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix, Imker, Hornissen- und Wespenberater, Akteur der Umweltstation Augsburg.
Haizea - Der Windturm
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Musical der Gruppe YUNA
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Gesund.Regional.Lecker!
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Regionalvermarktertag der Umweltstation Augsburg in Kooperation mit der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg und dem Botanischen Garten Augsburg.
Regionale Anbieter präsentieren ihre Produkte, bieten Kostproben an oder informieren über Lebensmittel.
Weitere Informationen und Programm:
Regionalvermarktertag 2025
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
Sandra Lienhard erzählt von Elfen und Trollen, ab 5 J.
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Augsburger Sportfest 2025 – Du bewegst Augsburg!
11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ulrich-Hofmaier-Str. 30
Augsburg
Beim Augsburger Sportfest 2025 präsentieren die Augsburger Sportvereine und -institutionen ihre sportliche Arbeit über kreative Mitmachaktionen, Infostände und weitere Sportanagebote. Ziel ist es, die…
Volkstanznachmittag
13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Wer hat Lust, bayerische Tänze ganz unverbindlich auszuprobieren?
Tanzmeister Magnus Kaindl wird verschiedene Tanzrhythmen und -figuren vermitteln, die auch ohne Vorkenntnisse mitgetanzt werden können.
Mit Livemusik!
Nur bei trockenem Wetter
Treffpunkt: Rosengarten
Haizea - Der Windturm
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ein Musical der Gruppe YUNA
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Digital genial: Vorstellung der digitalen Angebote der Stadtbücherei
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Kurzvorstellung der digitalen Angebote der Stadtbücherei, die mit gültigem Büchereiaus-
weis kostenlos genutzt werden können.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Spiel und Spaß mit Robotern
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Komm vorbei und lerne die Roboter der Stadtbücherei kennen. Unsere Roboter-Modelle kannst du mit Stiften, Tablets oder Puzzles programmieren und fahren, tanzen oder sprechen lassen. Wenn du magst, kannst du auch einen eigenen Roboter mitbringen und den anderen zeigen.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Blattwerk – Literaturgespräch für souveräne Leser
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Prägende Erinnerungen: Der Roman „Die Schönheit von Baltschik ist keine heitere“ wird getragen von einer kraftvollen, lebendigen, auch sehr poetischen Sprache. Als Leserin und Leser ist man mittendrin in einem Wechselbad der Gefühle – eine spürbare Zerissenheit von zwei Kulturen.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Bilderbuchkino: "Ich will auch! - Rille kommt in die Schule"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino: "Ich will auch! - Rille kommt in die Schule"
Rille will auch in die Dschungelschule und dort tolle Sachen lernen. Der kleine Gorilla und sein Freund, der Papagei Pepe, dürfen zum Schnuppertag und üben mit beim Anschleichen und Tarnen.
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.
Sport-Stammtisch Region Nord-West
Professor-Steinbacher-Straße 6a
Augsburg
Sport-Stammtisch der Region Süd-Ost (Hochfeld, Univiertel, Herrenbach, Spickel, Haunstetten / Siebenbrunn) in der Vereinsgaststätte des TC Augsburg.
Henker, bitte weitermachen | Ein Abend rund um das Werk von Carl E. Ricé
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die (Hör-)Bücher des Augsburger Erzählers und Dichters Carl E. Ricé (1947–2024) gibt es in der Stadtbücherei. Gerald Fiebig, Roland van Oystern und Alexander Möckl stellen mit Lesung, Gespräch, Musik, O-Tönen und Videos das Schaffen ihres Freundes und Kollegen Carl E. Ricé vor.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bilderbuchkino mit Basteln - Pino, Lela und der kleine Fuchs
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Bilderbuchkino mit Basteln - Pino, Lela und der kleine Fuchs
Das Eichhörnchen Pino und die Schwalbe Lela finden ein verlorenes Fuchsbaby. Die Suche nach seiner Familie beginnt.
Ab 4 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen ab 11.09.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Informationen: 0821 324-2726
Festival der Farben
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Jürgen Lerch mit herbstliche Dekorationen für Balkon und Terrasse.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Jeden letzten Donnerstag im Zweimonatstakt.
Informationen unter: https://rust-augsburg.github.io/meetup/introduction.html
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
BibliotECO: Heizenergie und Strom im Alltag sparen | Vortrag in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern
18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit dem richtigen Wissen lässt sich Geld sparen und das Klima schützen, denn: Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen oder Investitionen verbunden sein. Mit simplen Maßnahmen und Verhaltensänderungen besteht in fast jedem Haushalt ein Einsparpotential von 10-20 Prozent. Monika Gebhard, freiberufliche Architektin und Energieberaterin vermittelt Ihnen in diesem Vortrag einfache und schnell umsetzbare Tipps.
English Book Club | Zadie Smith: The Fraud
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
In 1866, a cockney-speaking butcher in Australia claimed he was Sir Roger Tichborne, heir to the Tichborne baronetcy, presumed to be lost at sea years ago. The 'Tichborne Trial' has captivated all of England at the time: Was he who he claimed to be, or was he an impostor?
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Spielmobil Augsburg
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Als Baustein des Aktionsplans „Augsburg für Familien“ der Stadt Augsburg startet am Freitag, 4. Juli, um 14 Uhr das Spielmobil des Kinderschutzbundes Augsburg e.V. seinen ersten Einsatz auf dem Ernst-Reuter-Platz.
Bei gutem Wetter sind über die Sommermonate von Juli bis September Kinder dort immer freitags (mit Ausnahme der Feiertage 8. und 15. August) von 14 bis 18 Uhr zu einem betreuten Spieleangebot mit zahlreichen Bewegungs-, und Kreativmöglichkeiten eingeladen – mitten in der Innenstadt.
Komm vorbei!
BibliotECO: Kleidertauschbörse
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Nichts verschwenden, wiederverwenden!
Ihr habt gut erhaltene Kleidung, für die ihr ein neues Zuhause sucht?
Ihr braucht frischen Wind im Kleiderschrank?
Dann kommt zu unserer Kleidertauschbörse!
Teilnehmen können alle, die mindestens ein Teil aus dem eigenen Kleiderschrank mitbringen (Achtung: keine Kinderkleidung!). Bitte achtet darauf, dass alles gut erhalten und frisch gewaschen ist. Ihr könnt eure Kleidung ab dem 12. September an der Servicetheke im Erdgeschoss abgeben.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bienenspucke und Läusepippi - ein Rundumblick auf die Bienensaison - "Maja-Special"
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Winter, Imker, Hornissen- und Wespenberater und Akteur der Umweltstation Augsburg.
Von 1 Froschkönig, 3 Böckchen und 5 Fingern: MITMACHMÄRCHEN und Stockbrot, ab 3 J., mit Jörg Fischer
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Diese Veranstaltung findet im Märchenzelt hinter dem Kulturhaus abraxas statt.
Tickets über die Website www.maerchenzelt.de.
Einführung in die Nutzung des Musikstudios
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne ein Lied aufnehmen, haben eine Idee von einem Musikstück im Kopf, aus der Sie unbedingt einen Song machen möchten? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie im Next-Level-Musikstudio Aufnahmen in einer prima Qualität machen können.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Sommerferien-Leseclub: Abschlussveranstaltung: Überraschungsfilm
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Abschlussevent für alle erfolgreichen Sommerferien-Leseclub-Mitglieder im CinemaxX mit kostenlosem Überraschungsfilm.
Mit Papa in die Bücherei
11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Heute ist Papatag! Wir lesen ein Bilderbuch und setzen die Geschichte anschließend kreativ um.
Individuelle Unterstützung bei der Nutzung des Musikstudios
13:00 Uhr - 14:45 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten in unserem Musikstudio einen Song aufnehmen oder bearbeiten und brauchen Unterstützung?
Sie haben unsere Musikstudio-Einführung mitgemacht und haben noch spezielle Anliegen? Wir gehen individuell auf Sie ein und unterstützen Sie bei einer professionellen Musikproduktion.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bei speziellen Anliegen können Sie im Vorfeld unter diesem Link vorab mit uns Kontakt aufnehmen.
Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikstudio im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Wasser und Mauern - Eine Führung
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Das Welterbe „Augsburger Wasser-Management“ kennenlernen! Unsere Tour führt vom Roten Tor an romantischen Stadtbächen und Stadtmauern entlang bis zum Vogeltor und weiter über Treppen in die Oberstadt bis zum Herkulesbrunnen.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Kübelpflanzen
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Andreas Feigl.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Bücherriesen - Weißt du, was ein Opossum ist?
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die Maus erhält einen Brief von einem Opossum und die anderen Tiere raten, wie es aussieht. Als das Opossum schließlich auftaucht, gibt es eine lustige Überraschung. Wir zeigen das Bilderbuch von Sabine Bohlmann und Emilia Dziubak als Bilderbuchkino und gestalten Fantasietiere.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Konzert zur blauen Stunde
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Genießen Sie zum Feierabend oder Ausklang des Tages eine Stunde Musik in der Stadtbücherei - kostenfrei und offen für alle.
Musizierende und Programm werden im Vorfeld auf der Website der Stadtbücherei bekannt gegeben.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
An der Schwelle zu einer neuen Zeit: 185 Jahre Eisenbahnstrecke Augsburg- München
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
An der Schwelle zu einer neuen Zeit:
185 Jahre Eisenbahnstrecke Augsburg-
München
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Angebot des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. (SkF)
…
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Führung durch das Augsburger Klärwerk
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Augsburger Wassertage
Im Rahmen der Augsburger Wassertage werden kostenlose Führungen auf dem Klärwerk der Stadt Augsburg angeboten.
Zur Beachtung:
- Dauer ca. 2 Stunden, die Fußwegstrecke…
Führung durch das Klärwerk
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Die Führungen durch das Klärwerk ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung, die in Augsburg nach den neuesten technischen und biologischen Erkenntnissen erfolgt.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Blaublütiges Augsburg
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Blaublütiges Augsburg
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Wohnen stiften. Die Fuggerei im historischen und europäischen Kontext
11.10.2025 18:00 Uhr
Es gibt keinen Standort für dieses Event
Wohnen stiften. Die Fuggerei im historischen
und europäischen Kontext
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Geschichte des Botanischen Gartens
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Rundgang durch den Garten mit allerlei Wissenswertem zur Geschichte des Botanischen Gartens mit Jürgen Lerch.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bäche und Kanäle in der Altstadt - Eine Führung
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Roten Tor 8
86150 Augsburg
Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
150 Jahre Stadtentwässerung - Tag der offenen Tür
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Klärwerkstraße 10
86154 Augsburg
Sein Sie dabei und erleben Sie hautnah die Stadtentwässerung Augsburg mit vielen spannenden Stationen, Führungen und Mitmachaktionen, sowie Vorträge über die Geschichte der Stadtentwässerung.
Auch…
Wasser-Spaziergang am Sonntag - vom Roten Tor zur Stadtmetzg
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
Am Roten Tor
Augsburg
Entdecke Augsburg als Wasserstadt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
„So kam ich nach merkwürdigen Ereignissen zurück“ – Die Erlebnisse des Augsburgers Georg Reiter während der Napoleonischen Kriege
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Die Erlebnisse des Augsburgers Georg Reiter während der Napoleonischen Kriege
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Depotstr. 5
86199 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Angebot des Caritasverbands für die Stadt und den…
Fuckup Night_Vol. 3
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Am alten Gaswerk 7
86156 Augsburg
Fehler, Versäumnisse, Irrtümer – passieren. Selbst den bekanntesten Namen der Startup-Szene. Nicht jede Gründung ist gleich eine Erfolgsgeschichte. Nicht jede unternehmerische Entscheidung ein…
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen?
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Offene Ateliers und Studios im Gaswerk
13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Am alten Gaswerk
86156 Augsburg
Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen, Proberaumluft schnuppern, den Charme des ehemaligen Industrie-Areals erspüren: Bei den Offenen Ateliers und Studios im Gaswerk bekommen…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Offene Ateliers und Studios im Gaswerk
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Am alten Gaswerk
86156 Augsburg
Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen, Proberaumluft schnuppern, den Charme des ehemaligen Industrie-Areals erspüren: Bei den Offenen Ateliers und Studios im Gaswerk bekommen…
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Hackerkiste 2025 – Konferenz und Barcamp für Digital Natives und Tech Pioniere
24.10.2025 19:00 Uhr
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Die Hackerkiste bietet seit 2017 eine nachhaltige Austauschplattform für aktuelle IT-Trends, neue Technologien sowie zukunftsweisende Innovationen und Geschäftsmodelle. Wir fördern Partnerschaften,…
Herbstlicher Baumspaziergang
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Eine herbstliche Baumführung mit Christine Messineo-Gleich mit Geschichtlichem und Geschichten zu bekannten und weniger bekannten Baumarten.
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen?
Lizzie Thomas: "Awakening" Tour
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Jazzkonzert mit Einflüssen von Neo-Soul und R&B
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Schaezlerstr. 4
86150 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Angebot des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. (SkF)
…
Info-Abend zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Familie-Einstein-Straße 1
86156 Augsburg
Informationsabend für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Angebot des s Betreuungsvereins für Augsburg und Umgebung e.V.
…
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Halloween in der Bücherei - Wir sind doch keine Angsthasen!
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Halloween in der Bücherei - Wir sind doch keine Angsthasen!
Seit Henri seinen Küken eine Gutenachtgeschichte mit einem Monster vorgelesen hat, fühlt er sich im Dunkeln manchmal etwas unbehaglich. Aber das würde er natürlich nie zugeben – schließlich ist er ein stolzer Hahn! Doch eines Tages fliegt der selbstgebastelte Drachen der Küken davon, und genau an diesem Abend entdeckt Henri in den Ästen des alten Quittenbaums eine Gestalt, die wirklich fast wie ein Monster aussieht!
Für Kinder ab 4 Jahren
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Anmeldungen ab dem 16.10.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Der Eintritt ist frei.
Informationen: 0821 324-2726
Stadtentwässerung: Klare Ziele für die Zukunft … Und was kommt dann? Die Zukunft der Abwasserreinigung
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens der Stadtentwässerung stellt das Team des Augsburger Eigenbetriebs monatlich ein Thema in den Fokus. Expertinnen und Experten rund um die vielfältigen Themen der…
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen?
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Sonntagsöffnung Lechmuseum
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Lechwerkstraße 19
Langweid
Das Lechmuseum Bayern hat jeden ersten Sonntag im Monat für Besucherinnen und Besucher von 10 - 18 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Offener Sonntag - Wasserwerk am Hochablass
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am Eiskanal 50
Augsburg
Von März bis November ist das Historische Wasserwerk an jedem ersten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In diesem Zeitraum findet im Rahmen von swa erleben jeweils eine Führung um 15:00 Uhr- 16:00 Uhr statt.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Vermessenes Augsburg
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Vermessenes Augsburg
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Von Suppen, Gemüse und Federvieh. Das Kochbuch der Familie von Schnurbein aus dem Jahr 1665
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Das Kochbuch der Familie von Schnurbein
aus dem Jahr 1665
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Von Bohne, Erdnuss und Mimose - fabelhafte Fabaceae
09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ausstellung über die spannende Familie der Schmetterlingsblütler.
Bäche und Kanäle im Stadtwald - Eine Führung
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
BiblioteECO: Weniger Plastik im Alltag – So leicht geht’s | Vortrag
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die beiden Referentinnen vom Forum Plastikfrei stellen alltagstaugliche Tipps zum Leben mit weniger Plastik beim Einkaufen, im Haushalt, bei Kleidung und Kosmetik vor. Außerdem werden nachhaltige Alternativen und Rezeptvorschläge aufgezeigt.
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Stadtentwässerung: In den Diensten der Bürger … Und wer bezahlt das? Finanzierung, Gebühren- und Abgabenentwicklung bei der Stadtentwässerung
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens der Stadtentwässerung stellt das Team des Augsburger Eigenbetriebs monatlich ein Thema in den Fokus. Expertinnen und Experten rund um die vielfältigen Themen der…
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Rangersprechstunde
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 6
86161 Augsburg
Rangersprechstunde
„Jeder darf mit seinen Anliegen zu uns kommen, Fragen stellen, Beobachtungen mitteilen oder Sorgen und Freude mit uns teilen. Bei dieser Gelegenheit geben wir einen Einblick in…
Sammelalbum – selbst gemacht!
17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Sammelalbum – selbst gemacht!
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
"Winter ist die japanische Jahreszeit"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Literarischer Spaziergang mit Martina Großhauser.
Treffpunkt: Seminarraum
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Augsburg gründet! 2025
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Werner-von-Siemens-Straße 6
86159 Augsburg
Augsburg gründet! richtet sich an Gründungsinteressierte, Startups, Gründer:innen, Ideensuchende, Jungunternehmer:innen und etablierte Unternehmer:innen, um sich von neuen Ideen aus der Region…
Dresscode 1525 – Von tanzenden Bauern und modischen Trendsettern
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Dresscode 1525 – Von tanzenden Bauern und modischen Trendsettern
Gala der Preisträgerinnen und Preisträger
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Sammelalbum – selbst gemacht!
17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Sammelalbum – selbst gemacht!
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
BibliotECO: Nachhaltige Ernährung in Augsburg – Biostadt und Öko-Modellregion vor Ort
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die Fachstelle Biostadt Augsburg und die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg geben einen Überblick über ihre Arbeit und stehen für Fragen rund um Bio in Augsburg zur Verfügung. Im Fokus der Fachstelle Biostadt Augsburg steht die Erhöhung des Bio-Anteils in Augsburg durch Beratung und Vernetzung der Akteure. Es geht dabei um städtische Veranstaltungen mit Catering genauso wie um die Ernährung von Kindern bis Senioren in städtischen Einrichtungen. Lernen Sie den digitalen bio-regionalen Einkaufsführer für Stadt und Landkreis Augsburg und die jährliche Bio-Pausenbrot-Aktion für Grundschulkinder kennen. Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg unterstützt landwirtschaftliche und verarbeitende Betriebe von Bio-Lebensmitteln. Erfahren Sie, welche Bio-Lebensmittel in unserer Region angebaut und verarbeitet werden und wie sich das Angebot entwickelt.
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Bilderbuchkino mit Basteln - Lieselotte im Schnee
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Bilerbuchkino mit Basteln: Liselotte im Schnee
Die Kuh Lieselotte ist etwas Besonderes: Als Postkuh ist sie eine wichtige
Hilfe beim Austragen von Briefen und Geschenken vor Weihnachten. Aber ausgerechnet am Heiligen Abend gerät sie in Schwierigkeiten
Veranstalter: Stadtteilbücherei Haunstetten
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen ab dem 13.11.2025 in der Stadtteilbücherei Haunstetten oder auf unserer Internetseite möglich.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Informationen: 0821 324-2726
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Jeden letzten Donnerstag im Zweimonatstakt.
Informationen unter: https://rust-augsburg.github.io/meetup/introduction.html
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Sammelalbum – selbst gemacht!
17:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Sammelalbum – selbst gemacht!
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Traditionelle Orientalische Krippe
06.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
06.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Bäche und Kanäle in der Altstadt - Eine Führung
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Roten Tor 8
86150 Augsburg
Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Traditionelle Orientalische Krippe
07.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
07.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
1. Advent bei den Bienen
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Mit Martin Dix und Martin Winter, Imker, Hornissen- und Wespenberater, Akteure der Umweltstation Augsburg.
Traditionelle Orientalische Krippe
08.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
08.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Traditionelle Orientalische Krippe
09.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
09.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
10.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
10.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Traditionelle Orientalische Krippe
11.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
11.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Offener Brettspiele-Abend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Einmal im Monat – normalerweise am ersten Donnerstag des Monats. Die genauen Termine stehen auf der Veranstaltungs-Seite (siehe Link unten).
Egal ob Einsteiger oder Spiele-Nerd – hier sind alle willkommen, die Spaß an gemeinsamen Brett- und Kartenspielen haben! Von Uno und HeckMeck über Carcassonne bis hin zu echten Kennerspielen ist alles dabei! 🎲
Bringt gerne eigene Spiele mit oder bedient euch an unserer großen Auswahl in der Bücherei!
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitspielen. Der Einlass ist möglich, bis die Bücherei um 19:00 Uhr schließt.
Der Spieleabend findet im 2. OG der Stadtbücherei statt.
Respekt! Living Library – Vielfalt erzählen
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Das interaktive Format "Living Library – Vielfalt erzählen" lässt Personen mit unterschiedlichen Biografien zu ihren besonderen Lebenssituationen zu Wort kommen. In kleinen Runden, verteilt in der ganzen Stadtbücherei, kommen Zuhörende mit den „Lebenden Büchern“ ins Gespräch und bekommen so Einblicke in unterschiedliche Perspektiven.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Traditionelle Orientalische Krippe
12.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
12.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
13.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
13.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
14.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
14.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
15.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
15.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Lebkuchenduft und Christbaum für Alle
18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Lebkuchenduft und Christbaum für Alle
Traditionelle Orientalische Krippe
16.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
16.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Traditionelle Orientalische Krippe
17.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
17.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Lesekreis in Einfacher Sprache
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
*** Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch statt ***
Deutsche literarische Texte in Einfacher Sprache lesen und besprechen
Für erwachsene Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Sprache lernen (ab Niveau B1) und sich für deutschsprachige Literatur interessieren.
Im Lesekreis wollen wir zusammen deutschsprachige Bücher in Einfacher Sprache lesen und besprechen. So sollen auch für Sprachanfänger ein einfacher Zugang zur deutschen Literatur geschaffen und Berührungsängste abgebaut werden.
Traditionelle Orientalische Krippe
18.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
18.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Vorlesen für Seniorinnen und Senioren
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Vorlesen für Seniorinnen & Senioren. Immer am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Aufzug ist vorhanden!
Anmeldung erbeten. Info: 0821 324 2726 Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Eintritt frei
Profis für sauberes Wasser – eine bunte Mischung. Berufe, Quereinstieg, Ausbildung und Studium bei der Stadtentwässerung
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens der Stadtentwässerung stellt das Team des Augsburger Eigenbetriebs monatlich ein Thema in den Fokus. Expertinnen und Experten rund um die vielfältigen Themen der…
Mit der Taschenlampe zur Krippe
17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Im Lichtkegel der Taschenlampe gibt es im weihnachtlichen Botanischen Garten vieles zu entdecken.
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Traditionelle Orientalische Krippe
19.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
19.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
20.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
20.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
21.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
21.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
22.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
22.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Blick hinter die Kulissen - Büchereiführung in Haunstetten
13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Offene Führung durch die Bücherei immer montags um 13 Uhr oder 17 Uhr
Anmeldung für Gruppen Tel.: 0821 324 2726 - auch gerne außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - nicht in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt.
Geschichten aus dem Koffer in Haunstetten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns - nicht in den Schulferien
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 begrenzt.
Mal- und Bastelspaß für Kinder ab 3 Jahre
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag wird bei uns gemalt - auch auf unserer großen Tafel! Nicht in den Schulferien
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 begrenzt
Traditionelle Orientalische Krippe
23.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
23.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
24.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
24.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7302 oder online über unser verschlüsseltes Kontaktformular.
Traditionelle Orientalische Krippe
25.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
25.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Energieberatung der Stadt Augsburg
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Imhofstraße 7
86159 Augsburg
Energieberatung in der Imhofstr. 7 in Kooperation mit dem Bauordnungs- und Bauplanungsamt: 08.30 bis 12.00 Uhr ohne Terminvereinbarung.
Traditionelle Orientalische Krippe
26.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
26.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
27.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
27.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
"Schön ist´s, mit den Sternen zu wandern"
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Winterliche Lesung mit gesammelten literarischen Reiseeindrücken mit Martina Großhauser.
Treffpunkt: Seminarraum
Traditionelle Orientalische Krippe
28.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
28.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Weihnachtliches Choralblasen
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Musikalische Einstimmung auf de Weihnachtszeit am Platz vor dem Verwaltungsgebäude im Botanischen Garten.
Traditionelle Orientalische Krippe
29.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
29.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
30.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
30.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Energieberatung der Stadt Augsburg
13:00 Uhr - 16:45 Uhr
Johann-Strauß-Straße 11A
86179 Augsburg
Energieberatung im Stadtteilzentrum Haunstetten, BRK - Mehr-Generationen-Treffpunk: 13.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Traditionelle Orientalische Krippe
31.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
31.01.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Energieberatung der Stadt Augsburg
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Energieberatung im Bildungshaus Kresslesmühle: 10.00 bis 16.00 Uhr. Terminvereinbarung unter: 0821 324-7320.
Traditionelle Orientalische Krippe
01.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
01.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
02.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
02.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
03.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
03.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
04.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
04.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
05.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
05.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
06.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
06.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
07.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
07.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
08.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
08.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
09.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
09.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
10.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
10.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
11.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
11.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
12.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
12.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Traditionelle Orientalische Krippe
13.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
13.02.2026 17:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Advent im Botanischen Garten
Märchenhafte Gartenmomente und weihnachtliche Dekorationen im Garten.
Informationen zum Rahmenprogramm ab Anfang November unter augsburg.de/botanischergarten
Pfoten weg! (ab 4) - Irmi Wette Figurenzauberei
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Figurentheater mit anschließender Bastelaktion für die Kinder und Info-Angeboten für die Erwachsenen.