Alle städtischen Veranstaltungen auf einen Blick
Was kann man in Augsburg erleben? Wie komme ich mit meiner Stadt ins Gespräch? Hier finden Sie eine Übersicht städtischer Veranstaltungen.
Veranstaltungen und Führungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg finden Sie unter www.kmaugsburg.de/termine.
Weitere Events im Stadtgebiet Augsburg finden Sie im Veranstaltungskalender von Augsburg Marketing.
Sonderausstellung im LETTL-Museum
06.01.2024 17:00 Uhr
Zeuggasse 9
86150 Augsburg
Ausstellung: 450 Jahre Elias Holl. Zerstörung und Wiederaufbau. Aquarelle von Wolfgang Lettl aus den Jahren 1946–1950.
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Augsburger Herbstdult vom 30. September bis 8. Oktober 2023: Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Die historische Stadtmauer mit dem Vogel- und Jakobertor und der Bastei gibt der Augsburger Dult ihre einzigartige Kulisse.
Stadtspaziergang „Klimawandel und Stadtgrün“
16:00 Uhr - 17:45 Uhr
Peutingerstraße
Augsburg
Das Umweltamt veranstaltet am Donnerstag, 5. Oktober 2023 ab 16 Uhr einen geführten Stadtspaziergang rund um das Thema „Klimawandel und Stadtgrün“.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Wie soll ich das lesen?
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
Tacheles (ab 14) - Junges Theater Augsburg
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Impulstheaterstück zur Prävention von Antisemitismus
Jazz in der Mühle - Los Molineros
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Hochklassig, kultig, fast schon geschichtsträchtig: seit 2018 spielen Los Molineros jeden ersten Donnerstag im Monat in der Mühle.
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Augsburger Herbstdult vom 30. September bis 8. Oktober 2023: Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Die historische Stadtmauer mit dem Vogel- und Jakobertor und der Bastei gibt der Augsburger Dult ihre einzigartige Kulisse.
Full House – Der Spielenachmittag
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Für Kinder ab 6 Jahren.
Komm und spiel mit uns! Wir spielen Brett- und Gesellschaftsspiele, es ist eine offene Veranstaltung, bei der zu jeder Zeit mitgespielt werden kann. Full House findet regelmäßig an jedem ersten Freitagnachmittag im Monat statt.
Keine Anmeldung erforderlich.
zusammen digital
15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
zusammen digital ist ein bayernweites Angebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Dabei geht es um Fragen zum Umgang und der Nutzung von Computer, Tablet oder Smartphone. Die Beratung findet regelmäßig an barrierearmen Theken statt. Diese Beratungstheken sollen für möglichst alle interessierten Personen barrierearm besuchbar sein. Die Angebote sind für die Nutzer:innen kostenfrei. Durchgeführt werden die Beratungen von jungen Menschen, die dafür von medienpädagogischen Fachkräften ausgebildet werden.
Vortrag zu heimischen Fledermäusen „Die Große Hufeisennase in der Oberpfalz“
17:00 Uhr - 17:45 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Vortrag zu heimischen Fledermäusen „Die Große Hufeisennase in der Oberpfalz“
Die Große Hufeisennase ist die seltenste Fledermausart Deutschlands und repräsentiert gleichzeitig eine Erfolgsgeschichte des angewandten Artenschutzes, die ihres Gleichen sucht. Mit weniger als 20 aus Winterquartieren bekannten Tieren in den 80er Jahren dem Aussterben nahe, zählt die einzige Kolonie in der Oberpfalz heute wieder über 500 Individuen. Rudi Leitl, Förster, Landschaftspfleger und Hufiflüsterer, berichtet von seinem 30-jährigen Engagement im Fledermausschutz.
Treffpunkt: Seminarraum
Anmeldung: Bitte hier anmelden
Offener Brett- und Gesellschaftsspieleabend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir spielen uns quer durch unseren Spiele-Bestand für Jugendliche und Erwachsene. Egal ob neue Trends oder alte Klassiker, Anfänger oder alte Hasen, hier ist für jeden etwas dabei!
Der Eintritt ist frei, es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden. Eintritt bis 19 Uhr (Schließzeit der Stadtbücherei)! Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Es dürfen gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden!
Der Spieleabend findet im NEXT LEVEL-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Konzert: The Bayern Hawaiians
Maximilianstraße 38
Augsburg
Verbringe mit den Bayern Hawaiians und ihrem hawaiian Swing einen Abend voller Nostalgie und Lebensfreude!
Matthias Jung - Erziehungsstatus: Kompliziert! - Pubertät im Anmarsch
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Wer hat Kinder am Anfang der Pubertät?
Wer war selbst mal in der Pubertät?
Und wer ist der Meinung, dass die Pubertät eines Mannes niemals endet?
Der ist richtig im Programm vom Matthias Jung, Deutschlands erfolgreichstem Familien- und Pubertätscoach, Diplom-Pädagoge, zweifachem Vater und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“
Swing à la Django feat. Zoltán Baranyi
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
The Virtuosity of Swing
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Augsburger Herbstdult vom 30. September bis 8. Oktober 2023: Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Die historische Stadtmauer mit dem Vogel- und Jakobertor und der Bastei gibt der Augsburger Dult ihre einzigartige Kulisse.
Vehicle-Park Augsburg im Wandel der Zeit (Frühjahr – Sommer – Herbst)
Am Vehicle-Park
Augsburg
Geführte Touren durch Naturschutzfachkräfte des Amtes für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF)
Fröstelnd geht die Zeit spazieren ...
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein literarischer Gartenspaziergang mit Christa Konnertz.
Glucks und der Klangsammler (ab 4 bis 10)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Text/Idee: Kirstie Handel und Roland Fritsch
Spiel: Christian Beier und Kirstie Handel
Regie: Detlef Winterberg
Konzert: Backroom Ethics
Maximilianstraße 38
Augsburg
Die Rockmusik der 4 Augsburger Jungs in einem neuen Akustik-Gewand, speziell fürs Kulturlet!
Am Wasser - TEXT WILL TÖNE und ZWOXX
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Sommestraße 30
86156 Augsburg
Lyrik/Musik/Videoinstallationen
Sebastian Huber - Gschaftlhuaba
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Sebastian Huber führt uns mit viel Humor in eine Welt ein, die sich im Kabarett so kein zweites Mal finden lässt: Landwirtschaft trifft Weltwirtschaft! Der Abend ist im wahrsten Wortsinn sein Geld wert.
Augsburger Dult
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vogelmauer und Jakobermauer
Augsburg
Augsburger Herbstdult vom 30. September bis 8. Oktober 2023: Die Dult ist mit über 1000 Metern die längste Freiluftkaufstraße in Augsburg. Die historische Stadtmauer mit dem Vogel- und Jakobertor und der Bastei gibt der Augsburger Dult ihre einzigartige Kulisse.
Das Einhorn Adelmar (3 bis 10 Jahre) - Klexs Theater
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Gabriele Beier
für alle kleinen und großen „Einhornentdecker“ ab 3 Jahren
mit Schauspiel, Tanz, Gesang und Live-Musik
Die Augsburger Stadtmusikanten
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Ein Stück über Freundschaft frei nach den Brüdern Grimm
Trio O‘Carolan
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes, nie gehörtes Musikerlebnis mit dem prominentesten Dudelsackbläser Italiens, Fabio Rinaudo, seiner Harfenistin Elena Spotti und dem renommierten Geiger Luca Rapazzini, bekannt auch aus der Irish-Folkgruppe Birkin Tree.
Das Einhorn Adelmar (3 bis 10 Jahre) - Klexs Theater
10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen!
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - außer in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich. Informationen: 0821 324 2726
Geschichten aus dem Koffer
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer
Montags ist Vorlesestunde bei uns.
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Lesewerkstatt im Erdgeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Lebenswege Augsburger Gestapobeamter zwischen „Drittem Reich“ und Nachkriegszeit.
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Im Annahof 1
86150 Augsburg
Seit den 1970er Jahren befassen sich Regional- und Lokalgeschichte sowie geschichtsinteressierte Bürgerinnen und Bürger mit Widerstand und Verfolgung im "Dritten Reich". Umso erstaunlicher ist, dass über die Täter bis heute wenig bekannt ist.
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Bilderbuchkino: Die Stadtmaus und die Landmaus
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bilderbuchkino "Die Stadtmaus und die Landmaus" am 11.10.2023 in der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
für Kinde von 4-7 Jahren
Walk & Talk Treffen
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hochablass
Augsburg
Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Augsburg und Schwaben bietet eine besondere Art von Spaziergängen an: eine Möglichkeit für Interessierte, neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.
„Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war“ Phantasie in Wort und Bild mit Kerstin Gier und Eva Schöffmann-Davidov
18:00 Uhr - 23:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Kerstin Gier liest aus ihrem Fantasy-Bestseller „Vergissmeinnicht -Was bisher verloren war“. Im Anschluss sprechen die Autorin und die Illustratorin Eva Schöffmann-Davidov über ihr gemeinsames Schaffen.
Sänger, Orgeln und die Fugger
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Sänger, Orgeln und die Fugger im konfessionell geteilten Augsburg
Roni Ben-Hur: "Harold Arlen, Irving Berlin and I."
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Mit diesem Konzert setzt das New Yorker Jazz-Label Dot Time Records seine „abraxas Sessions“ fort. Mehrmals im Jahr finden Konzerte renommierter internationaler Jazz-Acts vor exklusivem Publikum im abraxas Theater statt. Alle Konzerte werden aufgezeichnet und als Album veröffentlicht. Der Augsburger Vibraphon-Virtuose Wolfgang Lackerschmid, selbst Dot-Time-Records-Künstler, übernimmt die künstlerische Leitung der Aufnahmen.
Freestyle Session Hip Hop
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Einmal im Monat übernimmt Hip-Hop die Bühne der Mühle. Sie wird zum Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler:innen der Stadt. MCs, Beatmaker, DJs, Writer, Breaker – hier sind eure Homies am Start!
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Der Exotenwald - Ein Ausflug in die Ferne
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Forstdienststelle Diedorf, Wellenburger Straße 34
86420 Diedorf
Im beeindruckenden Exotenwald im Forstrevier Diedorf unternehmen Sie einen Ausflug durch Amerika und Asien. Sie lernen fremdländische Bäume aus der Nähe kennen und erfahren wie die Forstverwaltung Augsburg den Stadtwald für den Klimawandel fit machen will.
Wie soll ich das lesen?
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
Julia Siemons: "Panoptikum"
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Midissage zur Ausstellung "Panoptikum" von Julia Siemons
fastfood theater
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
fastfood theater – das vielfach ausgezeichnete Improvisationstheater!
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Bruder Maus, Schwester Lerche und das Lied von Sonne, Mond und Sternen (ab 5)
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Figurentheater Luftsprung und La Favola, Augsburg - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Bücherzwerge - Der kleine Tiger fährt Laufrad
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Der kleine Tiger ist aufgeregt und mächtig stolz. Von seinem Opa hat er ein tolles Laufrad bekommen. Helm auf, Fahne richten und los geht´s.
Wir lesen das Pappbilderbuch von Mia Kesting und gestalten im Anschluss Lenkerfransen fürs eigene Laufrad.
Vortrag zu heimischen Fledermäusen „Mehr als 35 Jahre Fledermausschutz in Bayern: Die Rückkehr der nächtlichen Flugkünstler“
17:00 Uhr - 17:45 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Vortrag zu heimischen Fledermäusen „Mehr als 35 Jahre Fledermausschutz in Bayern: Die Rückkehr der nächtlichen Flugkünstler“
Unsere heimischen Fledermäuse litten in den 1960er und 1970er Jahren massiv unter den Folgen der Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft, die auf den Einsatz von hochtoxischen Pestiziden setzte. Aufgrund des starken Rückgangs der Fledermäuse wurde 1985 das Artenhilfsprogramm Fledermäuse in Bayern mit zwei Koordinationsstellen für Fledermausschutz initiiert, das in den vergangenen 35 Jahren dazu beigetragen hat, die Wissensgrundlage zum Zustand heimischer Fledermäuse und das öffentliche Bewusstsein für die nächtlichen Jäger massiv zu verbessern. Bernd-Ulrich Rudolph, Leiter des Artenschutzreferats am Bayerischen Landesamtes für Umwelt, berichtet von den Erfolgen und Herausforderungen aus über 35 Jahren Fledermausschutz.
Treffpunkt: Seminarraum
Anmeldung: Bitte hier anmelden
Heute Genoveva – von der Lust am Marionettentheater
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ambrella Figurentheater, Hamburg - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Open Stage Augsburg
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Die offene Bühne für alle, die zeigen wollen, was sie gerne können würden.
Elisa-Bib oder Keine Stacheln im Koffer (ab 4)
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Buchfink-Theater, Göttingen - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Mit Papa in die Bücherei
11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Heute ist Papatag! Wir lesen ein Bilderbuch und setzen die Geschichte anschließend kreativ um.
Oh, wie schön ist Panama (ab 3)
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Figurentheater Hattenkofer, Prien - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
AZ-Literaturabend mit Steffen Kopetzky – Autorenlesung aus dem Roman „Damenopfer“
19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Anschließend besprechen Kurt Idrizovic (Buchhändler), Marius Müller (Buchblogger) und Veronika Lintner (Augsburger Allgemeine) die Höhepunkte des Bücherherbsts. Moderation: Stefanie Wirsching / Richard Mayr (Augsburger Allgemeine).
Leonce und Lena
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ambrella Figurentheater, Hamburg & Theater Rosenfisch, Aachen - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Wunschkind (ab 4)
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Theater Rosenfisch, Aachen - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Zottelhaube (ab 4)
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Ambrella Figurentheater, Hamburg - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Lilu feiert Geburtstag
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Lilu freut sich, denn ihre Geburtstagsparty ist wie immer wunderschön: bunt, lustig, mit vielen Gästen und Geschenken!
Zeitstolpern
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Buchfink-Theater, Göttingen - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
MELLOW MARK
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Dass Mellow Mark ein bemerkenswerter Texter, Sänger und Musiker ist, davon zeugen eine Menge Wegstationen seiner nunmehr zwanzig Jahre im Musikgeschäft – der Echogewinn, zahllose Zusammenarbeiten mit…
Ausstellung - Zu Ehren Albert Schweitzers (1875-1965)
04.11.2023 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Auf 24 Thementafeln wird Albert Schweitzers vielfältiges Leben, Werk und Denken gezeigt: Als „Urwaldarzt“ (Lambarene), Philosoph, Theologe, Organist, Atomversuchsgegner und Friedensmahner (Friedensnobelpreis vor 70 Jahren). Aktueller denn je: seine Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - außer in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich. Informationen: 0821 324 2726
Bücherriesen - Das kleine WIR
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mit dem WIR ist alles halb so schlimm. Mit ihm sind Ben und Emma mutig. Gemeinsam erleben sie die tollsten Abenteuer.
Wir zeigen das Bilderbuch von Daniela Kunkel als Kamishbai-Theater und basteln kleine WIR-Maskottchen.
Geschichten aus dem Koffer
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer
Montags ist Vorlesestunde bei uns.
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Spiel und Spaß mit Robotik
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir schnappen uns die Dash-Roboter und Ozobots, Tablets oder anderes Technik-Equipment und flitzen damit durch die Bücherei - ganz nebenbei lernen wir die Grundlagen der Roboter-Programmierung.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung über diesen Link.
Die Veranstaltung findet im NEXT LEVEL-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Lesewerkstatt im Erdgeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Bücherzwerge: Auf der Schaukel-Gespenster zählen
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bücherzwerge: AUf der Schaukel- Gespenster zählen
für Kinder von 2-3 Jahren mit einem Elternteil
in der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
1. Bayerischen Fachabende für Problematische Internetnutzung (1.Tag)
17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Computerspielsucht und Internetnutzungsstörungen sind, besonders nach den letzten Jahren mit der Corona Pandemie, zum Streitthema in vielen Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geworden. Die Anfragen in der Selbsthilfe / den Suchtfachambulanzen und Beratungsstellen für Erwachsene, sowie den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, häufen sich.
Walk & Talk Treffen
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hochablass
Augsburg
Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Augsburg und Schwaben bietet eine besondere Art von Spaziergängen an: eine Möglichkeit für Interessierte, neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.
Mittwoch mit Mozart - Junge Künstler zu Gast in Augsburg II
Frauentorstraße 30
86152 Augsburg
mit Violeta Mur, Violoncello; Seokho Lee, Hammerflügel
(Hochschule für Musik Trossingen)
Johannes Melchior Dreyer (1747–1824)
Sonata concertante IV A-Dur
Luigi Boccherini (1743–1805)
…
Komische Habibis
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Konzert-Sonderveranstaltung - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Der Japanische Garten
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein Garten-Praxis-Seminar des Botanischen Gartens Augsburg mit Petra Schrettle-Gumpp.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
1. Bayerischen Fachabende für Problematische Internetnutzung (2.Tag)
17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Computerspielsucht und Internetnutzungsstörungen sind, besonders nach den letzten Jahren mit der Corona Pandemie, zum Streitthema in vielen Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geworden. Die Anfragen in der Selbsthilfe / den Suchtfachambulanzen und Beratungsstellen für Erwachsene, sowie den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, häufen sich.
Wie soll ich das lesen?
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
Helene Bockhorst - NIMM MICH ernst
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Stand Up Comedy & Tragedy
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy- Programm?
Mir geht's gut
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Objekttheater von Abdulsamad Murad - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Julia Siemons: "Panoptikum"
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Debütausstellung der Augsburger Künstlerin Julia Siemons
Ein Bräutigam für Fräulein Maus (ab 3)
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Figurentheater Kladderadatsch, Augsburg - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Hühner (ab 3)
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
die exen, Neuhaus am Inn - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Bücherzwerge - Der kleine Tiger fährt Laufrad
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Der kleine Tiger ist aufgeregt und mächtig stolz. Von seinem Opa hat er ein tolles Laufrad bekommen. Helm auf, Fahne richten und los geht´s.
Wir lesen das Pappbilderbuch von Mia Kesting und gestalten im Anschluss Lenkerfransen fürs eigene Laufrad.
Musik machen mit Robotern: Raumklang mit der Dadamachine
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Hast du schon bemerkt, dass jeder Raum anders klingt? Mit der Dadamachine können wir alles klingen lassen. Das alte Buch, den Tisch oder den Müll, den wir bei uns haben. Wir bauen einen Musikroboter auf und programmieren unser Musikstück mit einer App. Alles im Raum kann grooven.
Workshopleitung: Tom Simonetti
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter diesem Link - oder einfach vorbeikommen. Die Veranstaltung findet im Besprechungsraum (Zimmer 212) im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Utopia:Dystopia – Sci-Fi Livepodcast, Auftaktveranstaltung
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir leben heute in den dystopischen Zukunftsvisionen der Science-Fiction-Klassiker. Die neue Lesereihe Utopia:Dystopia des Staatstheaters Augsburgs und der Stadtbücherei nimmt sich im monatlichen Live-Podcast jeweils ein Sci-Fi-Buch vor.
Light-Nights 2023
22.10.2023 23:55 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Holl-Gebäude werden durch Illumination in Szene gesetzt.
Die Geierwally
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
die exen, Neuhaus am Inn - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
C.Heiland - Hoffnung für Abgehängte
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Ein Mann. Ein Mikrofon. Ein Omnichord. Oder kurz: C.Heiland. Mehr braucht es nicht und danach geht es Ihnen besser. Der Träger etlicher Jury- und Publikumspreise nimmt uns mit auf einen Parforceritt durch sein Motivations-Programm für Abgehängte.
Waldbaden im Wechsel der Jahreszeiten
10:00 Uhr - 13:30 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Shinrin-Yoku, das Einatmen der Waldatmosphäre - kurz „Waldbaden“ -, ist in Japan längst eine offiziell anerkannte Methode zur Stärkung der Gesundheit. Erleben Sie den Wald und schöpfen Sie bei dieser einzigartigen Erfahrung neue Kraft für Beruf und Alltag. Nehmen Sie sich Zeit, die Besonderheiten des Waldes zu ergründen.
Tag der Offenen Tür in der Grottenau
10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Grottenau 1
Augsburg
Beratung, Service und Musik unter einem Dach: Tag der Offenen Tür in der Grottenau
Englisch entdecken für Kinder
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Spielerische Vorlesestunde mit interaktiven Elementen in englischer Sprache mit dem Sprachinstitut Helen Doron English Augsburg.
Komm vorbei und bringe gerne noch einen Freund oder eine Freundin mit!
Hase und Igel (ab 4)
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Kleine Bühne Königsbrunn, Augsburg - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Löwe und Maus (ab 3 1/2)
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Fithe - das Figurentheater aus Ostbelgien - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Konzert: Michel Schmidt
Maximilianstraße 38
Augsburg
Laute und leise deutschsprachige Musik
Winnetou - der Schatz im Silbersee
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Marotte Figurentheater, Karlsruhe - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Karneval der Tiere (ab 4)
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Lempen Puppet Theatre Company, England - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Alibaba und die 40 Räuber (ab 5)
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Marotte Figurentheater, Karlsruhe - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Alicja Heldt - Alicja im Wunderland
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Mit urkomischer Mimik und Gestik zeigt die Comedienne, dass Frauen durchaus eine Meinung haben und diese auch kritisch vertreten. Denn höre und staune: „Auch Frauen können sich ändern“! 😉
The Three Musketeers
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Divadlo Alfa, Pilsen/Tschechien - im Rahmen der klapps PuppenSpielTage 2023
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - außer in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich. Informationen: 0821 324 2726
Geschichten aus dem Koffer
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer
Montags ist Vorlesestunde bei uns.
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
App in die Bücherei: Produziere dein eigenes Hörspiel
15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Bei "App in die Bücherei" entdecken wir spannende Apps und lassen unserer Kreativität freien Lauf!
Heute vertonen wir ein eigenes Hörspiel mit der App "Ferrite".
10 Jahre Stadtteilbücherei Kriegshaber - Büchereifest
12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Im Oktober 2013 wurde die Stadtteilbücherei Kriegshaber zusammen mit dem Bürgerbüro in der ehemaligen KUKA-Halle in der Ulmer Str. 72 eröffnet. Am Dienstag, den 24. Oktober 2023 – am diesjährigen „Tag der Bibliotheken“ – wird daher während der Öffnungszeiten der Stadtteilbücherei von 12-18 Uhr ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt angeboten, auf die Geschichte der Bücherei eingegangen sowie ein Blick in ihre Zukunft gewagt. Feiern Sie mit uns!
Programm
• Basteln, Schatzsuche und Robotik für Kinder
• Grußwort der Stadtbücherei und der Pfarreiengemeinschaft (15 Uhr)
• „Geschichten aus dem Koffer“ (15:30 Uhr, 16:15 Uhr)
• Wir testen die „Bibliothek der Dinge“
• Digital genial – Beratung zu unseren digitalen Angeboten (ab 16 Uhr)
• Musik von den Kindern der Pfarreiengemeinschaft
• Wand der Wünsche
• Medienflohmarkt
• Kaffee und Kuchen
An dem Tag besteht außerdem die Möglichkeit, sich kostenlos für ein Jahr neu in der Stadtbücherei anzumelden. Mit einem gültigen Ausweis können sämtliche Angebote der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz sowie in allen Stadtteilbüchereien – inklusive Bücherbus – genutzt werden.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Lesewerkstatt im Erdgeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
100 Jahre Hitler-Ludendorff-Putsch
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Im Annahof 1
86150 Augsburg
Mit dem Hitler-Ludendorff-Putsch kulminierte das Krisenjahr 1923. Im Vortrag wird die Entwicklung Bayerns in den Jahren der Räterepublik von 1918/19 bis 1923 betrachtet und als Voraussetzung für den Umsturzversuch verstanden.
Blattwerk - Literaturgespräch für souveräne Leser
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wie wählt man als Biograf*in jene Personen aus, über die man ein Buch verfassen will? Bestsellerautor Alois Prinz schreibt über Menschen, die ihn in seinem Leben beeinflusst haben. Somit lohnt die Lektüre über das Leben der Milena Jesenská mit dem Titel: „Sie ist ein lebendiges Feuer“.
Let´s talk about Mediensucht!
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Fachinput einer Expertin, sowie ehrliche Erfahrungsberichte eines Betroffenen zum Thema Mediensucht.
Große Werke des Films: Lucien Castaing-Taylor/Véréna Paravel: „Leviathan“
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Prof. Dr. Petra Löffler (Oldenburg)
“Leviathan“ löste ein Beben des Sehens aus, als er 2012 in die Kinos kam. Castaing-Taylor und Paravel betreiben das Filmemachen als Feldforschung. Sie setzen GoPro-Kameras ein, um die Hochseefischerei aus Perspektiven zu zeigen, die den menschlichen Sinnen zumeist entgehen.
Festung Augsburg?
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Festung Augsburg? Die Wehranlagen der Reichsstadt in der Zeit des Schmalkaldischen Bundes.
Josh Island
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Der Pop-Soul Geschichtenerzähler Josh Island überzeugt mit starker Stimme und interaktiver Bühnenpräsenz. Damit stand der junge Niederländer, der aber in der luxemburger Musikszene seine ersten Runden drehte, bereits im Vorprogramm von Passenger und James Morrison. Auf dieser Tour präsentiert Josh Island zusammen mit seiner Live-Band sein Debütalbum In My Head. Ein dynamischer Abend mit groovigem Soul, Ohrwurm-Pop und träumerischen Folkmomenten.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Rust Meetup - Augsburger Rustaceans Stammtisch
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Willkommen in unserer Rust-Gruppe! Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Programmiersprache Rust. Ob Anfänger oder Experte - hier tauschen wir Know-how aus, lösen Herausforderungen und erschaffen gemeinsam innovative Projekte. Sei dabei und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community! #RustEnthusiasten.
Wie soll ich das lesen?
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Wie soll ich das lesen? Einführung in die Grundlagen der Kurrentschrift für Anfänger
Egersdörfer und Fast zu Fürth - Schlimme Worte, schöne Musik. Die "Fürchtet Euch nicht" - Tour
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Egersdörfer und Fast zu Fürth - Schlimme Worte, schöne Musik. Die "Fürchtet Euch nicht" - Tour
Halloween in der Bücherei
16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Lesespaß Lechhausen
für Kinder von 7 - 10 Jahren.
Wir bitten um Anmeldung vor Ort oder über diesen Link.
Gruselspaß im alten Rathaus
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Butzstraße 25
86199 Augsburg
Halloween Spaß für Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt um 18:00 Uhr im Garten des Familienstützpunkt Süd
Butzstr. 25
86199 Augsburg
Unkostenbeitrag: 1.- €
Konzert: Onkel Pluto
Maximilianstraße 38
Augsburg
Die Augsburger Band Onkel Pluto, deren individueller Sound in keine stilistische Schublade passt, bringt mit ihrem neuen Album nochmal frischen Wind in die herbstlice Maxstraße.
IMPRO À LA TURKA - SPONTAN GETÜRKT!
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
DEUTSCH–TÜRKISCHES IMPROVISATIONSTHEATER
Workshop: Musik machen mit einer Loop-Station
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Mache aus dir deine eigene Ein-Personen-Band! Eine Loop-Station ist dafür das perfekte Gerät: Mit ihr kann man mehrere Tonspuren nacheinander aufzeichnen, übereinanderlegen und zusammen abspielen. In diesem Workshop wird das kreative Arbeiten mit einer Loop-Station vermittelt.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet im Musikraum im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Workshop: Einführung in die Nutzung des Tonstudios
12:30 Uhr - 14:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sie möchten gerne ein Lied aufnehmen, haben eine Idee von einem Musikstück im Kopf, aus der Sie unbedingt einen Song machen möchten? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie im NEXT LEVEL-Tonstudio Aufnahmen in einer prima Qualität machen können.
Für Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringen Sie gerne ein eigenes Instrument und einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Musikraum im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Lesekreis am Samstag
13:00 Uhr - 14:15 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir freuen uns über alle Menschen, die es spannend finden, Texte jeglicher Art zu lesen und sich darüber auszutauschen. Vorschläge für konkrete Bücher, Gedichte, Kurzgeschichten, Zeitungsartikel etc. sind willkommen und dürfen vorgestellt werden.
Kerim Pamuk - Kiffen, Kaffee & Kajal
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
KIFFEN, KAFFEE & KAJAL – Ein Kabarett-Abend von und mit Kerim Pamuk über Globalisierung vor tausend Jahren und heute.
GTD - Comedy Slam
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Der größte Comedy-Wettbewerb Deutschlands!
Halloween in der Bücherei - Bilderbuchkino mit Basteln "Das kleine Gespenst" - 16.00 Uhr - 17.00 Uhr
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Bilderbuchkino mit Basteln - "Das kleine Gespenst"
Es wird gruselig beim Basteln, denn wir gestalten schrecklich schöne Basteleien.
Gruselige Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht und werden prämiert!
… und was zum Naschen gibt es auch.
Anmeldungen sind ab dem 16.10.2023 auf unserer Internetseite oder in der Stadtteilbücherei Haunstetten möglich.
Eintritt frei!
Bitte Schere, Kleber und Stifte mitbringen!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Respekt! Hadija-Haruna Oelker – Die Schönheit der Differenz
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Die Veranstaltungsreihe „Respekt! Augsburg lebt Vielfalt“, eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei Augsburg und dem Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg, geht weiter! Diesmal zu Gast: Die Autorin und Journalistin Hadija-Haruna Oelker.
Was wollen wir morgen anders machen als wir es heute tun, um unser Miteinander gleichberechtigter zu gestalten? Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität, also der Frage wie sich unterschiedliche Diskriminierungsformen in einem Menschen überschneiden und gleichzeitig wirken können. Für sie beginnt Veränderung im Denken, und sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir voneinander lernen können. Und einander zuhören sollten. In ihrem Buch erzählt sie ihre persönliche Geschichte und verbindet sie mit gesellschaftspolitischem Nachdenken. Sie erzählt von der Wahrnehmung von Differenzen, von Verbündetsein, Perspektivwechseln, Empowerment und von der Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt.
Waldgeister Basteln
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Waldpavillon, Ilsungstraße 15a
86161 Augsburg
Das Halloweenfest steht vor der Tür. Statt Gruselmasken mit Verletzungen, Blut und Tod wollen wir uns den zauberhaften, geheimnisvollen Wald nach Hause holen und Waldgeistermasken gestalten. Wie viel Süßes ihr dann wohl bekommt?
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Lesewerkstatt im Erdgeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Mittwoch mit Mozart - "Stein & Stainer"
Frauentorstraße 30
86152 Augsburg
mit Lorenz Duftschmid, Viola da gamba und Baryton; Christoph Hammer, Hammerflügel
Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788)
Sonate D-Dur für Viola da gamba und Basso continuo Wq 137
Leopold Hofmann…
Herbstlicher Baumspaziergang
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Eine herbstliche Baumführung mit Christine Messineo-Gleich mit geschichtlichem und Geschichten zu bekannten und unbekannten Baumarten.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Jazz in der Mühle - Los Molineros
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Hochklassig, kultig, fast schon geschichtsträchtig: seit 2018 spielen Los Molineros jeden ersten Donnerstag im Monat in der Mühle.
zusammen digital
15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
zusammen digital ist ein bayernweites Angebot für Menschen, die Unterstützung in der digitalen Welt benötigen. Dabei geht es um Fragen zum Umgang und der Nutzung von Computer, Tablet oder Smartphone. Die Beratung findet regelmäßig an barrierearmen Theken statt. Diese Beratungstheken sollen für möglichst alle interessierten Personen barrierearm besuchbar sein. Die Angebote sind für die Nutzer:innen kostenfrei. Durchgeführt werden die Beratungen von jungen Menschen, die dafür von medienpädagogischen Fachkräften ausgebildet werden.
Full House – Der Spielenachmittag
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Für Kinder ab 6 Jahren.
Komm und spiel mit uns! Wir spielen Brett- und Gesellschaftsspiele, es ist eine offene Veranstaltung, bei der zu jeder Zeit mitgespielt werden kann. Full House findet regelmäßig an jedem ersten Freitagnachmittag im Monat statt.
Keine Anmeldung erforderlich.
ABGESAGT: Offener Brett- und Gesellschaftsspieleabend
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
ABGESAGT: Der Offene Brett- und Gesellschaftsspieleabend entfällt im November, da zeitgleich die Spielemesse "Spielwiesn" in Augsburg stattfindet.
Die Teilnehmenden des Spieleabends organisieren einen gemeinsamen Besuch der Messe. Melden Sie sich gern unter musikbuecherei@augsburg.de für weitere Informationen.
Wir spielen uns quer durch unseren Spiele-Bestand für Jugendliche und Erwachsene. Egal ob neue Trends oder alte Klassiker, Anfänger oder alte Hasen, hier ist für jeden etwas dabei!
Der Eintritt ist frei, es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden. Eintritt bis 19 Uhr (Schließzeit der Stadtbücherei)! Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Es dürfen gerne auch eigene Spiele mitgebracht werden!
Der Spieleabend findet im NEXT LEVEL-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Augsburger „Wege der Erinnerung“
11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
Erinnerungsbänder und Stolpersteine in Augsburg erinnern an Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind.
Vom Blühen und Vergehen
14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
86161 Augsburg
Ein literarischer Gartenspaziergang mit Christa Konnertz.
"Feeling good": 40 Jahre downtown dance studio
15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Modern Jazz Dance
Liese-Lotte Lübke - und wenn schon...
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Abenteuerkabarett
Was bedeutet Abenteuerkabarett?
Einerseits ist ein Besuch des Kabarettprogramms von Liese-Lotte Lübke ein Abenteuer. Andererseits ist es abenteuerlich, wie mutig und direkt diese Künstlerin mit ihrem wilden Charme ihr Publikum begeistert. So wie sich Liese-Lotte als Gleitschirmpilotin von den höchsten Bergen stürzt, so ist ihr Soloprogramm: aufregend, frech, stürmisch, frei und frisch!
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - außer in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Der Eintritt ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich. Informationen: 0821 324 2726
Geschichten aus dem Koffer
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer
Montags ist Vorlesestunde bei uns.
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Stadtteilbücherei Haunstetten statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Best of! Exklusive Schätze aus 650 Jahren
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zur Kammgarnspinnerei 11
86153 Augsburg
Best of! Exklusive Schätze aus 650 Jahren Stadtgeschichte.
Literaturkreis
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Elif Shafak „Das Flüstern der Feigenbäume“
Ich-Du-Wir: Sind Selbsthilfe Schwaben! – Fotoausstellung der schwäbischen Selbsthilfegruppen
21.11.2023 19:00 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
30 Fotos verdeutlichen die Vielfalt, Kreativität und Individualität der Selbsthilfegruppenarbeit. Sie sind wertvoll, wirken, schaffen Gemeinschaft und werden gebraucht! Ergänzende Informationen zu Gruppen und zur Selbsthilfegruppenarbeit liegen vor Ort zur Mitnahme aus.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Lesewerkstatt im Erdgeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Carl E. Ricé: "Schrei mit dem Wind"
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Buchpräsentation mit Musik anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Aller Anfang ist schwer“
Bilderbuchkino: Der rote Regenschirm
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bilderbuchkino: Der rote Regenschirm
in der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
für Kinder von 4-7 Jahren, ohne Eltern
Bilderbuchkino "Das kleine Gespenst - Tohuwabohu auf Burg Eulenstein"
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Bilderbuchkino und Basteln von 4 - 6 Jahren.
Ort: Stadtteilbücherei Lechhausen, Ideenwerkstatt, 1. OG
Wir bitten um Anmeldung vor Ort oder über diesen Link.
Freestyle Session Hip Hop
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Einmal im Monat übernimmt Hip-Hop die Bühne der Mühle. Sie wird zum Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler:innen der Stadt. MCs, Beatmaker, DJs, Writer, Breaker – hier sind eure Homies am Start!
I am What I am
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Christian Maier alias da Huawa - Beste Zeiten
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Christian Maier, bayernweit bekannt als „da Huawa“ des Kulttrios „Da Huawa, da Meier und I“, geht
2023 mit seinem ersten Soloprogramm an den Start. „Beste Zeiten“ lautet der Titel und genau das ist
es auch, was die Zuschauer erwartet: Beste Unterhaltung mit Humor und Tiefsinn von einem
authentischen Liedermacher, der sein Publikum von der ersten Sekunde an in den Bann zieht.
König Rattus und die Ritter der Käserunde (3 bis 10 Jahre) - Klexs Theater
10:30 Uhr - 11:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nur für Gruppen!
Bücherzwerge - Jim sagt NEIN!
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Jim ist aufgewacht und hat miese Laune. Egal was seine Freunde auch fragen, seine Antwort lautet immer NEIN.
Ein lustiges Pappbilderbuch von Suzanne Lang über die Trotzphase eines kleinen Schimpansen. Im Anschluss basteln wir kleine Äffchen für den Obst / Bananenteller zuhause.
"Feeling good": 40 Jahre downtown dance studio
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Modern Jazz Dance
Open Stage Augsburg
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Die offene Bühne für alle, die zeigen wollen, was sie gerne können würden.
König Rattus und die Ritter der Käserunde (3 bis 10 Jahre) - Klexs Theater
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
von Gabriele Beier
Ein Theaterstück für alle Menschen ab 3 Jahren mit Schauspiel, Tanz, Gesang, Leseratten und Live-Musik
SALT, PEPPER & THE PEANUTS
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Was haben Afrobeat, Jazz und Südafrika gemeinsam? Es groovt und bringt Leute zum Tanzen.
Genau diese Musik bringen wir auf die Bühne! Hinter Salt, Pepper & The Peanuts steht der Schlagzeuger Pascal Haas, der sich in den Jazz und in die Musik, besonders die Rhythmen, aus Afrika verliebt hat. In seiner Musik hört man eine Mischung aus westafrikanischen Rhythmen, indigener Musik aus Südafrika und modernen Jazz-Grooves, die nicht nur zum Mitwippen anregen sollen.
Glucks und das schrecklich liebe Gespenst (ab 4 bis 10)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Geschichte über Freundschaft für Menschen ab 4 Jahren
DR. POP - HITVERDÄCHTIG
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show.
Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples…
Glucks und das schrecklich liebe Gespenst (ab 4 bis 10)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Eine Geschichte über Freundschaft für Menschen ab 4 Jahren (für Gruppen)
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag – außer in den Ferien – spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Geschichten aus dem Koffer
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Montags ist Vorlesestunde bei uns. Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Lesewerkstatt im Erdgeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Bücherzwerge: Lauf nach Haus, kleine Maus
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bücherzwerge: Lauf nach Haus, kleine Maus
in der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str. 1
86199 Augsburg
für Kinder von 2-3 Jahren mit einem Elternteil
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
Digital genial : Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten der Stadtbücherei
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstraße 1
86165 Augsburg
Offene Sprechstunde zu allen digitalen Angeboten der Stadtbücherei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei!
fastfood theater
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
fastfood theater – das vielfach ausgezeichnete Improvisationstheater!
Pippi Langstrumpf (ab 4)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Nach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren (für Gruppen)
Bundesweiter Vorlesetag - Digitale Geschichten für kleine Leute
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir zeigen ein Bilderbuchkino und probieren die App tigerbooks aus. Anschließend bekommt jedes Kind ein kleines Buchgeschenk mit nach Hause.
Musikwerkstatt: Songs erstellen mit der App Garageband
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wusstest du, dass ein ganzes Musikstudio in deine Hosentasche passt? Entdecke Klangwelten mit der iOS-App „Garageband“! Tauche ein in die Musikproduktion und lerne die App in unserer Musikwerkstatt kennen. Am Ende des Workshops erschaffen wir gemeinsam musikalische Meisterwerke.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, Anmeldung über diesen Link - oder einfach vorbeikommen. Die Veranstaltung findet im NEXT LEVEL-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Utopia:Dystopia – Sci-Fi Livepodcast
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir leben heute in den dystopischen Zukunftsvisionen der Science-Fiction-Klassiker. Die neue Lesereihe Utopia:Dystopia des Staatstheaters Augsburgs und der Stadtbücherei nimmt sich im monatlichen Live-Podcast jeweils ein Sci-Fi-Buch vor.
"Feeling good": 40 Jahre downtown dance studio
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Modern Jazz Dance
Birgit Süss - Das Graue vom Himmel
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
Musikkabarett mit Tuba & Kontrabass
Sonderpreis des Deutschen Kabarett - Preises 2022
Kulturpreisträgerin 2021 der Stadt Würzburg 2021
Englisch entdecken für Kinder
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Spielerische Vorlesestunde mit interaktiven Elementen in englischer Sprache mit dem Sprachinstitut Helen Doron English Augsburg.
Komm vorbei und bringe gerne noch einen Freund oder eine Freundin mit!
MIRJA REGENSBURG - HAPPY. // AUSVERKAUFT !
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft.
Die Tagebücher von Adam und Eva
20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Sommestraße 30
86156 Augsburg
Die erste Liebesgeschichte der Welt von Mark Twain: „Wo sie war, war das Paradies“
"Von Forte und Piano - Eine kleine Geschichte des Klaviers"
Fronhof 10
86152 Augsburg
mit Studierenden des Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg
Der dicke, fette Pfannkuchen (ab 3 bis 8)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Zum Glück gibt es den Geschichtensucher, der verlorene Geschichten wiederfindet.
BLÖMER // TILLACK - VON FLAUSEN NACH POSSEN - EIN REISEBERICHT AUS UTOPIEN
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Mit ihrem dritten Programm “ Von Flausen nach Possen “
machen sich Blömer//Tillack auf den Weg und auf die Suche.
Nach Träumen und Träumenden gegen all die Beklopptheit in der Welt.
Utopische…
Der dicke, fette Pfannkuchen (ab 3 bis 8)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für Gruppen.
Stadt-Land-Fluss
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Jeden Montag - außer in den Ferien - spielen wir Brett- und Gesellschaftsspiele. Und natürlich auch Stadt-Land-Fluss! Es kann zu jeder Zeit mitgespielt werden!
Bücherriesen - Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Herr Eichhorn ist fasziniert von einem unglaublichen Fund: eine riesengroße Walnuss liegt vor ihm! Er will sie so schlau wie möglich verstecken. Doch auf der Suche nach einer passenden Stelle lässt Herr Eichhorn sich schnell ablenken…
Wir zeigen die Geschichte von Sebastian Meschenmoser als Bilderbuchkino und basteln mit Walnüssen.
Geschichten aus dem Koffer
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtteilbücherei Haunstetten, Tattenbachstraße 15
86179 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer. Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Der dicke, fette Pfannkuchen (ab 3 bis 8)
Kulturhaus Abraxas, Sommestraße 30
86156 Augsburg
Für Gruppen.
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Geschichten aus dem Koffer in Kriegshaber
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Spiel und Spaß mit Robotik
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Wir schnappen uns die Dash-Roboter und Ozobots, Tablets oder anderes Technik-Equipment und flitzen damit durch die Bücherei - ganz nebenbei lernen wir die Grundlagen der Roboter-Programmierung.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung über diesen Link.
Die Veranstaltung findet im NEXT LEVEL-Bereich im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Geschichten aus dem Koffer
15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Ehrenamtliche Bücherbegeisterte haben ausgewählte Bilderbücher im Gepäck und lesen daraus vor.
Die Veranstaltung findet in der Lesewerkstatt im Erdgeschoss der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz statt.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Violinsonaten der Klassik
Fronhof 10
86152 Augsburg
mit Christine Busch, Barockvioline; Stefania Neonato, Hammerflügel
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Violinsonate e-moll KV 304
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Violinsonate D-Dur op.12,1
…
Bilderbuchkino: "Dr. Brumm baut ein Haus"
Stadtteilbücherei Kriegshaber, Ulmer Str. 72
86156 Augsburg
Bilderbuchkino "Dr. Brumm baut ein Haus"
Ein heftiger Sturm zieht in der Nacht über das Land und verwüstet Dr. Brumms Haus. Kein Problem, sagt der Bär, er kann ja ganz leicht ein neues bauen!
Bilderbuchkino und Basteln in der Stadtteilbücherei Kriegshaber für Kinder ab 4 Jahren.
Bitte Schere und Kleber mitbringen.
Eintritt frei.
Bilderbuchkino: Der rote Regenschirm
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Stadtteilbücherei Göggingen, Von-Cobres-Straße 1
86199 Augsburg
Bilderbuchkino: Der rote Regenschirm
in der Stadtteilbücherei Göggingen
von-Cobres-Str.1
86199 Augsburg
für Kinder von 4-7 Jahren, ohne Eltern
Große Werke des Films: Roberto Rossellini: „Roma città aperta“
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
PD Dr. Monica Biasiolo (Augsburg)
Rossellinis Werk ist ein Meilenstein des neorealistischen Kinos, der mit seiner neuen Filmsprache den internationalen Film nach 1945 wesentlich geprägt hat. Zugleich bildet es ein zeithistorisches Dokument des antifaschistischen Widerstands gegen die deutsche Besatzung.
Schicksale jüdischer und politisch missliebiger Ärztinnen und Ärzte aus Augsburg in der NS-Zeit.
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Im Annahof 1
86150 Augsburg
Am 22. März 1933 – einen Tag vor Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes durch den deutschen Reichstag – sandten die Spitzenverbände der deutschen Ärzteschaft in vorauseilendem Gehorsam eine Ergebenheitsadresse an Adolf Hitler.
Einführung in die Digitalisierungsstationen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Haben Sie noch analoge Schätze zuhause, die Sie ins digitale Zeitalter retten wollen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Schallplatten, MCs, Dokumente, VHS-Kassetten und Dias sowie weiteres Filmmaterial zu digitalisieren. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Digitalisierungsstationen selbstständig benutzen können.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte USB-Stick und gültigen Büchereiausweis mit Passwort mitbringen. Für die Digitalisierung von VHS-Kassetten wird statt einem USB-Stick ein DVD-Rohling benötigt. Zum Mithören und Anschauen während der Digitalisierung werden Kopfhörer benötigt.
Weitere Informationen zu den Stationen finden Sie unter diesem Link.
STEFAN LEONHARDSBERGER - JA!
Barfüßerstr 4
86150 Augsburg
Stefan Leonhardsberger erzählt in seinem ersten Comedy Solo vom Alltagswahnsinn als Familienvater, Verlobter und Lastenfahrrad-Gangster. Trotz vollem Körpereinsatz scheitert er dabei als aufgeklärter Kammerjäger im eigenen Schlafzimmer, wird Opfer eines enthemmten Mädelsabends und quält sich zu Fuß den Donauradweg entlang.
Bücherzwerge - Jim sagt NEIN!
14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Jim ist aufgewacht und hat miese Laune. Egal was seine Freunde auch fragen, seine Antwort lautet immer NEIN.
Ein lustiges Pappbilderbuch von Suzanne Lang über die Trotzphase eines kleinen Schimpansen. Im Anschluss basteln wir kleine Äffchen für den Obst / Bananenteller zuhause.
Die lange Nacht der kurzen Geschichten
19:00 Uhr - 23:30 Uhr
Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Kurzgeschichten sind lebendig, spannend, originell, außergewöhnlich. Renommierte AutorInnen, NewcomerInnen und LokalmatadorInnen wie Tatjana Kruse, Su Turhan, Kerstin Herzog, Bernhard Jaumann, Ezgi Zengin u.a. stellen ihr Können an diesem Abend unter Beweis – kurz und knackig!
IMPRO À LA TURKA - SPONTAN GETÜRKT!
Kresslesmühle, Barfüßerstr. 4
86150 Augsburg
DEUTSCH–TÜRKISCHES IMPROVISATIONSTHEATER
Test-Station für ausgefallene Instrumente
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Sicher kennen Sie viele herkömmliche Instrumente, zum Beispiel aus unserer Bibliothek der Dinge – heute stehen ausgefallene und verrückte Instrumente im Vordergrund. Kommen Sie vorbei und probieren Sie unser Theremin und die beiden Synthesizer Dato Duo und Blipblox aus!
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung findet im Besprechungsraum im 2. OG der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz (Zimmer 212) statt.
Mit Papa in die Bücherei
11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1
86150 Augsburg
Heute ist Papatag! Wir lesen ein Bilderbuch und setzen die Geschichte anschließend kreativ um.