Update für Augsburger Sportmap

27.11.2023 15:19 | Pressemitteilungen

Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Online-Angebots wurden verbessert

  • Details der überarbeiteten Augsburger Sportmap vorgestellt
  • Aktuell 100 Sportstätten und Angebote von knapp 60 Sportvereinen verortet
  • Sportmap wird laufend fortgeschrieben
  • Sportreferent Jürgen K. Enninger: „Ein gutes, vernetzendes Instrument und wichtiger Bestandteil der digitalen Angebote der Stadt Augsburg“

Die Augsburger Sportmap ist überarbeitet worden, um Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Darstellung und die mobile Version zu verbessern. Das Angebot besteht seit April 2023 und erfreut sich zunehmender Bekanntheit. In der jüngsten Sportausschusssitzung am Montag 27. November 2023 wurden Details dazu vorgestellt.

Momentaner Stand der Augsburger Sportmap
Aktuell sind 100 Sportstätten und Bäder sowie 143 öffentliche Sport- und Freizeitanlagen wie Basketball-, Bolz- und Skateplätze, Tischtennisplatten, Trimm-Dich-Pfade, Pumptracks und Calisthenics-Anlagen in der Sportmap verortet. Darüber hinaus haben bereits 58 Sportvereine ihre Vereinsangebote teilweise oder vollständig verankert. Sportreferent Jürgen K. Enninger sieht in der Augsburger Sportmap „ein gutes, vernetzendes Instrument, das der weiteren Verbreitung von Sportangeboten in der Stadt dient. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Angebote der Stadt Augsburg und wird laufend fortgeschrieben. Daher freue ich mich, wenn noch weitere Sportangebote der vielfältigen Augsburger Vereinswelt dort zu finden sind. Alle interessierten Sportvereine können dazu ganz einfach das Onlineformular auf augsburg.de/sportmap bei uns einreichen“, so der Sportreferent mit Blick auf die rund 200 Sportvereine in der Stadt Augsburg.

augsburg.de/sportmap